9 Vor- und Nachteile der Arbeit in einer Apotheke • BUOM

4. November 2021

Wenn jemand krank oder verletzt ist, kann ein Arzt Medikamente zur Behandlung der Symptome verschreiben. Wenn sie in eine Apotheke gehen, um ein Rezept auszufüllen, werden sie wahrscheinlich mit einem Apotheker oder einer Apothekerin interagieren, deren Aufgabe es ist, dafür zu sorgen, dass die Kunden ihre Rezepte schnell und genau erhalten. Wenn Sie sich für eine Tätigkeit in einer Apotheke interessieren, ist es wichtig zu überlegen, ob die Stelle mit Ihren Karrierezielen übereinstimmt. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Apothekentechniker macht, und schauen uns die Vor- und Nachteile einer solchen Tätigkeit an, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob die Stelle das Richtige für Sie ist.

Was macht ein Apothekentechniker?

Ein Apothekentechniker arbeitet in einer Apotheke und hilft dem Apotheker bei der Lieferung von Medikamenten an Kunden. Einige Apotheker arbeiten in Krankenhäusern oder Kliniken, die meisten arbeiten jedoch in Einzelhandelsapotheken, beispielsweise Apotheken in Geschäften oder Supermärkten. Apothekentechniker kümmern sich um Medikamente und interagieren regelmäßig direkt mit Kunden. Zu ihren Aufgaben gehören:

  • Sortierung von Tabletten

  • Ausfüllen von Rezepten

  • Etikettierung von Rezeptflaschen

  • Lieferung von Medikamenten an Kunden und Inkasso der Zahlung

  • Wir beantworten Kundenfragen

  • Daten in einen Computer eingeben

  • Registrierung von Versicherungsfällen

  • Telefonische Kommunikation mit Kunden, medizinischen Einrichtungen und Versicherungen

5 Vorteile der Arbeit als Apotheker

Die Arbeit als Apotheker bietet viele Vorteile. Hier sind fünf positive Aspekte dieses Jobs:

1. Robustes Beschäftigungswachstum

Als Apotheker gibt es erhebliche Karrierechancen. Das Büro für Arbeitsstatistik prognostiziert, dass die Wachstumsrate der Branche zwischen 2020 und 2030 4 % betragen wird. Viele Apotheker wechseln auch in Führungspositionen in der Apotheke oder erwerben sogar die notwendige Ausbildung zum approbierten Apotheker. Manche erlernen vielleicht sogar verwandte Berufe, zum Beispiel Pharmaverkäufer, Medizingeräte oder Medizintechnik.

2. Flexibles Arbeitsumfeld

Obwohl mehr als die Hälfte aller Apotheker in Einzelhandelsapotheken arbeiten, haben Sie die Möglichkeit, in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Kliniken, alternativen Apotheken, Veterinäreinrichtungen, Versandapotheken und mehr zu arbeiten. Auch bei den Arbeitszeiten gibt es eine gewisse Flexibilität, da sich viele Apotheker dafür entscheiden, Teilzeit oder an Wochenenden und Abenden zu arbeiten. Normalerweise können Sie den Zeitplan an Ihre anderen Interessen und Verpflichtungen anpassen.

3. Gut für Berufseinsteiger

Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, für den kein Hochschulabschluss erforderlich ist, kann die Arbeit in einer Apotheke eine gute Karriereoption sein. Viele Menschen können bereits mit einem High-School- oder GED-Abschluss Apotheker werden. Es ist jedoch eine Schulung erforderlich und in einigen Staaten ist eine Lizenz erforderlich. Die meisten Techniker wählen Zertifizierter Apotheker Die vom Board of Pharmacy Certification angebotene Zertifizierung kann ihnen dabei helfen, bessere Jobs zu finden und höhere Gehälter zu verdienen. Die Ausbildung kann in nur sechs bis acht Monaten abgeschlossen werden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

4. Belohnung für die Arbeit

Eine Sache, die viele Menschen am Arztberuf schätzen, ist die Möglichkeit, kranken oder verletzten Menschen zu helfen. Wenn jemand vorbeikommt, um ein Rezept abzuholen, ist das ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Wohlbefinden. Apothekenfachleute können Menschen auf ihrem Weg der Genesung unterstützen, was sehr lohnend sein kann. Wenn das Rezept lange haltbar ist, bemerken Sie möglicherweise sogar eine Verbesserung des Zustands der Menschen, wenn sie wiederkommen, um mehr zu essen, was sehr schön zu sehen sein kann.

5. Sozial aktive Rolle

Wenn Ihnen der soziale Aspekt der Arbeit mit Menschen Spaß macht, könnte die Arbeit in einer Apotheke das Richtige für Sie sein. Neben der Arbeit als Teil eines Gesundheitsteams, zu dem Apotheker, andere Apothekentechniker und manchmal auch Ärzte und Krankenschwestern gehören, stehen Sie in ständigem Kontakt mit Kunden und Patienten. Viele Kunden können freundlich und gesprächig sein, und Sie können sich mit Ihren Kollegen anfreunden. Wenn Sie gerne mit Menschen zusammen sind und im Team arbeiten, könnte Ihnen dieser Job gefallen.

4 Nachteile der Arbeit als Apotheker

Obwohl die Arbeit als Apotheker ein lohnender und angenehmer Job sein kann, sollten Sie vor der Entscheidung für diese Karriere folgende vier Punkte berücksichtigen:

1. Wiederholte Arbeit

Apotheker erfüllen oft die gleichen Aufgaben mit geringfügigen Änderungen. Sie schreiben Rezepte, geben Daten ein, betreuen Kunden und beantworten Anrufe. Während die Kunden, die in eine Apotheke kommen, sehr unterschiedlich sein können, ist die Vielfalt der Aufgaben, die ein Apotheker verrichtet, deutlich weniger vielfältig. Für einige kann dies auf die Dauer eintönig werden, während anderen die Wiederholung vielleicht nichts ausmacht.

2. Gelegentlich herausfordernde Kundeninteraktionen

Als Apothekentechniker stoßen Sie möglicherweise auf frustrierte Kunden. Viele Menschen, die in die Apotheke gehen, um ein Rezept abzuholen, sind krank und unwohl, was sie manchmal gereizt machen kann. Darüber hinaus stellen einige Kunden möglicherweise fest, dass ihre Versicherung ihre Rezepte nicht abdeckt, dass das Rezept nicht zum erwarteten Zeitpunkt fertig ist oder dass es mehr kostet, als sie dachten. Das könnte sie verärgern. Wenn Ihnen der Umgang mit verärgerten Kunden unangenehm ist, macht Ihnen die Arbeit als Apothekentechniker möglicherweise keinen Spaß.

3. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Rezertifizierung

Obwohl einige Berufseinsteiger keine Zertifizierung erhalten, entscheiden sich die meisten für diese Auszeichnung. Obwohl sich dies positiv auf ihre Karriere auswirken kann, müssen zertifizierte Apotheker alle zwei Jahre eine Rezertifizierungsprüfung absolvieren. Da ständig neue Medikamente entwickelt werden, ist es für einen Apotheker wichtig, über die neuesten pharmazeutischen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Für die Rezertifizierung müssen Apotheker eine Gebühr zahlen, die ihr Arbeitgeber möglicherweise nicht übernimmt. Daher ist es wichtig, die Kosten einer Rezertifizierung zu berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, ob die Stelle für Sie geeignet ist.

4. Stressiges Arbeitsumfeld

Die Arbeit als Apotheker kann ziemlich stressig sein. Die Apotheke kann sehr beschäftigt sein und manchmal in einem hektischen Umfeld eine große Anzahl von Kunden bedienen. Es besteht auch ein erheblicher Druck, jedes Rezept genau auszufüllen und zu kennzeichnen, da Medikationsfehler zu allergischen Reaktionen, einer Verschlechterung des Zustands oder anderen Gesundheitsrisiken führen können. Ein Apothekentechniker führt viele Aufgaben gleichzeitig aus, darunter die Überwachung der Abrechnung, des Papierkrams und der Apothekenorganisation.

Diese Arbeit kann auch körperlich anstrengend sein. Viele Apotheken bleiben lange geöffnet, was bedeutet, dass Apotheker sehr lange arbeiten können – manchmal sogar die ganze Nacht – und dabei fast vollständig auf den Beinen stehen. Möglicherweise müssen sie auch Kisten oder Vorräte bewegen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert