Büroarbeit vs. Handarbeit (plus Vorteile und Tipps für beide) • BUOM

Bei der Berufsentscheidung ist es wichtig, Ihre Ziele und Prioritäten festzulegen. Für manche bietet körperliche Arbeit eine einzigartige Gelegenheit, in ihrer Rolle aktiv zu bleiben. Für andere könnten der Komfort eines Bürojobs und das Fehlen körperlicher Erwartungen besser zu ihren individuellen Bedürfnissen passen. In diesem Artikel beschreiben wir die Unterschiede zwischen den beiden Arten von Jobs, listen die jeweiligen Vorteile auf und geben Tipps, wie Sie in beiden Rollen gesund bleiben.

Was ist der Unterschied zwischen Büroarbeit und Handarbeit?

Ein Schreibtischjob ist ein Job mit geringen oder keinen körperlichen Anforderungen. Schreibtischjobs erfordern oft, dass Mitarbeiter Arbeiten am Computer und in Büros verrichten, wo sie den größten Teil ihres Arbeitstages stationär bleiben. Beispielsweise üben unter anderem Sekretärinnen, Administratoren und Finanzspezialisten typischerweise Rollen aus, die als Bürotätigkeiten gelten.

Im Gegensatz dazu erfordern manuelle Tätigkeiten von den Mitarbeitern typischerweise körperliche Aktivität. Ihre Arbeit ist oft sehr mobil und teilweise anspruchsvoll. Beispiele für Handarbeit sind Bauarbeiter, Dachdecker, Trimmer und Landarbeiter.

Welche Vorteile bietet die Arbeit am Schreibtisch?

Hier sind einige Vorteile der Arbeit am Schreibtisch:

Geringe körperliche Anforderungen

Einer der Vorteile von Schreibtischarbeiten besteht darin, dass sie komfortabler sein können als manuelle Arbeit. Menschen mit körperlichen Behinderungen oder Barrieren müssen sich selten Sorgen um ihre Fähigkeit machen, die körperlichen Aspekte ihrer Rolle zu erfüllen. Einige Tätigkeiten erfordern je nach Aufgabenstellung immer noch mäßige Kraft- und Ausdauerfähigkeiten. Allerdings sind sie im Allgemeinen körperlich weniger anstrengend als manuelle Arbeitspositionen.

Angenehme Arbeitsbedingungen

Ein weiterer Vorteil der Büroarbeit ist der Komfort, den sie den Mitarbeitern in ihren Aufgaben bieten kann. An den meisten Arbeitsplätzen können Mitarbeiter in Büroräumen an Computern arbeiten. Dies bedeutet, dass sie im Inneren aufbewahrt werden und weder widrigen Wetterbedingungen noch lauten Geräuschen ausgesetzt sind. Viele Büros verfügen außerdem über Heizung und Klimaanlage mit einfachem Zugang zu einer Küche oder einem Pausenraum. Diese Funktionen ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Arbeit komfortabler zu erledigen.

Vorhersagbarkeit

Ein zusätzlicher Vorteil der Büroarbeit ist ihre Vorhersehbarkeit. Obwohl die tatsächlichen Erwartungen an die tägliche Arbeit unterschiedlich sein können, beinhalten die meisten die gleichen täglichen Aktivitäten und Erwartungen. Da Büroangestellte ihre Arbeit häufig am Computer erledigen, können sie damit rechnen, dass jeder ihrer Arbeitstage computerbezogene Aufgaben und Aufgaben umfasst. Auch Büroangestellte arbeiten in der Regel im selben Büro. Bei vielen Arbeitsplätzen ändert sich der Arbeitsort nicht.

Fähigkeits-Entwicklung

Die Arbeit in einem Büro hilft Mitarbeitern dabei, relevante Fähigkeiten zu entwickeln, die sie in ihrer Karriere voranbringen können. Computerkenntnisse sind ein Beispiel. Indem sie sich für die Büroarbeit weiterbilden, können sich Mitarbeiter für neue Möglichkeiten qualifizieren und ihr Verdienstpotenzial sowie ihren Wert für das Unternehmen steigern.

Welche Vorteile hat Handarbeit?

Hier sind einige Vorteile der Handarbeit:

Außerhalb des Arbeitsumfelds

Einige Arten von Handarbeit werden im Freien verrichtet. Während einige den Komfort drinnen bevorzugen, schätzen andere die Möglichkeit, draußen zu arbeiten und die Sonne zu genießen. Wenn Sie gerne im Freien arbeiten, gibt es viele Arten manueller Arbeit, wie z. B. Landschaftsbau, Feldarbeit und Rancharbeit, die es Ihnen ermöglichen, die Vorteile des Aufenthaltes im Freien zu genießen.

Handelsentwicklung

Ein weiterer Vorteil der manuellen Arbeit besteht darin, dass sie den Mitarbeitern dabei hilft, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Da manuelle Arbeitspositionen in der Regel Branchenkenntnisse erfordern, lernen Mitarbeiter, komplexe Aufgaben auszuführen. Diese Fähigkeiten können ihnen in zukünftigen Rollen und sogar bei ihren persönlichen Projekten helfen.

Physische Aktivität

Viele Menschen genießen Handarbeit, weil sie sie fit und aktiv hält. In vielen manuellen Arbeitspositionen müssen die Mitarbeiter körperliche Aufgaben wie schweres Heben, Graben oder langes Stehen ausführen. Die Erledigung dieser Aufgaben am Arbeitsplatz kann Ihnen dabei helfen, fit zu bleiben und gleichzeitig Ihren Vollzeit- oder Teilzeitarbeitsplan in Einklang zu bringen.

Verschiedene Möglichkeiten

Arbeiter erledigen ihre Arbeit häufig auf Baustellen. Bei manchen manuellen Tätigkeiten, etwa im Baugewerbe, beim Baumschneiden oder im Landschaftsbau, wechseln die Arbeitsplätze oft mit jedem neuen Job. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, können die Mitarbeiter umziehen, um ihre Arbeit an einem neuen Standort aufzunehmen. Eine Vielfalt an Jobs und Standorten kann manuelle Tätigkeiten spannender und abwechslungsreicher machen.

Tipps, um bei einer sitzenden Tätigkeit gesund zu bleiben

In den meisten Berufen müssen die Mitarbeiter weite Teile des Tages sitzen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, gesund zu bleiben, auch wenn Ihr Job keine körperliche Aktivität beinhaltet:

Machen Sie geplante Pausen

Wenn Sie an einem Schreibtisch arbeiten, sollten Sie in Ihren Arbeitstag Pausen einbauen. Nehmen Sie sich in diesen Pausen Zeit zum Stehen, Strecken und Gehen. Es kann Ihre Konzentration und Mobilität verbessern. Wie oft Sie Pausen einlegen, bleibt Ihnen überlassen, aber versuchen Sie, etwa einmal pro Stunde von Ihrem Schreibtisch aufzustehen.

Besorgen Sie sich einen Stehschreibtisch

Manche Mitarbeiter, die am Schreibtisch arbeiten, investieren in Stehpulte, die ihnen das Arbeiten im Sitzen oder Stehen ermöglichen. Die meisten Stehpulte sind verstellbar, sodass Sie sie je nach Tätigkeit in unterschiedlichen Höhen verwenden können. Durch die Anschaffung eines Stehpults können Sie die Belastung durch das Sitzen etwas verringern und Ihre Arbeitspositionen abwechslungsreicher gestalten.

Geh raus

Da die meisten Büroarbeiten in Innenräumen erledigt werden, kann dies die Aktivität der Mitarbeiter tagsüber einschränken. Wenn Sie an einem Schreibtisch arbeiten, legen Sie Wert darauf, jeden Tag nach draußen zu gehen. Erwägen Sie einen kurzen Spaziergang vor oder nach Ihrem Arbeitstag. Wenn es Ihre beruflichen Verpflichtungen erlauben, versuchen Sie, tagsüber eine Arbeitspause einzulegen, um nach draußen zu gehen. Schon ein kurzer Spaziergang über einen Parkplatz kann Ihnen etwas Sonnenschein bescheren und Ihnen helfen, in Ihrer Rolle aktiv zu bleiben.

Tipps zur Gesunderhaltung bei Handarbeit

Da manuelle Arbeit körperlich anstrengend sein kann, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie bei einer aktiven Tätigkeit gesund bleiben:

Pausen machen

Wenn Sie einer körperlich anstrengenden Arbeit nachgehen, legen Sie bei Bedarf Pausen ein, um sich auszuruhen und zu erholen. Müdigkeit kann im Moment manchmal schwer zu spüren sein. Planen Sie daher jeden Tag Zeit ein, sich hinzusetzen oder Ihre arbeitenden Muskeln auszuruhen. Unterbrechen Sie die Arbeit, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, oder essen Sie, wenn Sie hungrig sind. Das kann Ihnen helfen, Ihren Körper mit Energie zu versorgen und die Kraft zu gewinnen, die Sie brauchen, um Ihre Arbeit gut zu erledigen.

Bitten Sie um Hilfe

Wenn Sie vor einer Aufgabe stehen, die körperlich zu anstrengend ist, um sie alleine zu bewältigen, warten Sie, bis Ihnen jemand helfen kann. Wenn Sie etwas Schweres heben oder Ihren Körper überanstrengen, um eine schwierige Aufgabe auszuführen, kann dies Ihre Sicherheit beeinträchtigen. Geben Sie Ihrer Gesundheit und langfristigen Fitness Priorität, indem Sie andere wissen lassen, wenn Sie Hilfe bei der Durchführung eines Projekts benötigen.

Fit bleiben

Körperliche Fitness kann das Verletzungsrisiko verringern und die sichere Ausführung Ihrer Aufgaben erleichtern. Wenn Sie viele sich wiederholende Arten manueller Arbeitsbewegungen ausführen, achten Sie darauf, die Stützmuskulatur zu stärken. Die Entwicklung der Rumpfmuskulatur kann besonders wichtig sein, insbesondere bei Rollen, bei denen schweres Heben erforderlich ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert