9 Schritte zu einer erfolgreichen Kandidatensuchstrategie • BUOM

Wenn Sie Personalmanager oder Personalfachmann sind, möchten Sie die besten potenziellen Mitarbeiter für Ihre Abteilung oder Ihr Unternehmen finden. Bei der Kandidatengewinnung handelt es sich um den Prozess der Suche, Identifizierung und Kontaktaufnahme potenzieller Bewerber. Wenn Sie die verschiedenen Strategien kennen, die bei der Suche nach Kandidaten zum Einsatz kommen, können Sie diese leichter in Ihre aktuellen Talentakquiseprozesse integrieren. In diesem Artikel definieren wir die Kandidatenbeschaffung, diskutieren die Unterschiede zwischen Sourcing und Einstellung und untersuchen die verschiedenen Phasen einer erfolgreichen Kandidatenbeschaffungsstrategie.

Was ist Kandidatensuche?

Unter Candidate Sourcing oder Talent Sourcing versteht man den Prozess der Verbesserung von Einstellungsprozessen, um die Qualität der Kandidaten zu verbessern und das Engagement der Kandidaten zu steigern. Beim Einsatz von Candidate Sourcing zur Suche und Interaktion mit potenziellen Mitarbeitern ist die einstellende Organisation häufig die erste Partei, die den Kontakt aufnimmt. Die potenziellen Mitarbeiter, die sie kontaktieren, sind möglicherweise aktiv auf der Suche nach einem neuen Job, sodass die Qualität der Interaktion und die Attraktivität der Position ein wichtiger Teil des Suchprozesses sind. Die Suche nach Kandidaten umfasst mehrere wirksame Strategien und zielt darauf ab, folgende Ziele zu erreichen:

  • Kandidaten anziehen

  • Verbessern Sie die Anwendungsqualität

  • Verbessern Sie die Interaktion mit Kandidaten

  • Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Einstellung

  • Verbessern Sie das Kandidatenerlebnis

Wie unterscheidet sich die Suche nach Kandidaten vom Recruiting?

Im Allgemeinen erfolgt die Kandidatengewinnung zu einem frühen Zeitpunkt der Suche nach qualifizierten Kandidaten. Zu den Strategien, die bei der Suche nach Kandidaten eingesetzt werden, gehören die Ermittlung der Stellenanforderungen, die Erstellung einer Liste der gewünschten Kandidaten und die Festlegung der Kanäle, über die Sie Kandidaten bewerben. In der Regel nutzen Unternehmen ihre eigenen Personalabteilungen, um alle Phasen ihrer Strategie zur Kandidatenbeschaffung abzuschließen.

Alternativ beginnt die Rekrutierung in der Regel nach der Vorplanungsphase der Kandidatensuche. Organisationen arbeiten oft mit Personalvermittlungsagenturen zusammen, die ihre Kandidatenauswahlkriterien überprüfen und nach qualifizierten Kandidaten suchen. Wenn der Personalvermittler einen potenziellen Mitarbeiter findet, verbindet er den Kandidaten mit der Personalabteilung oder dem einstellenden Manager und der Rest des Einstellungsprozesses wird fortgesetzt.

Was beinhaltet die Kandidatensuchstrategie?

Um Kandidaten zu finden, sind häufig verschiedene Strategien erforderlich, die Sie unabhängig voneinander oder in Kombination miteinander anwenden können. Eine Kombination von Strategien zur Kandidatenbeschaffung umfasst verschiedene Phasen des Kandidatenbeschaffungsprozesses. Zu diesen Phasen gehören:

Erstellen eines Kandidatenbildes

Um Kandidaten mit offenen Stellen in Ihrem Unternehmen zusammenzubringen, ist es wichtig, die Kriterien und gewünschten Eigenschaften potenzieller Mitarbeiter zu verstehen. HR-Experten können ein Rollenkandidatendokument erstellen, um die gewünschten Funktionen zu organisieren und zu referenzieren. Zu diesen Merkmalen können die Fähigkeiten, Qualifikationen, die Ausbildung und der Erfahrungsstand ihres idealen Mitarbeiters für verfügbare Rollen gehören.

Suchen Sie nach ähnlichen Funktionen

Sobald ein Dokument zur Kandidatenpersönlichkeit erstellt wurde, kann es für HR-Experten einfacher sein, Ähnlichkeiten und Merkmale tatsächlicher Kandidaten zu erkennen. Schlüsselwörter sind oft ein wichtiger Teil dieses Prozesses, insbesondere wenn Bewerber-Tracking-Systeme (ATS) zum digitalen Scannen und Abgleichen von Lebensläufen qualifizierter Bewerber verwendet werden. Das persönliche Dokument eines Kandidaten kann ein nützlicher Leitfaden bei der Suche nach Kandidaten sein, deren Eigenschaften mit den gewünschten Eigenschaften Ihrer Organisation übereinstimmen.

Mit Leads verbinden

Nach der Auswahl einer Gruppe qualifizierter Kandidaten mit wünschenswerten Eigenschaften können Personalmanager nach Möglichkeiten suchen, ihre Kandidaten zu erreichen. Dazu gehört oft die Wahl eines Kanals zur Kontaktaufnahme mit Kandidaten, etwa Telefonanrufe, E-Mail oder professionelle Networking-Sites. Die Methoden zur Anbindung von Leads können je nach Werbeträger, Position und Kontaktinformationen in den Bewerbungsunterlagen variieren.

Versenden personalisierter E-Mails

Wenn sich HR-Experten dafür entscheiden, E-Mail als Kommunikationsmittel mit ihren Leads zu nutzen, ist es wichtig sicherzustellen, dass sie für jeden von ihnen personalisierte Nachrichten verwenden. Personalisierte Nachrichten können zu einem stärkeren Engagement der Kandidaten, mehr Antworten und einer besseren Chance auf eine erfolgreiche Einstellung führen. Dies ist auch eine nützliche Gelegenheit, die Kultur, Grundwerte und Mission Ihres Unternehmens zu besprechen und detailliertere Informationen über die Position bereitzustellen.

Schätzen Sie die Zeit Ihrer Kandidaten

Wenn Sie nach Kandidaten suchen, die sich nicht aktiv auf die Stelle beworben haben, ist es wichtig, deren Zeit zu schätzen und zu respektieren. Um den Wert der Zeit Ihres Kandidaten zu verdeutlichen, achten Sie darauf, schnell zu reagieren, die erwarteten Zeitpläne für den Bewerbungsprozess zu kommunizieren und flexible Planungsmöglichkeiten bei der Besprechung von Vorstellungsgesprächen und Folgegesprächen bereitzustellen. Der respektvolle Umgang mit der Zeit eines Kandidaten kann dazu beitragen, sein Engagement zu steigern, seine Bemühungen zu würdigen und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Vermittlung zu verbessern.

Passive Leads pflegen

Eine wirksame Strategie, die Personalmanager und HR-Experten häufig anwenden, besteht darin, ihre Liste passiver Interessenten in ihre laufenden Beschaffungsbemühungen einzubeziehen. Passive Leads sind Kandidaten, mit denen Sie zuvor gesprochen, aber noch nicht für frühere Positionen eingestellt haben. Die Ablehnung Ihrer passiven Leads bietet zwei Hauptvorteile: Sie sind mit deren Qualifikationen vertraut und verfügen bereits über eine gute Beziehung.

Diversifizierung der Kanäle

Ein weiterer wichtiger Schritt des Prozesses ist die Diversifizierung der Kandidatensuchkanäle. Dazu kann das Veröffentlichen von Stellenangeboten auf neuen Websites, das Versenden von Kalt-E-Mails oder die Kontaktaufnahme mit qualifizierten Fachkräften auf professionellen Networking-Websites gehören. Bei der Einstellung von Managern und HR-Experten kann es auch in Betracht gezogen werden, für relevante Positionen Remote- oder Homeoffice-Optionen anzubieten, um den Pool potenzieller Kandidaten zu erweitern und zu diversifizieren.

Einschließlich Offline-Netzwerke

Viele Strategien zur Kandidatenbeschaffung werden online und über digitale Kommunikationsformen umgesetzt. Es ist wichtig, sich an die Möglichkeit zu erinnern, offline zu kommunizieren und sich persönlich mit qualifizierten Spezialisten zu treffen. Dazu kann die Teilnahme an Karrieremessen oder die Kontaktaufnahme mit persönlichen und beruflichen Netzwerken gehören. Der persönliche Kontakt zu qualifizierten Kandidaten kann Ihnen dabei helfen, persönlichere Kontakte zu knüpfen, das Engagement zu steigern und leichter festzustellen, ob sie mit der Stelle kompatibel sind.

Experiment

Kreativ zu sein und innovative Wege zu finden, um mit potenziellen Mitarbeitern in Kontakt zu treten, ist ein wichtiger Teil einer erfolgreichen Strategie zur Kandidatenbeschaffung. Verschiedene Arten von Jobs erfordern unterschiedliche Qualifikationen und Persönlichkeitstypen. Der Einsatz verschiedener Strategien zur Suche, Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Kommunikationsstil kann eine effektive Möglichkeit sein, einzigartige Kandidaten erfolgreich auf Positionen zu bringen, die ihren Fähigkeiten entsprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert