Definition, Schritte und Fähigkeiten • BUOM

6. Mai 2021

Unternehmertum ist für viele Menschen ein attraktives Ziel, die mehr Kontrolle über ihre Karriere und mehr Flexibilität wünschen. Dank technologischer Fortschritte ist dieses Ziel für Unternehmen aller Art über E-Commerce und andere digitale Plattformen leichter zugänglich. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr eigenes Online-Unternehmen zu gründen, wird es für Sie von Vorteil sein, sich über die notwendigen Schritte zu informieren, um dieses Unterfangen zum Erfolg zu führen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Online-Unternehmer ist, was er tut, wie man einer wird und welche wichtigen Fähigkeiten für Online-Unternehmer wichtig sind.

Wer ist ein Online-Unternehmer?

Ein Internetunternehmer ist ein Geschäftsinhaber, der sein Geschäft online betreibt. Wie andere Unternehmer gehen sie oft finanzielle oder andere persönliche Risiken ein, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Online-Unternehmer können verschiedene Geschäftsmodelle nutzen, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten. Einige Beispiele für Online-Unternehmer sind:

  • Blogger

  • Inhaltsersteller

  • Besitzer von E-Commerce-Websites

  • Online-Berater

Was macht ein Online-Unternehmer?

Die täglichen Aufgaben von Online-Unternehmern variieren je nach Branche und beruflichen Zielen, können aber Folgendes umfassen:

  • Schreiben oder antworten Sie auf E-Mails

  • Aktualisierung von Website-Inhalten

  • Schreiben von Artikeln oder Blogs

  • Kommunikation mit aktuellen und potenziellen Kunden

  • Kommunikation mit Lieferanten wie Grafikdesignern, Großhändlern, Textern und Produktfotografen

  • Versand von Produkten an Verbraucher

  • Erbringung von Dienstleistungen für Kunden wie Beratung, Beratung oder Schulung

So werden Sie Online-Unternehmer

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um ein Online-Unternehmer zu werden:

1. Definieren Sie eine Nische

Neue Unternehmen beginnen in der Regel damit, ein Problem zu identifizieren und einen Lösungsweg zu entwickeln. Wenn Sie darüber nachdenken, ein Online-Unternehmen zu gründen, überlegen Sie, welche Bereiche zu Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Interessen passen. Wenn Sie eine Geschäftsnische finden, die Ihre Stärken ausspielt, können Sie motiviert bleiben und Ihre bisherige Ausbildung und Erfahrung nutzen.

2. Recherchieren Sie

Online-Unternehmer sollten sich die Zeit nehmen, sich über ihre Branche und die für das digitale Geschäft verfügbaren Tools zu informieren. Dies kann Folgendes umfassen:

  • Social-Media-Plattformen

  • Website-Entwicklung und -Management

  • Digitale Werbung

  • E-Commerce-Software

Es kann auch hilfreich sein, mit anderen Unternehmern über ihre Lieblingsprodukte, bevorzugten Plattformen, Erfolge und Herausforderungen zu sprechen.

3. Nehmen Sie an einem Kurs teil

Viele Hochschulen und Universitäten bieten Präsenz- und Online-Kurse für Unternehmer an. Sie können auch online nach Unternehmerzertifizierungen suchen. Diese Referenzen können Ihr Angebot für potenzielle Investoren attraktiver machen.

4. Erstellen Sie einen Businessplan

Viele Unternehmer müssen ihre Idee verschiedenen Zielgruppen präsentieren, darunter:

  • Investoren

  • Andere Geschäftsinhaber

  • Freunde und Familie

  • Finanzberater

Ein solider Geschäftsplan stellt Ihre Forschungsergebnisse, Strategien und Ziele auf organisierte und professionelle Weise dar, sodass die Leser mehr über Ihre langfristigen Ziele erfahren können. Businesspläne umfassen in der Regel die folgenden Abschnitte:

  • Zusammenfassung

  • Firmen Beschreibung

  • Marktanalyse

  • Wettbewerbsanalyse

  • Organisatorische Struktur

  • Beschreibung von Produkten oder Dienstleistungen

  • Marketingplan

  • Verkaufsstrategie

  • Finanzierungsantrag

  • Finanzprognosen

5. Netzwerk

Der Kontakt zu anderen Fachleuten in Ihrer Branche und im digitalen Geschäftsumfeld kann Ihnen dabei helfen, wichtige Personen über Ihr Unternehmen zu informieren. Sie können auch Menschen treffen, die strategische Partner oder Lieferanten für Ihr Unternehmen werden könnten. Sie können eine Verbindung zum Netzwerk herstellen:

  • Interaktion mit Marken oder Einzelpersonen in sozialen Netzwerken

  • Teilnahme an Fachveranstaltungen wie Konferenzen und Seminaren

  • Treten Sie Berufs- und Freizeitorganisationen bei

  • Erzählen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie von Ihrem Vorhaben

6. Machen Sie Werbung für Ihr Unternehmen

Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen zu gründen, erstellen Sie einen Werbeplan, um potenzielle Kunden und Kunden über Ihr Unternehmen zu informieren. Sie könnten Tools in Betracht ziehen wie:

  • Digitale Werbung

  • Werbung in sozialen Netzwerken

  • E-Mail-Kampagnen

Um Ihr Marketingbudget optimal zu nutzen, achten Sie darauf, Ihre Werbung auf einen bestimmten Markt auszurichten. Wenn Sie beispielsweise eine Online-Boutique haben, die nur die Abholung am Straßenrand anbietet, sollte Ihre Werbung auf Kunden in Ihrem geografischen Gebiet ausgerichtet sein.

Online-Unternehmerfähigkeiten

Erfolgreiche Online-Unternehmer verfügen häufig über die folgenden Fähigkeiten:

Digitale Marketingfähigkeiten

Online-Unternehmertum hängt von einer starken persönlichen Marke ab, die Sie durch digitales Marketing fördern können. Da die Budgets von Unternehmern oft knapp sind, ist es wichtig zu verstehen, wie digitale Marketingfähigkeiten genutzt werden können, um die Markenbekanntheit zu steigern und auf kostengünstige Weise Leads zu generieren. Identifizieren Sie die Faktoren, die Ihr Unternehmen von Ihren Mitbewerbern unterscheiden, und konzentrieren Sie sich bei Ihren Marketingbemühungen auf diese Elemente.

Beim Start eines Online-Geschäfts ist Konsistenz wichtig. Sie sollten häufig Beiträge posten und mit Ihren Social-Media-Followern und anderen Marken interagieren. Digitales Marketing kann auch Folgendes umfassen:

  • Websites

  • Blogs

  • Digitale Videokanäle

  • E-Mails

Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezieht sich auf Strategien, die dazu beitragen, dass Ihre Inhalte in Suchmaschinen weiter oben erscheinen. SEO kann die Besucherzahl Ihrer Website erhöhen, was zu einer gesteigerten Markenbekanntheit und höheren Umsätzen führen kann. Einige Komponenten von SEO umfassen:

  • Verwenden Sie beliebte Schlüsselwörter in Ihren Inhalten

  • Aktualisieren Sie Ihre Inhalte regelmäßig

  • Erstellen Sie optimierte Metadaten und andere interne Beschreibungen

  • Analysieren Sie Benutzertrends und passen Sie Strategien entsprechend an

Copywriting und Content-Erstellung

Da Sie möglicherweise viele Geschäftsfunktionen mit mehreren Teammitgliedern ausführen, können Ihnen Fähigkeiten im Texten und Erstellen von Inhalten dabei helfen, Geld zu sparen, die Effizienz zu steigern und Ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Regelmäßige Aktualisierungen Ihrer Webinhalte, Social-Media-Kanäle und Videokanäle können Ihr Suchranking verbessern und die Kundenbindung an Ihre Marke steigern.

Zeiteinteilung

Die Arbeit mit einem begrenzten Budget und begrenztem Personal bedeutet, dass Online-Unternehmer in der Lage sein müssen, ihre Zeit gut zu verwalten. Zu einem erfolgreichen Zeitmanagement gehört:

  • Organisation: Unternehmer müssen Strategien finden, um den Überblick über ihre Verantwortlichkeiten, wichtige Termine und den Projektstatus zu behalten.

  • Priorisierung: Unternehmer müssen bestimmen, welche Aufgaben am wichtigsten sind und ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern.

  • Delegation: Erfolgreiche Unternehmer stellen Menschen ein, denen sie vertrauen können, und delegieren ihnen alltägliche Aufgaben, sodass sie mehr Zeit haben, sich auf die Organisationsplanung auf höherer Ebene zu konzentrieren.

Gehalts- und Jobaussichten für Online-Unternehmer

Laut Indeed liegen die Gehälter von Unternehmern im Durchschnitt 46.453 $ pro Jahr In den USA erhalten sie außerdem durchschnittlich zusätzlich 6.500 US-Dollar pro Jahr an Gewinnbeteiligung. Obwohl keine Informationen zu Online-Unternehmern verfügbar sind, US-Büro für Arbeitsstatistik berichtet, dass es im Jahr 2016 rund 9,6 Millionen Selbstständige gab. Die BLS schätzt, dass die Zahl der Selbstständigen bis 2026 auf 10,3 Millionen ansteigen wird, was einer Wachstumsrate von 7,9 % entspricht.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert