Definition und Einstellungstipps • BUOM

28. Februar 2021

Tagesarbeiter gibt es in verschiedenen Branchen, darunter im Schulwesen und im Baugewerbe. Die Einstellung von Tageslohnmitarbeitern bietet Vorteile, darunter die Tatsache, dass diese Mitarbeiter nur bei Bedarf arbeiten, wodurch auf lange Sicht Geld gespart werden kann. In diesem Artikel schauen wir uns an, was ein Tagessatzmitarbeiter ist, wie man Tagessatzmitarbeiter verwaltet und Tipps für die Einstellung dieser Art von Mitarbeiter gibt.

Wie hoch ist das Tagegeld eines Arbeitnehmers?

Per diem ist ein lateinischer Begriff und bedeutet „pro Tag“. Per-Tage-Mitarbeiter sind diejenigen, die nach Bedarf eingestellt werden und nur dann arbeiten, wenn das Unternehmen sie braucht. Beispielsweise gilt ein Vertretungslehrer im Allgemeinen als Angestellter, da er nur als Vertretung eingestellt wird, bis der Hauptlehrer auf seine Position zurückkehrt.

Die meisten Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern einen Tagessatz auf Vollzeitbasis und nicht auf Gehalts- oder Stundenbasis. Vertretungslehrer werden beispielsweise für einen ganzen Arbeitstag bezahlt, nicht nur für die Stunden, die sie arbeiten. Allerdings zahlen einige Arbeitgeber ihren Stundenlohnarbeitern einen Tagessatz, der sich danach richtet, wie lange der Arbeitnehmer für das Unternehmen arbeiten wird. Beispielsweise erhält ein Texter, der mit der Arbeit an einem bestimmten Projekt beauftragt wird, entweder einen festen Betrag pro Projekt oder zahlt dem Autor einen Stundensatz.

Tagegeldarbeiter erhalten in der Regel keine Leistungen vom Arbeitgeber. Abhängig von der Art der Tätigkeit zahlen einige Arbeitgeber einem Arbeitnehmer möglicherweise mehr, um den Mangel an Sozialleistungen auszugleichen. Beispielsweise kann ein Krankenhaus, das einen Tagesarzt beschäftigt, dem Arzt mehr als das durchschnittliche Gehalt für diese Position zahlen, um die Tatsache zu kompensieren, dass der Tagesarzt keine Leistungen erhält.

Vorteile von Tagessatzmitarbeitern

Die Einstellung von Mitarbeitern auf Tagesbasis bringt mehrere Vorteile mit sich. Zu diesen Vorteilen gehören:

  • Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, seinen Mitarbeitern ein Tagesgeld oder eine Arbeitslosenversicherung zu zahlen.

  • Das Unternehmen muss für die Tagessätze seiner Mitarbeiter keine Lohnsteuer zahlen.

  • Wenn eine Abteilung oder ein Team Hilfe benötigt, greift das Unternehmen auf Tagesbasis auf Mitarbeiter zurück.

  • Manager müssen sich nicht um die Einsatzplanung dieser Art von Mitarbeitern kümmern, da diese nur nach Bedarf arbeiten.

So kontrollieren Sie die Tagegelder Ihrer Mitarbeiter

Da Tagesgeldmitarbeiter nach Bedarf arbeiten und nicht wie normale Mitarbeiter jeden Tag ins Büro kommen, müssen Manager bei der Führung dieser Art von Mitarbeitern bestimmte Schritte befolgen. Zu diesen Schritten gehören:

1. Bleiben Sie beim Lernen flexibel

Während herkömmliche Mitarbeiter, die von einem Unternehmen eingestellt werden, je nach Schulungsplan und Verfügbarkeit des Managers eine Schulung erhalten können, ist dies bei Tageslohnmitarbeitern möglicherweise nicht der Fall. Bei der Schulung von Tageslohnmitarbeitern ist es wichtig, flexibel zu bleiben, da die Schulung häufig nach deren Zeitplan und nicht nach Ihrem erfolgt. Wenn Sie an der Verfügbarkeit von Tagessatzmitarbeitern arbeiten, stellen Sie sicher, dass diese ordnungsgemäß geschult sind und dass Sie Ihre täglichen Aufgaben als Manager oder Teamleiter erfüllen können.

Der beste Weg, einen Schulungsplan für Tageslohnmitarbeiter zu erstellen, besteht darin, zu Beginn der Einstellung mit dem Mitarbeiter zusammenzuarbeiten, um einen Zeitplan festzulegen, der für Sie beide funktioniert. Dadurch kann der Tagessatzmitarbeiter kommunizieren, wann er verfügbar ist und wann nicht, und im Voraus wissen, wann er für Schulungen zur Verfügung steht.

2. Behandeln Sie Tageslohnarbeiter genauso wie reguläre Arbeiter.

Eine gute Möglichkeit, Tagessatzmitarbeiter zu verwalten, besteht darin, sie wie Vollzeitmitarbeiter zu behandeln. Hierzu gehört auch die regelmäßige Leistungsbeurteilung des Tagespersonals und die Umsetzung etwaiger Disziplinarmaßnahmen. Dies wird Ihnen helfen, den Fortschritt und die Leistung Ihrer Tagessatzmitarbeiter besser zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um maximale Produktivität sicherzustellen.

3. Führen Sie eine gründliche Dokumentation für jeden Tagessatzmitarbeiter.

Ein potenzieller Nachteil bei der Einstellung von Arbeitnehmern auf Tagesbasis ist das erhöhte Risiko, arbeitslos zu werden. Sie können dieses Risiko erheblich reduzieren, indem Sie für jeden Mitarbeiter, mit dem Sie zusammenarbeiten, gründliche Aufzeichnungen führen. Dokumentieren Sie unbedingt den Beginn und das Ende der Zusammenarbeit mit Ihnen, alle Schichtänderungen oder -absagen sowie andere wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Arbeit in Ihrem Team.

4. Stellen Sie Tagesarbeiter nur dann ein, wenn Sie sie benötigen.

Es ist wichtig, sich an den Zweck von Tagessatzangestellten zu erinnern, der darin besteht, eine bestimmte Position nach Bedarf zu besetzen. Die Einteilung von Tagessätzen für Festanstellungen oder Vollzeitstellen kann den Planungsprozess erschweren und später zu Problemen führen. Wenn Sie einen Vollzeitmitarbeiter benötigen, sollten Sie darüber nachdenken, diesen Mitarbeiter in einen Vollzeitmitarbeiter umzuwandeln, damit er die Leistungen und das Gehalt erhält, die ihm zustehen.

Tipps für die Einstellung von Tagessatzmitarbeitern

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Einstellung von Tagessatzmitarbeitern beachten sollten:

Legen Sie ein Verfahren für die Einstellung von Mitarbeitern auf Tagesbasis fest

Wenn Sie regelmäßig Mitarbeiter auf Tagesbasis einstellen, kann die Einrichtung eines Prozesses für deren Einstellung sehr hilfreich sein. Während des Prozesses können Sie beispielsweise vermerken, wie lange ein Tagessatzmitarbeiter für Ihr Team arbeiten soll. Dadurch wird sichergestellt, dass beide Parteien sich der Erwartungen voll bewusst sind und es bei der Einstellung und Entlassung von Tagessatzmitarbeitern keine Verwirrung gibt.

Nutzen Sie eine Personalvermittlung

Die Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlungsagentur kann ein großer Vorteil sein, da dadurch die Notwendigkeit verringert wird, die Tagessätze der Mitarbeiter zu überprüfen. Personalvermittlungsagenturen suchen und interviewen in der Regel die qualifiziertesten Kandidaten für die Stelle und stellen Ihnen dann die besten Talente zur Auswahl.

Berücksichtigen Sie einen Tagessatz, wenn Sie eine Festanstellung besetzen möchten

Wenn Sie regelmäßig mit Tagessatzmitarbeitern arbeiten, haben Sie wahrscheinlich eine gute Vorstellung davon, wie gut jeder einzelne leistet. Wenn in Ihrer Abteilung oder Ihrem Team eine Festanstellung frei wird, kann die Einstellung eines Tagessatzmitarbeiters, der bereits mit Ihnen und Ihrem Team zusammengearbeitet hat, viel vorteilhafter sein als die Einstellung einer neuen Person.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert