9 Videodateiformate und wann man sie verwendet • BUOM

Beim Aufnehmen von Videos möchten Profis diese möglicherweise auf einem Computer oder einem anderen Gerät speichern. Videoformatdateien bieten Profis verschiedene Möglichkeiten, Videos zum Öffnen und Abspielen auf verschiedenen Plattformen zu speichern. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Arbeit Videos aufnehmen oder bearbeiten, kann es hilfreich sein, sich über die verschiedenen Videoformate zu informieren, die Sie verwenden können. In diesem Artikel besprechen wir neun Videoformate, definieren, was ein Videoformat ist und erklären, wie man das richtige Format wählt.

Was sind Videoformate?

Videoformate sind Dateien, die Audio- und visuelle Effekte zum Speichern von Videos enthalten. Es gibt zwei Schlüsselkomponenten eines Videoformats: den Container und den Codec. Der Container speichert Videometadaten wie Audio, Untertitel und visuelle Effekte und beschreibt die Datenstruktur der Datei. Ein Codec ist ein Gerät, das Daten in einer Datei, einschließlich Audio und Video, kodiert und dekodiert und die Videodatei komprimiert, bevor sie in einem Container gespeichert wird. Je nach Codec und Container können Sie verschiedene Videoformate verwenden.

Liste von 9 Videoformaten

Hier ist eine Liste von neun Videoformaten:

1. MP4

MP4, auch bekannt als MPEG-4 Teil 14, ist eines der am häufigsten verwendeten Videoformate. Die meisten Geräte unterstützen MP4-Dateien und MP4-Dateien können qualitativ hochwertige Dateien abspielen, während die Dateigröße klein bleibt. Sie können das MP4-Format zum Speichern verschiedener Dateien wie Audio-, Video- und Bilddateien verwenden. MP4-Dateien können auch Text speichern und Videos mit Audio oder reine Audiodateien enthalten. Dieses Videoformat funktioniert gut auf mehreren Social-Media-Plattformen und ist somit ein vielseitiges Format für die Videospeicherung und -wiedergabe.

2. SPRACHE

MOV oder QuickTime Movie ist ein weiteres beliebtes Format, das von Apple entwickelt wurde, um Videos für den QuickTime-Player bereitzustellen. Diese Dateien können viele Elemente enthalten, darunter Audio, Video, Zeitcodes und Untertitel. Da dieser Dateityp viele Videokomponenten enthalten kann, ist die Dateigröße normalerweise groß. MOV-Formate unterstützen hochwertige Videos, funktionieren aber normalerweise nur auf QuickTime-Playern. Das bedeutet, dass sie nicht mit anderen Medienplattformen kompatibel sind. Sie können es mit verschiedenen Versionen des QuickTime-Players auf MAC oder Windows verwenden, und MOV-Dateien funktionieren mit gängigen Anzeigeplattformen sowie auf dem Fernseher.

3. VMV

Das WMV- oder Windows Media Viewer-Format bietet eine gute Videoqualität bei großen Dateigrößen. Microsoft hat dieses Format für Windows Media Player erstellt, und Benutzer von Apple können Videos auch im WMV-Format ansehen, müssen jedoch den Windows Media Player herunterladen, um sie anzusehen. Andernfalls ist WMV nicht mit Apple-Geräten kompatibel. YouTube unterstützt dieses Format, das zum Teilen und Ansehen geeignet ist. Sie können WMV verwenden, wenn Sie Videos auf einem älteren Windows-Modell oder für Internet-Streaming senden, aber Sie können das Seitenverhältnis des Videos in WMV nicht bearbeiten.

4. AVI

AVI oder Audio Video Interleave ist mit mehreren Webbrowsern unter Windows und Mac kompatibel, da Sie in der AVI-Datei unterschiedliche Codecs verwenden können. Dank des flexiblen Videoformats können Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Qualität und Größe wählen. Dieses Videoformat bietet eine sehr hohe Videoqualität, hat jedoch eine viel größere Dateigröße und erfordert daher mehr Speicherplatz zum Speichern. Sie können AVI-Videos auf YouTube ansehen, was es zu einer wertvollen Wahl zum Ansehen von Videos auf Ihrem Fernseher macht, und Sie können unkomprimierte AVI-Dateien erstellen.

5. NEHMEN

Das AVCHD-Format (Advanced Video Coding High Definition Format) unterstützt digitale Aufzeichnungen in High Definition und Standard Definition. Mit diesem Format können Sie mithilfe der Videokomprimierungstechnologie qualitativ hochwertige Videos mit kleinen Daten- und Speichermengen speichern. Sie können AVCHD-Formate mit digitalen Camcordern verwenden, was praktisch ist, um auf Reisen hochwertige Videos aufzunehmen, ohne an Klarheit zu verlieren. Dies ist für Profis wertvoll, die Videos mit Verbrauchertechnologie aufnehmen möchten, da sie mit diesem Videoformat Videos erstellen und dabei Platz sparen können. Ein weiterer Vorteil dieses Formats besteht darin, dass die neueste Version 3D-Videos unterstützen kann.

6. FLV

Das FLV- oder Flash-Videoformat ist mit Adobe Flash Player kompatibel, und Profis verwenden dieses Dateiformat schon seit langem, da es mit mehreren Browsern und Plattformen funktioniert, sodass Sie damit Videos streamen können. Dieses Dateiformat hat kleine Dateigrößen, die sich leicht speichern und herunterladen lassen. Einige Systeme akzeptieren nur FLV-Dateien, sodass Sie diese möglicherweise in einem anderen Format verwenden können.

7. MKV

Das MKV- oder Matroska-Format wurde von Entwicklern in Russland entwickelt und ist beliebt, weil es Open Source ist und mehrere Funktionen bietet. MKV-Dateien unterstützen Audio, Video und Untertitel in einer einzigen Datei. Es ist auch ein wertvolles Format zum Speichern von Videos, da Videos in Zukunft aktualisiert werden. MKVs sind mit mehreren Codecs kompatibel, obwohl sie nicht von allen Plattformen oder Programmen unterstützt werden. Diese Dateien sind anpassbar und einfach zu verwenden, was sie zu einer beliebten Wahl für Videos macht.

8. VEBM

Das WEBM-Format erfordert wenig Computerleistung, produziert aber keine qualitativ hochwertigen Videos. Da es sich um relativ kleine Dateien handelt, können Sie sie schnell und einfach herunterladen. Sie sind nützlich, um Videos an eine große Gruppe von Menschen zu verteilen, und Sie können sie auf Video-Streaming-Plattformen wie YouTube verwenden. Dieses Format ist vielseitig, da Sie es mit mehreren Geräten verwenden können, einschließlich Desktop-Computern oder Tablets. Sie sind nützlich für eingebettete Videos, was für kleine Unternehmen nützlich sein kann, da Sie sie zur Verteilung an Personengruppen verwenden können.

9. MPEG

MPEG ist ein von einer Gruppe von Bewegtbildexperten entwickeltes Videoformat, das Audio und Video oder nur Audio abspielen kann. MPEG bietet Videos mit geringer Qualität und einer kleinen Dateigröße. Sie können dieses Format verwenden, wenn Sie ein Video aufnehmen möchten, ohne es zu bearbeiten. Die Videoqualität kann sich nach wiederholter Bearbeitung verschlechtern. MPEGs sind gängige Videodateien, da sie schnell heruntergeladen und verteilt werden können. Einige Mediaplayer unterstützen MPEG-Dateien, weshalb sie häufig von Profis verwendet werden.

So entscheiden Sie sich für das Videoformat

Hier sind vier Schritte, die Ihnen bei der Entscheidung für ein Videoformat helfen sollen:

1. Berücksichtigen Sie die Anforderungen an die Videoqualität

Berücksichtigen Sie zunächst die Anforderungen an die Videoqualität, da verschiedene Formate unterschiedliche Videoqualitätsstufen unterstützen. Einige hochwertige Videos sind beispielsweise schwieriger zu verwalten, was bedeutet, dass sie schwieriger herunterzuladen, zu teilen oder zu konvertieren sind. Entscheiden Sie außerdem, wie Sie Videos anzeigen möchten, da einige Browser möglicherweise nur bestimmte Videodateiformate unterstützen.

2. Bestimmen Sie, ob es online angezeigt werden soll.

Versuchen Sie als Nächstes festzustellen, ob Sie Videos online ansehen möchten. Versuchen Sie in diesem Fall, ein Videodateiformat auszuwählen, das mit mehreren Webbrowsern kompatibel ist. Beispielsweise sind die Videoformate WEBM und MP4 mit den meisten Browsern kompatibel. Wenn Sie ein Dateiformat wählen, das mit Webbrowsern funktioniert, können Sie das Video ansehen, ohne einen Mediaplayer herunterladen zu müssen.

3. Entscheiden Sie, ob Sie das Video speichern möchten

Wenn Sie versuchen, ein Video zu archivieren, sollten Sie die Wahl eines hochwertigen Dateiformats in Betracht ziehen. In Zukunft können Sie Videos in hoher Qualität abspielen, was zum Speichern alter Videos nützlich ist. Wenn Sie beispielsweise versuchen, alte Schulungsvideos von der Arbeit zu archivieren, könnten Sie AVI- oder MP4-Dateien wählen. Erwägen Sie außerdem die Verwendung eines Open-Source-Formats, da diese kostenlos sind und häufig keinen Einschränkungen unterliegen.

4. Bestimmen Sie, welches Windows Sie verwenden

Bestimmen Sie, welche Windows-Version Sie verwenden, da Videoformate manchmal nur mit bestimmten Versionen kompatibel sind. Wenn Sie eine neuere Version verwenden, stehen Ihnen möglicherweise mehr Optionen zur Auswahl. Wenn Sie oder Ihr Unternehmen ältere Windows-Versionen verwenden, müssen Sie möglicherweise ein Dateiformat wählen, das mit mehreren älteren Modellen kompatibel ist. Beispielsweise können Sie das WMV-Videoformat für ältere Windows-Computer verwenden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert