94 Oracle-Zertifizierungen für Ihre Karriere • BUOM

Veröffentlicht am 6. Juni 2022

Oracle ist eine Organisation, die ihre eigenen Technologien und Produkte verwaltet. Fachleute, die sich mit den Systemen und Technologien von Oracle auskennen, können sich zertifizieren lassen, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass sie über spezifische Fähigkeiten verfügen, die sie zur Ausübung ihrer Arbeit einsetzen können. Wenn Sie wissen, was Oracle-Zertifizierungen sind, können Sie spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die Sie in Ihrer Karriere nutzen können.

In diesem Artikel besprechen wir 94 Oracle-Zertifizierungen, die Sie erwerben können, darunter sechs Stufen und neun Gruppen von Zertifizierungen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere voranzutreiben.

6 Stufen der Oracle-Zertifizierung

Hier sind die sechs Oracle-Zertifizierungsstufen:

1. Zertifizierter Rechtsanwalt

Oracle hat Junior-Associate-Zertifizierungen für Schüler an weiterführenden Schulen, zweijährigen Colleges und vierjährigen Colleges entwickelt. Diese Zertifizierungen können auch für Professoren und andere Dozenten nützlich sein, die Einführungskurse in Java und Informatik unterrichten. Dies ist die niedrigste Zertifizierungsstufe und stellt sicher, dass Zertifikatsinhaber die Grundlagen der von der Zertifizierung abgedeckten Themen verstehen.

2. Zertifizierter Mitarbeiter

Oracle Certified Associates sind Fachleute, die die Grundlagen von Oracle-Produkten verstehen. Fachexperten, die über Oracle-Zertifizierungen verfügen, betrachten dieses Niveau als den ersten Schritt auf dem Weg zu einem vollwertigen Oracle Certified Professional. Diese Zertifizierungen können Sie häufig durch Grundschulungen und Tests erwerben. Oracle bietet sie Berufseinsteigern, Hochschulabsolventen und einigen Studenten im letzten Studienjahr an.

3. Zertifizierter Spezialist

Ein Oracle Certified Professional ist jemand, der die durch Associate-Zertifizierungen erworbenen Fähigkeiten weiterentwickelt hat. Sie erlangen ein besseres Verständnis für die Inhalte ihrer Zertifizierung und können ein hohes Maß an Wissen über Oracle-Technologien und -Produkte nachweisen. Personalmanager im Bereich Informationstechnologie (IT) können diese Zertifizierungen nutzen, um Personen mit spezifischen Fähigkeiten für die Besetzung offener Positionen in ihrem Unternehmen zu finden.

4. Zertifizierter Meister

Oracle Certified Master ist die höchste Zertifizierungsstufe, die ein Fachmann für Oracle-Technologie und -Systeme erreichen kann. Ein Fachmann mit Zertifizierungen auf diesem Niveau kann mithilfe der in Oracle-Systemen enthaltenen Technologien einzigartige Probleme lösen und schwierige Fragen zu den Technologien selbst beantworten. Bei den Oracle Certified Master-Prüfungen handelt es sich um strenge, leistungsbasierte Tests, die die Tiefe des Wissens der Kandidaten prüfen.

5. Zertifizierter Experte

Oracle Certified Expert-Zertifizierungen sind die erste von zwei Zertifizierungsgruppen, die von der Hierarchie von Minor zu Major getrennt sind. Fachleute mit diesen Zertifizierungen verfügen häufig über die gleichen fundierten Kenntnisse wie Master, jedoch nur in einer oder zwei von Oracle unterstützten Nischentechnologien. Obwohl sie von der Hierarchie getrennt sind, basieren sie auf den Zertifizierungen Oracle Certified Associate und Oracle Certified Professional.

6. Zertifizierter Spezialist

Bei Oracle Certified Professionals handelt es sich häufig um Fachleute, die mit Oracle zusammenarbeiten. Sie können jedoch von jedem überprüft werden, unabhängig davon, ob es sich um Partner handelt. Wie die Oracle Certified Expert-Zertifizierungen sind diese Zertifizierungen von der Hierarchie getrennt. Sie konzentrieren sich auf sehr spezifische Fähigkeiten und Technologien, die Praktiker zur Unterstützung ihrer Karriere nutzen können. Im Gegensatz zu Oracle Certified Expert konzentrieren sich diese Zertifizierungen fast nur auf eine Technologie oder Fähigkeit mit Oracle-Systemen.

Liste der Oracle-Zertifizierungen nach Kategorie

Oracle verfügt über viele Kategorien von Zertifizierungen, die sich jeweils auf bestimmte Komponenten der Oracle-Technologien und -Produkte beziehen. Der Erwerb einer der Zertifizierungen kann Ihnen in Ihrer Computerkarriere helfen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Oracle-Zertifizierungen, die Sie in jeder Gruppe erwerben können, und wie sie Ihrer Karriere helfen können:

Anwendungen

Oracle-Anwendungszertifizierungen bieten oft eine „Certified Specialist“-Zertifizierung für eine bestimmte Anwendung. Der Erwerb dieser Zertifizierungen kann potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie mit einer ganz bestimmten Anwendung vertraut sind und Software für diese Anwendungen entwickeln können. Nachfolgend finden Sie Beispiele für Oracle-Anwendungszertifikate:

  1. Oracle EBS R12 Patching und Anwendungsunterstützung

  2. Oracle Application Development Framework 12c Essentials

  3. Oracle Real Application Clusters 12c Essentials

  4. Oracle Application Express 18: Webanwendungsentwicklung

Datenbank

Der Hauptzweck des Oracle-Systems besteht darin, relationale Datenbanken in anderen Programmen zu unterstützen. Zu diesem Zweck verfügt Oracle über diese 22 Datenbankzertifizierungen, die Sie zur Unterstützung Ihrer Karriere erwerben können:

  1. Aktualisieren Sie Oracle9i10g OCA auf Oracle Database 11g OCP

  2. Oracle Database 11g SQL-Grundlagen I

  3. Oracle Database 11g SQL-Administration I

  4. Oracle 11g II-Datenbankverwaltung

  5. Leistungsoptimierung Oracle Database 11g

  6. Upgrade auf Oracle Database 12c

  7. Oracle Database 12c SQL-Grundlagen

  8. Installieren und Verwalten von Oracle Database 12c

  9. Erweiterte Oracle 12c-Datenbankverwaltung

  10. Leistungsmanagement und Optimierung der Oracle-Datenbank 12c

  11. Administration von Oracle Database 12c Data Guard

  12. Aktualisieren Sie Oracle9i10g11g OCA ODER OCP auf Oracle Database 12c OCP

  13. Oracle Database 12c RAC- und Grid-Infrastrukturverwaltung

  14. Oracle-Datenbankverwaltung I

  15. Oracle-Datenbankverwaltung II

  16. Programmieren Sie Oracle Database 11g mit PLSQL

  17. Oracle Database 11g Erweitertes PLSQL

  18. Oracle Database 12c Erweitertes PLSQL

  19. Grundlagen der Oracle 2015-Datenbankleistung und -Optimierung

  20. Implementierungsgrundlagen von Oracle Exadata Database Machine 2014

  21. Grundlagen der Oracle 12c-Datenbank

  22. MySQL 5.6-Datenbankadministrator

Unternehmensleitung

Oracle bietet auch Unternehmensmanagement-Zertifizierungen an, die für Fachleute nützlich sein können, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten. Nachfolgend finden Sie die Zertifizierungen, die Sie erwerben können, um Ihre Ziele zu erreichen:

  1. Oracle Enterprise Manager 12c-Grundlagen

  2. JD Edwards EnterpriseOne 9 Grundlagen des Finanzmanagements

  3. Implementierungsgrundlagen von Oracle Enterprise Planning and Budgeting Cloud Service 2017

Betriebssystem

Betriebssysteme sind die Programme, die Ihre Computer, Smartphones und Tablets ausführen. Beispiele für Betriebssysteme sind Linux und Windows. Die folgenden Zertifizierungen können Ihnen dabei helfen, Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken auf anderen Betriebssystemen zu sammeln:

  1. Systemadministration von Oracle Linux 5 und 6

  2. Erweiterte Systemadministration für Oracle Linux 6

Virtualisierung

Unter Virtualisierung versteht man die Schaffung eines Systems oder Objekts im virtuellen Raum statt im realen Raum. Für Oracle-Benutzer umfasst dies die Erstellung cloudbasierter Systeme, in denen Sie Informationen speichern und darauf zugreifen können. Für diesen Prozess gibt es eine Oracle-Zertifizierung, die wie folgt lautet:

  1. Zertifizierter Oracle VM 3.0 für x86-Implementierungsspezialist

Java und Middleware

Middleware ist Software, die als Schnittstelle zwischen einer Datenbank und anderen Anwendungen, insbesondere Netzwerken, dient. Sie sind wichtig, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, mit Programmen zu interagieren. Oracle bietet diese 12 Middleware-Zertifizierungen mit Schwerpunkt auf der Programmiersprache Java an:

  1. Java SE 7 I Programmierer

  2. Java SE 7 II Programmierer

  3. Zertifizierter Master Java EE 6 Enterprise Architect

  4. Java SE 8 Programmierer

  5. Java SE 8 II Programmierer

  6. Zertifizierter Java SE 6 Programmierer

  7. Zertifizierter Experte für Java EE 6 Enterprise JavaBeans Developer

  8. Zertifizierter Experte für Java EE 6 Web Services Developer

  9. Zertifizierter Experte für Java EE 6 Java Persistence API Developer

  10. Zertifizierter Experte für die Entwicklung von Java EE 6-Webkomponenten

  11. Java EE 7-Anwendungsentwickler

  12. Oracle Fusion Middleware 11g Erstellen von Anwendungen mit Oracle Forms

Oracle-Systeme

Die Oracle-Systemzertifizierung konzentriert sich auf die Erstellung von Datenbanken ausschließlich mit dem Oracle-Programm und nicht mit einer Kombination aus Oracle und einem oder mehreren anderen Programmen. Nachfolgend finden Sie die sechs Zertifizierungen, die Sie in dieser Kategorie erwerben können:

  1. Oracle Engineering Systems

  2. Grundlagen der Oracle FS1-Serienimplementierung

  3. Oracle WebLogic Server 12c: Administration I

  4. Oracle WebLogic Server 12c Advanced Administrator II

  5. Implementierungsgrundlagen von Oracle Communications Order and Service Management Server 7

  6. Oracle WebLogic Server 12c-Grundlagen

Oracle Industries

Oracle kann Ihnen bei der Erstellung und Pflege branchenspezifischer Dokumentation für Ihr Unternehmen helfen. Der Besitz dieser Zertifizierungen ist hilfreich, da sie Protokolle entwickeln können, die Sie und andere bei Projekten befolgen können. Nachfolgend finden Sie vier Zertifizierungen, die Sie aus der Oracle-Branchendokumentation erhalten können:

  1. Primavera P6 Enterprise Projektportfoliomanagement

  2. Primavera-Vereinigungsspezialist (Skire)

  3. Oracle Communications Session Border Controller 7 Basic Certified Specialist

  4. Zertifizierter Implementierungsspezialist für Oracle Utilities Meter Solution Cloud Service 2021

Oracle Cloud

Die größte Gruppe von Oracle-Zertifizierungen bezieht sich auf Cloud Computing. Unter Cloud Computing versteht man die Verfügbarkeit von Speicher- und Datenbankzugriff sowie Rechenleistung ohne direkte oder aktive Kontrolle durch die Nutzer dieser Systeme. Beim Cloud Computing wird davon ausgegangen, dass die Anwendung oder Software unter der Kontrolle der Organisation steht oder ein selbstregulierendes Programm ist. Oracle bietet die folgenden 40 Zertifizierungen für Cloud Computing und verwandte Anwendungen an:

  1. Oracle Financials Cloud: Grundlagen zur Implementierung der Kreditorenbuchhaltung 2018

  2. Anwendungsintegrationsspezialist Oracle Cloud Platform 2020

  3. Oracle Cloud Infrastructure 2021 Cloud Operations-Spezialist

  4. Associate Architect Oracle Cloud Infrastructure 2020

  5. Grundlagen der Oracle Inventory Cloud 2020-Implementierung

  6. Implementierungsgrundlagen von Oracle SCM Transportation und Global Trade Management Cloud 2020

  7. Oracle Cloud Infrastructure Developer 2020 Associate

  8. Oracle Cloud Infrastructure Foundations 2020-Partner

  9. Oracle Cloud-Datenbankdienst

  10. Oracle Java Cloud Service

  11. Implementierungsgrundlagen von Oracle Taleo Recruiting Cloud Service 2016

  12. Grundlagen der Oracle RightNow Cloud Service 2016-Implementierung

  13. Grundlagen der Oracle Fusion Procurement Cloud Service 2016-Implementierung

  14. Implementierungsgrundlagen von Oracle Fusion HCM Base Cloud Service 2016

  15. Oracle Fusion Workforce Compensation Cloud Service 2016: Grundlagen der Implementierung

  16. Implementierungsgrundlagen von Oracle Fusion Talent Management Base Cloud Service 2016

  17. Oracle Infrastructure as a Service Cloud 2017: Implementierungsgrundlagen

  18. Implementierungsgrundlagen von Oracle Exadata Database Machine und Cloud Service 2017

  19. Implementierungsgrundlagen von Oracle Exadata Database Machine und Cloud Service 2017

  20. Grundlagen der Oracle Manufacturing Cloud 2017-Implementierung

  21. Grundlagen der Oracle Eloqua Marketing Cloud Service 2017-Implementierung

  22. Implementierungsgrundlagen von Oracle BigMachines CPQ Cloud Service 2016

  23. Grundlagen der Implementierung des Primavera Unifier Cloud Service 2016

  24. Implementierungsgrundlagen von Oracle Taleo Learn Cloud Service 2016

  25. Oracle Responsys Marketing Platform Cloud Service 2017: Implementierungsgrundlagen

  26. Grundlagen der Oracle Management Cloud 2017-Implementierung

  27. Spezialist für Oracle Autonomous Database Cloud 2019

  28. Spezialist für Oracle Autonomous Database Cloud 2020

  29. Associate Architect Oracle Cloud Infrastructure 2018

  30. Grundlagen der Oracle Financials Cloud Payables 2017-Implementierung

  31. Grundlagen der Oracle Financials Cloud Receivables 2017-Implementierung

  32. Grundlagen der Oracle Procurement Cloud 2017-Implementierung

  33. Implementierungsgrundlagen von Oracle Project Portfolio Management Cloud 2017

  34. Implementierungsgrundlagen von Oracle Project Portfolio Management Cloud 2017

  35. Grundlagen der Oracle Talent Management Cloud 2017-Implementierung

  36. Grundlagen der Oracle Payroll Cloud 2017-Implementierung

  37. Grundlagen der Oracle Sales Cloud 2017-Implementierung

  38. Implementierungsgrundlagen von Oracle Enterprise Planning and Budgeting Cloud Service 2017

  39. Grundlagen der Oracle Engagement Cloud 2018-Implementierung

  40. Professioneller Oracle Cloud Infrastructure 2020-Architekt

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert