7 Forstberufe (plus allgemeine Anforderungen) • BUOM

25. November 2021

Wenn Sie sich für Bäume und die Faktoren, die bei ihrem Wachstum eine Rolle spielen, interessieren, sollten Sie eine Karriere in der Baumpflege in Betracht ziehen. Als Berufsfeld ist die Forstwirtschaft sowohl eine Wissenschaft als auch eine Kunst und erfordert Studium, wissenschaftliche Kenntnisse und körperliche Praxis, um hervorragende Leistungen zu erbringen. Um eine Karriere im Garten zu beginnen, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, welche Möglichkeiten Sie haben. In diesem Artikel definieren wir die Forstwirtschaft, werfen einen Blick auf einige Berufe in diesem Bereich, die Sie interessieren könnten, und besprechen einige Zugangsvoraussetzungen.

Was ist Forstwirtschaft?

Unter Waldbau versteht man den Anbau, die Pflege und die Bewirtschaftung von Bäumen, Sträuchern, Weinreben und anderen Gehölzen. Das Wort selbst setzt sich aus dem lateinischen Begriff „arbor“, was „Baum“ bedeutet, und dem Wort „culture“, was die Kultivierung oder Verbreitung von etwas aus einem bestimmten Grund bedeutet, zusammen. Als Wissenschaft befasst sich der Waldbau mit der Untersuchung, wie Gehölze wachsen und wie sie auf verschiedene Reize und Faktoren reagieren. In der Praxis zielt es darauf ab, die forstwirtschaftliche Wissenschaft anzuwenden, um das Wachstum dieser Pflanzen aus funktionalen oder ästhetischen Gründen zu optimieren. Baumpfleger können das Pflanzenwachstum fördern oder Pflanzen am Leben erhalten, indem sie folgende Techniken anwenden:

  • Auswahl bestimmter Bäume

  • Einsatz von Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten

  • Einführung in nützliche Insekten

  • Ausbringen von Düngemitteln

  • Stützen von Bäumen mit schwacher Struktur mit Seilen oder Streben

  • Trimmen oder Formen

  • Diagnose von Pflanzenkrankheiten.

  • Kranke Pflanzen behandeln oder entfernen

7 Berufe in der Forstwirtschaft

Beim Anbau und der Bewirtschaftung von Gehölzen wie Bäumen, Sträuchern und Weinreben spielen viele Rollen eine Rolle. Hier sind sieben Optionen, die Sie für eine Karriere in oder mit Bezug zur Forstwirtschaft in Betracht ziehen könnten. Aktuelle Gehaltsinformationen finden Sie unter den folgenden Links:

1. Bodenfläche

Durchschnittsgehalt im Land: 34.033 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Ein Platzwart, auch Baumspezialist oder Baumpfleger genannt, arbeitet mit der Baumpflegemannschaft vor Ort zusammen und leistet bei Bedarf Unterstützung. Wer in der Forstwirtschaft anfängt, beginnt oft als Landbesitzer. Zu ihren Aufgaben gehört die Verwendung von Maschinen wie Kettensägen, Heckenscheren, Holzhäckslern und Handwerkzeugen zur Durchführung von Schnittarbeiten sowie die Unterstützung bei Montagesystemen durch das Halten von Seilen und Kabeln. Zu den weiteren Aufgaben kann das Anbringen von Sicherheitsindikatoren wie Schildern und Leitkegeln, das Bedienen von Fahrzeugen im Zusammenhang mit der Baumpflege und die Ausführung anderer von der Besatzung geforderter Aufgaben gehören.

2. Techniker für Pflanzenpflege

Durchschnittsgehalt im Land: 40.300 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Der Pflanzengesundheitsspezialist ist für das Management der Pflanzengesundheit in städtischen Umgebungen verantwortlich. Da Gehölze in Städten außerhalb ihrer idealen Umgebung wachsen, ist es wichtig, sie auf Anzeichen von Krankheiten und Schädlingen zu überwachen, die sich auf andere Pflanzen ausbreiten könnten. Zu den Aufgaben eines Pflanzengesundheitsexperten gehören die Identifizierung und Inspektion von Pflanzen, die Diagnose etwaiger Probleme oder Gefahren für ihre Gesundheit sowie die Entwicklung eines Behandlungssystems, mit dem die festgestellten Probleme gelöst werden können. Diese Behandlungen können die Anwendung von Pestiziden, die Düngung des Bodens, die Entfernung von Gürtelwurzeln und die Förderung des Wurzelwachstums umfassen.

3. Baumchirurg

Durchschnittsgehalt im Land: 44.052 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Baumpfleger ist für die Diagnose und Erhaltung der Gesundheit von Bäumen verantwortlich. Wie ein medizinischer Chirurg untersuchen und diagnostizieren sie Probleme und ergreifen Maßnahmen zu deren Lösung. Wenn sie beispielsweise Probleme mit Schädlingen oder dem Boden feststellen, wenden sie möglicherweise Pestizide an oder pflanzen den Baum an einen anderen Ort, um das Wachstum zu fördern. Um einen erkrankten oder toten Baum zu behandeln, können sie den Baum fällen und den Baumstumpf entfernen, um das Problem einzugrenzen und umliegende Strukturen und Pflanzen zu schützen.

4. Bergsteiger

Durchschnittsgehalt im Land: 52.153 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Der Kletterer klettert auf Bäume, um verschiedene Funktionen auszuführen. Ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert, da sie von Hausbesitzern und kommunalen Behörden mit vielfältigen Aufgaben beauftragt werden, z. B. dem Auftragen von Pestiziden auf die Baumkronen, der Rettung von Tieren oder Menschen aus oberen Ästen oder dem Entfernen von Ästen zur Förderung eines gesunden Baumwachstums Schäden an umliegenden Bauwerken verhindern. Im Bereich der Baumpflege wird ein Kletterer auch als Baumpfleger bezeichnet. Zu dieser Rolle gehört das Klettern auf Bäume, um beispielsweise totes Holz zu entfernen, das Blätterdach auszudünnen, das Gewicht von Ästen zu reduzieren und Befestigungssysteme zu installieren.

5. Förster

Durchschnittsgehalt im Land: 63.182 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Förster verwaltet Land und Bodenqualität in Waldgebieten wie Wäldern und Parks. Der Job umfasst Aufgaben in verschiedenen Bereichen, darunter Naturschutz, Wildtiermanagement, Krankheits- und Brandschutz sowie Baumwachstumsmanagement. Zu ihren Aufgaben können die Rodung von Land, die Überwachung der Wiederaufforstung und das Pflanzen neuer Bäume, das Ergreifen von Maßnahmen zur Verhinderung oder Löschung von Waldbränden und die Festlegung von Holzabfuhrmethoden gehören, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.

6. Vertreter des Baumpflegers

Durchschnittsgehalt im Land: 64.913 $ pro Jahr

Hauptaufgaben: Ein Baumpflegervertreter ist eine Art Vertriebsmitarbeiter. Ihre Aufgabe besteht in erster Linie darin, potenzielle Kunden zu finden und sich mit ihnen zu treffen, um den Bedarf an Baumpflegediensten zu besprechen. Ein Vertreter eines Baumpflegers kennt sich häufig mit der funktionalen Komponente der Baumpflege aus und kann erklären, wie die Dienstleistungen seines Teams den Kunden zugute kommen können. Sie können Kommunikationsfähigkeiten einsetzen, um Baumpflegeverfahren und -effekte zu beschreiben, Wohn- oder Gewerbelandschaften von Kunden zu bewerten, Arbeitsaufträge an ihr Team zu übermitteln, die Arbeit ihres Teams zu überprüfen und sich für die Pflege von Kundenbeziehungen einzusetzen.

7. Landschaftsarchitekt

Durchschnittsgehalt im Land: 65.696 $ pro Jahr

Wesentliche Aufgaben: Ein Landschaftsarchitekt entwirft Außenräume, insbesondere solche, die natürliche Elemente wie Bäume, Sträucher und Blumen einbeziehen. Ihr Ziel ist es, den Bereich zu dekorieren und gleichzeitig seine Harmonie mit der Umgebung zu bewahren. Sie verwalten in der Regel Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild verschiedener Immobilien, darunter Gärten, Rasenflächen, öffentliche Parks, Campusgelände und Bereiche rund um Gewerbegebäude. Zu den Hauptaufgaben dieser Tätigkeit gehören die Aushandlung von Projektspezifikationen mit Kunden, die Beauftragung von Auftragnehmern, die Beurteilung der Bodenverhältnisse und die Verwendung computergestützter Entwurfssoftware zur Erstellung von Landschaftsplänen.

Anforderungen an die Karriere im Gartenbau

Die spezifischen Anforderungen für eine Karriere in der Forstwirtschaft können je nach Position und Arbeitgeber variieren, einige allgemeine Eigenschaften können jedoch Ihre Zulassungschancen verbessern. Berücksichtigen Sie die folgenden Qualifikationen und Eigenschaften, um Ihre Chancen auf eine Karriere in der Forstwirtschaft zu verbessern:

Ausbildung

Für viele Forstberufe ist mindestens ein Associate-Abschluss in einer verwandten Disziplin erforderlich, und viele Arbeitgeber bevorzugen Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss oder höher. Einige häufige Fächer für den Einstieg in dieses Fachgebiet sind Baumzucht, Gartenbau, Forstwirtschaft oder städtische Forstwirtschaft, Umweltschutz, Pflanzenwissenschaften und Biologie. Akademische Programme in diesen Fächern können Kursarbeiten zu Themen wie Baumanatomie, biotischen Krankheiten, Bodenkunde, Vermessung, Landmanagement, Ökologie, Dendrologie und verschiedenen Techniken des Pflanzenwachstumsmanagements umfassen.

Lizenzierung

In den meisten Staaten ist für eine Karriere in der Forstwirtschaft keine Lizenz erforderlich, und eine Ausbildung am Arbeitsplatz ist ausreichend. Nur sieben Bundesstaaten verlangen Baumpflegelizenzen:

  • Kalifornien

  • Connecticut

  • Hawaii

  • Louisiana

  • Maine

  • Maryland

  • Rhode Island

Die Lizenzanforderungen variieren für die oben genannten Staaten. Einige verlangen von den Kandidaten zusätzlich zu einer Hochschulausbildung eine mehrjährige beaufsichtigte Berufserfahrung, während andere möglicherweise nur die Zahlung einer Gebühr und das Bestehen einer Prüfung erfordern. Informationen zu den spezifischen Lizenzanforderungen in diesen Staaten finden Sie auf den Websites der jeweiligen Landesbehörden.

Zertifizierung

Für die meisten Berufe in der Forstwirtschaft ist kein Berufsabschluss erforderlich. Wenn Sie jedoch einen solchen haben, können Sie Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern, indem Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bestätigen. Hier sind einige Berufsverbände, die Zertifizierungen in der Baumzucht oder verwandten Bereichen anbieten:

  • International Society of Arboriculture (ISA): Die ISA bietet sechs professionelle Zertifizierungen für Baumpfleger an: Zertifizierter Baumpfleger, Zertifizierter Versorgungsspezialist, Zertifizierter Baumpfleger, Kommunalspezialist, Zertifizierter Kletterbaumpfleger, Zertifizierter Luftbaumpfleger und Zertifizierter Baumpflegermeister. Typischerweise erfordern diese Zertifizierungen, dass Bewerber über einen Hochschulabschluss und bestimmte Berufserfahrung verfügen.

  • Tree Care Industry Association (TCIA): TCIA bietet die Zertifizierung „Certified Tree Care Safety Professional“ an, die Expertenwissen im Bereich der Arbeitssicherheit bei der Baumpflege bescheinigt. Für diese Zertifizierung gelten verschiedene Zulassungsvoraussetzungen, die auch die Teilnahme an Workshops, das Bestehen einer Prüfung und die Zahlung einer Gebühr erfordern.

  • Society of American Arborists (SAF): SAF bietet die Zertifizierungen „Certified Forester“ und „Candate Certified Forester“ an. Letztere richtet sich an Kandidaten mit weniger als fünf Jahren Berufserfahrung. Beide setzen voraus, dass Bewerber über einen Hochschulabschluss verfügen, eine bestimmte Anzahl von Kreditstunden absolvieren und sich weiterbilden, um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen oder Zertifizierungen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert