Beschreibung, Anforderungen und häufig gestellte Fragen • BUOM

24. Februar 2021

Geprüfte Zahnarzthelferinnen sind einer von mehreren wichtigen Berufen im zahnmedizinischen Bereich. Um diese Position zu erhalten, ist eine Kombination aus zwischenmenschlichen Fähigkeiten und dem Befolgen bestimmter Schritte erforderlich. Wenn Sie diesen Beruf in Betracht ziehen, ist es wichtig, den Prozess der RDA-Zertifizierung zu verstehen.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine RDA-Zertifizierung ist, welche Anforderungen für die Beantragung einer Zertifizierung gelten und wie man sie erhält.

Was ist die RDA-Zertifizierung?

Die RDA-Zertifizierung (Registered Dental Assistant) ist eine nationale Zertifizierung, die von American Medical Technologists ausgestellt wird. Zusammen mit den staatlichen Qualifikationsanforderungen qualifiziert diese Zertifizierung eine Person für die Tätigkeit als registrierte Zahnarzthelferin. Nach der Zertifizierung müssen Fachkräfte Jahresgebühren zahlen, an Weiterbildungskursen teilnehmen und alle von American Medical Technologists festgelegten Praxisstandards erfüllen, um ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu zertifizierten Zahnarzthelfern müssen registrierte Zahnarzthelfer eine schriftliche und klinische Prüfung bestehen, um zertifiziert zu werden.

Voraussetzungen für die Beantragung der RDA-Zertifizierung

Um die RDA-Zertifizierung zu beantragen, müssen Einzelpersonen eine der folgenden drei Anforderungen erfüllen:

  • Absolvieren Sie ein von der Commission on Dental Accreditation akkreditiertes Programm zur Zahnarzthelferin.

  • Absolvieren Sie eine berufsbegleitende Ausbildung zur Zahnarzthelferin, die von einem zugelassenen Zahnarzt genehmigt und überwacht wird.

  • Vollständige Ausbildung und Berufserfahrung während des Militärdienstes, die mit einem zahnmedizinisch anerkannten Programm oder einer Ausbildung am Arbeitsplatz vergleichbar ist.

So erhalten Sie ein RDA-Zertifikat

Während die genauen Anforderungen je nach Bundesstaat unterschiedlich sind, beschreiben die folgenden vier Schritte, wie Sie eine RDA-Zertifizierung erhalten:

  1. Erwerben Sie einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

  2. Absolvieren Sie ein genehmigtes Schulungsprogramm.

  3. Bestehen Sie die Zertifizierungsprüfung.

  4. Vollständige staatliche Anforderungen.

1. Erwerben Sie Ihren High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss.

Der Abschluss der High School oder der Erwerb eines gleichwertigen Diploms ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Zahnarzthelferprogramm an einer Volkshochschule oder Berufsschule und damit der erste Schritt auf dem Weg zur RDA-Zertifizierung. Während der High School können Ihnen Berater dabei helfen, Informationen zu finden und sich für ein formelles Studienprogramm zu bewerben.

2. Absolvieren Sie ein genehmigtes Schulungsprogramm

Obwohl Ihnen eine berufsbegleitende Ausbildung durch einen zugelassenen Zahnarzt oder eine vergleichbare Erfahrung dabei helfen kann, die Anforderungen zu erfüllen, absolvieren viele angehende registrierte Zahnarzthelfer ein formelles Ausbildungsprogramm. Zertifizierungsprogramme, die von CODA-akkreditierten Institutionen angeboten werden, dauern neun bis zwölf Monate.

Associate Degree-Programme, die von Community Colleges angeboten werden, dauern etwa zwei Jahre und können zusätzlich zu den Inhalten zur Zahnarzthelferin Kurse mit allgemeinen Voraussetzungen umfassen. Beide Programme decken die grundlegenden Aufgaben von Zahnarzthelferinnen ab und bieten die Möglichkeit, damit verbundene Fertigkeiten zu üben. Abhängig vom Bundesstaat und der jeweiligen Institution können diese Programme persönlich oder online verfügbar sein.

3. Bestehen Sie die Zertifizierungsprüfung

Nach Abschluss des genehmigten Programms und Zahlung der Prüfungsgebühr sind Kandidaten berechtigt, die Zertifizierungsprüfung zum Registered Dental Assistant abzulegen. Die von der American Organization of Medical Technologists angebotene Bewertung reicht von 100 bis 900, wobei zum Bestehen eine Mindestpunktzahl von 400 erforderlich ist. Lernmaterialien sind online verfügbar und helfen Ihnen, sich vorzubereiten und eine bestandene Note zu erreichen. Kandidaten müssen eine CPR-Schulung absolvieren und über eine aktuelle CPR-Zertifizierung verfügen, bevor sie diese Prüfung ablegen können.

4. Vollständige staatliche Anforderungen

Zusätzlich zur Zertifizierungsprüfung können in einzelnen Staaten zusätzliche Lizenzanforderungen gelten. Machen Sie sich im Rahmen Ihrer Vorbereitung unbedingt mit diesen Anforderungen vertraut, damit Sie sich während Ihrer Ausbildung entsprechend vorbereiten können. Sie können Online-Tools verwenden, um die Anforderungen der einzelnen Bundesstaaten zu vergleichen und sicherzustellen, dass Sie umfassend informiert sind. Mögliche Anforderungen sind zusätzliche EDV- oder praxisorientierte Prüfungen, die Absolvierung bestimmter Praktika oder erforderliche Arbeitserfahrungen.

Häufig gestellte Fragen zur RDA-Zertifizierung

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur RDA-Zertifizierung und zur Arbeit als registrierte Zahnarzthelferin:

Was sind die typischen Aufgaben einer ausgebildeten Zahnarzthelferin?

Obwohl die spezifischen beruflichen Verantwortlichkeiten je nach Arbeitgeber oder Bundesstaat unterschiedlich sein können, sind die meisten registrierten Zahnarzthelfer für Folgendes verantwortlich:

  • Aufzeichnung der Zahngeschichten von Patienten und Erstellung entsprechender Zahnakten.

  • Terminvereinbarung und Bestätigung von Patiententerminen.

  • Unterstützen Sie administrative Aufgaben wie das Beantworten von Telefonen, die Abwicklung von Zahlungen und das Beantworten von Telefonen.

  • Reinigung und Sterilisation von zahnärztlicher Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien.

  • Aufklärung von Patienten und Gemeindemitgliedern über gute Mundgesundheit und präventive Gewohnheiten.

  • Anfertigung patientenspezifischer Hilfsmittel wie kieferorthopädischer Retainer, provisorischer Kronen, Aligner oder Abformlöffel.

Einige zugelassene Zahnarzthelferinnen und Zahnarzthelfer übernehmen zusätzlich die folgenden Aufgaben, wenn sie gemäß den Vorgaben ihres Bundeslandes zusätzliche Zertifizierungen erhalten:

  • Zähne polieren

  • Zahnabdrücke nehmen

  • Nahtentfernung oder Verband

  • Röntgen

Was ist das Durchschnittsgehalt für einen ausgebildeten Zahnarzthelfer?

Im Durchschnitt verdienen Zahnarzthelfer in den USA 17,69 $ pro Stunde, aber ihr Gehalt kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Zu den Faktoren, die ihr Gehalt beeinflussen, gehören ihre langjährige Erfahrung, Arbeitsbedingungen und zusätzliche Zertifizierungen. Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie oben auf den Gehaltslink.

Wie lange dauert die RDA-Zertifizierung?

Obwohl es je nach Bundesstaat einige Unterschiede gibt, ist die RDA-Zertifizierung im Allgemeinen zwei Jahre lang gültig.

Warum sind Weiterbildungen für staatlich geprüfte Zahnmedizinische Fachangestellte erforderlich und welche Inhalte umfassen sie?

Registrierte Zahnarzthelfer müssen an Weiterbildungskursen teilnehmen, um ihre klinischen Fähigkeiten zu verfeinern und zu erweitern und über Fortschritte auf diesem Gebiet auf dem Laufenden zu bleiben, zu denen auch neue Verfahren, Techniken oder Medikamente gehören können. Beispiele für Kursinhalte können Infektionskontrolle, Büromanagement, Kinderzahnheilkunde oder Assistenz am Behandlungsstuhl sein. Weiterbildungskurse werden häufig online, auf Konferenzen oder persönlich angeboten. Einzelne Staaten legen Anforderungen an die Anzahl der Fortbildungspunkte fest, die erforderlich sind, um die Zertifizierung als registrierte Zahnarzthelferin aufrechtzuerhalten.

Welche Fähigkeiten sind für eine ausgebildete Zahnarzthelferin erforderlich?

Zusätzlich zu den technischen Kernkompetenzen, die durch die Zertifizierungsprüfung und andere Zulassungsvoraussetzungen bewertet werden, müssen erfolgreiche Zahnarzthelferinnen auch über die folgenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten verfügen:

  • Liebe zum Detail: Die präzise Durchführung zahnärztlicher Eingriffe erfordert viel Liebe zum Detail. Dazu gehört die Beachtung schriftlicher Informationen in Krankenakten, die Auswahl geeigneter Instrumente, die Einhaltung aller Gesundheits- und Hygienevorschriften und das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

  • Effektive Kommunikation: Aufgrund des breiten Aufgabenspektrums interagieren ausgebildete Zahnarzthelferinnen den ganzen Tag über mit Patienten, ihren Familien und Gesundheitsdienstleistern. Für die erfolgreiche Interaktion mit jedem dieser Interessengruppen und die Bereitstellung angemessener Dienstleistungen müssen Zahnarzthelferinnen in der Lage sein, zuzuhören und effektiv zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für ihre Aufgaben als stellvertretender Vorsitzender.

  • Organisation: Die Fähigkeit, Materialien, Krankenakten und Rechnungsinformationen zu organisieren, hilft Zahnarzthelfern bei der Erfüllung ihrer Büroverwaltungsaufgaben und anderen vom Zahnarzt zugewiesenen organisatorischen Aufgaben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert