9 Interviewfragen, die kritisches Denken bewerten (mit Beispielantworten)

Während eines Vorstellungsgesprächs werden Ihnen Arbeitgeber wahrscheinlich Fragen stellen, die Ihr kritisches Denkvermögen auf die Probe stellen. Auf diese Weise können sie beurteilen, ob Sie in der Lage sind, Informationen effektiv auszuwerten und kluge Entscheidungen zu treffen. Bei der Beantwortung solcher Fragen möchten Sie Antworten geben, die zeigen, dass Sie ein innovativer und durchdachter Kandidat sind. In diesem Artikel teilen wir Interviewfragen zur Beurteilung des kritischen Denkens und geben Beispielantworten, die Sie als Inspiration nutzen können.

Interviewfragen mit Beispielantworten

Nutzen Sie diese Beispielantworten als Inspiration, wenn Sie sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten, die Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken auf die Probe stellen:

  • Wie würden Sie Ihrem Team eine neue Idee oder Technik vorstellen?

  • Was würden Sie tun, wenn ein Kollege Schwierigkeiten hätte, die von Ihnen präsentierten Daten zu verstehen?

  • Erklären Sie den Entscheidungsprozess.

  • Was war die schwierigste arbeitsbezogene Entscheidung, die Sie jemals treffen mussten?

  • Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass Ihr Vorgesetzter einen Fehler gemacht hat?

  • Was würden Sie tun, wenn Sie eine Entscheidung ohne vollständige Informationen treffen müssten?

  • Sind Sie offen für neue Konzepte und Ideen?

  • Wie hilft Kommunikation dabei, Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie kritisches Denken einsetzen mussten, um ein Problem zu lösen.

Wie würden Sie Ihrem Team eine neue Idee oder Technik vorstellen?

Ihr Job erfordert möglicherweise, dass Sie Ihrem Team neue Konzepte oder Fähigkeiten beibringen oder präsentieren. Arbeitgeber können diese Frage stellen, um zu sehen, ob Sie Informationen effektiv mit anderen teilen können. Um eine effektive Reaktion zu erzielen, überlegen Sie, welche Ihre besten Lernmethoden sind: visuell, akustisch, Lesen/Schreiben oder kinästhetisch. Finden Sie eine Möglichkeit, einige dieser Lehrmethoden in Ihre Antwort zu integrieren.

Beispiel: „Ich glaube, dass der effektivste Weg, eine neue Idee oder Technik zu erlernen, eine visuelle Präsentation ist.“ Deshalb stelle ich bei einer Präsentation vor meinem Team sicher, dass ich Grafiken, Diagramme, Fotos, Videos und andere visuelle Elemente verwende. Während meiner Erfahrung mit Präsentationen habe ich festgestellt, dass Menschen Informationen tendenziell besser behalten, wenn ihnen solche visuellen Elemente zur Verfügung stehen. Es ist eine Möglichkeit, ihr Interesse aufrechtzuerhalten und sie dazu zu bringen, sich auf das zu konzentrieren, was ich sage.“

Was würden Sie tun, wenn ein Kollege Schwierigkeiten hätte, die von Ihnen präsentierten Daten zu verstehen?

Ein wichtiger Teil des kritischen Denkens ist die Fähigkeit, mehrere Lösungen für ein einziges Problem zu finden. Diese Frage hilft dem Arbeitgeber zu beurteilen, ob Sie über diese Fähigkeit verfügen. Beantworten Sie diese Frage, indem Sie zeigen, dass Sie die Lernstile anderer verstehen. Machen Sie deutlich, dass Sie Ihren Unterrichtsstil an die Bedürfnisse Ihres Kollegen anpassen können.

Beispiel: „Ich muss geduldig sein, während mein Kollege meine Daten überprüft. Ich verstehe, dass dies das erste Mal ist, dass sie davon erfahren, und dass sie möglicherweise Hilfe benötigen, um besser zu verstehen, was ich sage. Deshalb würde ich als Erstes meinen Kollegen fragen, was er bereits verstanden hat. So weiß ich, welche Informationen ich ihnen auf neue Weise erklären muss. Wenn es sie verwirrt, etwas einfach nur zu erklären, würde ich einen visuelleren oder praktischeren Ansatz versuchen. Wenn jemand einen anderen Lernstil hat, ist es hilfreich, mehrere Möglichkeiten zur Präsentation von Informationen zu haben.“

Erklären Sie den Entscheidungsprozess.

Kritisches Denken und Entscheidungsfindung stehen in direktem Zusammenhang. Arbeitgeber stellen diese Frage, um besser zu verstehen, wie Sie Entscheidungen treffen. Erklären Sie in Ihrer Antwort Schritt für Schritt, wie Sie Entscheidungen treffen. Zeigen Sie, dass Sie kluge und durchdachte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Informationen treffen.

Beispiel: „Der erste Schritt in meinem Entscheidungsprozess besteht darin, so viele Informationen wie möglich über meine Entscheidung zu sammeln.“ Ich möchte sicherstellen, dass ich bei jeder wichtigen Entscheidung, die ich treffe, mehrere Perspektiven und erwartete Ergebnisse habe. Ich denke darüber nach, welche Auswirkungen meine Entscheidung auf mein Team und das Unternehmen als Ganzes haben könnte. Je nach Situation kann ich eine zweite Meinung einholen, um sicherzustellen, dass ich alle wichtigen Faktoren im Zusammenhang mit meiner Wahl berücksichtigt habe.“

Was war die schwierigste arbeitsbezogene Entscheidung, die Sie jemals treffen mussten?

Bei manchen Jobs müssen Sie schwierige Entscheidungen treffen. Arbeitgeber stellen diese Frage, um sicherzustellen, dass Sie Erfahrung darin haben, Entscheidungen zu treffen, die kritisches Denken erfordern. Geben Sie in Ihrer Antwort eine Zeit an, die zeigt, dass Sie über diese Fähigkeiten verfügen. Erklären Sie, wie Sie die Entscheidung getroffen haben und was das Ergebnis war.

Beispiel: „Als ich Kreativdirektor war, hatte ich die wichtige Aufgabe, zu entscheiden, wer unser neuer Grafikdesigner sein würde. Dies war eine schwierige Entscheidung, da diese Person an den Kampagnen unserer Top-Kunden arbeiten wird. Ich habe diese Entscheidung ohne Eile getroffen. mit dem Einstellungsprozess. Ich wollte sicherstellen, dass ich jeden Kandidaten ordnungsgemäß überprüft und interviewt habe. Dieser Prozess hat mich gelehrt, dass einige große Entscheidungen zunächst viel Arbeit erfordern. Es hat sich ausgezahlt, weil ich letztendlich einen sehr talentierten Designer eingestellt habe.“

Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass Ihr Vorgesetzter einen Fehler gemacht hat?

Möglicherweise kommt in Ihrer Karriere der Zeitpunkt, an dem Sie einen Mitarbeiter auf höherer Ebene korrigieren müssen. Arbeitgeber stellen diese Frage, um herauszufinden, ob Sie über die Fähigkeiten zum kritischen Denken verfügen, um einen professionellen Weg zur Korrektur ihres Fehlers zu finden. Zeigen Sie mit Ihrer Antwort, dass Sie ethisch genug sind, den Fehler zu korrigieren, und professionell genug, dies höflich zu tun.

Beispiel: „Ich würde warten, bis ich Gelegenheit hatte, ihren Fehler im Einzelgespräch zu besprechen. Auf diese Weise konnte ich freundlicherweise erklären, welchen Fehler sie gemacht haben und was tatsächlich richtig ist. Dieses Szenario ist in der Vergangenheit schon einmal vorgekommen und die Person, die den Fehler begangen hat, ist immer bereit, die Angelegenheit privat zu besprechen. Das gibt ihm die Möglichkeit, darüber nachzudenken, wie er seinen Fehler korrigieren kann.“

Was würden Sie tun, wenn Sie eine Entscheidung ohne vollständige Informationen treffen müssten?

Da Ihre Karriere schnell voranschreitet, müssen Sie möglicherweise Entscheidungen schneller treffen, als Ihnen lieb ist. Ein Arbeitgeber kann diese Frage stellen, um festzustellen, ob Sie auch dann noch gute Entscheidungen treffen können, wenn Sie nicht über genügend Informationen verfügen. Zeigen Sie in Ihrer Antwort, dass Sie unter Druck arbeiten und trotz Einschränkungen gute Entscheidungen treffen können.

Beispiel: „Obwohl ich es bevorzuge, vollständige Informationen zu haben, um wichtige Entscheidungen zu treffen, verstehe ich, dass dies manchmal nicht möglich ist. Deshalb würde ich alle Informationen nutzen, die ich habe, und versuchen, den Rest anhand des Kontexts herauszufinden. Zum Beispiel. „Wenn ich eine Entscheidung auf der Grundlage unvollständiger Forschung treffen würde, würde ich versuchen, ähnliche Studien zu finden, die mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen.“

Sind Sie offen für neue Konzepte und Ideen?

Ein Großteil des kritischen Denkens ist offen für neue Konzepte und Ideen. Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie aufgeschlossen und bereit sind, auf die Meinungen anderer zu hören. Beantworten Sie diese Frage, indem Sie erklären, wie Aufgeschlossenheit zu kreativeren Ideen und Innovationen führen kann. Erklären Sie, wie Sie von der Aufgeschlossenheit profitiert haben.

Beispiel: „Ich halte mich für aufgeschlossen. Ich glaube, dass die Offenheit für neue Konzepte und Ideen eine Möglichkeit ist, innovativere und kreativere Lösungen zu finden. Bei meinem letzten Job habe ich mich beispielsweise oft mit Praktikanten beraten, um eine neue Perspektive zu gewinnen. Ich habe oft festgestellt, dass sie einige der einzigartigsten Ideen hatten.“

Wie hilft Kommunikation dabei, Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken zu entwickeln?

Das Gespräch mit anderen kann Ihnen helfen, ein Problem aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Mithilfe dieser Frage können Arbeitgeber feststellen, ob Sie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Erstellen Sie eine Antwort, die zeigt, dass Sie offen für die Zusammenarbeit mit anderen zur Lösung von Problemen sind. Erklären Sie, wie offene Kommunikation zu effektiver Teamarbeit führt.

Beispiel: „Ich finde, dass die Diskussion eines Problems oder einer Lösung mit meinen Kollegen mir hilft, besser über die Dinge nachzudenken.“ Selbst wenn ich etwas laut ausspreche, hilft es mir normalerweise, kritisch zu denken. beste Lösungen.“

Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie kritisches Denken einsetzen mussten, um ein Problem zu lösen.

Arbeitgeber stellen diese Frage, um festzustellen, ob Sie tatsächlich kritisches Denken einsetzen mussten, um eine Lösung zu finden. Denken Sie an eine Zeit, in der Sie intensiv über ein Problem nachdenken mussten. Teilen Sie Ihren Prozess mit dem Interviewer.

Beispiel: „Mein Kunde hat einmal die Fristen meines Teams mit nur einem Tag Vorankündigung um eine ganze Woche verlängert. Das war unser bestbezahlter Kunde, also sagte ich ihnen, dass wir einen Weg finden würden, es zum Laufen zu bringen. Ich musste schnell eine Lösung finden, um zwei Arbeitswochen in einer Woche unterzubringen. Nach einem Treffen mit meinem Team beschlossen wir alle, die Arbeit gleichmäßig aufzuteilen und einen Auftragnehmer zu beauftragen, einige unserer einfacheren Aufgaben zu erledigen. Effektive Teamarbeit und Kommunikation waren möglich uns, eine Lösung zu finden.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert