Definition, Typen und 9 Karrierewege • BUOM

16. September 2021

Der Bereich Finanzen ist für eine Organisation von entscheidender Bedeutung, um ihre Finanzangelegenheiten effektiv verwalten zu können. Ein Finanzfachmann ist häufig für die Verwaltung von Investitionen, Konten und Finanzunterlagen verantwortlich. Für jeden, der eine Karriere im Finanzwesen in Betracht zieht, ist es wichtig, die Möglichkeiten zu verstehen, die ihm zur Verfügung stehen, um zu entscheiden, ob der Finanzbereich das Richtige für ihn ist. In diesem Artikel besprechen wir den Bereich Finanzen, untersuchen die verschiedenen Arten des Finanzwesens und listen die Karrieren im Finanzbereich auf, die Sie verfolgen können.

Was ist der Bereich Finanzen?

Der Bereich Finanzen umfasst die Verwaltung von Geld und die Art und Weise, wie eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Regierungsbehörde Geld erwirbt und ausgibt. Dieses Feld kann Aktivitäten wie Investieren, Sparen, Ausleihen, Verleihen und Budgetieren von Geld umfassen. Börsenmakler, Risikomanagement, Finanztechnik und Investmentbanking sind wichtige Aspekte der Finanzbranche. Finanzen kann sich auf das allgemeine System von Finanzmärkten beziehen, die den Geldfluss bewegen, und Spezialisten auf diesem Gebiet können diese Märkte und den Geldfluss durch die Wirtschaft untersuchen.

Arten der Finanzierung

Viele Teile der Gesellschaft benötigen Finanzierungen und führen Finanztransaktionen durch. Aus diesem Grund gibt es drei Hauptunterkategorien des Finanzwesens:

Persönliche Finanzen

Persönliche Finanzen sind die Verwaltung der Finanzen einer Einzelperson oder Familie. Dabei werden der finanzielle Status und die Aktivitäten der Person analysiert, um eine Strategie für zukünftige Bedürfnisse zu entwickeln. Persönliche Finanzstrategien hängen oft vom Einkommen, den Wohnbedürfnissen und den Geldzielen einer Person ab. Persönliches Finanzmanagement gilt beispielsweise für diejenigen, die ihren Ruhestand planen, indem sie während ihrer gesamten Karriere Geld sparen und investieren. Persönliche Finanzen können auch aus Finanzprodukten wie Kreditkarten, Versicherungen und Hypotheken bestehen. Bankgeschäfte sind ein weiterer Bestandteil der persönlichen Finanzen, einschließlich aller mobilen oder Online-Zahlungsdienste sowie Giro- und Sparkonten, die jemand nutzt.

Unternehmensfinanzierung

Unter Corporate Finance versteht man die Verwaltung der Finanzen eines Unternehmens. Das Ziel der Unternehmensfinanzierung besteht häufig darin, den Gewinn eines Unternehmens zu maximieren und gleichzeitig seine finanziellen Risiken zu managen. Die Kernaktivitäten der Unternehmensfinanzierung sind typischerweise Investitionsanalyse und Risikomanagement. Ein Beispiel für Unternehmensfinanzierung ist, wenn ein Unternehmen versucht, sein Budget zu verwalten und zu entscheiden, welche Projekte finanziert und in welche später investiert werden soll.

Öffentliche Finanzen

Öffentliche Finanzen sind die Verwaltung der Finanzen einer Regierungsbehörde. Dazu gehört die soziale und fiskalische Verantwortung der Regierung, die Ressourcenverteilung, die wirtschaftliche Stabilität, die Einkommensverteilung und die Angemessenheit sozialer Programme zu überwachen. Öffentliche Finanzen können sich auf Steuern, Budgetierung, Ausgaben und andere Richtlinien beziehen, die sich darauf auswirken, wie die Regierung die von ihr erbrachten öffentlichen Dienstleistungen bezahlt. Eine der Haupttätigkeiten der öffentlichen Finanzverwaltung ist die Einkommensteuerverwaltung.

Welche Karrierebereiche im Finanzbereich sollten Sie wählen?

Es gibt viele Berufsfelder im Finanzbereich, die Sie verfolgen können. In der Finanzbranche gibt es viele Positionen und Fachgebiete, die zu unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen passen. Sie können Ihr Bildungsniveau und Ihre Stärken berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, welche Karriereoption für Sie die richtige ist. Zu den häufigsten Karrierewegen im Finanzwesen gehören:

1. Finanzplanung

Finanzplaner helfen Menschen dabei, Strategien für ihre gegenwärtigen und zukünftigen Finanzen zu entwickeln. Sie können die finanzielle Situation und Ziele einer Person analysieren, um einen Spar- und Investitionsplan zu erstellen. Finanzplaner können für große nationale Unternehmen oder kleine lokale Unternehmen arbeiten. Um Finanzplaner zu werden, sollten Sie darüber nachdenken, relevante Erfahrungen zu sammeln und sich über die für die Arbeit in diesem Bereich erforderlichen Bildungs- und Zertifizierungsanforderungen zu informieren.

2. Versicherung

Eine Karriere im Versicherungswesen kann es Ihnen ermöglichen, Unternehmen und Einzelpersonen dabei zu helfen, potenzielle Risiken zu antizipieren und finanzielle Verluste zu verhindern. Zu den Versicherungspositionen gehören Vertriebsmitarbeiter, Schadensregulierer, Agenten, Kundendienstmitarbeiter und Risikoberater. Viele Versicherungsjobs sind mit großen Unternehmen verbunden, man findet sie aber auch in kleineren Unternehmen.

3. Unternehmensfinanzierung

Bei Jobs im Bereich Corporate Finance geht es um die Verwaltung der Finanzen eines Unternehmens. Zu den Berufen im Bereich Corporate Finance gehören Finanzanalysten, interne Prüfer, Buchhalter, Finanzdirektoren und Schatzmeister. Jemand, der im Bereich Unternehmensfinanzierung arbeitet, kann die allgemeine Finanzstrategie eines Unternehmens planen, Finanzdokumente vorbereiten und Gewinne und Ausgaben prognostizieren. Fortgeschrittene Positionen in der Unternehmensfinanzierung können bei Fusionen und Übernahmen hilfreich sein, beispielsweise bei der Bestimmung des Wertes eines Übernahmeziels. Mitarbeiter im Bereich Corporate Finance können für Unternehmen jeder Größe arbeiten, von internationalen Organisationen bis hin zu kleinen Start-ups.

4. Hedgefonds

Hedgefonds-Positionen verwalten private Investmentfonds und sind in der Regel für den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten und Finanzprodukten verantwortlich. Zu diesen Karrieren gehören Marketingmanager, Händler, Portfoliomanager und quantitative Analysten. Bei Hedgefonds handelt es sich oft um kleine Unternehmen, bei denen die Mitarbeiter mehr Kontrolle über ihre Arbeit haben.

5. Kommerzielles Banking

Bei der Arbeit in einer Geschäftsbank geht es darum, Kunden bei ihren finanziellen Bankbedürfnissen zu unterstützen. Zu den Berufen im kommerziellen Bankwesen gehören Bankangestellte, Kreditsachbearbeiter, Hypothekenbanker, Bankprüfer und Filialleiter. Jemand, der im Geschäftsbankwesen arbeitet, bietet möglicherweise Finanzdienstleistungen wie die Verwaltung von Giro- und Sparkonten, Altersvorsorgekonten und Krediten an. Wer im Commercial Banking arbeitet, kann seine Karriere in einer örtlichen Filiale beginnen und dann in die Bankzentrale wechseln, wo er andere Bereiche des Commercial Banking, wie zum Beispiel internationale Finanzen, leiten kann.

6. Investmentbanking

Jemand mit einer Karriere im Investmentbanking fungiert in der Regel als Finanzberater, um Kunden dabei zu helfen, ihre Gewinne zu steigern. Zu den Positionen im Investmentbanking gehören Vertrieb und Handel, Research-Analysten sowie Fusionen und Übernahmen. Menschen, die bei Investmentbanken arbeiten, bieten häufig Finanzberatungsdienste an, verwalten Vermögenswerte, handeln mit Aktien und Anleihen und finanzieren Transaktionen. Sie können diese Dienste Personen, Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen oder Regierungsbehörden anbieten.

7. Öffentliche Buchhaltung

Buchhalter helfen Menschen und Unternehmen, ihre Finanzen gemäß den Rechnungslegungsregeln zu kontrollieren. Ein Buchhalter kann Geschäftstransaktionen aufzeichnen, Jahresabschlüsse prüfen, Steuererklärungen erstellen, Finanzdokumente vorbereiten und Finanzberatungsdienste anbieten. Sie können in großen Partnerschaften oder kleinen Unternehmen arbeiten.

8. Privates Kapital

Private-Equity-Experten helfen Unternehmen dabei, Geld und Ressourcen für den laufenden Betrieb und Expansionsprojekte bereitzustellen. Sie können auch Finanzierungen für Unternehmenstransaktionen wie Übernahmen und Umstrukturierungen bereitstellen. Private-Equity-Arbeiten können aus Forschung, Finanzmodellierung, Berichtserstellung, Transaktionsmanagement und der Überwachung von Unternehmen im Portfolio des Unternehmens bestehen.

9. Immobilien

Spezialisten für Gewerbe- und Wohnimmobilienfinanzierung planen gemeinsam mit Kunden die beste Finanzierungsstrategie für den Kauf eines Einfamilienhauses, eines Büros oder eines Einkaufszentrums. Zu ihren Aufgabenbereichen können Hypothekendarlehen, Immobilienentwicklung, Vermögensverwaltung, Wertermittlung und Immobilienverwaltung gehören. Zu den potenziellen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Finanzimmobilienbranche gehören Hypothekenmakler, Hypothekendienstleister und Lebensversicherungsspezialisten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Finanzen

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Thema Finanzen:

Über welche Fähigkeiten verfügt eine Person, die im Finanzbereich arbeitet?

Finanzfachleute verfügen oft über unterschiedliche Fähigkeiten. Sie können spezifisch für das Finanzwesen sein oder eine Kombination von Persönlichkeitsmerkmalen sein, die ihnen bei der Erledigung ihrer Arbeit helfen. Zu diesen Fähigkeiten zählen unter anderem:

  • Kommunikation

  • Buchhaltung

  • Management

  • Probleme lösen

  • analytisch

  • Finanzen

  • Computers

  • Zusammenarbeit

  • Mathematik

Welche Ausbildung ist erforderlich, um im Finanzwesen zu arbeiten?

Finanzfachleute verfügen in der Regel über einen Bachelor-Abschluss in Finanzen oder Betriebswirtschaft. Dieser Abschluss dauert oft vier Jahre und kann umfassende Kenntnisse in Finanzmanagement, technologischen Fähigkeiten sowie zwischenmenschlichen und beruflichen Fähigkeiten vermitteln. Ein Bachelor-Abschluss kann jemanden auf Einstiegspositionen im Finanzwesen vorbereiten. Während des Studiums kann ein Student an Veranstaltungen für Finanzberufe teilnehmen, seine analytischen, buchhalterischen und kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickeln, Organisationen beitreten, die das Auffinden von Berufen im Finanzbereich erleichtern, und sich mit Finanzfachleuten vernetzen, um ihn auf eine Karriere im Finanzbereich vorzubereiten.

Einige Finanzstudenten entscheiden sich dafür, ihre Ausbildung fortzusetzen, indem sie einen Master-Abschluss in einem speziellen Finanzbereich erwerben. Ein Master-Abschluss dauert in der Regel etwa zwei Jahre und kann Ihnen dabei helfen, eine Führungsrolle im Finanzwesen zu übernehmen. Absolventen eines Masterstudiums können ihre Ausbildung in einem Doktorandenprogramm fortsetzen, das Sie auf eine Dozentenrolle oder eine Position als Finanzforscher vorbereiten kann. Eine Promotion kann weitere vier bis fünf Jahre in Anspruch nehmen.

Was ist der Unterschied zwischen Buchhaltung und Finanzen?

Obwohl es sich um ähnliche Bereiche handelt, unterscheiden sich Rechnungswesen und Finanzen in vielerlei Hinsicht. Im Rechnungswesen werden in der Regel täglich auftretende Finanzereignisse verwaltet, während sich der Finanzbereich mit der umfassenderen Finanzverwaltung über längere Zeiträume befasst. Ein Buchhalter kann mit Prüfungen, Budgets und Steuern arbeiten und genaue Zahlen melden, um zum Erfolg eines Unternehmens beizutragen. Ein Finanzplaner arbeitet mit Aktien und Anleihen und identifiziert profitable Anlagestrategien, um Einzelpersonen, Unternehmen oder Regierungsorganisationen beim Wachstum ihrer Finanzen zu helfen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert