6 wichtige Anpassungsfähigkeiten am Arbeitsplatz • BUOM

6. Juli 2021

Die Fähigkeit, sich an veränderte Umgebungen und Arbeitsprozesse anzupassen, macht Sie zu einem wettbewerbsfähigen Bewerber und insgesamt zu einem starken Fachmann. Anpassungsfähigkeiten bedeuten, dass Sie offen und bereit sind, Neues zu lernen, neue Herausforderungen anzunehmen und Anpassungen vorzunehmen, um Veränderungen am Arbeitsplatz zu berücksichtigen.

Darüber hinaus kann die Entwicklung Ihrer Anpassungsfähigkeit auch die Entwicklung anderer Soft Skills wie Kommunikation und zwischenmenschliche Fähigkeiten bedeuten. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Anpassungsfähigkeit ist, was Anpassungsfähigkeiten sind, wie man diese Fähigkeiten verbessert und wie man Anpassungsfähigkeiten in Ihrem Lebenslauf, Anschreiben und während eines Vorstellungsgesprächs hervorhebt.

Was bedeutet Anpassungsfähigkeit?

Anpassungsfähigkeit bedeutet die Fähigkeit, flexibel zu sein und sich an sich ändernde Faktoren, Bedingungen oder die Umgebung anzupassen. Anpassungsfähigkeit wird an fast allen Arbeitsplätzen großgeschrieben, da jede Branche und jedes Unternehmen unvorhersehbar sein kann.

Was sind Anpassungsfähigkeiten?

Adaptive Fähigkeiten sind Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, sich an Veränderungen in Ihrer Umgebung anzupassen. Anpassungsfähigkeit am Arbeitsplatz kann bedeuten, dass Sie schnell auf sich ändernde Ideen, Verantwortlichkeiten, Erwartungen, Trends, Strategien und andere Prozesse reagieren können. Anpassungsfähigkeit bedeutet auch, über Fähigkeiten wie zwischenmenschliche Kommunikation, Kommunikation, kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu verfügen.

Anpassungsfähigkeit kann bei der Arbeit an Projekten, der Entwicklung von Strategien und der Umsetzung verschiedener Ansätze zur Zielerreichung wichtig sein. Durch den Nachweis von Anpassungsfähigkeit zeigen Sie, wie motiviert Sie sind, neue Dinge auszuprobieren und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Arten von Anpassungsfähigkeiten

Anpassungsfähigkeiten können eine Vielzahl von Fähigkeiten umfassen, die Ihnen dabei helfen können, sich positiv und proaktiv an Veränderungen anzupassen und diese zu bewältigen. Einige Beispiele für diese wichtigen Soft Skills sind:

Kommunikationsfähigkeit

Die Möglichkeit, während eines Übergangs um Klärung zu bitten oder zusätzliche Informationen oder Ressourcen für ein neues und unbekanntes Projekt zu finden, kann Ihren Teamleitern zeigen, wie motiviert Sie sind, zu lernen und um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen.

Aktives Zuhören und andere Formen der Kommunikation, wie etwa die nonverbale Kommunikation, sind ebenso wichtige Aspekte der Anpassungsfähigkeit. Aktives Zuhören zeigt, dass Sie aufmerksam und bereit sind, eine neue Richtung einzuschlagen, und die Entwicklung nonverbaler Kommunikationsfähigkeiten kann Ihnen dabei helfen, Veränderungen in Teambeziehungen oder der Dynamik am Arbeitsplatz zu bewältigen.

Mehr lesen: 10 Kommunikationsfähigkeiten für den beruflichen Erfolg

Zwischenmenschliche Fähigkeiten

Ähnlich wie bei der effektiven Kommunikation mit anderen: Hervorragendes zwischenmenschliche Fähigkeiten kann auch eine Schlüsselrolle für Ihre allgemeine Anpassungsfähigkeit spielen. Die Fähigkeit, auf gesunde und positive Weise mit anderen umzugehen, kann Ihnen helfen, Missverständnisse und Konflikte während der Arbeitsschicht zu vermeiden.

Problemlösende Fähigkeiten

Sie können Ihre Problemlösungsfähigkeiten nutzen, um bei der Arbeit kreative Lösungen für komplexe Themen zu finden. Darüber hinaus kann die Fähigkeit, zu beobachten und zu analysieren, wie Sie ein neues Problem angehen, Ihren Managern zeigen, dass Sie bereit sind, Anpassungen vorzunehmen oder Ihren Ansatz zur Problemlösung zu verbessern.

Mehr lesen: Effektive Schritte zur Lösung von Problemen am Arbeitsplatz

Kreative und strategische Denkfähigkeiten

Anpassungsfähigkeit kann ebenfalls erforderlich sein kreatives Denken und die Fähigkeit, strategisch zu denken. Beispielsweise können Sie Ihre allgemeinen Anpassungsfähigkeiten unter Beweis stellen, indem Sie neue Ideen für die Vermarktung von Produkten entwickeln, Möglichkeiten zur Anpassung an einen sich verändernden Markt finden und Methoden zur Verbesserung und Entwicklung neuer Strategien implementieren.

Teamfähigkeit

Teamfähigkeit kann wichtig für die Fähigkeit sein, sich an unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsdynamiken anzupassen. Ihre Kollegen können eine Kombination aus unterschiedlichen Fähigkeiten, Ausbildungen und Erfahrungen sein. Die Fähigkeit, in einem vielfältigen Team von Menschen zu arbeiten und mit Konflikten, unterschiedlichen Ideen und anderen möglicherweise auftretenden Dynamiken umzugehen, kann sich positiv auf Ihre Anpassungsfähigkeit in einer Teamumgebung auswirken.

Organisationstalent

Organisationstalent kann verschiedene Aspekte umfassen, die diese Fähigkeit für die Entwicklung Ihrer Anpassungsfähigkeiten unerlässlich machen können. Wenn Sie einen organisierten Arbeitsbereich pflegen, der die Arbeit mit Dokumenten, digitalen Dateien und anderen Aspekten Ihrer Arbeit umfasst, können Sie besser auf betriebliche Änderungen am Arbeitsplatz vorbereitet sein.

Zusätzliche Anpassungsfähigkeiten

Hier sind weitere wichtige Anpassungsfähigkeiten, die Ihnen helfen können, flexibel und bereit für Veränderungen in Ihrem Berufsleben zu werden:

Mehr lesen: So bleiben Sie flexibel am Arbeitsplatz (mit Tipps und Beispielen)

So verbessern Sie Ihre Anpassungsfähigkeiten

Es ist nicht immer einfach, anpassungsfähig und offen für Veränderungen zu sein, aber Sie können die folgenden Schritte in Betracht ziehen, um Ihre Anpassungsfähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern:

  1. Bleiben Sie auf Veränderungen in Ihrer Umgebung aufmerksam

  2. Entwickeln Sie eine Wachstumsmentalität

  3. Setzen Sie sich Ziele

  4. Feedback anfordern

  5. Lernen Sie, Veränderungen zu erkennen und zu akzeptieren

1. Seien Sie sich der Veränderungen in Ihrer Umgebung bewusst

Eine wichtige Technik, die Ihnen bei der Entwicklung von Anpassungsfähigkeiten helfen kann, besteht darin, sich über Veränderungen in Ihrem Arbeitsumfeld im Klaren zu sein. So können Sie beispielsweise das neue Budget der Finanzabteilung im Auge behalten und über laufende Leistungen auf dem Laufenden bleiben, wenn Ihr Team die Verwendung von Unternehmensmitteln verantwortet. Sie können auch über Richtlinien, Verfahren und andere betriebliche Prozesse auf dem Laufenden bleiben, um über Änderungen in verschiedenen Unternehmenspraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

2. Entwickeln Sie eine Wachstumsmentalität

Anpassungsfähigkeit bedeutet auch, bereit zu sein, Neues zu lernen und auszuprobieren. Die Entwicklung einer Wachstumsmentalität kann sich positiv auf Ihre Fähigkeit auswirken, neue Probleme zu lösen, neue Möglichkeiten zur Wissenserweiterung zu finden und neue Projekte anzugehen. Ihre Bereitschaft und Motivation, Ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern, können einem Arbeitgeber auch zeigen, dass Sie sich für die berufliche Weiterentwicklung einsetzen.

3. Setzen Sie sich Ziele

Eine weitere Technik, die Ihnen dabei helfen kann, Bewältigungsstrategien zu entwickeln, besteht darin, sich Ziele zu setzen. Wenn Sie beispielsweise das Gefühl haben, in der nonverbalen Kommunikation schwächer zu sein oder dazu zu neigen, schwierige Aufgaben aufzuschieben, können Sie sich das Ziel setzen, an allen Aspekten Ihrer Fähigkeiten zu arbeiten, um Ihre allgemeine Anpassungsfähigkeit an Veränderungen zu verbessern. auf Arbeit.

Mehr lesen: 15 Tipps zum Setzen von Zielen

4. Bitten Sie um Feedback

Im weiteren Verlauf Ihrer Karriere möchten Sie möglicherweise Ihre Vorgesetzten um Feedback oder konstruktive Kritik bitten, um Ihre schwachen Fähigkeiten zu verbessern. Positives und konstruktives Feedback kann hilfreich sein, um Ziele zu setzen und beruflichen Erfolg zu erzielen.

5. Lernen Sie, Veränderungen zu erkennen und zu akzeptieren

Wenn Sie lernen, Veränderungen in Ihrer Karriere zu erkennen, können Sie sich besser auf unterschiedliche Umstände vorbereiten und sich an sie anpassen. Darüber hinaus kann es ein wirksamer Schritt sein, zu lernen, auf Veränderungen vorbereitet zu sein, um zu verstehen, wann Sie Anpassungen vornehmen müssen, um die Übergänge für sich selbst reibungsloser zu gestalten.

Anpassungsfähigkeit am Arbeitsplatz

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Anpassungsfähigkeiten am Arbeitsplatz anzuwenden:

  • Wenn sich Prozesse, Verfahren oder Arbeitsweisen ändern, können Sie Teamkollegen und Manager um Klarstellung bitten, um Übergänge besser planen zu können.

  • Sie können nach Möglichkeiten fragen, an Aufgaben zu arbeiten, die für Sie möglicherweise neu sind, oder anbieten, Verantwortungen zu übernehmen, die Kreativität erfordern.

  • Wenn Sie Bedenken haben, Ihre Ideen mit Kollegen zu teilen, können Sie es sich zum Ziel machen, zu Teambesprechungen und zur Zusammenarbeit beizutragen.

  • Versuchen Sie, alle Aspekte Ihrer Arbeit, wie z. B. Papierkram, erforderliche Dokumente, Projekte und andere Arbeitsinformationen, zu organisieren, damit Sie auf Übergänge in Ihrer Arbeit vorbereitet sind.

Wie man Anpassungsfähigkeiten hervorhebt

Um anpassungsfähig zu sein, sind möglicherweise viele kombinierte Fähigkeiten erforderlich. Die folgenden Informationen veranschaulichen, wie Sie diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf, Anschreiben und während eines Vorstellungsgesprächs unter Beweis stellen können.

Anpassungsfähigkeiten in einem Lebenslauf

Sie können über die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten nachdenken und diese mit Ihren entwickelten Fähigkeiten vergleichen. Anschließend können Sie diese Fähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben, indem Sie Beispiele dafür liefern, wie Sie mit Ihren Fähigkeiten erfolgreich waren. Einige Fähigkeiten, die Sie einbeziehen könnten, könnten Ihre Kommunikations-, Team- oder Führungsfähigkeiten sein.

Anpassungsfähigkeiten in einem Anschreiben

Erwägen Sie, über Ihre Erfolge zu schreiben, die direkt zu Ihren Anpassungsfähigkeiten beitragen können. Möglicherweise haben Sie ein technisches Problem in einem Softwareentwicklungsprojekt erfolgreich gelöst oder vielleicht eine kreative Lösung für das Problem eines Kunden gefunden. Ihre Anpassungsfähigkeit hat Ihnen jedoch dabei geholfen, Ihre Ziele zu erreichen. Erwähnen Sie dies in Ihrem Anschreiben.

Anpassungsfähigkeiten während eines Interviews

Sie können Ihre Anpassungsfähigkeit hervorheben, indem Sie dem Interviewer Beispiele dafür geben, wie Sie Ihre Fähigkeiten in früheren Positionen eingesetzt haben. Vielleicht haben Sie sich zum Beispiel auf Ihre strategischen Denkfähigkeiten in einem früheren Job verlassen, um neue Marketingstrategien zu entwickeln, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abheben würden. Sie können Ihre bisherigen Erfahrungen und Erfolge nutzen, um die Fragen des Interviewers so zu beantworten, dass Sie zeigen, wie anpassungsfähig Sie sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert