Definition und Beispiele • BUOM

Das Erlernen einiger der gängigsten mathematischen Formeln im Einzelhandel kann Ihnen helfen, Ihre eigenen Fähigkeiten besser einzuschätzen und festzustellen, wo Sie sich verbessern müssen. Wenn Sie im Einzelhandel ausgeprägte Mathematikkenntnisse entwickeln, können Sie sich auch für fortgeschrittenere Positionen in der Branche qualifizieren. In diesem Artikel besprechen wir, was Einzelhandels-Mathekompetenzen sind, welche verschiedenen Arten von Einzelhandels-Mathekompetenzen es gibt und wie Sie Ihre eigenen Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern können.

Was ist Einzelhandelsmathematik?

Unter Einzelhandelsmathematik versteht man die mathematischen Fähigkeiten, die Manager und Verkäufer nutzen, um Aufgaben sowohl auf Einzelhandels- als auch auf Herstellerebene auszuführen. Einzelhandelsmathematik ist erforderlich für:

  • Durchführung von Kauf- und Verkaufstransaktionen

  • Berechnen Sie Umsatzsteuer und Versandkosten

  • Definition von Rabatten

  • Berechnung des Lagerumschlags

  • Budgetentwicklung

  • Interpretation von Gewinn- und Verlustrechnungen

  • Berechnung des Bruttogewinns und der Break-Even-Punkte

Arten der Einzelhandelsmathematik

Es gibt verschiedene Arten von mathematischen Formeln, die Unternehmen verwenden, um die Rentabilität zu ermitteln, den Lagerbestand zu verfolgen, die Verkaufsleistung eines Unternehmens zu bewerten und neue Preisstrategien festzulegen. Diese beinhalten:

  • Säurezahl

  • Durchschnittlicher Lagerbestand

  • Break-Even-Analyse

  • Deckungsbeitrag

  • Kosten der verkauften Waren

  • Bruttogewinn

  • Brutto-ROI

  • Lagerumschlag

  • Feld

  • Nettoumsatz

  • Zum Kauf geöffnet

  • Umsatz pro Quadratmeter

  • Durchverkaufsrate

Säurezahl

Mit dieser Formel schätzen Unternehmen ab, wie gut sie ihren kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen nachkommen könnten, wenn plötzlich alle Verkäufe eingestellt würden. Finanzinstitute verwenden diese Formel, um zu ermitteln, wie leicht ein Unternehmen liquidiert werden kann. Wenn ein Unternehmen leicht zu liquidieren ist, hält die Bank oder das Finanzinstitut es für weniger riskant. Die Formel, die Sie zur Berechnung der Geschäftsliquidität verwenden, lautet:

Säureverhältnis = Umlaufvermögen – Reserven / Umlaufverbindlichkeiten

Durchschnittlicher Lagerbestand

Die Formel für den durchschnittlichen Lagerbestand berechnet die durchschnittliche Lagerbestandsmenge in einem Lager über einen bestimmten Zeitraum. Um den durchschnittlichen Lagerbestand zu berechnen, nehmen Sie den aktuellen Lagerbestand und addieren ihn zum vorherigen Lagerbestand. Sie können sie teilen, um den durchschnittlichen Lagerbestand zu erhalten. Es sieht aus wie das:

Durchschnittlicher monatlicher Lagerbestand = (Bestandsanfang + Monatsende) / 2

Break-Even-Analyse

Der Break-Even-Punkt liegt dann vor, wenn Kosten und Erlös gleich sind. Dadurch können Unternehmen bestimmen, wie viele Produkte oder Dienstleistungen sie verkaufen müssen, um die Kosten zu decken. Verwenden Sie die folgende Formel, um Ihren Break-even-Punkt zu berechnen:

Breakeven = Fixkosten / Bruttogewinnprozentsatz

Deckungsbeitrag

Der Deckungsbeitrag gibt Ihnen die Höhe Ihres Einkommens nach Abzug der variablen Kosten an, also der Ausgaben, die sich ändern, wenn sich die Menge der von einem Unternehmen produzierten Waren oder Dienstleistungen ändert. Dies ist nützlich, da es Ihnen hilft, zu verstehen, ob Produkte hinzugefügt oder entfernt werden sollen, und Entscheidungen über die Produktpreisgestaltung zu treffen. Deckungsbeitragsformel:

Deckungsbeitrag = Gesamtumsatz – variable Kosten

Kosten der verkauften Waren

Die Herstellungskosten der verkauften Waren beziehen sich auf die direkten Kosten für die Herstellung der Produkte eines Unternehmens. Dabei handelt es sich um die Summe aller Kosten, einschließlich Arbeits-, Material- und Gemeinkosten, einschließlich Versand und Bearbeitung.

Bruttogewinn

Die Bruttomarge ist die Differenz zwischen den Kosten eines Produkts und dem Preis, zu dem es verkauft wird. Um den Bruttogewinn zu berechnen, verwenden Sie diese Formel:

Bruttogewinn = Gesamtumsatz – Warenkosten

Brutto-ROI

Mit dieser Formel kann ein Unternehmen beurteilen, ob der Bruttogewinn der von ihm gekauften Produkte im Verhältnis zu den Investitionen, die das Unternehmen in seinen Lagerbestand getätigt hat, signifikant ist. Um Ihren Brutto-ROI zu berechnen, können Sie die folgende Formel verwenden:

GMROI = Bruttogewinn / durchschnittliche Lagerkosten

Lagerumschlag

Mit dieser Formel kann ein Unternehmen sehen, wie oft ein Einzelhändler seinen Lagerbestand verkauft und ersetzt. Um den Lagerumschlag zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Umsatz = Nettoumsatz / durchschnittlicher Einzelhandelsbestand

Feld

Die Marge ist die Höhe des Bruttogewinns, den ein Unternehmen nach dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung erzielt. Um den Aufschlag für Ihre Produkte zu ermitteln, können Sie diese Formel verwenden:

Marge = (Einzelhandelspreis – Kosten) / Einzelhandelspreis

Nettoumsatz

Der Nettoumsatz bezieht sich auf den Gesamtumsatz eines Unternehmens abzüglich etwaiger Retouren, Rabatte und Zuschläge für beschädigte oder fehlende Produkte. Mit dieser Formel können Sie den Nettoumsatz berechnen:

Nettoumsatz = Bruttoumsatz – Rendite und Vergütungen

Zum Kauf geöffnet

Unternehmen nutzen diese Formel, um ihre Lagerbestände zu verwalten und aufzufüllen. Open to Buy berechnet die Differenz zwischen der Menge an Lagerbeständen, die ein Unternehmen benötigt, und der Menge, die es vorrätig hat. Um die Kauferöffnung zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Zum Kauf geöffnet = Geplante Verkäufe + Geplante Rabatte + Geplanter Monatsendbestand – Geplanter Monatsanfangsbestand

Durchverkaufsrate

Diese Formel vergleicht die Menge an Inventar, die Sie erhalten, mit dem, was Sie tatsächlich an Kunden verkaufen. Hier ist die Formel, die Sie zur Berechnung verwenden:

Durchverkaufsprozentsatz = verkaufte Einheiten / erhaltene Einheiten

So verbessern Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten im Einzelhandel

Um Ihre mathematischen Fähigkeiten im Einzelhandel zu verbessern, müssen Sie Ihre grundlegenden mathematischen Fähigkeiten verbessern, um die Berechnung von Transaktionen und die Verwendung der oben genannten Formeln zu erleichtern. Schritte, die Sie unternehmen können, um diese Fähigkeiten zu verbessern:

  1. Beherrsche die Grundlagen.

  2. Lernen Sie neue Konzepte.

  3. Praktische Probleme.

  4. Wenden Sie Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz an.

1. Beherrschen Sie die Grundlagen

Beginnen Sie mit dem Erlernen grundlegender mathematischer Konzepte für den Einzelhandel. Um das herauszufinden, könnten Sie erwägen, sich für einen örtlichen Kurs anzumelden oder einen Online-Mathekurs zu belegen. Wenn Sie sich daran erinnern, wie man grundlegende Additionen, Subtraktionen, Multiplikationen und Divisionen durchführt, und lernen, wie diese Fähigkeiten in einer realen Umgebung funktionieren, können Sie sich komplexere mathematische Fähigkeiten aneignen.

2. Lernen Sie neue Konzepte

Sobald Sie grundlegende mathematische Kenntnisse im Einzelhandel beherrschen, können Sie mit dem Erlernen neuer Konzepte beginnen, beispielsweise mit der Anwendung der oben aufgeführten mathematischen Formeln. Das Klassenzimmer ist ein idealer Ort, um diese neuen Konzepte zu erlernen, da Sie Fragen stellen und die neuen Konzepte auf den Einzelhandel anwenden können.

3. Übungsprobleme

Fangen Sie an, regelmäßig Einzelhandelsmathematik zu betreiben. Üben Sie mathematische Formeln aus Ihrem Arbeitsbuch oder suchen Sie online nach Übungsaufgaben, die sich speziell auf die Einzelhandelsnische beziehen. Wenn Sie diese Fähigkeiten regelmäßig üben, können Sie sie besser beherrschen.

4. Wenden Sie Ihre Fähigkeiten am Arbeitsplatz an

Beginnen Sie schließlich damit, die erworbenen mathematischen Fähigkeiten am Arbeitsplatz anzuwenden. Wenn Sie dies in Ihren Alltag integrieren, werden Sie mit den Konzepten, die Sie erlernt haben, vertrauter – sowohl mit grundlegenden als auch mit fortgeschritteneren mathematischen Formeln für den Einzelhandel.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert