8 Schritte zum Verfassen einer Absichtserklärung (mit Beispielen) • BUOM

Eine Absichtserklärung kann die Aufmerksamkeit eines Unternehmens lenken und dazu beitragen, dass die Mitarbeiter motiviert bleiben, die Unternehmensziele zu erreichen. Unabhängig davon, welche Rolle ein Mitarbeiter ausübt, hilft eine Absichtserklärung dabei, seine Leistung zu steuern und die Belegschaft zu vereinen. Jedes Unternehmen kann von einer Absichtserklärung profitieren, nach der es operiert.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine Absichtserklärung ist, wie man sie verwendet und wie man anhand von Beispielen eine eigene Absichtserklärung verfasst.

Was ist eine Absichtserklärung?

Ein Leitbild, manchmal auch „Positionserklärung“ genannt, ist ein Satz, der den Fokus eines Unternehmens auf seine Zielgruppe beschreibt, seien es Kunden, Kunden, Patienten, Eltern oder eine andere Gruppe oder Bevölkerungsgruppe. Ein Leitbild beschreibt den Kerngrund für die Existenz eines Unternehmens, wie es sich verhalten sollte und welche Auswirkungen es auf die Menschen hat, denen es dient. Unternehmen nutzen Leitbilder, um ihre Mission und Ziele zu verwirklichen.

Wie unterscheidet sich eine Zweckerklärung von Missions- und Werteerklärungen?

Eine Absichtserklärung unterscheidet sich von Missions- und Werteerklärungen in den folgenden wesentlichen Punkten:

Leitbild

Während sich Leitbilder in erster Linie auf die Kunden eines Unternehmens und die Vorteile konzentrieren, die sie von einer Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen erwarten können, konzentriert sich ein Leitbild auf die allgemeinen Ziele und Werte des Unternehmens. Ein Leitbild wird größtenteils zum Nutzen der Mitarbeiter verfasst, damit diese ihre Rolle im Unternehmen verstehen und wissen, wie sie zu den größeren Zielen des Unternehmens beitragen. Ein Leitbild kann Wettbewerbsvorteile und Grundwerte beinhalten und dient auch der Motivation von Mitarbeitern.

Werterklärung

Eine Werteerklärung konzentriert sich auf die Kultur einer Organisation und stellt den Mitarbeitern eine Reihe von Leitprinzipien zur Verfügung, die als Richtlinien für die Art und Weise dienen, wie sie das Geschäft führen sollten. In der Werterklärung werden die Prioritäten des Unternehmens erörtert und Informationen über die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Kundenservices, nützlicher Produkte, einer Verpflichtung zu Spitzenleistungen oder einer integrativen Haltung enthalten.

So verwenden Sie eine Absichtserklärung

Ein Leitbild ist wichtig, weil es dabei hilft, zu definieren, was eine Organisation tut, um Kunden und Mitarbeitern zu helfen. Unternehmen können aus folgenden Gründen ein Leitbild verwenden:

Steigern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter

Wenn Mitarbeiter verstehen, was das Unternehmen antreibt und wie Kunden davon profitieren, können sie ihre Rolle bei der Unterstützung des Unternehmens bei der Erreichung seiner Ziele besser verstehen. Dies dürfte die Motivation aller Mitarbeiter steigern, die etwas bewegen wollen und denen die Arbeit, die sie für die Kunden leisten, am Herzen liegt.

Unternehmensziele erreichen

Ein Unternehmen kann seine Ziele besser erreichen, wenn es eine Absichtserklärung gibt, die das Unternehmen leitet. Alle Mitarbeiter, von Neueinstellungen bis hin zu Führungskräften, wissen, in welche Richtung sich das Unternehmen bewegt und dass ihr Beitrag wichtig ist. Wenn alle das gleiche Ziel vor Augen haben, kann es sich um ein voll funktionsfähiges Unternehmen handeln, bei dem die Ziele an erster Stelle stehen.

Schaffen Sie Mitarbeiterbindung

Mitarbeiter legen Wert darauf, für ein Unternehmen zu arbeiten, das ihnen das Gefühl gibt, ein geschätzter Teil der Belegschaft zu sein. Die Kommunikation eines starken Unternehmenszwecks verstärkt dieses Gefühl, da die Mitarbeiter das Gefühl haben, Teil eines Teams zu sein, das auf ein gemeinsames Unternehmensziel hinarbeitet. Zusammen mit einer Werteerklärung ermöglicht eine Zweckerklärung den Mitarbeitern, sich an den Kernwerten zu orientieren, die die Organisation ausmachen, und sich bei der Arbeit, die sie leisten, wohl zu fühlen.

Heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab

Ein Leitbild definiert, was eine Organisation einzigartig macht. Wenn Mitarbeiter und Verbraucher sehen, dass sich ein Unternehmen vom Markt abhebt, wird die Marke des Unternehmens gestärkt.

So schreiben Sie eine Absichtserklärung

Wenn Sie ein Unternehmensleitbild verfassen, können Sie ein paar einfache Schritte befolgen. Folgendes berücksichtigen:

1. Bilden Sie einen Zweckerklärungsausschuss.

Erwägen Sie die Bildung eines Gremiums aus Mitarbeitern verschiedener Abteilungen, damit Sie unterschiedliche Perspektiven in Ihr Leitbild einbeziehen können. Ermutigen Sie alle Ausschussmitglieder, ihre Ansichten und Meinungen zu teilen, damit im Endergebnis eine Vielfalt an Meinungen vertreten ist.

2. Finden Sie heraus, warum

Ein Leitbild ist alles, was ein Unternehmen für seine Zielgruppe tut. Um dies zu verstehen, ist es wichtig zu fragen, warum das Unternehmen ursprünglich gegründet wurde. Wenn Ihr Unternehmen ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft, überlegen Sie, warum es den Kunden zugute kommt und was das Unternehmen auf dem Markt einzigartig macht.

3. Bestimmen Sie, wen das Unternehmen bedient

Um ein Leitbild zu verfassen, müssen Sie zunächst verstehen, wem oder was das Unternehmen dient. Denken Sie daran, dass ein Leitbild speziell für die Kunden geschrieben wird, die von der Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen profitieren. Daher ist es einer der ersten Schritte, zu wissen, wer diese Kunden sind. Denken Sie über ihre Ziele, Bestrebungen, Hobbys, Interessen und eventuellen Probleme nach, insbesondere wenn die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens dazu beitragen können, einige davon zu lindern.

4. Definieren Sie das Produkt- oder Serviceangebot

Wahrscheinlich sind sich alle Mitarbeiter der verschiedenen Produkte und/oder Dienstleistungen ihres Unternehmens bewusst, denken aber noch gründlicher über diese Angebote nach. Denken Sie über die spezifischen Merkmale dieser Produkte oder Dienstleistungen nach, welche Probleme sie lösen, und identifizieren Sie alternative Verwendungsmöglichkeiten für diese Angebote. Beispielsweise dient eine Kamera nicht nur zum Fotografieren; Die Familie nutzt die Kamera, um wichtige Meilensteine ​​festzuhalten und sich gerne an diese Momente zu erinnern.

5. Wissen Sie, was Sie einzigartig macht

Ein Leitbild beschreibt, was Sie auf dem Markt einzigartig macht. Denken Sie darüber nach, was andere Unternehmen tun, und beantworten Sie dann die folgenden Fragen:

  • Bieten wir ein anderes Produkt oder eine andere Dienstleistung an?

  • Haben wir eine andere Zielgruppe?

  • Lösen wir ein bestimmtes Problem, das kein anderes Unternehmen löst?

  • Wie verbessern wir das Leben unserer Kunden?

6. Notieren Sie Ihre wichtigsten Schlüsselwörter

Denken Sie über wichtige Schlüsselwörter für Ihr Unternehmen nach und stellen Sie sicher, dass Sie diese in Ihr Leitbild aufnehmen. Diese Schlüsselwörter sollen motivieren und inspirieren, da sie den Geist des Unternehmens widerspiegeln.

7. Bitten Sie Stakeholder und andere Mitarbeiter um Feedback

Auch wenn Sie möglicherweise ein Leitbildkomitee haben, ist es wichtig, die Stakeholder des Unternehmens und zusätzliche Mitarbeiter um Input zu bitten. Dies kann vor dem Verfassen der Zielaussage oder vor Fertigstellung der Zielaussage erfolgen, damit Sie eventuell notwendige Anpassungen vornehmen können.

8. Vervollständigen Sie Ihre Zielaussage

Nachdem Sie Informationen eingeholt, sich auf das Angebot des Unternehmens konzentriert und die Zielgruppe identifiziert haben, ist es an der Zeit, das Leitbild fertigzustellen und es an alle Mitarbeiter zu verteilen, damit diese die vom Unternehmen gesetzten Ziele verstehen.

Beispiele für Zweckaussagen

Hier sind einige Beispielzielaussagen, die Sie zum Erstellen Ihrer eigenen verwenden können:

Beispiel 1:

„Unser Ziel ist es, jede Familie auf der Welt dazu zu inspirieren, das Sonntagsessen gemeinsam zu genießen.“

Beispiel 2:

„Unser Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Planeten und aller, die hier leben, zu unterstützen.“

Beispiel 3:

„Unser Ziel ist es, die Verfügbarkeit lebensrettender Ausrüstung für Patienten in unterentwickelten Ländern zu erhöhen.“

Beispiel 4:

„Unser Ziel ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, die Produkte, die sie benötigen, zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert