6 unterhaltsame und fesselnde Eisbrecher für große Gruppen • BUOM

10. September 2021

Was ist ein Eisbrecher?

Ein Eisbrecher ist ein Spiel oder eine Aktivität, die darauf abzielt, die Nerven und Spannungen in einer Gruppe abzubauen und die Kommunikation zwischen den Gruppenmitgliedern angenehmer zu gestalten. Eisbrecher helfen Gruppenmitgliedern, ein Gespräch zu beginnen, sich kennenzulernen, Gemeinsamkeiten zu finden und ein funktionierendes Team zu bilden.

Arten von Eisbrechern

Es gibt drei verschiedene Kategorien von Eisbrechern, die Sie in einem Geschäftsumfeld einsetzen können:

  • Eisbrecher nur zum Spaß: Wenn Sie einen Eisbrecher nur zum Spaß verwenden, geschieht dies normalerweise zu Beginn eines Meetings, um Barrieren zwischen den Personen in der Gruppe abzubauen und ihnen die Zusammenarbeit zu erleichtern. Diese Kategorie von Eisbrechern kommt am häufigsten bei der Schulung neuer Mitarbeiter vor.

  • Eisbrecher als Übergang zum Thema eines Meetings: Wenn Sie einen Eisbrecher als Übergang zum Thema eines Meetings verwenden, geschieht dies normalerweise zu Beginn des Meetings, um das Gespräch zu eröffnen und die Teilnehmer der Gruppe dazu zu bringen, eine gemeinsame Basis zu finden . Diese Eisbrecher treten am häufigsten bei Besprechungen auf, an denen mehrere Abteilungen beteiligt sind, oder wenn Personen mit unterschiedlichen Dienstaltersstufen in der Organisation zusammenarbeiten.

  • Eisbrecher als Teil der Arbeit während eines Meetings: Wenn Sie einen Eisbrecher als Aktivität zur Erledigung der Arbeit während eines Meetings einsetzen, nimmt er normalerweise den größten Teil der Besprechungszeit in Anspruch und hilft der Gruppe, eine gemeinsame Entscheidung zu treffen. Diese Eisbrecher werden am häufigsten bei Gruppentreffen für Gruppenprojekte verwendet.

Warum sind Eisbrecher im Geschäftsleben wichtig?

Eisbrecher sind im Geschäftsleben wichtig, da Sie sie in mehreren Großgruppenbesprechungen einsetzen können, um den Teilnehmern die Zusammenarbeit zu erleichtern. Beispielsweise nutzen Trainer häufig Eisbrecher bei der Schulung neuer Mitarbeiter und Manager nutzen sie bei abteilungsübergreifenden Besprechungen. Icebreaker helfen Ihnen auch dabei, jeden in der Gruppe dazu zu bringen, einen Beitrag zur Gruppe zu leisten und an der Besprechung teilzunehmen.

Tolle Eisbrecher für große Gruppen

Hier ist eine Liste der besten Eisbrecher, die bei Geschäftstreffen und Großgruppenveranstaltungen eingesetzt werden können:

1. „Welche Berühmtheit bin ich?“ ein Spiel

Dieser Eisbrecher ist ein unterhaltsames Spiel, das Menschen dazu bringt, miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei hilft, Hürden des Unbehagens abzubauen, damit sie sich bei der Teilnahme an der Besprechung wohl fühlen. Bei diesem Eisbrecher erhält jeder einen Haftnotiz mit dem Namen eines Prominenten, den er sich auf die Stirn kleben kann. Eine Person sollte den Namen der Berühmtheit auf ihrer Notiz nicht kennen.

Dann gehen die Leute durch den Raum und stellen sich gegenseitig Ja- oder Nein-Fragen, um herauszufinden, wer ihre Berühmtheit ist. Um die Teilnehmer zu ermutigen, mit mehreren Personen in der Gruppe zu sprechen, erlauben Sie ihnen, jeder Person nur eine Frage zu stellen. Die erste Person – oder mehrere Personen – haben richtig geraten, welcher ihrer Prominenten den Preis gewinnt.

2. Spiel „Zwei Wahrheiten und eine Lüge“.

Dieser Eisbrecher ist ein unterhaltsames Spiel, das der Gruppe hilft, sich kennenzulernen und zusammenzuarbeiten. Bei diesem Eisbrecher macht jeder Teilnehmer drei Aussagen über sich selbst laut vor der Gruppe. Zwei Aussagen müssen wahr sein und eine davon muss falsch sein. Der Rest der Gruppe errät gemeinsam, welche Aussage eine Lüge ist.

3. Die „Wenn“-Frage der Eisbrecher

Die Verwendung eines Eisbrechers, der eine Frage oder eine Reihe von Fragen stellt, die mit „Wenn“ beginnen, ist eine großartige Möglichkeit für eine Gruppe, sich kennenzulernen und Gemeinsamkeiten untereinander zu finden. Einige Beispiele für „Wenn“-Fragen, die es zu berücksichtigen gilt, sind:

  • Wenn Sie irgendein Tier sein könnten, welches Tier wären Sie und warum?

  • Wenn Sie eine historische Persönlichkeit treffen könnten, wen würden Sie wählen und warum?

  • Wenn Sie sich für ein Alter entscheiden müssten, in dem Sie für immer bleiben möchten, welches würden Sie wählen und warum?

  • Wenn ein Film über Ihr Leben gedreht würde, welchen Schauspieler oder welche Schauspielerin würden Sie gerne spielen und warum?

4. Speed-Dating für Unternehmen

Dieser Eisbrecher ermöglicht es der Gruppe, schnell Informationen über jedes Mitglied zu sammeln, damit sich die Gruppe besser kennenlernen kann. Bei diesem Eisbrecher teilen Sie alle im Raum befindlichen Personen in Zweiergruppen auf. Jede Person hat zwei Minuten Zeit, der anderen Person in ihrer Gruppe möglichst viele Fragen zu stellen, um sie besser kennenzulernen.

Nachdem jede Person zwei Minuten Zeit hat, Fragen über die andere Person zu stellen, gehen Sie durch den Raum und bitten Sie jede Person, die Fakten, die sie gelernt haben, mit dem Rest der Gruppe zu teilen. Um diesen Eisbrecher noch kürzer zu machen, bitten Sie jede Person, nur zwei oder drei Fakten zu nennen, die sie am interessantesten oder wichtigsten finden.

5. Eisbrecher „Fünf Dinge“

Der Five Things Icebreaker ist eine großartige Aktivität, mit der Sie die Gruppe dazu bringen können, an dem Projekt zu arbeiten, für das Sie sich treffen. Bei diesem Eisbrecher teilen Sie eine große Gruppe in kleinere Gruppen zu je drei bis fünf Personen auf. Dann bitten Sie jede Gruppe, fünf Dinge zu identifizieren, die mit Ihrem Thema zu tun haben. Wenn es in Ihrem Meeting beispielsweise um die Frage geht, wie Sie die Kundentreue erhöhen können, bitten Sie möglicherweise eine Gruppe, fünf Faktoren zu ermitteln, die für die Kundenzufriedenheit wichtig sind, und eine andere Gruppe, fünf Faktoren zu ermitteln, die die Kundentreue erhöhen.

6. Ein-Wort-Eisbrecher

Der Ein-Wort-Eisbrecher ist eine effektive Übung, die als Übergang zum Gesprächsthema eingesetzt werden kann. Bei diesem Spiel teilt man eine große Gruppe in kleinere Gruppen zu je zwei bis vier Personen auf. Anschließend geben Sie der Gruppe ein Thema vor und bitten sie, es in einem Wort zu beschreiben. Sie können jeder Gruppe die gleiche Frage stellen oder Sie können jeder Kleingruppe eine andere Frage zu Ihrem Thema stellen.

Wenn es bei Ihrem Meeting beispielsweise um die Verbesserung der Unternehmenskultur geht, bitten Sie möglicherweise eine Gruppe, die aktuelle Unternehmenskultur zu beschreiben, und eine andere Gruppe, zu beschreiben, was das Unternehmen tun kann, um seine Kultur zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert