„Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit Bargeld.“ • BUOM

16. September 2021

Der Umgang mit Geld ist in vielen Berufen eine alltägliche Aufgabe, vom Einzelhandel bis zum Bankwesen. Bei Vorstellungsgesprächen für eine Stelle, bei der Sie mit Bargeld umgehen müssen, wird der Personalmanager Sie möglicherweise bitten, Ihre Fähigkeit zu beschreiben, Geld zu zählen und Finanztransaktionen abzuwickeln. Wenn Sie wissen, wie Sie Fragen zu Ihren Erfahrungen im Umgang mit Bargeld beantworten, können Sie sich auf solche Situationen vorbereiten und Interviewern zeigen, dass Sie für Positionen kompetent sind, bei denen Sie mit Scheinen und Münzen umgehen müssen.

In diesem Artikel erklären wir, warum Arbeitgeber branchenübergreifend nach Erfahrungen im Umgang mit Bargeld fragen, teilen Strategien zur Beantwortung dieser Fragen mit und geben einige Beispielantworten, die Sie zur Vorbereitung auf Ihr bevorstehendes Vorstellungsgespräch verwenden können.

Warum werden Sie von Arbeitgebern gebeten, Ihre Erfahrungen im Umgang mit Bargeld zu beschreiben?

Arbeitgeber bitten Sie, in Vorstellungsgesprächen über Ihre Erfahrungen im Umgang mit Bargeld zu sprechen, um Ihre Branchenkenntnisse und beruflichen Fähigkeiten zu ermitteln. Der Umgang mit Bargeld ist eine grundlegende Fähigkeit, die Organisation und allgemeine mathematische Fähigkeiten erfordert. Es gibt jedoch einige Aspekte des Umgangs mit Bargeld, die man normalerweise nur mit Erfahrung erlernt.

Wenn Sie in der Lage sind, einige häufige Probleme im Umgang mit Bargeld intelligent zu besprechen und wie Sie diese angehen, können Sie zeigen, dass Sie mit diesen Problemen am Arbeitsplatz problemlos umgehen können. Arbeitgeber fragen möglicherweise auch nach dem Umgang mit Bargeld, selbst wenn sie wissen, dass Sie über keine Berufserfahrung verfügen, um festzustellen, ob Sie bereit sind, eine neue Fähigkeit zu erlernen und ehrlich mit Geld umzugehen.

So beantworten Sie die Frage „Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen im Umgang mit Bargeld“

Nutzen Sie diese Anleitung als Leitfaden bei der Beantwortung von Fragen zum Umgang mit Geld am Arbeitsplatz:

1. Besprechen Sie Ihre Techniken zur Geldverwaltung

Erklären Sie die Techniken, mit denen Sie Geld verwalten und mit Bargeld umgehen. Dazu kann gehören, Scheine mit denselben Nummern zu gruppieren, Dollars so anzuordnen, dass sie alle gleich aussehen, große Scheine zu markieren, um sie auf Fälschungen zu überprüfen, oder regelmäßig Geld aus der Kasse in einen Safe zu legen. Durch die Erwähnung spezifischer Techniken zeigen Sie, dass Sie über ein internes Verständnis dafür verfügen, wie der Umgang mit Bargeld in einem professionellen Umfeld funktioniert.

2. Beschreiben Sie Probleme beim Umgang mit Bargeld

Erwähnen Sie eine der Herausforderungen, denen Sie beim Umgang mit Bargeld gegenüberstanden, und wie Sie diese Herausforderung gemeistert haben. Beispielsweise kann es für viele Menschen, die im Einzelhandel arbeiten, schwierig sein, das richtige Wechselgeld zu zählen, oder es fällt ihnen schwer, sich an die richtige Zählung zu erinnern, wenn sie große Geldbeträge zählen. Indem Sie das Problem besprechen und dann eine Lösung anbieten, zeigen Sie, dass Sie bei der Bewältigung komplexer Aufgaben im Umgang mit Bargeld proaktiv sind.

3. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Integrität

Betonen Sie Ihre Ehrlichkeit, wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit Bargeld sprechen. Der Umgang mit Geldern im Namen einer Organisation ist eine ernste Aufgabe und erfordert, dass der Personalmanager Ihnen vertraut und seine Gelder respektiert. Konzentrieren Sie sich auf Ihre persönliche Integrität und auf die Art und Weise, wie Sie die Verwaltung der Finanzen einer anderen Person oder eines anderen Unternehmens ernst nehmen wollen.

5. Listen Sie jahrelange Erfahrung auf

Erklären Sie, über wie viele Jahre Erfahrung im Geldmanagement Sie verfügen. Wenn Sie gerade erst ins Berufsleben einsteigen oder auf der Suche nach Ihrem ersten Job sind, können Sie sogar Nebengewerbe erwähnen, bei denen Sie mit Bargeld gearbeitet haben, wie zum Beispiel Babysitting oder Rasenmähen. Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit Bargeld haben, betonen Sie, dass Sie sich darauf freuen, Ihre vorhandenen Mathematik- und Organisationsfähigkeiten in einem praktischen Umfeld einzusetzen.

Beispielantworten auf die Frage „Beschreiben Sie Ihre Erfahrungen mit der Bargeldabwicklung“

Diese Beispielantworten zeigen, wie Fragen zum Umgang mit Bargeld für verschiedene Rollen beantwortet werden:

Kassierer

„Als Kassiererin bei meinem vorherigen Job habe ich jeden Tag durchschnittlich 10.000 bis 15.000 US-Dollar Bargeld verwaltet, daher habe ich viel Erfahrung im Zählen und Ordnen von Rechnungen. Ich bin es gewohnt, mit großen Einlagen zu arbeiten, schenke aber auch Kunden mit kleinen Konten die gleiche Aufmerksamkeit, weil ich weiß, wie wichtig perfekte Genauigkeit in einem Bankumfeld ist und ich das Konto jedes Kunden schätze.

„Das Zählen des richtigen Bargeldbetrags ist einer der wichtigsten Aspekte meiner Arbeit, sowohl wenn Kunden mir Geld zur Einzahlung geben, als auch wenn ich Geld abhebe. In meinem vorherigen Job als Kassiererin absolvierten wir eine mehrwöchige Berufsausbildung, bei der wir lernten, wie man mit Bargeld umgeht, wie man Geldscheine richtig zählt, wie man doppelt zählt, um Genauigkeit zu gewährleisten, und wie man alle Zählungen über den Tag verteilt mehrmals aufzeichnet, um mehrere Fangmöglichkeiten zu bieten Wir haben auch eine gründliche Schulung durchlaufen, um potenzielle Betrüger zu identifizieren, und glücklicherweise konnte ich während meiner dreijährigen Tätigkeit als Kassiererin einen versuchten Bargeldbetrug verhindern.“

Theaterkasse

„Ich bin seit über fünf Jahren als Kassiererin im Einzelhandel tätig, von meinem ersten Job bis zur stellvertretenden Geschäftsführerin, die alleine für die Schließung des Ladens verantwortlich war. Meine Erfahrung im Umgang mit Bargeld umfasst das Ausbalancieren der Kasse am Morgen und das Auffüllen mit der entsprechenden Menge an Wechselgeld, um die Kunden für den Rest der Schicht unterzubringen, das anschließende Auswechseln der Schubladen während der Schichten und das Zählen von Scheinen und Münzen. Ich bin hervorragend im Kopfrechnen und im Kopfrechnen jedes Mal ändern. Wenn die Systeme nicht funktionieren oder ich keinen Taschenrechner zur Hand habe.

„Als stellvertretender Geschäftsführer fällt es mir auch leicht, den Ladensafe zu bedienen, Bargeld einzuzahlen und Bargeld von der Bank zu erhalten. und schloss es sicher ab, bevor der Laden geschlossen wurde. Außerdem habe ich bei Bedarf Wechselgeld und Kleingeld von der Bank abgeholt und die Zustellung aller anderen wichtigen Dinge wie Schecks und Zahlungsanweisungen geplant.“

Buchhalter

„Als Buchhalter für ein kleines Unternehmen arbeitete ich mit seinem Buchhalter zusammen, um Bargeldtransaktionen zu verwalten, Bargeld zu verarbeiten und es im Hauptbuch seines Unternehmens zu erfassen. Zu meinen Aufgaben gehörte es, zu bestätigen, dass der Bargeldbetrag in den Umschlägen mit der Gesamtsumme aller Bargeldeingänge übereinstimmte, und anschließend die Ursache etwaiger Unstimmigkeiten zu ermitteln. Dazu gehörte die sorgfältige Zählung des gesamten Bargelds und dessen geordnete und getrennte Aufbewahrung in den entsprechenden Umschlägen, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten Bevor alle Informationen in das Hauptbuch geladen werden, muss das papierbasierte System des Eigentümers erfasst werden.

„Ich habe alle Richtlinien zur sicheren Aufbewahrung von Bargeld vor dem Einzahlungsdatum sorgfältig befolgt und habe nur eingeschränkten Zugriff, um faire und ethische Verfahren zur Bargeldabwicklung sicherzustellen. Außerdem unterhielt ich ein Schließfach, in dem ich Firmengelder für unerwartete Ausgaben wie Büromaterial aufbewahren konnte, und hielt die Aufzeichnungen dann akribisch auf dem neuesten Stand. jedes Mal, wenn die Eigentümer einen Kaufwunsch hatten.“

Server

„Zu meinen Aufgaben als Kellner gehört es, den Kunden Wechselgeld zu geben. Aufgrund der Funktionsweise unseres Kassensystems muss ich das Wechselgeld der Kunden getrennt von der Kasse aufbewahren, was bedeutet, dass ich alle Rechnungen sicher aufbewahren muss. Ich bin bei meinen mentalen Berechnungen sehr vorsichtig und überprüfe alle Berechnungen noch einmal, um sicherzustellen, dass ich allen Kunden den richtigen Geldbetrag zurückzahle. .

„Der Umgang mit all diesen Variablen erfordert Organisation und Konzentration, die beiden wichtigsten Fähigkeiten, die ich in diese Rolle als Serviceprofi einbringe. Als Küchenmitarbeiter nutze ich mein handwerkliches Geschick, um alle Rechnungen schnell und genau zu zählen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert