Definition, Elemente und Vorteile • BUOM

8. November 2021

Auf einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist es für Unternehmen möglicherweise wahrscheinlicher, dass sie einen Kandidaten mit einem höheren Abschluss auswählen als einen Kandidaten mit ähnlicher Erfahrung und einem niedrigeren Abschluss. Master-Abschlüsse helfen Ihnen, Fachwissen zu erwerben, um in Ihrer Karriere erfolgreich zu sein. Der Erwerb eines Master-Abschlusses kann Arbeitgebern auch zeigen, dass Sie über das nötige Engagement und die Arbeitsmoral verfügen, um in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein.

In diesem Artikel werden die Definition, Elemente und Vorteile eines Master-Abschlusses erläutert.

Was ist ein Masterabschluss?

Ein Master-Abschluss ist ein postgradualer Abschluss, der die fortgeschrittenen Kenntnisse einer Person in einem bestimmten Fachgebiet nachweist. Typischerweise erfordert ein Masterabschluss 30–60 Credits an Kursen, die mit dem Hauptfach in Zusammenhang stehen. Um sich für ein Masterstudium einzuschreiben, benötigt ein Kandidat einen Bachelor-Abschluss, vorzugsweise in einem mit dem Graduiertenprogramm verwandten Fach. Nach Abschluss eines Masterstudiums können Absolventen ins Berufsleben einsteigen oder einen höheren Abschluss, beispielsweise eine Promotion, anstreben, um sich in ihrem Fachgebiet weiter zu spezialisieren.

Studierende können verschiedene Masterabschlüsse in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Sprache, Geschichte, Naturwissenschaften und Gesundheitswesen erwerben. Nicht jede Universität bietet die gleichen Graduiertenprogramme an und die Studienleistungen können je nach Universität variieren. Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich über verschiedene Masterstudiengänge informieren, um herauszufinden, welcher für Sie der richtige ist.

Elemente von Masterstudiengängen

Masterstudiengänge weisen Elemente auf, die sie von anderen Studiengängen unterscheiden, darunter Studiendauer, Studienleistungen, Prüfungsarten und Zugangsvoraussetzungen.

Dauer

Das Masterstudium dauert je nach Fachrichtung und Universität in der Regel ein bis drei Jahre. Bachelor-Studiengänge dauern länger, in der Regel mindestens vier Jahre. Fertigstellung Doktorandenprogramm kann bis zu acht Jahre dauern.

Anforderungen an Kandidaten

Kandidaten benötigen in der Regel einen Bachelor-Abschluss, bevor sie sich für einen Masterstudiengang einschreiben können. Einige Hochschulen verlangen von Studieninteressierten, dass sie offizielle Zeugnisse einreichen, einen Aufsatz schreiben, von einem Zulassungsausschuss interviewt werden und die GRE- oder GMAT-Prüfung ablegen. Die meisten Universitäten verlangen auch Empfehlungsschreiben von früheren Professoren oder Arbeitgebern, um den Charakter und das Engagement des Kandidaten zu ermitteln. Einige Masterstudiengänge erfordern möglicherweise eine gewisse Berufserfahrung, bevor sie in das Programm aufgenommen werden.

Kursarbeit

Graduiertenstudiengänge sind in der Regel umfangreicher als Grundstudiengänge, und da die Klassengrößen in der Regel kleiner sind, interagieren die Studierenden stärker mit Professoren. Anstelle langer Vorlesungen können Lehrveranstaltungen auch Diskussionen beinhalten, an denen sich alle Studierenden beteiligen.

Benötigte Bildungsstufe

Je nach Programm müssen die Studierenden möglicherweise eine Abschlussarbeit einreichen oder eine kumulative Prüfung bestehen, um einen Master-Abschluss zu erwerben. Eine Dissertation ist ein wissenschaftlicher Artikel oder Aufsatz, der die Schlussfolgerungen eines Studenten nach umfangreichen Recherchen zu einem Thema oder einer Analyse eines bestimmten Themas beschreibt. Prüfungen können entweder Multiple-Choice-Fragen oder offene Fragen umfassen.

Vorteile eines Master-Abschlusses

Der Erwerb eines Master-Abschlusses bietet viele langfristige Vorteile, darunter:

Höheres Einkommen

Der Erwerb eines Master-Abschlusses kann Ihre Verdienstmöglichkeiten erhöhen. Abhängig von der Branche verdienen diejenigen, die einen Master-Abschluss erworben haben, möglicherweise höhere Gehälter als diejenigen, die einen Bachelor- oder Associate-Abschluss in einem ähnlichen Bereich haben. Anstatt Berufserfahrung zu sammeln, kann ein Masterabschluss ein Ersatz sein, der Ihnen zu einem höheren Gehalt verhelfen kann.

Aufstiegsmöglichkeiten

Der Erwerb eines Master-Abschlusses kann Sie besser auf Management- und Führungspositionen vorbereiten. Viele Arbeitgeber, die Führungspositionen besetzen möchten, bevorzugen die Einstellung von Personen mit höheren Abschlüssen. In einigen Bereichen bietet ein weiterführender Abschluss die notwendige Ausbildung für bestimmte Positionen oder Beförderungen. So müssen beispielsweise Sozialarbeiter, Ergotherapeuten und Krankenpfleger einen Master-Abschluss haben, um einen Job zu bekommen.

Wettbewerbsvorteil

Der Erwerb eines Master-Abschlusses kann Ihnen dabei helfen, sich im Einstellungsprozess von anderen Kandidaten abzuheben. Wenn Sie einen Master-Abschluss haben, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Stellenangebot erhalten, höher als bei anderen Kandidaten mit einem Bachelor- oder Associate-Abschluss. Ein Masterabschluss zeigt, dass Sie über die Hingabe, das Interesse und die Arbeitsmoral verfügen, um in der Rolle erfolgreich zu sein.

Netzwerkfähigkeiten

Ein Masterabschluss bedeutet mehr Möglichkeiten Vernetzen Sie sich mit anderen Fachleuten in Ihrer Branche.

Praktika kann Sie mit Fachleuten verbinden, die bereits Experten auf Ihrem Studiengebiet sind, und zu Stellenangeboten nach dem Abschluss führen. Zumindest erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk, während Sie Ihre Karriere aufbauen und Erfahrungen in Ihrem Bereich sammeln.

Vorbereitung auf eine höhere Ausbildung

Wenn Sie planen, einen Berufsabschluss wie einen Ph.D., J.D. oder J.D. anzustreben, kann der Abschluss eines Masterstudiengangs in einem verwandten Bereich Ihnen bei der Vorbereitung helfen. Obwohl für die meisten Berufsprogramme kein Masterabschluss erforderlich ist, kann der Erwerb eines solchen Abschlusses Ihr Engagement für das Fachgebiet unter Beweis stellen. Außerdem können Sie so eine ausführlichere Bewerbung erstellen, die den Zulassungsausschuss beeindrucken kann. Die Beziehungen, die Sie während Ihres Masterstudiums zu Professoren aufbauen, können wertvoll sein, wenn Sie während des Bewerbungsprozesses ein Empfehlungsschreiben oder eine Empfehlung benötigen.

Für viele Absolventen von Graduiertenprogrammen ist der Erwerb eines Master-Abschlusses von großem Wert. Das Potenzial für langfristige Vorteile wie höhere Verdienstmöglichkeiten, Wettbewerbsvorteile und erweiterte Kenntnisse motiviert Studierende, einen Master-Abschluss in der von ihnen gewählten Studienrichtung zu erwerben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert