6 Möglichkeiten, einen unproduktiven Tag zu ändern • BUOM

Die meisten Berufstätigen erleben irgendwann in ihrer Karriere eine verminderte Produktivität aufgrund von Faktoren wie Ablenkungen am Arbeitsplatz, beruflichem Stress und persönlichen Problemen. Auch wenn es von Zeit zu Zeit zu unproduktiven Tagen kommen kann, ist es wichtig, dass Fachkräfte über die Werkzeuge verfügen, um Probleme zu überwinden, die sonst ihren Fortschritt behindern könnten. Wenn Sie kürzlich einen unproduktiven Tag erlebt haben, kann es hilfreich sein, über verschiedene Strategien nachzudenken, die Ihnen dabei helfen, den Tag wieder in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel besprechen wir, warum dies wichtig ist, sechs Strategien für einen produktiveren Ansatz und Beispiele dafür, wie Sie diese Strategien in Ihrer Rolle anwenden können.

Warum ist es wichtig, einen unproduktiven Tag zu ändern?

Obwohl der gelegentliche unproduktive Tag ein normaler Teil der Arbeit in einer beruflichen Rolle ist, ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, diese Tage zu ändern, darunter die folgenden:

  • Ziele erreichen: An einem unproduktiven Tag fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Punkte von Ihrer To-Do-Liste zu streichen und Fortschritte bei der Erreichung der Ziele zu machen, die Sie sich gesetzt haben. Wenn Sie unproduktive Tage überwinden und versäumte Arbeit nachholen, können Sie die Erwartungen an Ihre Rolle besser erfüllen und die Ziele erreichen, die Sie brauchen.

  • Strategie für Ihr Vorgehen: Nach einem unproduktiven Tag können Sie die Wende schaffen, indem Sie für die Zukunft planen. Durch diese Bemühungen können Sie Ihre Aufgaben priorisieren, eine effizientere Arbeitsablaufstruktur erstellen und Zeitmanagementstrategien identifizieren, die es Ihnen ermöglichen, insgesamt größere Fortschritte in Ihrer Rolle zu erzielen.

  • Ihre Bedürfnisse verstehen. Indem Sie Ihren unproduktiven Tag eliminieren, können Sie sich der Faktoren bewusster werden, die zu unproduktiven Tagen führen können, sodass Sie diese auf lange Sicht vermeiden können. Wenn Sie beispielsweise einen Mangel an Produktivität aufgrund eines Burnouts aufgrund einer schlechten Work-Life-Balance verspüren, werden Sie sich dieser Möglichkeit in Zukunft vielleicht bewusster sein und bewusst Zeit zum Entspannen einplanen.

6 Möglichkeiten, einen unproduktiven Tag zu ändern

Sie können einen unproduktiven Tag umkehren, indem Sie Maßnahmen ergreifen, um Fortschritte zu erzielen und künftige Hindernisse für Ihre Arbeit zu überwinden. Hier sind einige Methoden, mit denen Sie eine Workflow-Strategie entwickeln und eventuell auftretende unproduktive Tage kompensieren können:

1. Machen Sie mindestens eine Aufgabe zu einer Priorität.

Wenn es Ihnen an Produktivität mangelt, können Sie sicherstellen, dass Sie Fortschritte machen, indem Sie mindestens eine Aufgabe priorisieren, die Sie bis zum Ende des Arbeitstages erledigen müssen. Dies kann Ihnen helfen, ein Erfolgserlebnis zu verspüren. Von hier aus können Sie Schwung aufbauen, um bei Ihrer Rückkehr zur Arbeit am nächsten Tag weitere Fortschritte zu erzielen.

2. Planen Sie ein produktives Morgen

Nach einem unproduktiven Tag verlassen Sie die Arbeit, machen Sie eine Pause und planen Sie, morgen produktiver zu sein. Dies kann Ihnen helfen, effizient in den nächsten Tag zu starten, ohne Zeit mit der Organisation Ihrer Aufgaben verschwenden zu müssen. Von hier aus können Sie mehr erreichen, als Sie zunächst dachten.

3. Optimieren Sie Ihre Arbeitsumgebung

Um einen unproduktiven Arbeitstag zu überstehen, ist es wichtig, Ihr Arbeitsumfeld zu optimieren, damit Sie Fortschritte machen können. Versuchen Sie, jegliche Ablenkungen zu beseitigen, einschließlich Unordnung im Büro, Textnachrichten oder E-Mail-Benachrichtigungen, Telefonanrufe und Ablenkungen durch Kollegen. Von hier aus können Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren und sich auf die Erledigung Ihrer Aufgaben konzentrieren.

4. Identifizieren Sie Zeitmanagementstrategien

Zusätzlich zur Optimierung Ihrer Arbeitsumgebung können Sie Zeitmanagementstrategien nutzen, um sich von einem unproduktiven Tag zu erholen. Erwägen Sie die Erstellung eines Arbeitsablaufplans, dem Sie folgen können, um Ihre Aufgaben effizient zu organisieren. Darüber hinaus können Sie Zeiterfassungs-Apps oder -Software verwenden, um die Zeit zu messen, die Sie für bestimmte Aufgaben aufwenden, und Erinnerungen festzulegen.

5. Gruppieren Sie Aufgaben, um die Effizienz zu verbessern

Während Sie möglicherweise den Drang verspüren, Multitasking zu betreiben, um die Arbeit auszugleichen, die Sie an einem unproduktiven Tag nicht erledigt haben, versuchen Sie stattdessen, Ihre Aufgaben zu gruppieren, um die Effizienz zu steigern. Diese Strategie kann Ihnen dabei helfen, ähnliche Aufgaben in bestimmte Kategorien einzuteilen, an denen Sie arbeiten können, bis sie abgeschlossen sind. Durch das Gruppieren von Aufgaben können Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren und insgesamt weniger Ablenkungen erleben.

6. Ermitteln Sie Ihre Anforderungen an die Work-Life-Balance und erkennen Sie Ihre Grenzen.

Nachdem Sie die oben genannten Strategien umgesetzt und Ihre Aufgaben effektiver wahrgenommen haben, ist es wichtig herauszufinden, warum Sie einen unproduktiven Tag hatten, und zu beurteilen, ob Ihre Anforderungen an die Work-Life-Balance nicht erfüllt sind. Bei vielen Berufstätigen sinkt die Produktivität aufgrund von beruflichem Stress oder persönlichen Problemen. Wenn dies auf Sie zutrifft, kann es hilfreich sein, Ihre Grenzen zu erkennen und Grenzen zu setzen, die Ihre Fähigkeit verbessern, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

Beispiele, wie man einen unproduktiven Tag ändern kann

Hier sind einige hypothetische Beispiele, wie Sie mit den oben beschriebenen Methoden einen unproduktiven Tag ändern könnten:

Eine Aufgabe priorisieren

Nach einem unproduktiven Arbeitsbeginn aufgrund mehrerer Unterbrechungen durch ihre Kollegen und aufeinanderfolgender Besprechungen beschließt Haley, ihren Tag zu ändern, indem sie mindestens eine Aufgabe priorisiert, die bis zum Ende des Tages erledigt werden muss. Sie beschließt, den wöchentlichen Produktionsbericht für ihr Team auszufüllen und an ihren Vorgesetzten zu senden. Dies hilft ihr, ein Erfolgserlebnis zu verspüren und voranzuschreiten, um die Erwartungen ihres Chefs zu erfüllen.

Planung für morgen

Als Michael einen unproduktiven Tag hat, weil er mit der Arbeit, die er erledigen muss, überfordert ist, beschließt er, nach Hause zu gehen, eine Pause zu machen und Pläne für morgen zu schmieden. Dadurch kann er eine Strategie für den bevorstehenden Arbeitsablauf erstellen, ohne andere Aufgaben erledigen zu müssen. Von hier aus kann Michael morgens mit einem effektiven Plan zur Arbeit zurückkehren und sofort mit seinen Aufgaben beginnen, ohne zusätzliche Zeit mit dem Nachdenken über sein Vorgehen zu verbringen.

Verpackungsaufgaben zur Verbesserung der Effizienz

Phoebe hat Schwierigkeiten, sich ohne Ablenkung von einer Aufgabe zur anderen zu bewegen, was ihren Fortschritt beeinträchtigt. Sie beschließt, ihren unproduktiven Tag zu ändern, indem sie verschiedene Aufgaben kombiniert, um diese effizienter erledigen zu können. Sie gruppiert ähnliche Aufgaben, wie das Beantworten von E-Mails und das Versenden von Notizen an ihr Team, die sie nacheinander erledigen kann, bis sie jeden Stapel abgeschlossen hat, damit sie die Zeit, die ihr am Tag zur Verfügung steht, besser nutzen kann.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert