Definition und Beispiele • BUOM

2. September 2021

Product Owner spielen eine zentrale Rolle in der agilen Produktentwicklung. Sie sind dafür verantwortlich, den Wert der vom Scrum-Entwicklungsteam erstellten Produkte zu maximieren. Wenn Sie die wichtigsten Fähigkeiten des Produktbesitzers kennen und wissen, wie Sie diese verbessern können, können Sie ein besserer Produktbesitzer werden. In diesem Artikel besprechen wir, was Product Owner-Fähigkeiten sind, bieten Schritte zu ihrer Verbesserung an und schauen uns an, wie man sie am Arbeitsplatz einsetzen kann.

Wer ist ein Scrum Product Owner?

Ein Scrum Product Owner ist ein Mitglied des Scrum-Teams, das für die Erzielung guter Geschäftsergebnisse und Kundenzufriedenheit verantwortlich ist. Sie nutzen Kundenfeedback, um wichtige Produktziele zu identifizieren und diese basierend auf ihrer wahrgenommenen Bedeutung für den Endkunden zu priorisieren. Sie erstellen, kommunizieren und verwalten das Produkt-Backlog des Teams transparent und klar. Die genauen Verantwortlichkeiten und Ziele des Product Owners können je nach Projekt variieren, aber im Allgemeinen ist er dafür verantwortlich, den Wert des Produkts seines Scrum-Teams zu maximieren.

Was sind Product Owner-Fähigkeiten?

Product Owner-Fähigkeiten sind die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um die mit der Product Owner-Rolle verbundenen Aufgaben auszuführen, wie z. B. die Verwaltung von Rückständen und die Maximierung des Produktwerts. Produktbesitzer benötigen technische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass alle Aspekte im Zusammenhang mit dem Produkt den Benutzeranforderungen entsprechen. Sie verlassen sich auch auf zwischenmenschliche Fähigkeiten, um mit dem gesamten Agile-Team zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.

Beispiele für Product Owner-Fähigkeiten

Hier sind einige der wichtigsten Fähigkeiten für die Rolle des Product Owners:

Technisches Wissen

Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Product Owners gehören technische Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Informationstechnologie. Sie stellen technische Lösungen bereit und vermitteln Fachinformationen an andere Teammitglieder. Einige technische Fähigkeiten für Produktbesitzer:

  • Software-Entwicklung

  • Codierung und Design

  • Produktentwicklungsarchitektur

  • Scrum- und Agile-Entwicklungsmethoden

  • Prinzipien der Benutzererfahrung

  • Produkt-Backlog-Management

Kommunikationsfähigkeit

Die meisten Product Owner stehen in ständigem Kontakt mit ihrem Scrum-Team, Scrum Master und den Projektbeteiligten. Sie nutzen verbale, nonverbale und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Produktziele und -prioritäten zu erstellen und zu kommunizieren. Für sie ist es wichtig, ihre Erkenntnisse zu kommunizieren und mit ihren Teams und Abteilungen zu kommunizieren, um den Wert des Produkts zu maximieren.

Analytische Fähigkeiten

Produktbesitzer müssen verschiedene Probleme analysieren und so schnell wie möglich praktikable Lösungen finden. Sie identifizieren, sammeln und analysieren Informationen, nutzen Vernunft, um komplexe Probleme zu lösen, und treffen Entscheidungen auf der Grundlage ihrer logischen Schlussfolgerungen. Produktbesitzer nutzen diese analytischen Fähigkeiten, um mehrere Elemente, beispielsweise Produkte im Produkt-Backlog, zu bewerten und anhand ihrer spezifischen Eigenschaften zu entscheiden, welche Elemente sie priorisieren möchten.

Entscheiden

Produktbesitzer nutzen ihre technischen, analytischen und kommunikativen Fähigkeiten, um wichtige Entscheidungen für den Erfolg des Produkts zu treffen. Diese Fähigkeit ist für Rollen sowohl bei kleinen täglichen Entscheidungen als auch bei wichtigen Entscheidungen erforderlich. Nachdem ein Produktbesitzer ein Problem identifiziert hat, sammelt er alle notwendigen Informationen, findet verschiedene Möglichkeiten zur Lösung des Problems, wählt die beste Option aus, implementiert sie und bewertet dann die Ergebnisse.

Teamführung

Product Owner leiten oft ein großes Team und sind auf effektive Teamarbeit angewiesen. Um so produktiv wie möglich zu sein, helfen sie ihrem Scrum-Team, sich auf gemeinsame Ziele zu konzentrieren und zusammenzuarbeiten, um Erfolg zu haben. Der Product Owner bringt Visionen in das Team ein, betreut Teammitglieder und koordiniert Rückstände, damit das Team Ziele erreichen kann.

Projektmanagement

Obwohl die Rollen eines Product Owners und eines Projektmanagers unterschiedlich sind, sind Projektmanagementfähigkeiten für Product Owner wichtig. Diese Fähigkeiten beziehen sich auf die Fähigkeit, Wissen, Spezialwerkzeuge und andere Fähigkeiten einzusetzen, um sicherzustellen, dass das Team alle Projektziele innerhalb vereinbarter Parameter erreicht. Produktbesitzer nutzen diese Fähigkeiten, um die Produktvision zu definieren, Backlog-Artikel zu bestellen, diese Artikel zu priorisieren, den Entwicklungsprozess zu überwachen und ihn abzuschließen, wenn das Projekt abgeschlossen ist.

So verbessern Sie Ihre Product Owner-Fähigkeiten

Erwägen Sie die folgenden Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten als Product Owner zu verbessern:

1. Nehmen Sie regelmäßig an Teambesprechungen teil

Teambesprechungen können Ihnen helfen, über Produktentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und Zeit für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team zu gewinnen. Sie können Ihre Kommunikations- und Teamfähigkeiten verbessern, indem Sie interagieren und Feedback sammeln, um Ihre Analysen zu verbessern. Sie können Ihre technischen Fähigkeiten auch bei der Besprechung des Produktentwicklungsprozesses einsetzen.

2. Versuchen Sie immer, neue Dinge zu lernen

Da sich die Informationstechnologie ständig weiterentwickelt, ist es notwendig, Ihre technischen Fähigkeiten ständig zu aktualisieren. Identifizieren Sie wichtige technische Aspekte des Projekts und der Forschung, wenn Sie mit den neuesten Entwicklungen und Verfahren der Branche vertraut sind. Indem Sie weiter trainieren, können Sie auch Ihr Team dazu inspirieren, dasselbe zu tun.

3. Finden Sie alle verfügbaren Daten

Stellen Sie vor jeder Entscheidung als Produktbesitzer sicher, dass Sie über die Informationen verfügen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Wenn Sie Ihre Entscheidungskompetenz verbessern möchten, müssen Sie den Prozess oft verlangsamen und sich Zeit nehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle Faktoren verstehen. Zusätzlich zur Kommunikation mit allen Teammitgliedern können Sie alle am Produktentwicklungsprozess Beteiligten um Feedback bitten, um wichtige Informationen zu sammeln.

Product Owner-Fähigkeiten am Arbeitsplatz

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre wichtigsten Product Owner-Fähigkeiten bei der Arbeit einsetzen können:

Technisches Wissen

Produktbesitzer nutzen technisches Wissen, um die meisten ihrer Aufgaben zu erfüllen. Um den Rückstand zu kontrollieren, Aufträge zu priorisieren und die Entwicklung zu steuern, benötigen Sie technisches Verständnis. Wenn Sie mit Ihrem Team technische Aspekte Ihrer Arbeitsbelastung oder Ziele besprechen, ist es wichtig, dass Sie fundiertes Feedback geben. Sie müssen außerdem die Kenntnisse und Fähigkeiten Ihrer Teammitglieder beurteilen und deren Prozesse beraten.

Kommunikation und Teamführung

Effektive Kommunikation kann Ihren Erfolg als Teamleiter erheblich verbessern. Als Product Owner müssen Sie die Botschaft allen Projektbeteiligten vermitteln. Es trägt auch dazu bei, eine kollaborative Atmosphäre zwischen den Teammitgliedern zu schaffen.

Projektmanagementfähigkeiten

Wenn Sie wissen, wie man ein Projekt verwaltet, können Sie die Verantwortlichkeiten des Teams besser abgrenzen und sowohl die Team- als auch die individuellen Ziele kommunizieren. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie alle Aspekte eines Projekts koordinieren, von der Initiierung bis zum Abschluss. Der Einsatz dieser Fähigkeiten erhöht nicht nur den Projekterfolg, sondern verbessert auch die Teamleistung.

Möglichkeiten, die Fähigkeiten des Produktbesitzers hervorzuheben

Heben Sie Ihre Fähigkeiten als Product Owner hervor, damit Ihr Lebenslauf bei Personalmanagern wahrgenommen wird. Hier sind drei Möglichkeiten, dies während des Einstellungsprozesses zu tun:

Product Owner-Fähigkeiten für den Lebenslauf

Wenn Sie Ihren Product Owner-Lebenslauf verfassen, listen Sie Ihre Product Owner-Fähigkeiten unten auf der Seite nach den Abschnitten „Berufserfahrung“ und „Ausbildung“ auf. Da einige Personalmanager jedoch schnell mehrere Lebensläufe überfliegen, kann es hilfreich sein, einige Ihrer Schlüsselkompetenzen in Ihrem Lebenslauf oder Ihrer Absichtserklärung zu erwähnen.

Fähigkeiten im Vorstellungsgespräch als Produktinhaber

Während eines Vorstellungsgesprächs können Sie Ihre Fähigkeiten als Product Owner am besten unter Beweis stellen, indem Sie konkrete Situationen erwähnen, in denen Sie diese Fähigkeiten eingesetzt haben. Sie sollten sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten, indem Sie an detaillierte Beispiele denken, in denen Sie die in Ihrem Lebenslauf genannten Fähigkeiten eingesetzt haben. Anschließend können Sie die STAR-Antworttechnik verwenden, die aus Folgendem besteht:

  • Beschreibung der Situation

  • Erläutern Sie Ihre Aufgabe

  • Zeigen Sie die von Ihnen durchgeführten Aktionen an

  • Beschreibung der Ergebnisse Ihrer Aktionen

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert