9 Arten von E-Mail-Kampagnen zur Verwendung im Marketing • BUOM

E-Mail-Werbung ist eine beliebte Möglichkeit für Unternehmen, für ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben. Neben der einfachen Möglichkeit, E-Mail für die kontinuierliche Kommunikation mit Ihren Kunden zu nutzen, ist dies eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, den Umsatz zu steigern. E-Mails können auch die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen, indem sie Tausende von Menschen fast sofort erreichen. In diesem Artikel befassen wir uns mit E-Mail-Werbung, erklären Ihnen, was Sie in eine E-Mail aufnehmen sollten und erklären die verschiedenen Arten von E-Mail-Werbung.

Was sind E-Mail-Newsletter?

E-Mail-Werbung ist ein integraler Bestandteil einer E-Mail-Marketingstrategie. Ein Unternehmen sendet Werbe-E-Mails an eine Liste von Abonnenten, um die Bekanntheit von Produkten und Dienstleistungen zu steigern, den Umsatz zu steigern, Abonnenten in Kunden umzuwandeln und die Kundenbindung zu erhöhen.

Unternehmen müssen über eine E-Mail-Marketingstrategie verfügen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihren Kundenstamm zu vergrößern. Diese Strategie kann sehr effektiv sein, da die meisten Kunden täglich ihre E-Mails abrufen und Werbeaktionen auf dieser Plattform sie zum Kauf verleiten können. In der Regel erzielen Marken einen Return on Investment, der höher ist als die Kosten für E-Mail-Marketing.

Was Sie in Ihren E-Mail-Newsletter aufnehmen sollten

Es gibt einige Schlüsselelemente, die jede E-Mail-Werbung enthalten sollte, um die Empfänger davon zu überzeugen, die E-Mail zu öffnen und zu verhindern, dass sie automatisch in Spam-Ordner gefiltert wird. Diese Elemente sollten in jeder E-Mail-Kampagne enthalten sein:

  • Name des Absenders: Dies kann ein Firmenname oder der Name einer Einzelperson sein. Bei Unternehmern oder Kleinunternehmen wird meist der Name des Inhabers verwendet, während viele große Marken stattdessen den Firmennamen verwenden. Die Verwendung des Namens einer Einzelperson anstelle eines Unternehmens als Absender verleiht jedoch oft eine persönlichere Note.

  • Spannendes Thema: Die Betreffzeile wirkt sich direkt auf die Öffnungsrate von Werbe-E-Mails aus. Die Betreffzeile des Briefes sollte die Aufmerksamkeit des Kunden erregen. Die wirkungsvollsten Themen sind in der Regel zwischen 6 und 10 Wörtern lang, aber manchmal wecken auch sehr kurze oder lange Themen die Neugier.

  • Haupt Nachricht. Die Hauptbotschaft ist der Inhalt der E-Mail-Marketingkampagne. Es kann sowohl Text als auch Bilder enthalten und visuell in einem leicht lesbaren Stil formatiert sein. Viele Unternehmen erstellen Verkaufsbriefe mithilfe von Vorlagen, um die Formatierung schnell und einfach zu gestalten.

  • Call-to-Action (CTA): Die Nachricht sollte einen klaren CTA haben. Ein CTA könnte den Kunden beispielsweise dazu einladen, einen Kauf zu tätigen oder sich für eine Mailingliste anzumelden. Einen CTA zu erstellen, der für den Empfänger nicht aufdringlich ist, ist eine Kunst, und Vermarkter sind auf die Ausarbeitung effektiver Handlungsaufforderungen spezialisiert.

  • Gesetzliche Vorschriften: Für ein Unternehmen ist es äußerst wichtig, alle E-Mail-Marketing-Gesetze und -Vorschriften wie CAN-SPAM und DSGVO einzuhalten, um mögliche Bußgelder und Strafen zu vermeiden.

Arten von E-Mail-Kampagnen

Es gibt verschiedene Arten des E-Mail-Marketings, die von Vermarktern entwickelt wurden, um einzigartige, überzeugende Inhalte zu erstellen und Kunden anzulocken. Hier sind einige Arten effektiver E-Mail-Kampagnen:

Ankündigungen neuer Produkte

Sie können neue Produkte oder erweiterte Dienstleistungen in einer Werbe-E-Mail ankündigen. Diese Art von Werbeaktionen können auch ältere Produkte und Dienstleistungen ausschließen und potenzielle Verkäufe für solche Artikel anbieten. Jedes Mal, wenn ein Unternehmen ein neues Produkt herausbringt, muss es eine Anzeige veröffentlichen, um alle auf seiner Mailingliste zu informieren.

Zeitlich begrenzte Angebote

Zeitlich begrenzte Angebote oder Flash-Sales sind beliebte E-Mail-Werbeaktionen, da das Gefühl der Dringlichkeit Verbraucher dazu anregt, schnell einzukaufen. Wenn sich der Interessent bereits für das Produkt interessiert hat, kann ein solches Angebot ihm ausreichend Anreize geben, den Kauf abzuschließen. Countdown-Timer sind eine wirksame Taktik für diese Art von Werbung.

Wettbewerb

Wettbewerbe sind eine E-Mail-Werbetaktik, die während eines langsamen Verkaufszyklus eingesetzt werden kann. Inhalte steigern den Traffic, das Abonnentenengagement und letztendlich den Umsatz. Wettbewerbe können Kunden zu Aktionen wie dem Teilen der Marke in sozialen Medien, dem Aussprechen von Empfehlungen oder dem Tätigen eines Kaufs anregen.

Frei

Der Begriff „Freebie“ bezieht sich auf das Angebot kostenloser Inhalte oder Materialien wie E-Books, Berichte, Vorlagen, Infografiken oder eine Reihe von Lehrvideos. Bei den kostenlosen Versionen kann es sich auch um eine kostenlose Testversion eines Programms oder einer Software handeln. Bei physischen Produkten könnte ein Gratisgeschenk auch etwas sein, das ohne zusätzliche Kosten zum Kauf hinzugefügt wird. Beispielsweise kann es beim Kauf einer Uhr dazu kommen, dass der Käufer ein Uhrenarmband geschenkt bekommt. Kunden legen im Allgemeinen Wert darauf, kostenlose Produkte zu erhalten, und es gibt verschiedene Möglichkeiten, solche Inhalte und Materialien über Werbe-E-Mails anzubieten.

Content-Promotion

Die Werbung für neue Inhalte, etwa einen Blog, einen Videobeitrag oder eine E-Mail mit wöchentlichen Tipps, ist eine weitere Möglichkeit, Werbe-E-Mails zu versenden. Bei diesen E-Mails ist der Call-to-Action ein Link zu einer Inhaltsseite oder einem Video. Das Ziel der Content-Werbung besteht darin, Beziehungen zu potenziellen Kunden aufzubauen und deren Loyalität zu stärken, indem kostenlose, wertvolle Inhalte angeboten werden, die ihnen in irgendeiner Weise helfen.

Exklusive Angebote für Abonnenten oder Kunden

Diese Technik basiert auf dem psychologischen Prinzip der Exklusivität. Ein spezielles Angebot nur für Abonnenten, beispielsweise ein Rabatt nur für Mitglieder, ist eine wirksame Marketingtaktik, um Abonnenten zu gewinnen. Diese E-Mails enthalten in der Regel Versprechen und andere Angebote nur für Abonnenten und dienen als Anreiz für interessierte Interessenten, sich der Mailingliste anzuschließen.

Saison- oder Feiertagsaktionen

Die Feiertage bieten die Möglichkeit, Ihren Abonnenten ein Angebot zu machen, was sie zu einer beliebten Marketingstrategie macht. Viele Unternehmen erstellen ihre eigenen Weihnachtsaktionen, um ihre E-Mails in einem hart umkämpften Umfeld von anderen abzuheben. Beispielsweise bieten einige Unternehmen im Winter neben Sonderaktionen an Feiertagen auch Sonderangebote an.

Darüber hinaus gibt es verschiedene nicht-traditionelle Feiertage wie den National Self-Care Day, den National Dog Day oder den National Scrapbook Day. Dies kann eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit sein, E-Mail-Werbeaktionen speziell für Ihr spezifisches Produkt oder Ihre Dienstleistung hinzuzufügen und Kunden anzulocken.

Briefe mit Veranstaltungsankündigungen

Werbe-E-Mails können eine Firmenveranstaltung ankündigen. Diese E-Mails können dazu dienen, das Bewusstsein zu schärfen und Interesse an dem Fall zu wecken. In E-Mails mit Veranstaltungsankündigungen kann ein Unternehmen einen Link zum RSVP, Informationen über die Veranstaltung und eine Möglichkeit für Kunden anbieten, die Veranstaltung mit Freunden oder der Familie zu teilen.

Sonderangebote

E-Mail-Sonderangebote beziehen sich auf alle Sonderangebote, die Ihr Unternehmen anbietet, z. B. „Kaufe eins, bekomme eins gratis“, Empfehlungsrabatte, Coupons und Aktionscodes. Sie können diese Angebote mit anderen Arten von Werbeaktionen kombinieren, z. B. Werbeaktionen nur für Abonnenten. Sonderangebote sind in der Regel eine effektive Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig mit bestehenden Kunden in Kontakt zu treten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert