9 Vorteile eines Studiums • BUOM

10. Dezember 2020

Wenn Sie über Ihre Karriere nachdenken, stehen Sie wahrscheinlich vor einer der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens: der Entscheidung, ob Sie aufs College gehen. Das College wird oft als nächster Schritt nach der High School angesehen und bereitet Sie sozial und intellektuell auf eine Karriere und das Erwachsensein vor.

In diesem Artikel werden wir einige der Vorteile einer höheren Ausbildung besprechen.

Vorteile eines Studiums

Wie viele Menschen wissen Sie vielleicht, dass Sie aufs College gehen möchten, sind sich aber nicht sicher, ob sich die Zeit, das Engagement und die Kosten dafür lohnen. Nach sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile werden Sie jedoch möglicherweise feststellen, dass sich der Aufwand lohnt. Im Folgenden sind nur einige der Vorteile aufgeführt, die ein Bachelor-Abschluss mit sich bringt. Nutzen Sie diese, um zu entscheiden, ob ein Studium die richtige Wahl ist:

  1. Höheres Einkommen

  2. Vom Arbeitgeber angebotene Leistungen

  3. Vorteile für Ihre Familie

  4. Mehr Karrieremöglichkeiten

  5. Arbeitsplatzgarantie

  6. Arbeitszufriedenheit und Glück

  7. Netz

  8. Persönliche Entwicklung

  9. Das Interesse des Arbeitgebers an einer Verbesserung Ihrer Ausbildung

1. Höheres Einkommen

Viele Menschen streben eine höhere Ausbildung an, beispielsweise einen Associate-, Bachelor-, Master- oder Ph.D.-Abschluss. auf der Suche nach einer Karriere, die ein höheres Gehalt bietet, aber intensivere Fähigkeiten erfordert.

Hochschulabsolventen verdienen im Laufe ihres Lebens in der Regel deutlich mehr Geld. Es ist wichtig zu überlegen, in welches Berufsfeld Sie einsteigen möchten, da einige Berufe höhere Verdienstmöglichkeiten bieten als andere.

Beispielsweise ist eine Karriere im kreativen Bereich oder in der Beratung möglicherweise nicht so rentabel wie eine Karriere im Ingenieurwesen. Jemand mit einem Master-Abschluss in Beratung verdient möglicherweise immer noch nicht so viel wie ein Ingenieur mit einem Bachelor-Abschluss, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Allerdings haben Sie möglicherweise bessere Chancen, auf Ihrem Karriereweg zu bleiben, wenn Sie etwas studieren, für das Sie eine Leidenschaft haben.

2. Vom Arbeitgeber angebotene Leistungen

Die meisten Jobs, die einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss erfordern, bieten wahrscheinlich bessere Arbeitsbedingungen. Einige davon umfassen Krankenversicherung, Altersvorsorge, bezahlte Freistellung (PTO), flexible Zeitplanung und andere Leistungen.

3. Vorteile für Ihre Familie

Besonders wenn Sie eine Familie haben oder planen, eine Familie zu gründen, sollten Sie außerdem berücksichtigen, wie sich Ihr potenzielles Einkommen auf die Familie auswirkt. Familien von Hochschulabsolventen sind tendenziell finanziell stabiler und haben mehr Chancen. Darüber hinaus hat die nächste Generation von Kindern möglicherweise bessere Chancen, eine Hochschule zu besuchen.

4. Mehr Karrieremöglichkeiten

Als Sie zum ersten Mal darüber nachgedacht haben, Ihr Studium an der Hochschule fortzusetzen, hatten Sie sich möglicherweise noch nicht für Ihren beruflichen Weg entschieden. College-Studenten beginnen in der Regel ohne Angabe eines Hauptfachs, was ihnen die Möglichkeit gibt, Kernfächer zu erkunden, indem sie mit Professoren, Studienberatern und anderen Studenten sprechen, um herauszufinden, welches Fach sie am meisten anspricht. Je mehr Sie über Gehälter und Karriereaussichten in Ihrem Bereich erfahren, desto mehr Optionen stehen Ihnen wahrscheinlich zur Verfügung.

In vielen Fällen verlangen Arbeitgeber unabhängig von der Fachrichtung lediglich einen Hochschulabschluss. Das College bereitet Sie auf die Arbeit in einem professionellen Umfeld vor und vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie für den Erfolg benötigen, wie z. B. Schreibfähigkeiten, analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, kritisch zu denken. Sie könnten beispielsweise Geschichte als Hauptfach studieren, diese Fähigkeiten aber auf eine Karriere als Finanzplaner anwenden.

Wenn Sie sich beruflich verändern, ist es durchaus üblich, auf Ihrem Bachelor-Abschluss aufzubauen und einen Master-Abschluss oder eine zusätzliche Zertifizierung zu erwerben, was Ihre Karrieremöglichkeiten weiter erweitert und Ihre Verdienstmöglichkeiten erhöht.

In Verbindung gebracht: Leitfaden: Wie man nach dem College einen Job bekommt

5. Arbeitsplatzsicherheit

Ein weiterer Aspekt, den Sie bei der Entscheidung für ein Studium berücksichtigen sollten, ist die Arbeitsplatzsicherheit. Wenn Sie qualifizierter sind und über eine höhere Ausbildung verfügen, sind Sie für Ihren Arbeitgeber möglicherweise wertvoller. Dies gilt insbesondere für Jobs oder Karrieren, bei denen eine Hochschulausbildung erwartet wird oder Standard ist.

6. Arbeitszufriedenheit und Glück

Wenn Sie Ihre Ausbildung an der Hochschule fortsetzen, haben Sie bessere Chancen, einen Job zu finden, der Ihnen Spaß macht. Wenn Sie eine Karriere anstreben, die Ihrem Leben Sinn und Zweck verleiht, wie zum Beispiel eine Arbeit im Gesundheitswesen, benötigen Sie wahrscheinlich einen Hochschulabschluss. Für jemanden, dessen Leidenschaft darin besteht, das Leben anderer zu verbessern und sich um Kranke zu kümmern, ist die Arbeit als Kassierer möglicherweise nicht so angenehm.

In Verbindung gebracht: So finden Sie Ihre Leidenschaft

7. Vernetzung

Die Möglichkeit, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, kann beim Berufseinstieg von Vorteil sein. Durch die Begegnung mit anderen Studierenden in ähnlichen Berufen und anderen Fachleuten in Ihrem Fachgebiet können Sie berufliche Kenntnisse erwerben, die Sie sonst vielleicht nicht erworben hätten.

Eine weitere großartige Möglichkeit, mehr Leute in Ihrem Fachgebiet kennenzulernen, sind Studentengruppen auf dem Campus. Wenn Sie an einem Abschluss in Kommunikation oder Medien interessiert sind, können Sie herausfinden, ob es an Ihrer Hochschule oder Universität eine studentische Mediengruppe gibt, der Sie beitreten können. Durch die Teilnahme an Gruppentreffen auf dem Campus können Sie andere Menschen kennenlernen, die den gleichen Beruf verfolgen wie Sie. Ihre Kollegen können Ihnen mit Karrieretipps, Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs oder Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch behilflich sein.

Experten auf Ihrem Gebiet können Ihnen sogar unschätzbar wertvolle Ressourcen zur Verfügung stellen, die Ihnen den Start in Ihre Karriere erleichtern. Die Chancen stehen gut, dass Sie Insiderinformationen über potenzielle Karrieren erhalten und gleichzeitig Ihre Recherche- und Schreibfähigkeiten verbessern können.

8. Persönliche Entwicklung

Denken Sie neben den praktischen Gründen für ein Hochschulstudium auch an die persönliche Entwicklung, die Sie mit einem Hochschulstudium voraussichtlich erreichen werden. Ein Hochschulabschluss erfordert die Überwindung vieler Herausforderungen und Hindernisse und bereitet Sie nicht nur auf die Arbeit, sondern auch auf den Rest Ihres Erwachsenenlebens vor.

Darüber hinaus erlernen Sie weitere Fähigkeiten wie Zeitmanagement, Organisation und Multitasking. Sie werden Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, Ihre Zeit effektiv zu organisieren und zu verwalten, um Ihre gesamte Arbeit zu erledigen.

Persönliche Entwicklung bedeutet mehr als nur den Erwerb praktischer Fähigkeiten. Höchstwahrscheinlich müssen Sie Widrigkeiten überwinden. Das College erfordert, dass Sie auf Herausforderungen reagieren, die von der Bewältigung finanzieller Verantwortung bis zur gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Klassenprojekte reichen können. Um dies effektiv zu tun, müssen Sie nicht nur organisiert sein und ein gutes Zeitmanagement, sondern auch klug und diszipliniert sein.

9. Das Interesse des Arbeitgebers an einer Verbesserung Ihrer Ausbildung

Manchmal ist die Ausbildung der Mitarbeiter so wichtig, dass Unternehmen sogar dafür bezahlen, dass ein Mitarbeiter wieder zur Schule geht, indem sie die Studiengebühren decken oder Zuschüsse anbieten. Ein Hochschulabschluss kann nicht nur für Sie, sondern auch für Ihren Arbeitgeber von unschätzbarem Wert sein. So wie ein Studium eine Möglichkeit sein kann, in die Zukunft zu investieren, ist die Zahlung eines Teils oder der gesamten Studiengebühren für Arbeitgeber auch eine Möglichkeit, in die Zukunft ihrer Unternehmen zu investieren. Wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen anbietet, Sie bei der Finanzierung Ihrer Hochschulausbildung zu unterstützen, sparen Sie nicht nur Geld bei den Studienkosten, sondern können auch Ihren Wert als Arbeitnehmer steigern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert