7 häufig gestellte Fragen und Antworten zu QTP-Interviews • BUOM

25. Mai 2021

QTP/UFT ist eines der am häufigsten verwendeten kommerziellen automatisierten Testtools. In diesem Zusammenhang sind qualifizierte Fachkräfte mit QTP/UFT-Erfahrung bei Arbeitgebern in der Regel sehr gefragt. Das Vorstellungsgespräch ist Ihre Chance, Ihre technische Erfahrung und Branchenkenntnisse im Bereich QTP unter Beweis zu stellen.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, was ein QTP ist, und stellen Beispiele für die besten QTP-Interviewfragen und -antworten bereit, wobei wir gegebenenfalls die STAR-Technik verwenden.

Was ist QTP/UFT?

UFT steht für Unified Functional Testing. In seinen Anfängen hieß UFT QTP, was für QuickTest Professional steht. Veteranen in dieser Rolle bezeichnen ihn immer noch oft als QTP. UFT/QTP ist ein von Micro FocusTM entwickeltes und verwaltetes automatisiertes Funktionstesttool, das Fehler in einer Anwendung während der Testphase mithilfe automatisierter Tests identifiziert. QTP/UFT automatisiert Benutzeraktionen und erkennt Fehler in denselben Aktionen. Bei korrekter Durchführung kann die Verwendung von QTP/UFT anstelle manueller Tests erheblich Zeit und Geld sparen.

Was ist die STAR-Interviewtechnik?

Die STAR-Interviewtechnik ist eine Methode zur klaren und prägnanten Beantwortung von Fragen anhand von Beispielen aus der Praxis. Diese Methode wird am häufigsten erwartet, wenn der Interviewer fragt Verhaltensbezogene Interviewfragen. Antworten mit der STAR-Interviewtechnik sollten immer vier Elemente enthalten:

  • Situation: Beschreiben Sie eine konkrete Situation, die Sie erlebt haben, und verwenden Sie dabei Details, die für die gestellte Frage relevant sind.

  • Aufgabe: Geben Sie Ihre konkrete Rolle oder Verantwortung in dieser Situation an.

  • Maßnahme: Geben Sie eine detaillierte Erläuterung der Maßnahmen, die Sie zur Lösung der Situation ergriffen haben.

  • Ergebnis: Beschreiben Sie die unmittelbaren Ergebnisse der Maßnahmen, die Sie in dieser Situation ergriffen haben.

Sie müssen nicht jede Frage mit der STAR-Interviewtechnik beantworten. Viele QTP/UFT-Interviewfragen sind technischer Natur und erfordern eine direktere Antwort. Es ist jedoch immer am besten, wann immer möglich die STAR-Methode zu verwenden.

In Verbindung gebracht: So verwenden Sie die STAR-Interview-Antworttechnik

Allgemeine Fragen und Antworten zum QTP-Interview

Um Sie bei der Vorbereitung auf Ihr Vorstellungsgespräch zu unterstützen, haben wir eine Liste häufig gestellter QTP/UFT-Interviewfragen zusammengestellt:

  1. Funktioniert QTP in jeder Umgebung? Welche Technologien unterstützt QTP?

  2. Welches Modell verwenden Sie zum Erstellen von QTP-Tests?

  3. Welche Phasen sind beim Anwendungstest in QTP enthalten?

  4. Welche Ansichten gibt es in der QTP-GUI?

  5. Was ist ein VB-Skript?

  6. Welche verschiedenen Aufnahmemodi gibt es in QTP und wann werden Sie jeden einzelnen verwenden?

  7. Was sind einige der Gründe, sich für die Testautomatisierung zu entscheiden?

1. Läuft QTP in jeder Umgebung? Welche Technologien unterstützt QTP?

Der Interviewer stellt diese Frage wahrscheinlich, weil er sicherstellen möchte, dass Sie wissen, mit welchen Umgebungen und Technologien QTP kompatibel ist.

Beispiel: „QTP funktioniert in keiner Umgebung, es funktioniert nur in einer Windows-Umgebung. Zu den von QTP unterstützten Technologien gehören: Web, Java (einfach und erweitert), .Net, WPF, SAP, Oracle, Siebel, PeopleSoft, Delphi, Power Builder, Stingray 1, Terminal Emulator, Flex, Web Services, Windows Mobile, VisualAge Smalltalk, Silverlight-Terminal- und Mainframe-Emulator.

2. Welches Modell verwenden Sie zur Erstellung von QTP-Tests?

QTP verwendet ein bestimmtes Modell zum Erstellen von Tests. Der Interviewer stellt diese Frage, um sicherzustellen, dass Sie jeden dieser Schritte und die Reihenfolge kennen, die Sie beim Erstellen von QTP-Tests verwenden sollten.

Beispiel: „Wenn ich mich auf die Erstellung eines QTP-Tests vorbereite, besteht mein erster Schritt darin, den Testbedarf zu ermitteln. Dieser Schritt umfasst die Beurteilung, in welcher Umgebung ich den Test ausführen werde, sowie die Analyse der Anwendung und die Planung, welche Aktivitäten ich testen werde. Der nächste Schritt besteht darin, lokale oder gemeinsam genutzte Repositories einzurichten oder Funktionsbibliotheken zu definieren. Anschließend erstelle ich die Testschritte, indem ich Schritte und Prüfpunkte hinzufüge. Die Daten nutze ich dann für meine Tests. Nachdem ich jeden dieser Schritte abgeschlossen habe, bin ich bereit, meine Tests durchzuführen. Ich habe festgestellt, dass es wichtig ist, jeden dieser Schritte zu befolgen, um genaue Testergebnisse sicherzustellen.“

3. Was sind die Phasen des Anwendungstests in QTP?

Das Testen einer Anwendung in QTP besteht aus mehreren Phasen. Der Interviewer stellt diese Frage, um sicherzustellen, dass Sie jeden Schritt des Anwendungstestprozesses verstehen und warum jeder Schritt wichtig ist.

Beispiel: „Es gibt mehrere Hauptphasen beim Testen einer Anwendung in QTP. Wenn ich eine Anwendung teste, umfasst mein Prozess das Analysieren der Anwendung, das Vorbereiten der Infrastruktur für den Test, das Erstellen von Testfällen, das Verbessern des Tests, das Debuggen, das Ausführen und Analysieren des Tests sowie das Melden von Fehlern. Wenn jede Phase des Testprozesses in dieser Reihenfolge abgeschlossen wird, können die Tests effizient und effektiv durchgeführt werden.“

4. Was sind Ansichten in der QTP-GUI?

Um diese Frage zu beantworten, benennen Sie jede der Ansichten und beschreiben Sie sie kurz. Der Interviewer kann dann eine Folgefrage stellen, um festzustellen, wie wohl Sie sich mit jeder Perspektive fühlen.

Beispiel: „Die QTP-GUI verfügt über zwei verschiedene Ansichten: Schlüsselwortansicht und Expertenansicht. Eine Schlüsselwortansicht ist eine Tabellenansicht aller Objekte und der Aktionen, die an ihnen ausgeführt werden. In dieser Ansicht ist jede Zeile in der Tabelle ein separater Schritt, der in AUT ausgeführt wird und den Sie ändern können. Zu den am häufigsten in der Schlüsselwortansicht angezeigten Spalten gehören „Element“, „Operation“, „Wert“ und „Dokumentation“. Die Expertenansicht ist eine viel technischere Ansicht, die VB-Script verwendet und es Benutzern ermöglicht, Anpassungen am Quellcode entsprechend ihren Anforderungen vorzunehmen.“

5. Was ist VB-Skript?

Dies ist eine weitere technische Frage, die der Interviewer stellen kann, um herauszufinden, wie viel Erfahrung Sie mit QTP-Funktionen höherer Ebenen haben. Auch wenn Sie mit der Verwendung von VB-Script nicht vertraut sind, sollten Sie dem Interviewer beschreiben können, worum es geht. Sie werden dann möglicherweise gefragt, ob Sie Erfahrung mit VB Script haben.

Beispiel: „VB-Skript bedeutet Visual Basic-Skript. VB Script ist eine clientseitige Skriptsprache ähnlich wie JavaScript. VB Script ist eine schlanke Version von Microsoft Visual Basic. Wir verwenden diese Skriptsprache, wenn wir die Expertenansicht in QTP verwenden.“

6. Welche verschiedenen Aufnahmemodi gibt es in QTP und wann werden Sie jeden einzelnen verwenden?

Der Interviewer stellt diese Frage, um sicherzustellen, dass Sie wissen, welche Aufnahmemodi in QTP zur Auswahl stehen und wann Sie jeden Modus verwenden sollten.

Beispiel: „QTP verfügt über drei verschiedene Aufnahmemodi: Normal, Analog und Low-Level. Der normale Aufnahmemodus ist die Standardaufnahmemethode. Sie verwenden den normalen Aufzeichnungsmodus, um Objekte und Laufzeitobjekte zu testen, um die AUT zu untersuchen und darauf zu reagieren. Wir verwenden den analogen Aufzeichnungsmodus, um die genauen Maus- und Tastenanschläge aufzuzeichnen, die der Benutzer auf dem AUT-Bildschirm oder -Fenster ausführt.

Schritte, die wir analog aufzeichnen, können wir nicht bearbeiten. Ich verwende diesen Modus, wenn ich versuche, eine Signatur zu erfassen oder eine Zeichenanwendung zu testen. Wir verwenden einen Low-Level-Aufzeichnungsmodus, um Koordinaten in der Anwendung aufzuzeichnen, in der die Operation ausgeführt wird, unabhängig davon, ob QTP das spezifische Objekt oder die Operation erkennt.“

Wenn der Interviewer im Anschluss an diese Frage fragt, ob Sie während der Aufnahme zwischen den Aufnahmemodi wechseln können, lautet die Antwort „Ja“, aber geben Sie in Ihrer Antwort eine ausführlichere Erklärung an.

Beispiel: „Ja, Sie können mitten in einer Aufnahme vom standardmäßigen normalen Aufnahmemodus in den analogen oder Low-Level-Aufnahmemodus wechseln.“ Sobald Sie Ihre Aufgabe im analogen oder Low-Level-Aufnahmemodus beendet haben, können Sie zum normalen Aufnahmemodus zurückkehren. Allerdings kann man nur während der Aufnahme in den Analogmodus wechseln, nicht während der Bearbeitung.“

7. Was sind einige der Gründe für die Wahl der Testautomatisierung?

Der Interviewer stellt diese Frage, um herauszufinden, ob Sie den Wert der Testautomatisierung anstelle des manuellen Testens der Anwendung verstehen. Als Antwort sollten Sie die wichtigsten Vorteile hervorheben, die die Testautomatisierung bietet.

Beispiel: „Der Hauptvorteil der Testautomatisierung gegenüber manuellen Tests besteht darin, dass sie schnelle Ergebnisse liefert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert.“ Testautomatisierung ist außerdem kostengünstiger als manuelles Testen.“

QTP/UFT-Einsteiger und Tipps für fortgeschrittene Vorstellungsgespräche

Unabhängig davon, ob Sie neu bei UFT sind oder als QTP-Veteran gelten, müssen Sie bei diesen Rollen im Vorstellungsgespräch fortgeschrittene Branchenkenntnisse und berufsbezogene Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen sollen einen großen Eindruck hinterlassen während des UFT/QTP-Interviews:

  • Bitte lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Die Stellenbeschreibung enthält wichtige Informationen über die spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten, nach denen Interviewer suchen. Verwenden Sie Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um Antworten auf Fragen vorzubereiten, die der Interviewer wahrscheinlich stellen wird.

  • Informieren Sie sich über das Unternehmen, mit dem Sie ein Vorstellungsgespräch führen. Die Durchführung gründlicher Recherchen zu einem Unternehmen ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Wissen über das Unternehmen unter Beweis zu stellen und Ihr Interesse an einer Arbeit für das Unternehmen hervorzuheben. Dies kann Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben, die über die gleichen Erfahrungen oder Fähigkeiten verfügen.

  • Üben Sie, gemeinsam mit einem Freund Fragen im Vorstellungsgespräch laut zu beantworten. Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch sollte Ihr Selbstvertrauen zeigen. Wenn Sie mit einem Freund oder vor einem Spiegel üben, häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch laut zu beantworten, werden Sie darauf vorbereitet, Fragen im Vorstellungsgespräch selbstbewusst zu beantworten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert