9 Vorteile pädagogischer Führung (plus Karrieretipps) • BUOM

2. Dezember 2021

Lehrer zu werden ist nicht die einzige Möglichkeit, Schülern zum Erfolg zu verhelfen. Viele Menschen entscheiden sich für Führungskarrieren im Bildungsbereich, die mit Verwaltungsaufgaben wie der Erstellung von Lehrplänen und der Einstellung von Personal verbunden sind. Zu den Vorteilen dieser Positionen gehören hohe Verdienstmöglichkeiten und die persönliche Zufriedenheit, Studierende und Lehrkräfte zu unterstützen. In diesem Artikel besprechen wir neun Vorteile der pädagogischen Führung, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob dieser Bereich das Richtige für Sie ist.

Was ist pädagogische Führung?

Pädagogische Führung ist ein Berufsfeld, in dem es darum geht, die täglichen Aufgaben einer Schule zu verwalten. Sie können Lehrer einstellen, Lehrpläne erstellen und das Budget der Organisation überwachen. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Disziplinierung der Schüler und die Kommunikation mit den Familien. Sie können in dieses Feld einsteigen, indem Sie einen Master- oder Doktortitel in Bildungsführung erwerben. Fachkräfte können eine Vielzahl von Karrieren im Zusammenhang mit der Schulverwaltung verfolgen, obwohl viele auch Dekane, Schulleiter oder Pädagogen werden.

9 Vorteile pädagogischer Führung

Hier sind neun Vorteile einer Karriere als Bildungsleiter:

1. Sie haben ein hohes Verdienstpotenzial

Viele Schulen erkennen die Bedeutung von Personalmanagement und Lehrplanentwicklung und sind daher bereit, ihre Lehrkräfte gut zu bezahlen. Fachleute in diesem Bereich verdienen hohe Gehälter, die ihnen helfen, für ihre Familien zu sorgen und einen komfortablen Lebensstil zu führen. Sie können noch mehr verdienen, indem Sie Erfahrungen sammeln und Ihre Ausbildung mit einem Doktortitel fortsetzen. Hier sind einige gängige Führungspositionen im Bildungsbereich und ihre landesweiten Durchschnittsgehälter:

2. Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit.

Aufgrund der positiven Aussichten in diesem Bereich sind viele Menschen zuversichtlich, eine Karriere in der Führungsrolle im Bildungsbereich anzustreben. Das Bureau of Labor Statistics prognostiziert ein Beschäftigungswachstum von 8 %. Postsekundäre Bildungsadministratoren bis 2030. Die BLS prognostiziert außerdem ein Beschäftigungswachstum von 8 Prozent Grund-, Mittel- und Oberschulleiter gleichzeitig. Da die Schulen weiterhin die Bedeutung eines effektiven Managements erkennen, wird die Nachfrage nach pädagogischen Führungskräften wahrscheinlich steigen.

3. Sie haben mehrere Karrieremöglichkeiten.

Bildungsführung ist ein relativ weites Feld mit mehreren Karrieremöglichkeiten. Diese Vielfalt kann es einfacher machen, einen Job zu finden, der Ihren Interessen entspricht. Beispielsweise können Sie Schulleiter werden, um das Schulpersonal zu beaufsichtigen und Aktivitäten zu organisieren. Wenn Sie sich stärker an der Lehrplanentwicklung beteiligen möchten, sollten Sie erwägen, Lehrplaner oder Bildungskoordinator zu werden. Bitte beachten Sie, dass die meisten Führungspositionen im Bildungsbereich unabhängig vom Titel mit einer Vielzahl von Verantwortlichkeiten verbunden sind. Die Aufgaben vieler Dekane reichen beispielsweise von der Einstellung von Personal bis hin zur Überwachung des Schulbudgets.

4. Sie können das Schulpersonal unterstützen

Einer der lohnendsten Aspekte einer pädagogischen Führungskraft ist Ihre Fähigkeit, das Schulpersonal zu unterstützen. Administratoren sind oft dafür verantwortlich, eine sichere Arbeitsumgebung für Lehrer, Betreuer und Cafeteria-Personal zu schaffen. Sie stellen den Mitarbeitern auch die Ressourcen zur Verfügung, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Beispielsweise kann der Direktor Mittel für den Kauf neuer Materialien für das Pflegeteam bereitstellen. Sie können auch die Disziplinarmaßnahmen der Lehrer unterstützen und ihnen bei der Kommunikation mit den Familien helfen.

5. Sie können Schülern helfen

Viele Bildungsleiter empfinden ihre Karriere auch deshalb als lohnend, weil sie Schülern mit unterschiedlichem Hintergrund helfen können. Sie stellen lizenzierte Lehrer ein und überwachen die Unterrichtspläne, um sicherzustellen, dass die Schüler eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten. Sie organisieren auch außerschulische Aktivitäten, die neben den Akademikern auch für Studierende eine Bereicherung darstellen. Durch die Finanzierung von Sportprogrammen und die Organisation von Vereinen können Administratoren die Teilnahme fördern und Fähigkeiten wie Kommunikation, Teamarbeit und Selbstdisziplin entwickeln.

6. Sie können vielfältige Bildung fördern.

Lehrplaner, Bildungskoordinatoren und Lehrbuchautoren spielen eine Rolle bei der Lehrplanentwicklung. Durch die Auswahl der Themen, die Schulen unterrichten, können sie eine vielfältige Bildung anbieten, die verschiedene Kulturen abdeckt. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, das Lernen zu verbessern und Studierende auf eine Vielzahl von Berufen vorzubereiten. Schulleiter können der Schule auch bei der Entwicklung des Lehrplans helfen, indem sie Lehrbücher auswählen, Unterrichtspläne erstellen und Informationen von Lehrern und Familien einholen.

7. Sie können Ihre Community unterstützen

Zusätzlich zur Verwaltung der täglichen Aufgaben der Schule engagieren sich pädagogische Leiter in den Gemeinden um sie herum. Durch dieses Engagement können sie positive Beziehungen zu Familien aufbauen und Unterstützung für schulische Aktivitäten gewinnen. Beispielsweise könnte ein Schulverwalter Spender anwerben oder eine Spendenaktion organisieren. Zu den weiteren öffentlichen Aufgaben von Bildungsleitern gehören:

  • Durchführung von Freiwilligenprogrammen

  • Unterstützung von Studierenden bei Praktika oder Jobmöglichkeiten

  • Wir helfen Familien beim Kauf wichtiger Schulmaterialien für ihre Kinder

  • Petition an die Schulbehörde, neue Regeln zu schaffen

  • Im Namen der Schule auf Konferenzen sprechen

8. Sie erlernen übertragbare Fähigkeiten.

Viele Menschen in Führungspositionen im Bildungsbereich bleiben mehrere Jahre im Beruf. Positionen sind in der Regel lohnend, weil sie gut bezahlt werden, vielfältige Verantwortlichkeiten mit sich bringen und Aufstiegschancen bieten. Auch wenn sich Berufstätige in der Regel auf diesen Bereich konzentrieren, können Sie auch Möglichkeiten außerhalb der pädagogischen Führung wahrnehmen. Ihr Abschluss und Ihre Berufserfahrung vermitteln Ihnen viele übertragbare Fähigkeiten, die Sie für den Erfolg in anderen Bereichen nutzen können. Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung können Sie beispielsweise auf eine Karriere im Personalwesen vorbereiten. Mit Ihrer Management- und Budgetierungserfahrung könnten Sie sogar in die unternehmerische Tätigkeit einsteigen.

9. Sie beginnen mit Menschen zu arbeiten

Fachkräfte mit starken zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind oft erfolgreich als Bildungsleiter. Sie verlassen sich auf aktives Zuhören und Kommunikation, um Streitigkeiten zwischen Schülern, Familien und Lehrern zu lösen. Sie interagieren auch mit Gemeindemitgliedern, Journalisten und Schulvorstandsmitgliedern, um die Bedürfnisse der Schule zu besprechen und sich für neue Richtlinien einzusetzen. Bildungsleiter vernetzen sich mit ihren Kollegen, um die neuesten Nachrichten auf diesem Gebiet zu erhalten und relevante Ideen in ihre Unterrichtspläne zu integrieren.

Karrieretipps für pädagogische Führungskräfte

Hier einige Tipps für eine Karriere als Bildungsleiter:

  • Weiterbildung: Für die meisten Positionen in der Schulverwaltung ist mindestens ein Master-Abschluss in pädagogischer Leitung erforderlich. Wenn Sie Ihr Verdienstpotenzial steigern und Ihre Karriere vorantreiben möchten, sollten Sie eine Promotion in Bildungsführung in Betracht ziehen.

  • Überlegen Sie, wo Sie arbeiten möchten: Bildungsleiter können in Grundschulen, Mittelschulen, weiterführenden Schulen und höheren Bildungseinrichtungen arbeiten. Überlegen Sie, mit welcher Altersgruppe Sie arbeiten möchten und welche Aufgaben Sie übernehmen möchten, sei es die Interaktion mit Familien oder die Entwicklung von Lehrplänen.

  • Sammeln Sie relevante Erfahrungen: Erwägen Sie die Übernahme eines Teilzeitjobs oder eines Praktikums, bei dem Sie Bildungsleitern helfen. Sie können relevante Erfahrungen sammeln, um Ihren Lebenslauf zu erstellen und mehr über die Art der Position zu erfahren, die Sie anstreben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert