Das Exit-Interview meistern (mit Beispielfragen und -antworten) • BUOM

6. Oktober 2021

Die meisten Einstellungsprozesse umfassen mehrere Interviewrunden, in denen Sie mehrere Mitarbeiter treffen. Das Austrittsgespräch ist eine Ihrer letzten Chancen, bei einem leitenden Mitarbeiter einen positiven Eindruck zu hinterlassen, und gute Antworten auf seine Fragen können Ihre Chancen auf ein Stellenangebot verbessern. Bei der Vorbereitung auf ein Austrittsgespräch geht es darum, wirkungsvolle Antworten zu entwickeln, die den Personalchef beeindrucken. In diesem Artikel gehen wir auf einige der häufigsten Fragen ein, die Sie in Ihrem Abschlussgespräch erwarten können.

Was sind abschließende Interviewfragen?

Während Ihres Abschlussgesprächs werden Sie wahrscheinlich ein oder mehrere Mitglieder der Geschäftsleitung treffen, beispielsweise den CEO kleinerer Unternehmen oder den Personalmanager. Es ist wichtig, während des Vorstellungsgesprächs eine Beziehung zu ihnen aufzubauen, um zu zeigen, dass Sie gut zum Unternehmen passen. Denken Sie daran, dass der Erhalt eines Arbeitsplatzes nicht nur von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen abhängt, sondern auch von Ihrer Fähigkeit, langfristige berufliche Beziehungen aufzubauen.

In früheren Vorstellungsgesprächen haben Sie wahrscheinlich Fragen zu Ihren Fähigkeiten und Qualifikationen beantwortet, was bedeutet, dass Sie in Ihrem Abschlussgespräch wahrscheinlich nicht mit diesen Fragen konfrontiert werden. Während dieses Interviews möchte der Personalmanager oder CEO möglicherweise beurteilen, ob Sie gut zur Unternehmenskultur passen und ob Sie über die emotionale Intelligenz für die Rolle verfügen. Aus diesem Grund können Sie im Abschlussgespräch mit Verhaltensfragen rechnen.

Diese Art von Fragen kann schwierig sein, insbesondere wenn es um die Lösung von Konflikten oder um Stress in früheren Arbeitserfahrungen geht. Es ist wichtig, die positiven Ergebnisse potenziell negativer Situationen hervorzuheben. Der beste Ansatz zur Beantwortung dieser Art von Fragen ist: STAR-Methodewas bedeutet:

  • Situation: Beginnen Sie Ihre Antwort mit der Beschreibung der Situation und des Kontexts. Sie haben beispielsweise ein großes Projekt geleitet.

  • Aufgabe: Erklären Sie, welche Verantwortung Sie in dieser Situation tragen. Beispielsweise hat ein Teammitglied seine Arbeit nicht zufriedenstellend ausgeführt.

  • Maßnahme: Beschreiben Sie, welche Maßnahmen Sie ergriffen haben, um das Problem zu lösen. Beispielsweise hatten Sie ein Treffen mit einem Teammitglied, um herauszufinden, wo das Problem lag.

  • Ergebnis: Beschreiben Sie den Ausgang der Situation und heben Sie die positiven Ergebnisse hervor. Beispielsweise verbesserten sich nach einem Meeting die Einstellung und Leistung eines Teammitglieds.

Beispiele für abschließende Interviewfragen und -antworten

Um Ihnen bei der Vorbereitung auf Ihr Abschlussgespräch zu helfen, finden Sie hier einige Beispiele für die Arten von Fragen, die während eines Vorstellungsgesprächs auftauchen können, und wie Sie diese effektiv beantworten können:

  1. Welches Gehalt hoffen Sie zu verdienen?

  2. Können Sie einen Konflikt beschreiben, dem Sie in einer früheren Position begegnet sind?

  3. Gab es Zeiten in Ihrer Karriere, in denen Sie unter großem Druck standen und Stress ausgesetzt waren? Wenn ja, wie sind Sie damit klargekommen?

1. Welches Gehalt möchten Sie verdienen?

Wenn das Unternehmen Sie noch nicht nach Ihren Gehaltsvorstellungen gefragt hat, wird es dies wahrscheinlich beim Abschlussgespräch tun. Sie benötigen diese Informationen, um beurteilen zu können, ob Ihre Gehaltsvorstellungen innerhalb ihres Budgets liegen. Wenn Sie nicht wissen, welches Gehalt Sie verlangen sollten, sollten Sie nach anderen Gehältern für ähnliche Positionen in Ihrer Nähe suchen. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten, da diese auch auf die Stelle zutreffen.

Bei der Beantwortung dieser Frage empfiehlt es sich, eine Spanne statt einer Einzelmenge anzugeben. Da das Unternehmen durchaus die kleinste Anzahl wählen kann, sollte Ihre Mindestanzahl immer noch ein Betrag sein, mit dem Sie zufrieden sind. Es ist auch eine gute Idee, zu zeigen, dass Sie offen für Verhandlungen sind, um zu verhindern, dass Sie aus dem Unternehmen geworfen werden, weil Ihre Gehaltsvorstellungen für das Budget zu hoch sind.

Beispiel: „Ich wäre mit einem Gehalt von 64.000 bis 70.000 US-Dollar pro Jahr zufrieden. Ich denke, das ist eine angemessene Zahl, wenn man bedenkt, wie viel andere Unternehmen für diese Position bezahlen, wie viel Erfahrung ich in diesem Bereich habe und welchen Beitrag ich für dieses Unternehmen leisten kann. Ich bin jedoch zu Verhandlungen bereit.“

2. Können Sie einen Konflikt beschreiben, dem Sie in Ihrer vorherigen Position begegnet sind?

Dies ist eine Verhaltensfrage, die Interviewer gerne während eines Abschlussgesprächs stellen, weil sie ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie gut Sie mit Konflikten umgehen und als Teamplayer arbeiten. Dies ist wichtig, da der Job eine ständige Interaktion mit anderen erfordert. Ihre Fähigkeit, gute Beziehungen am Arbeitsplatz aufzubauen und aufrechtzuerhalten, ist ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen.

Da es sich um ein Verhaltensproblem handelt, konzentrieren Sie sich unbedingt auf die Schritte, die Sie zur Lösung des Problems unternommen haben, und auf die positiven Ergebnisse, die sich aus Ihren Handlungen ergeben haben. Auch die Verwendung der STAR-Methode hilft Ihnen bei der Formulierung einer Antwort.

Beispiel: „In meiner vorherigen Rolle wurde mir ein leitender Mitarbeiter als Mentor zugeteilt. Doch statt mich auszubilden und zu unterrichten, schien er keine Zeit für mich zu haben. Ich beschloss, der Situation sechs Monate Zeit zu geben, um zu sehen, ob sich die Situation verbessert. Als das nicht geschah, bat ich um ein Treffen mit ihm und erklärte höflich und leidenschaftslos, dass ich das Gefühl hatte, nichts zu lernen. Er sagte, dass er meine Position verstehe und mich in zukünftige Aufgaben stärker einbeziehen werde.

Dies geschah jedoch nicht. Ich habe noch ein paar Wochen gewartet und dann ein Treffen mit meinem Vorgesetzten und dieser Person einberufen, weil ich an Transparenz und offene Diskussion glaube. Nach dem Treffen hat mir mein Vorgesetzter einen neuen Mentor zugewiesen, der mir während meiner fünfjährigen Tätigkeit im Unternehmen viel beigebracht hat.“

3. Gab es Zeiten in Ihrer Karriere, in denen Sie unter großem Druck standen und Stress ausgesetzt waren? Wenn ja, wie sind Sie damit klargekommen?

Dies ist eine weitere Verhaltensfrage, die Interviewer gerne stellen, weil sie Sie bewerten möchten Emotionaler Intellekt. Wenn Sie sich für eine Stelle mit hohem Druck bewerben, möchte der Personalchef wissen, ob Sie mit Stresssituationen zurechtkommen.

Bei der Beantwortung dieser Frage sollten Sie darauf hinweisen, dass Sie grundsätzlich Vorkehrungen zur Stressprävention treffen, wie z. B. die Einhaltung eines strengen Zeitplans und auch einen gesunden Lebensstil, um Stressfaktoren entgegenzuwirken. Allerdings sollten Sie auch zeigen, wie Sie mit Stress umgehen, wenn dieser am Arbeitsplatz auftritt.

Beispiel: „Ich bin generell ein sehr organisierter und disziplinierter Mensch. Ich erstelle zum Beispiel Tages-, Wochen- und Monatspläne und verfolge diese stundengenau. Außerdem treibe ich regelmäßig Sport und ernähre mich ausgewogen, da ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil wirksam gegen Stress hilft.

Allerdings weiß ich, dass es am Arbeitsplatz oft zu Stresssituationen kommen kann. In meinem vorherigen Job vertraute und verließ sich mein Projektmanager oft auf mich. Da ich es als Kompliment empfand, wollte ich keine Aufträge ablehnen, die sie mir gab. Nach ein paar Monaten wurde mir klar, dass ich mit Druck nicht gut umgehen konnte und meine Produktivität nachließ.

Ich rief sie zu einem Treffen an und erklärte ihr, wie ich mich fühlte. Sie war sehr verständnisvoll und sagte, sie glaube, ich komme zurecht, da ich die zusätzliche Arbeit, die sie mir gab, weiterhin akzeptierte. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig eine ehrliche und offene Kommunikation am Arbeitsplatz ist.“

Tipps für das Abschlussgespräch

  • Bereiten Sie sich auf das Abschlussgespräch vor. Obwohl sich die Fragen zum Abschlussgespräch in der Regel auf verhaltens- und beziehungsbezogene Fragen konzentrieren, sollten Sie sich darauf vorbereiten. Diese Art von Fragen kann anspruchsvoller sein als Interviewfragen, die sich auf Berufserfahrung, technische Fähigkeiten und Qualifikationen konzentrieren.

Sie können sich auf diese Art von Fragen vorbereiten, indem Sie einen vertrauenswürdigen Freund bitten, mit Ihnen ein paar simulierte Verhaltensfragen zu üben. Sie können auch etwas über das Unternehmen recherchieren. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen Eindruck davon, was Sie im Vorstellungsgespräch fragen könnten, sondern auch über die Kultur und Geschichte des Unternehmens.

  • Stellen Sie Fragen zum Unternehmen. Das Exit-Interview gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Fragen zum Unternehmen zu stellen, über die Sie Klarheit wünschen. Sie könnten beispielsweise fragen, welche Ausbildungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten für jemanden in Ihrer Position verfügbar sind, wie hoch die Überstundenerwartungen sind oder wie Ihre Leistung gemessen wird.

  • Achten Sie auf die Unternehmenskultur. Die Chancen stehen gut, dass Sie während Ihres Abschlussgesprächs mehrere Führungskräfte treffen werden. Es ist wichtig, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen und sich dabei auf ihr Verhalten und ihren Umgang miteinander zu konzentrieren. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Kommunikation untereinander sehr angenehm ist, können Sie daraus schließen, dass die Unternehmenskultur wahrscheinlich Teamarbeit und Zusammenarbeit fördert.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert