Definieren und Erstellen eines Plans • BUOM

Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Teil der Reputationsentwicklung eines Unternehmens. Eine Möglichkeit für Geschäftsinhaber, Vermarkter und PR-Experten, die öffentliche Meinung über ihr Unternehmen zu beeinflussen, ist eine Medienkampagne. Wenn Sie verstehen, was Medienbeziehungen sind und wie Sie einen Medienplan erstellen, kann dies Ihrem Unternehmen dabei helfen, seinen Ruf zu stärken und Öffentlichkeitsarbeit aufzubauen. In diesem Artikel definieren wir Medienbeziehungen, erklären, warum Medienbeziehungen wichtig sind, beschreiben, wie man einen Medienbeziehungsplan erstellt und geben Tipps für die Entwicklung eines eigenen Plans.

Was ist Medienarbeit?

Unter Medienbeziehungen versteht man den Prozess, die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern, indem Sie mit Journalisten, Redakteuren, Bloggern oder Social-Media-Influencern in Kontakt treten und mit ihnen zusammenarbeiten, um Ihr Unternehmen auf ihrer Plattform zu bewerben. PR-Experten kümmern sich um Medienwerbung. Dazu gehört in der Regel der Aufbau professioneller Beziehungen zu Menschen, die bei der Förderung Ihres Unternehmens helfen können. Bei der Zusammenarbeit mit den Medien könnte es beispielsweise darum gehen, einen Journalisten zu bitten, einen Artikel über Ihr Unternehmen zu schreiben, oder mit einem Social-Media-Influencer zusammenzuarbeiten, um für Ihre Produkte zu werben. Die Beziehung zwischen beiden Parteien ist für beide Seiten von Vorteil.

Warum ist die Zusammenarbeit mit den Medien wichtig?

Die Zusammenarbeit mit den Medien ist wichtig, um öffentliche Aufmerksamkeit zu erregen und die Bekanntheit Ihres Unternehmens und Ihrer Marke zu steigern. Wenn Ihr Unternehmen an Bekanntheit gewinnt, kann es auch seinen Kundenstamm, sein öffentliches Ansehen und sein berufliches Netzwerk vergrößern. Die Zusammenarbeit mit Medien kann Ihnen auch dabei helfen, starke Beziehungen zu Medienbeeinflussern aufzubauen. Einflussreiche Medien können Inhalte über Ihr Unternehmen bewerben, die den Ruf Ihres Unternehmens verbessern, die Reichweite Ihrer Marke vergrößern und zu einer effektiven Öffentlichkeitsarbeit führen.

So erstellen Sie einen erfolgreichen Mediaplan

Hier sind sechs Schritte zur Erstellung eines effektiven Mediaplans:

1. Verstehen Sie Ihre Zielgruppe

Der erste Schritt bei der Erstellung eines Medienplans besteht darin, die Zielgruppe zu kennen, mit der Sie in Kontakt treten möchten. Zu dieser Zielgruppe können potenzielle Kunden, Investoren, Geschäftspartner und andere Interessenten gehören. Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie die geeigneten Medienkanäle identifizieren, die Sie mit Ihrem Pitch erreichen möchten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie Ihr Unternehmen über die Medienplattformen bewerben, die Ihr Publikum am häufigsten nutzt oder ansieht.

2. Erstellen Sie eine Medienliste

Nachdem Sie Ihre Zielgruppe und deren bevorzugte Medien recherchiert haben, sollten Sie darüber nachdenken, eine Liste von Medienquellen und Journalisten zu erstellen, die für Ihr Unternehmen relevante Inhalte erstellen. Eine gute Möglichkeit, diesen Prozess zu starten, besteht darin, eine Online-Suche mit Schlüsselwörtern durchzuführen, die sich auf Ihre Geschäftsnische beziehen.

Wenn Sie beispielsweise ein unabhängiges Technologie-Startup-Unternehmen besitzen, das Gesundheits- und Wellness-Apps entwickelt, können Sie Ihre Suche beginnen, indem Sie nach veröffentlichten Artikeln zu Themen im Zusammenhang mit Technologie, Kleinunternehmen, Startups sowie Gesundheits- und Wellnessthemen suchen. Die Identifizierung gängiger Websites, Blogs und Online-Plattformen, auf denen seriöse Medienunternehmen ähnliche Inhalte wie Sie veröffentlichen, kann Ihnen dabei helfen, eine Liste mit Plattformen und Journalisten zu erstellen, mit denen Sie Kontakt aufnehmen können.

3. Sammeln Sie Kontaktinformationen

Nachdem Sie eine Liste relevanter Veröffentlichungen und Inhaltsersteller erstellt haben, versuchen Sie, deren Kontaktinformationen zu sammeln. Einige Veröffentlichungen enthalten möglicherweise Anweisungen, wie Sie mit einem Angebot Kontakt aufnehmen können, während andere diese Informationen möglicherweise nicht enthalten. Sie können Journalisten auch direkt über soziale Netzwerke oder die angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, um einen Artikel zu schreiben. Viele Journalisten arbeiten als Freiberufler und veröffentlichen ihre Kontaktdaten auf ihrer professionellen Website oder ihrem digitalen Portfolio.

Eine weitere effektive Methode zum Sammeln von Kontakten ist das Networking. Medienschaffende veranstalten häufig Veranstaltungen wie Konferenzen, Fachtreffen und Tagungen. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen und der Aufbau eines umfassenden Netzwerks von Medienfachleuten können Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen über mehrere Kanäle zu bewerben. Selbst wenn Sie keinen unmittelbaren Bedarf haben, Inhalte für Ihr Unternehmen zu bewerben, kann Ihnen die Vernetzung und der Aufbau von Beziehungen mit Medienbeeinflussern dabei helfen, eine Datenbank mit Kontakten aufzubauen, die für zukünftige PR-Kampagnen verwendet werden kann.

4. Definieren Sie Ihre Ziele für die Medienberichterstattung.

Als nächstes ist es wichtig, die spezifischen Ziele Ihrer Medienkampagne zu definieren. Indem Sie Ziele für Ihre Kampagne festlegen, können Sie Strategien entwickeln, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihren Fortschritt genau zu messen. Die Verwendung der SMART-Methode der Zielsetzung kann Ihnen dabei helfen, effektive Ziele zu setzen. Bei der SMART-Methode geht es darum, Ziele zu setzen, die:

  • Spezifisch

  • Messbar

  • Erreichbar

  • Tatsächlich

  • Begrenzte Zeit

Ein Beispiel für ein SMART-Ziel für eine Medienkampagne könnte darin bestehen, 15 Journalisten zu kontaktieren und innerhalb von zwei Wochen zwei oder mehr Antworten zu erhalten. Dies ist ein effektives Ziel, da es spezifische Zahlen verwendet, realistische Erwartungen an die Aufgabe festlegt und einen Zeitrahmen für die Erreichung des Ziels festlegt. Basierend auf den Ergebnissen der Kampagne können PR-Experten Ziele anpassen, die dazu beitragen, den zukünftigen Erfolg sicherzustellen.

5. Schreiben Sie Ihren Pitch

Ein weiterer effektiver Schritt zur Erstellung eines Medienplans besteht darin, die Präsentationen zu erstellen, die Sie an Reporter und Publikationen senden möchten. Effektive Präsentationen zielen auf ihr Publikum ab und bieten prägnante, relevante Inhalte, die den Leser fesseln. Hier sind einige Tipps, wie Sie einen wirkungsvollen Pitch für einen Journalisten oder Verleger verfassen:

  • Forschung durchführen. Bevor Sie einen Pitch an einen Journalisten senden, sollten Sie sich über die Art der von ihm veröffentlichten Inhalte informieren. Wenn Sie sich an einen Journalisten wenden, der über Ihr Nischenthema schreibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass er Ihren Vorschlag annimmt.

  • Erklären Sie den Wert der Werbung für Ihr Unternehmen. Eine effektive Medienwerbekampagne kommt sowohl Ihrem Unternehmen als auch der Person, die sie bewirbt, zugute. Erklären Sie, wie diese Beziehungen die Seitenaufrufe steigern, ihr Wissen über ein Thema verbessern und einen Ruf für die Werbung für Unternehmen aufbauen können, die qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten. Dies kann eine wirksame Möglichkeit sein, jemanden davon zu überzeugen, für Ihr Unternehmen zu werben.

  • Reagieren Sie proaktiv. Wenn Ihnen ein Journalist mit Fragen zu Ihrer Präsentation antwortet, denken Sie darüber nach, schnell zu antworten. Dies kann auf Professionalität und Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit hinweisen.

  • Beziehungen entwickeln. Der Aufbau von Beziehungen ist ein wichtiger Aspekt der Arbeit mit den Medien. Wenn Sie einen Medienproduzenten kontaktieren, können Sie eine Beziehung zu dieser Person aufbauen oder entwickeln. Wenn Sie professionell bleiben und ihre Zeit schätzen, können Sie sich in Zukunft an Projekten beteiligen.

  • Nachverfolgen. Eine anschließende Präsentation kann Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit einem Journalisten oder Influencer wecken. Wenn Sie innerhalb weniger Tage nach Einreichung Ihres Vorschlags noch keine Antwort erhalten haben, sollten Sie darüber nachdenken, eine kurze, höfliche Nachricht zu senden, um sie daran zu erinnern.

6. Führen Sie Ihren Plan aus

Der letzte Schritt eines effektiven Medienarbeitsplans ist die Durchführung einer Öffentlichkeitskampagne. Sie können Ihre Vorschläge an relevante Inhaltsproduzenten senden und Ihre Fortschritte beim Erreichen Ihrer Ziele verfolgen. Wenn Sie Journalisten und Verleger kontaktieren, sollten Sie darüber nachdenken, eine Tabelle oder ein anderes Dokument zu erstellen, um Ihren Plan zu organisieren und zu überwachen. Sie könnten beispielsweise eine Tabelle erstellen, die Ihre laufenden, abgeschlossenen und geplanten Outreach-Kampagnen auflistet. Zu den weiteren Elementen, die Sie in Ihre Tabelle aufnehmen können, gehören:

  • Die Person, die den Pitch gesendet hat

  • Name des Pitch-Empfängers

  • Einreichungsstatus (akzeptiert, laufend, in Bearbeitung usw.)

  • erwarteter Fertigstellungstermin

  • Alle Notizen oder Links im Zusammenhang mit der Präsentation

Tipps zum Erstellen eines Mediaplans

Hier sind einige Tipps für die Erstellung eines Outreach-Plans:

Schreiben Sie ein attraktives Thema

Die meisten Unternehmen versenden Medienwerbematerialien per E-Mail. Da Journalisten oft jeden Tag viele E-Mails erhalten, kann das Schreiben einer Betreffzeile, die den Empfänger sofort über die Absicht der E-Mail informiert und ihn in den Inhalt einbezieht, Ihre Nachricht von anderen abheben. Erwägen Sie bei einer Medienpräsentation die Verwendung des Wortes „Präsentation“ in der Betreffzeile, um den Zweck Ihrer Präsentation zu verdeutlichen. Einige Methoden zur Einführung eines Themas umfassen das Stellen einer rhetorischen Frage, das Anbieten einer interessanten Statistik oder sogar das Vorschlagen eines Titels für einen Artikel.

Beispiel: PITCH: Untersuchungen zeigen, dass Katzen Hunde mehr bevorzugen als Hunde Katzen.

Überprüfe vorsichtig

Wenn Sie Ihre Präsentation frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern halten, können Sie Professionalität und Liebe zum Detail unter Beweis stellen. Erwägen Sie als Korrekturlesestrategie, Ihre Präsentation laut vorzulesen oder sie von jemand anderem vorlesen zu lassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Pause von Ihrem Entwurf einzulegen, bevor Sie mit dem Korrekturlesen fortfahren.

Berücksichtigen Sie Ihre Zeit

Im Allgemeinen ist es wichtig, Ihre Idee einen Monat oder länger vor der erwarteten Veröffentlichung von Inhalten zu bewerben, je nachdem, in welchem ​​Umfeld Sie Werbung machen. Dies kann zwar je nach Branche und Art der Outreach-Kampagne, die Sie bewerben möchten, variieren, aber wenn Sie Ihre Unterlagen einen Monat vor dem voraussichtlichen Veröffentlichungsdatum einreichen, haben Sie Zeit für die Zusammenarbeit mit den Erstellern von Inhalten. Während dieser Zeit können Sie mit einem Journalisten oder Medieninfluencer zusammenarbeiten, um Ihre Geschichte zu entwickeln und sicherzustellen, dass sie mit Ihrer Geschäftsvision übereinstimmt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert