Brauchen Sie Branchenerfahrung? Was ist das und wie bekommt man es? • BUOM

Unternehmen sind auf der Suche nach Kandidaten mit Branchenerfahrung, damit sie neue Mitarbeiter mit spezifischen Fähigkeiten in ihre Belegschaft aufnehmen und den Schulungsaufwand minimieren können. Branchenerfahrung ist am wichtigsten für diejenigen, deren Beruf technische Fähigkeiten und Fachkenntnisse erfordert, deren Erwerb Jahre in Anspruch nimmt. Einige Arbeitgeber sind möglicherweise bereit, einen Kandidaten ohne Branchenerfahrung auszubilden, wenn dieser geeignet und lernwillig ist. In diesem Artikel sprechen wir darüber, was Branchenerfahrung ist, wann Sie sie wirklich brauchen und wie Sie sie für Ihren Lebenslauf sammeln können.

Was ist Branchenerfahrung?

Branchenerfahrung ist die Zeit, die Sie aufgewendet haben, und das Wissen, das Sie durch die Arbeit in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Wirtschaftszweig erworben haben. Die Bedeutung von Branchenerfahrung kann je nach Kontext variieren – manchmal kann sie sehr spezifisch sein, etwa bei der Herstellung eines bestimmten Produkts, sie kann aber auch umfassender sein, etwa bei der Arbeit in den Medien oder der IT. Branchenerfahrung ist spezifischer als Berufserfahrung, die sich auf alle Positionen bezieht, die Sie in einer Branche innehatten.

Ist Branchenerfahrung wichtig?

In vielen Stellenausschreibungen wird von Bewerbern eine bestimmte Anzahl Jahre Branchenerfahrung verlangt, um erfahrene Talente anzuziehen. Bei Jobs, die viele komplexe Fähigkeiten erfordern, wird Branchenerfahrung normalerweise weniger diskutiert. Beispielsweise erfordern bestimmte Technologien oder Herstellungsprozesse technische Fähigkeiten, deren Beherrschung Jahre in Anspruch nimmt. Bei Jobs, die Soft Skills erfordern, können Ihre weniger verwandten Fähigkeiten und Berufserfahrungen idealerweise auf Ihre neue Position übertragen werden. Indem Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig lesen und die Stelle recherchieren, können Sie feststellen, ob Sie Branchenerfahrung benötigen.

Hier sind einige Situationen, in denen Sie möglicherweise Branchenerfahrung benötigen oder auch nicht:

Wenn Sie Branchenerfahrung benötigen

Branchenerfahrung kann sehr wichtig sein, wenn Sie einen höheren Job in einem technischen Bereich oder in einer Regierungsbehörde anstreben. Hier sind einige Möglichkeiten zu sagen, dass ein Job Branchenerfahrung erfordert:

  • Arbeiten, die komplexe technische Vorgänge erfordern: Einige Fertigungs-, Reparatur- und Wartungsarbeiten erfordern den Einsatz leistungsstarker Werkzeuge und Techniken. Unternehmen suchen Kandidaten mit Erfahrung in diesen Bereichen, um einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

  • Berufe, die besondere Abschlüsse erfordern: In einigen Bereichen ist für Tätigkeiten auf mittlerer oder höherer Ebene ein gewisses Maß an Hochschulausbildung erforderlich. Um als Bibliothekar arbeiten zu können, benötigen Sie beispielsweise einen Master-Abschluss in Bibliothekswissenschaft. Mit Abschluss Ihrer Ausbildung erwerben Sie das Wissen und die Branchenerfahrung, die für die Stelle erforderlich sind.

  • Berufe, für die eine Lizenz erforderlich ist. Für viele Jobs ist eine Lizenz oder Zertifizierung erforderlich. Ingenieure benötigen beispielsweise eine Berufslizenz als Ingenieur. Wenn jedoch in einer Stellenausschreibung eine Lizenz erwähnt wird, lesen Sie diese sorgfältig durch: Einige Stellen sind bereit, Sie einzustellen, bevor Sie Ihre Lizenz erhalten, wenn Sie dort arbeiten und Ihre Lizenz erhalten, während Sie für sie arbeiten.

  • Jobs, die spezielle Software oder Tools beinhalten: Unternehmen, die komplexe, branchenspezifische Software verwenden, suchen möglicherweise nur nach Kandidaten, die wissen, wie man sie verwendet. Für Positionen, die mehrere spezifische Fähigkeiten erfordern, möchte ein Arbeitgeber möglicherweise einen Kandidaten schulen, der weiß, wie man mehrere oder die meisten Tools, aber nicht alle, verwendet.

  • Regierungsstellen: Regierungsbehörden erstellen Listen, die möglichst fair und für alle Kandidaten offen sind, sodass nur die grundlegendsten Qualifikationen aufgeführt werden. Bewerber ohne diese Qualifikation können die Stelle nicht ausüben und werden nicht berücksichtigt.

Wenn Sie keine Branchenerfahrung benötigen

Jobs, bei denen es vor allem auf Soft Skills ankommt, sind in der Regel für Kandidaten mit unterschiedlichem Hintergrund leichter zugänglich. So erkennen Sie, dass ein Unternehmen möglicherweise für viele Kandidaten offen ist:

  • Beschäftigungsbezogene Fähigkeiten: Wenn Sie sich auf einen bestimmten Teil des Geschäftsbetriebs spezialisiert haben, beispielsweise auf Personalwesen, Projekt- oder Teammanagement, kann Ihre Spezialisierung ausreichen, um Ihnen einen ähnlichen Job in einer anderen Branche zu verschaffen.

  • Jobs mit Einstiegssprache in der Stellenbeschreibung: Manche Unternehmen suchen Kandidaten, die sie in ihren eigenen Stilen und Prozessen schulen können. Diese Kategorie kann Stellenbeschreibungen enthalten, die als Einstiegsjobs aufgeführt sind oder Formulierungen wie „Kandidat muss lernbereit sein“ oder „Keine Erfahrung erforderlich“ enthalten.

  • Jobs, die andere Arten von Erfahrung erfordern: Ein Arbeitgeber sucht möglicherweise nach Kandidaten, die eine neue Perspektive in sein Unternehmen einbringen, oder nach bestimmten Fähigkeiten, von denen er glaubt, dass sie in ihrem Job eingesetzt werden können. Wenn in einer Stellenanzeige Berufserfahrung steht, suchen sie wahrscheinlich jemanden, der zuverlässig ist und hart arbeitet. Wenn Sie nach Erfahrung mit einem bestimmten Programm oder einer bestimmten Fähigkeit gefragt werden, sollten Sie eine Bewerbung in Betracht ziehen, auch wenn Sie diese Fähigkeit in dieser bestimmten Branche noch nicht genutzt haben.

So sammeln Sie Branchenerfahrung

Wenn Sie Branchenerfahrung für eine bestimmte Rolle benötigen, versuchen Sie Folgendes:

1. Definieren Sie die Branche

Beginnen Sie damit, die Branche Ihres Wunschjobs zu identifizieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, schauen Sie sich an, wie Jobbörsen es klassifizieren. Sobald Sie eine breite Branche kennen, studieren Sie die Branchen dieser Branche und sehen Sie, wie eng sie miteinander verbunden sind. Die breite Branche könnte beispielsweise der Einzelhandel sein und die Sektoren könnten Bekleidungseinzelhandel und Möbeleinzelhandel sein. Wenn die Bereiche eng miteinander verbunden sind, kann Ihre Erfahrung branchenspezifisch sein. Bei abwechslungsreicheren Tätigkeitsfeldern suchen Sie nach Erfahrungen bei Unternehmen, die der angestrebten Stelle sehr ähnlich sind.

2. Erfahren Sie mehr über den Anmeldevorgang

Bestimmen Sie die Anforderungen, die Sie benötigen, um Ihren gewünschten Job in der Branche zu erhalten. Hochschulen und Berufsverbände bieten häufig klare Schritte an, um die für den Einstieg in das Fachgebiet erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Lizenzen zu erwerben. Suchen Sie nach Artikeln oder Interviews mit Fachleuten in diesen Positionen, um unterschiedliche Perspektiven auf den Prozess zu erhalten. Sie können sich auch an einen Fachmann auf diesem Gebiet wenden, um einen Kaffee, ein Job-Shadowing oder ein Informationstreffen zu vereinbaren, bei dem Sie Ihre Fragen stellen und Kontakte knüpfen können.

3. Finden Sie Ihre erste Gelegenheit

Sobald Sie verstehen, wie andere Branchenerfahrung gesammelt haben, werden Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie Ihre ersten Schritte aussehen sollten. Wenn Sie sich für ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Job bewerben, überlegen Sie, an wen Sie sich wenden können, wenn Sie Hilfe benötigen. Ihre Freunde, Familie und Ihr breiteres Netzwerk können Ihnen bei Ihren nächsten Schritten Orientierung und Ratschläge geben. Ihre ersten Chancen in der Branche bergen ein großes Bildungspotenzial, also nutzen Sie die Gelegenheit, indem Sie so viele Fragen stellen und so viel lernen, wie Sie können.

Wie man ohne Branchenerfahrung einen Job bekommt

Sie können sich auch ohne Branchenerfahrung auf eine Stelle bewerben, wenn Sie gerade erst als Gymnasiast, Student oder Absolvent ins Berufsleben einsteigen. Sie können sich auch für Stellen bewerben, in denen Sie keine Branchenerfahrung haben, wenn Sie versuchen, die Branche zu wechseln. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Einstellung als Kandidat mit begrenzter Erfahrung beachten sollten:

1. Bestimmen Sie, wonach der Arbeitgeber sucht

Manchmal gehen Stellenangebote, die sich auf Einstiegsniveau beziehen oder „ein bis zwei Jahre Erfahrung“ erfordern, nicht davon aus, dass Sie über ein bis zwei Jahre Erfahrung in dieser bestimmten Rolle oder Branche verfügen. Sehen Sie sich die Liste sorgfältig an, insbesondere die Beschreibung der Rolle und der gewünschten Eigenschaften oder Fähigkeiten. Wenn Sie über diese Fähigkeiten verfügen, können Sie sich mit Ihrer Studienerfahrung, Ihrer ehrenamtlichen Arbeit oder Ihrer Erfahrung in anderen Branchen als überzeugender Kandidat präsentieren.

2. Heben Sie Ihre relevante Erfahrung hervor

Auch wenn Sie keine Branchenerfahrung haben, verfügen Sie wahrscheinlich über die Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie auf den Job vorbereiten. Dabei kann es sich um Kundendienstfähigkeiten handeln, die Sie durch ehrenamtliche Arbeit erworben haben, oder um Führungsqualitäten, die Sie durch die Mitarbeit in einer Gruppe oder einer gemeinnützigen Organisation erworben haben. Möglicherweise haben Sie entsprechende Studienleistungen an einem College oder einer weiterführenden Schule erbracht. Erklären Sie in Ihrem Anschreiben klar und deutlich, wie diese Fähigkeiten Sie auf die Stelle vorbereiten und erwägen Sie, Ihren Lebenslauf neu zu formatieren, um diese relevante Erfahrung in den Mittelpunkt zu stellen.

3. Verwenden Sie in Interviews zweiteilige Antworten.

Wenn der Interviewer gezielt nach Branchenerfahrung fragt, haben Sie die Möglichkeit zu erläutern, wie qualifiziert Sie für die Stelle sind. Seien Sie ehrlich über Ihre Erfahrungen in der Branche und erklären Sie dann, warum Sie denken, dass Sie der Richtige sind. Heben Sie alle Kenntnisse oder Erfahrungen hervor, von denen Sie glauben, dass sie Ihnen dabei helfen werden.

Beispiel: „Als ich in meinem letzten Unternehmen gearbeitet habe, habe ich jeden Tag ein ähnliches Modellierungsprogramm verwendet und alte Pläne geändert, um neuen staatlichen Anforderungen gerecht zu werden. Ich habe keine große Erfahrung mit Architektursoftware, bin aber lernbegierig und denke, dass meine Kursarbeit in 3D-Visualisierung mir eine solide Grundlage bietet, auf der ich aufbauen kann.“

4. Erwerben Sie weiterhin Fähigkeiten und Erfahrungen

Arbeiten Sie weiter, um den Job zu bekommen, aber überlegen Sie, gleichzeitig an Ihrem Lebenslauf zu arbeiten, um wettbewerbsfähiger zu werden. Neue Möglichkeiten in Ihrer aktuellen Position, ehrenamtliche Arbeit oder einzelne Hochschulkurse können Ihnen dabei helfen, Branchenerfahrung zu sammeln.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert