Aufgabenbereiche und Fähigkeiten • BUOM

25. November 2021

Es kann hilfreich sein, zu wissen, was der Job beinhaltet, bevor Sie sich darauf festlegen, und Sie könnten daran interessiert sein, mehr über die täglichen Aufgaben eines Psychologen zu erfahren. Obwohl verschiedene Arten von Psychologen unterschiedliche Hintergründe haben, gibt es einige gemeinsame Merkmale, die sie typischerweise teilen. Wenn Sie mehr über den Alltag eines Psychologen erfahren, können Sie besser entscheiden, ob Sie diesen Beruf ergreifen möchten. In diesem Artikel beschreiben wir detailliert einen Tag im Leben eines Psychologen, einschließlich seiner täglichen beruflichen Aufgaben und der Fähigkeiten, die er am häufigsten nutzt.

Wie sieht ein Tag im Leben eines Psychologen aus?

Der durchschnittliche Arbeitstag eines Psychologen variiert je nach seiner spezifischen Rolle und seinem Standort. Beispielsweise kann ein Psychologe, der in einem Krankenhaus arbeitet, seine Tage damit verbringen, Patienten zu diagnostizieren, Psychotherapie anzubieten und verschiedene Verwaltungsaufgaben zu erledigen. Alternativ kann ein an einer Universität tätiger Psychologe seine Tage mit Forschung oder Lehre verbringen.

Am häufigsten arbeiten Psychologen während der normalen Arbeitszeit. Sie können entweder in einer medizinischen Einrichtung wie einer Klinik oder einem Krankenhaus oder in einer Privatpraxis arbeiten. Psychologen haben arbeitsreiche Tage, müssen aber an Feiertagen oder Wochenenden oft nicht arbeiten.

Tägliche berufliche Aufgaben eines Psychologen

Zu den täglichen Aufgaben eines Psychologen gehören:

Forschung durchführen

Forschungspsychologen verbringen einen Teil ihres Tages damit, das menschliche Gehirn und Verhalten zu untersuchen. Der Forschungsprozess umfasst die Formulierung einer Hypothese, den Entwurf eines Experiments zum Testen der Hypothese, die Durchführung des Experiments und die Aufzeichnung der Ergebnisse. Psychologen nutzen die Ergebnisse ihrer Forschung dann, um Schlussfolgerungen zu ziehen oder Verbesserungen in der zukünftigen Forschung vorzunehmen. In manchen Fällen kann der Psychologe einen Bericht über seine Ergebnisse erstellen und die Ergebnisse veröffentlichen.

Treffen Sie sich mit Patienten

Behandlungspsychologen verbringen einen Teil ihres Tages mit der Interaktion mit Patienten. Patienten vereinbaren Termine mit einem Psychologen, die in der Regel 30 Minuten bis eine Stunde dauern. Während dieser Zeit bespricht der Patient seine Probleme mit einem Psychologen, und der Psychologe hilft ihm, gesunde Wege zum Umgang mit seinen psychischen Problemen zu erlernen. Zu den häufigsten Problemen, bei denen ein Psychologe Patienten hilft, gehören Angstzustände, Depressionen, Selbstvertrauen und Stress.

Entwickeln Sie Behandlungspläne

Zwischen den Sitzungen mit den Patienten entwickelt der Psychologe Behandlungspläne für sie. Zu diesem Zweck überprüft der Psychologe seine Notizen zum Patienten und nutzt seine Schulung, um ihm dabei zu helfen, die beste Vorgehensweise angesichts der Umstände des Patienten zu bestimmen. In einigen Fällen überprüft der Psychologe möglicherweise die Fallakten anderer Psychologen ähnlicher Patienten, um ihnen bei der Suche nach neuen Ideen zu helfen. Psychologen arbeiten auch daran, über die neuesten Behandlungsmethoden für psychische Erkrankungen auf dem Laufenden zu bleiben, damit sie bei ihren Patienten die besten Methoden anwenden können.

Dokumentieren Sie den Fortschritt des Patienten

Nach dem Gespräch mit dem Patienten dokumentiert der Psychologe das Erlebnis. Sie tun dies, um sich beim nächsten Besuch des Patienten besser an die Sitzung zu erinnern. Psychologen haben in der Regel viele Patienten, und die Dokumentation der Fortschritte des Patienten hilft ihnen, sich an weitere Details zu erinnern. Die Dokumentation der Fortschritte hilft auch, wenn sich der Patient dazu entschließt, einen anderen Psychologen aufzusuchen, da der Psychologe dann seine Notizen weitergeben kann.

Fähigkeiten als Psychologe

Im Folgenden sind einige der häufigsten Fähigkeiten aufgeführt, die Psychologen einsetzen:

Studie

Psychologen können ihre Forschungskompetenzen auf verschiedene Weise einsetzen. Wenn ein Psychologe für eine Universität oder ein privates Unternehmen arbeitet, nutzt er seine Forschungsfähigkeiten, um Experimente durchzuführen. Sie führen zunächst eine Studie durch, um herauszufinden, ob ein anderer Psychologe bereits zuvor ein ähnliches Experiment durchgeführt hat. Ihre Forschungskompetenzen nutzen sie dann im Studium, indem sie Experimente durchführen und die Ergebnisse analysieren.

Psychologen, die mit Patienten arbeiten, können ihre Forschungsfähigkeiten nutzen, um mögliche Behandlungen zu finden. Sie lesen psychologische Zeitschriften und Bücher, um Behandlungsideen zu finden, die auf ihre Patienten angewendet werden können. Psychologen können auch an Konferenzen teilnehmen, um sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Kommunikation

Psychologen setzen ihre Kommunikationsfähigkeiten regelmäßig im Umgang mit Patienten ein. Sie hören den Patienten zu und versuchen, die Probleme zu verstehen, mit denen sie konfrontiert sind. Dabei handelt es sich um einen Dialog zwischen dem Patienten und dem Psychologen, bei dem der Psychologe seine Kommunikationsfähigkeiten einsetzt, um hilfreiche Strategien vorzuschlagen. Die letzte Möglichkeit, wie Psychologen ihre Kommunikationsfähigkeiten einsetzen, besteht darin, den Fortschritt eines Patienten zu dokumentieren. Sie verwenden schriftliche Kommunikation, um den Patienten klar zu beschreiben, damit sie zukünftige Gesundheitsdienstleister bestmöglich unterstützen können.

Sympathie

Psychologen arbeiten oft mit Patienten, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Empathie hilft Psychologen, mit ihren Patienten zu kommunizieren. Durch Empathie können Psychologen die Erfahrungen und Denkprozesse eines Patienten besser verstehen. Dadurch können sie besser mit dem Patienten kommunizieren und die geeignete Behandlungsmethode wählen.

Voraussetzungen für die Stelle eines Psychologen

Um als Psychologe arbeiten zu können, gibt es mehrere allgemeine Voraussetzungen, darunter:

Master-Abschluss

Die spezifischen Anforderungen, um ein zugelassener Psychologe zu werden, variieren je nach Bundesland. Die Mindestvoraussetzung ist jedoch in der Regel ein Masterabschluss. Um einen Master-Abschluss zu erlangen, müssen Sie zunächst einen Bachelor-Abschluss in einem beliebigen Fach erwerben, ein Bachelor-Abschluss in Psychologie ist jedoch üblich. Wenn Sie über die erforderliche Ausbildung verfügen, können Sie sich für ein Masterstudium einschreiben.

Je nachdem, welche Art von Psychologiekarriere Sie anstreben, können Sie für Ihr Masterstudium verschiedene Spezialisierungen in Betracht ziehen. Wenn Sie beispielsweise mehr Forschung betreiben oder an schwerwiegenderen psychischen Störungen arbeiten möchten, benötigen Sie möglicherweise einen Master-Abschluss in klinischer Psychologie. Wenn Sie eine Karriere bevorzugen, in der Sie persönlich mit Patienten arbeiten, kann ein Masterabschluss in Beratungspsychologie eine weitere Option sein.

Doktorgrad

In den meisten Bundesstaaten ist außerdem ein Doktortitel erforderlich, um als Psychologe legal praktizieren zu können. Es gibt zwei Arten von Doktorgraden, die Sie erwerben können: Doktor der Psychologie (Psy.D.) oder Doktor der Philosophie (Ph.D.). Für welche Sie sich entscheiden, hängt ebenso wie Ihr Masterabschluss von Ihren beruflichen Zielen ab. Wer beispielsweise einen Master in klinischer Psychologie abschließt, strebt in der Regel ein Psychologiestudium an. in der klinischen Psychologie.

Betreute Berufserfahrung

Um eine staatliche Lizenz zu erhalten, müssen Psychologen in der Regel eine beaufsichtigte Berufserfahrung absolvieren. Diese Erfahrung kann je nach Karriere variieren. Wenn Sie beispielsweise mit Patienten arbeiten möchten, kann die betreute Erfahrung die Behandlung von Patienten unter der Aufsicht eines zugelassenen Psychologen umfassen. Staaten verlangen oft diese Berufserfahrung unter Aufsicht, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, mit Patienten zu arbeiten, bevor Sie sich auf den Weg machen. Sie bieten Ihnen auch die Möglichkeit, einem erfahrenen Psychologen Fragen zu stellen, bevor Sie Ihre Karriere beginnen.

Staatliche Lizenz

Die Lizenzanforderungen variieren je nach Bundesstaat. In den meisten Bundesstaaten müssen angehende Psychologen die Berufspraxisprüfung in Psychologie ablegen, bei der Ihre Bereitschaft zur selbstständigen Ausübung der Tätigkeit geprüft wird. Einige Bundesstaaten verlangen von den Kandidaten außerdem das Bestehen einer mündlichen oder rechtswissenschaftlichen Prüfung, die sich mit psychologischen Gesetzen befasst. Wer sich für eine Tätigkeit als Psychologe interessiert, möchte sich möglicherweise über die spezifischen Anforderungen seines Staates informieren.

Gehalt und Zusatzleistungen für Psychologen

Durchschnittsgehalt eines Psychologen 95.477 $ pro Jahr. Das Gehalt hängt in der Regel von der Erfahrung und dem Tätigkeitsbereich ab, beispielsweise Patientenversorgung oder Forschung. Zu den üblichen Vorteilen für Psychologen gehören eine Krankenversicherung, eine Pensionskasse und ein Krediterlass.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert