6 Möglichkeiten, Ihnen dabei zu helfen, als Prozess eine Führungskraft zu werden • BUOM

11. März 2022

Führung ist ein Berufsbegriff, der unterschiedlich gedacht werden kann. Während manche Menschen Führung als eine berufliche Position oder eine Reihe von Eigenschaften betrachten, betrachten viele andere Führung als einen Prozess, den man durchführen und verbessern kann. Wenn Sie verstehen, was es bedeutet, Führung als eine Aufgabe zu betrachten, die Sie selbst ausführen, können Sie effektive Aktivitäten planen und Ihre gesamten Managementfähigkeiten verbessern. In diesem Artikel definieren wir Führung als einen Prozess, untersuchen die Vorteile dieses Konzepts und geben einige Tipps, die Ihnen helfen, diese Perspektive am Arbeitsplatz anzuwenden.

Was ist Führung als Prozess?

Führung als Prozess ist ein Ansatz, bei dem Führung als eine auszuführende oder vorzubereitende Handlung und nicht als Aufgabe oder Charakterzug betrachtet wird. Wenn Sie Führung als einen Prozess betrachten, können Sie sich auf bestimmte Aufgaben konzentrieren, die es Ihnen ermöglichen, andere effektiv zu beaufsichtigen. Es könnte Sie beispielsweise dazu ermutigen, Arbeitsablaufpläne zu erstellen, Arbeitsleistungskennzahlen aufzuzeichnen und Ziele zu setzen, um Ihre Führungsqualitäten im Laufe der Zeit zu verbessern. Zu Führung als Prozess gehört auch die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Management und Mitarbeitern, sodass jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.

Vorteile von Führung als Prozess

Hier sind einige Vorteile, wenn man Führung als Prozess betrachtet:

Ermöglicht das Setzen von Zielen

Wenn Sie Führung als einen Prozess betrachten, kann dies Sie dazu ermutigen, kontinuierlich neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihre Managementfähigkeiten zu verbessern. Dadurch können Sie Ziele für den Führungsprozess relevant machen, z. B. Feedback zur Abteilungsleistung erhalten und umsetzen oder Vertrauen in Ihre beruflichen Fähigkeiten aufbauen. Es kann Sie auch zum Erfolg motivieren und Ihnen helfen, bei der Arbeit konzentriert zu bleiben, was Ihre Gesamtleistung verbessern kann.

Gibt Empfehlungen zu Hindernissen

Wenn Sie Führung als einen Prozess betrachten, können Sie häufig entsprechende Fähigkeiten nutzen, um mit Konflikten am Arbeitsplatz oder Projekthindernissen umzugehen. Wenn Sie wissen, welche Schritte zur effektiven Lösung eines Problems erforderlich sind, können Sie eine qualitativ hochwertige Lösung finden und Ihr Team dazu ermutigen, bei seinen Ergebnissen positiv zu bleiben. Diese Bemühungen können auch die für Ihre Branche spezifischen beruflichen Fähigkeiten verbessern. Beispielsweise kann der Chefkoch einer Hotelküche besser verstehen, wie er seine Vorräte organisiert und sicherstellt, dass Sicherheitsstandards in der Küche eingehalten werden.

Erweitert die Mentoring-Möglichkeiten

Wenn Sie an Ihrem Arbeitsplatz eine Führungsrolle übernehmen, können Sie Ihre Teammitglieder betreuen, damit sie sich beruflich weiterentwickeln und in Zukunft Führungspersönlichkeiten werden können. Wenn Sie Führung als einen Prozess betrachten, können Sie Lehrfähigkeiten entwickeln, die Ihnen dabei helfen, den Teammitgliedern wichtige Managementkompetenzen zu vermitteln. Beispielsweise könnten Sie Ihr Team darin schulen, wie es aussagekräftiges Feedback gibt. Diese Bemühungen können Ihre Bindung zu Ihrem Team stärken und Ihnen die Entwicklung einer positiven Arbeitsplatzkultur ermöglichen.

Verbessert die Kommunikation

Wenn Sie Führung als die fortlaufenden Maßnahmen betrachten, die Sie ergreifen, um Ihr Team zu ermutigen und zu motivieren, kann es Sie dazu inspirieren, regelmäßig mit jedem Mitarbeiter über seine Bedürfnisse oder Herausforderungen zu kommunizieren. Sie könnten beispielsweise weitere Teambuilding-Aktivitäten veranstalten, Einzelgespräche vereinbaren oder sich regelmäßig mit der gesamten Gruppe treffen. Diese Bemühungen können dazu beitragen, Vertrauen zwischen Management und Mitarbeitern aufzubauen.

Stimuliert das persönliche Wachstum

Wenn Sie Führung als einen Prozess betrachten, können Sie sich als Person weiterentwickeln, was bedeutet, dass es Sie dazu ermutigen kann, Ziele zu erreichen und Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen. Sie können beispielsweise jeden Tag Zeit einplanen, um eine Aufgabe zu erledigen, um ein langfristiges Ziel zu erreichen, oder aktives Zuhören üben, um positive Beziehungen zu Teammitgliedern aufrechtzuerhalten. Indem Sie Führung als fortlaufenden Prozess definieren, können Sie diese täglichen Praktiken auch für die Zukunft weiter verfeinern.

Tipps zur Einbindung von Führung als Prozess

Hier ist eine Liste von Strategien, die Ihnen helfen können, Prozessleiter zu werden:

Machen Sie eine Selbstanalyse

Die Beurteilung Ihrer Fähigkeiten und potenziellen Herausforderungen kann Ihnen helfen, Ihren Führungsstil zu verstehen und herauszufinden, wie Sie Ihre Managementfähigkeiten am besten verbessern können. Nehmen Sie sich die Zeit, über Ihren Führungsprozess nachzudenken. Überlegen Sie, welche persönlichen Eigenschaften Ihnen dabei helfen, andere effektiv anzuleiten, etwa aktives Zuhören oder ein positives Auftreten. Bestimmen Sie dann, welche Fähigkeiten Sie verbessern müssen, und legen Sie einen Zeitrahmen fest, um dieses Ziel zu erreichen. Anschließend kann es hilfreich sein, Benchmarks zu entwickeln, um Ihre Fortschritte im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Planen Sie Einzelgespräche

Ein persönliches Treffen mit Ihren Teammitgliedern kann Ihnen dabei helfen, eine Führungspersönlichkeit zu werden, indem es Ihnen ermöglicht, die Erfahrungen, Fähigkeiten und Bedürfnisse Ihres Teams kennenzulernen. Mithilfe dieser Informationen können Sie dann personalisierte Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung erstellen, die ihnen dabei helfen, ihre Aufgaben effektiv zu erledigen und ihre Karriereziele zu erreichen. Erwägen Sie, diese Besprechungen regelmäßig zu planen, um sicherzustellen, dass die kontinuierliche Zusammenarbeit mit Ihrem Team ein aktiver Bestandteil Ihres Führungsprozesses bleibt.

Schaffen Sie Möglichkeiten zur Teambindung

Der Aufbau eines zusammenhängenden Teams kann ein wichtiger Aspekt des Führungsprozesses sein, da es für die Abteilung wichtig ist, die Arbeitsstile der anderen zu verstehen und sich gegenseitig bei der Erledigung von Aufgaben zu vertrauen. Somit kann die Erledigung von Teambuilding-Aufgaben die Abteilung dazu ermutigen, Ziele zu teilen und sich aktiv am Führungsprozess zu beteiligen. Sie können beispielsweise Gruppen-Brainstorming-Sitzungen organisieren, bei denen Mitarbeiter innovative Ideen austauschen können, oder ein Online-Portal erstellen, auf dem Mitarbeiter Feedback austauschen können.

Entwickeln Sie eine positive Arbeitskultur

Eine starke Arbeitskultur kann den Menschen in einem Unternehmen dabei helfen, zusammenzuarbeiten und gemeinsame Ziele anzustreben. Sich auf Führung als Prozess einzulassen bedeutet oft, dass Sie andere am Arbeitsplatz motivieren können, was Sie dazu inspirieren kann, täglich andere zu führen. Beispielsweise könnten Sie Unternehmenswerte in einem Leitbild definieren, um diese mit den Mitarbeitern zu teilen oder wertvolles Feedback umzusetzen. Sie können auch ein Mitarbeiteranerkennungsprogramm erstellen, um Menschen für hohe Qualität oder vorbildliche Leistung zu belohnen.

Überdenken Sie Ihren Führungsprozess

Die regelmäßige Überprüfung Ihrer Prozesse kann Ihnen dabei helfen, potenzielle Probleme anzugehen und Ihre Strategien zu ändern, sodass Sie diese in Zukunft verbessern können. Versuchen Sie, Zeit für jede Komponente Ihres Führungsprozesses einzuplanen, z. B. dafür, wie Sie Workflow-Ziele verfolgen und wie Sie Teambeziehungen angehen, wenn Sie Ihre Fortschritte umfassend bewerten. Sie können auch frühere Selbsteinschätzungen Ihrer Führungsqualitäten überprüfen, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Änderungen umsetzen

Ändern Sie Ihre Prozesse, wenn sie verbessert werden müssen, damit Ihr Team seine Ziele effektiver erreichen kann. Wann immer Sie eine Idee für eine Maßnahme haben, die Ihre Führung verbessern könnte, testen Sie sie an einem kleinen Projekt, um zu sehen, ob sie Ihre Gesamtabläufe verbessert. Wenn Sie Führung als Prozess betrachten, können Sie mit verschiedenen Methoden experimentieren, um herauszufinden, welche Optionen für Ihr Team am besten funktionieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert