6 Ideen für Teambesprechungen am Arbeitsplatz (mit Tipps) • BUOM

Eine Teambesprechung ist eine Art von Besprechung, die Sie nutzen können, um Ihr Team schnell zu informieren und es auf den neuen Tag oder die neue Woche vorzubereiten. Viele Unternehmen und Organisationen nutzen Chatrooms, um Informationen auszutauschen und Mitarbeiter zu motivieren. Wenn Sie eine Führungskraft oder ein Mitglied des Managements sind, kann es für Sie von Vorteil sein, mehr über Teambesprechungen zu erfahren. In diesem Artikel erklären wir, was Teambesprechungen sind, beschreiben ihre Vorteile, listen sechs Ideen für Besprechungen auf, die Sie verwenden können, und geben Tipps für die Durchführung effektiver Teambesprechungen.

Was ist eine Teamparty am Arbeitsplatz?

Teambesprechungen sind kurze, aber häufige Treffen am Arbeitsplatz. Sie können unterschiedliche Teammitglieder, Führungskräfte und Schwerpunkte umfassen, zielen jedoch in der Regel darauf ab, die Absichten aufeinander abzustimmen und die Möglichkeit zu bieten, den Fortschritt zu bewerten. Einige Führungskräfte entscheiden sich dafür, wöchentliche oder tägliche Gruppentreffen abzuhalten, um die Beziehungen zu stärken und Möglichkeiten zur Reflexion zu bieten. Abhängig von Ihrem Arbeitsplatz können Sie verschiedene Arten von Teambesprechungen in unterschiedlichen Häufigkeiten abhalten.

Vorteile der Durchführung von Teambesprechungen

Hier sind einige der Vorteile, die Sie durch die Durchführung von Teambesprechungen an Ihrem Arbeitsplatz erzielen können:

  • Motivieren Sie Mitarbeiter: Durch Treffen und Besprechen aktueller Fortschritte bei der Erreichung von Zielen können Besprechungen die Teammotivation steigern. Führungskräfte können das Treffen als Gelegenheit nutzen, ermutigende und unterstützende Worte zu sagen.

  • Kombinieren Sie Aufgaben und Projekte. Wenn mehrere Personen oder Teams an demselben Projekt arbeiten, ist es wichtig sicherzustellen, dass alle ihre Aufgaben verstehen. Durch die Durchführung von Teambesprechungen können sich alle einbringen, bevor sie alleine arbeiten.

  • Erstellen Sie umsetzbare Pläne. Diskussionen sind eine großartige Gelegenheit, zusammenzuarbeiten und umsetzbare Pläne zur Erreichung Ihrer Ziele zu erstellen. Sie können Besprechungen nutzen, um schnell Strategien für die Erledigung der Aufgaben des Tages oder der Woche zu entwickeln.

  • Bauen Sie Arbeitsbeziehungen auf: Tägliche oder wöchentliche Treffen bieten Kollegen und Managern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich kennenzulernen. Während Besprechungen können Sie Erfolge und wichtige Ereignisse wie Geburtstage teilen.

  • Bewerten Sie den aktuellen Fortschritt: Während einer Teambesprechung können Sie den Fortschritt des Teams in Richtung eines Ziels bewerten und mit den Mitarbeitern das weitere Vorgehen besprechen.

  • Implementieren Sie neue Systeme. Wenn Sie neue Software installieren oder neue Hardware verwenden, bieten Gruppendiskussionen die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sicherzustellen, dass jeder versteht, wie man sie verwendet.

6 Ideen für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz

Teambesprechungen können die Motivation steigern, den Mitarbeitern helfen, Aufgaben zu verstehen und die Teams auf dem Laufenden zu halten. Abhängig von Ihrem Arbeitsbereich können Sie einen oder mehrere Besprechungstypen aktivieren. Hier sind sechs effektive Besprechungsstrukturen und -techniken, die Sie an Ihrem Arbeitsplatz verwenden können:

1. Kommunikation mit Managern

Ein Führungstreffen richtet sich an Personen in Führungspositionen, um Informationen zu sammeln und Ziele zu besprechen. Führungskräfte verschiedener Abteilungen und Teams können sich über Zusammenarbeit und gemeinsame Projekte gegenseitig beraten. Diese Art von Treffen findet normalerweise alle zwei Wochen oder Monate statt, kann aber je nach Bedarf der Teams auch häufiger stattfinden.

2. Firmenversammlung

Unternehmensweite Meetings bringen alle Mitarbeiter aus allen Abteilungen zusammen. Sie bieten die Möglichkeit, neue Pläne oder Strategien zu besprechen. Diese Art von Teambesprechung kann viel seltener stattfinden und zu Beginn des Jahres oder Quartals stattfinden, um die Teammitglieder mit Zielen und Projekten vertraut zu machen.

3. Motivation

Der Zweck eines Motivationstreffens besteht darin, den Teammitgliedern die Energie und Ermutigung zu geben, die sie zum Abschluss eines Projekts oder einer Aufgabe benötigen. Führungskräfte können diese Treffen leiten, um sich mit ihrem Team neu zu treffen, wenn die Fristen abgelaufen sind, und ermutigende Worte sagen. Diese Besprechungen sind nicht so konsistent wie andere Arten, da sie situativer sind als geplant.

4. Teamkommunikation

Ein Teammeeting ist ein typisches Treffen für kleine Gruppen. Teambesprechungen finden in der Regel jeden Morgen oder mehrmals pro Woche statt und dauern selten länger als 15 Minuten. Der Teamleiter kann das Meeting leiten und der Gruppe schnelle Updates geben und ihr Anweisungen zu Projekten und Aufgaben geben.

5. Abteilungssitzung

Eine Abteilungsbesprechung ist in der Regel deutlich größer als eine Teambesprechung und findet in der Regel seltener statt. Wenn Ihre Organisation beispielsweise jeden Morgen Teambesprechungen abhält, könnten Sie sich dafür entscheiden, wöchentliche Abteilungsbesprechungen abzuhalten. Dies ermöglicht es verschiedenen Teams innerhalb einer Abteilung, sich zu treffen und Projekte und Ziele zu besprechen.

6. Remote-Meeting

Ein Remote-Meeting kann für ein Team, eine Abteilung oder ein Unternehmen stattfinden und erfolgt per Video- oder Audioanruf. Remote-Meetings sind für diejenigen üblich, die häufig beruflich oder an abgelegene Orte reisen. Remote-Teams treffen sich möglicherweise häufiger, da die Teilnahme an Videoanrufen bequemer ist.

Tipps für die Durchführung effektiver Teambesprechungen

Wenn Sie Besprechungen kurz und konzentriert halten, können sie Ihnen und Ihrem Team einen größeren Mehrwert bieten. Hier sind einige Tipps, mit denen Sie Teambesprechungen effektiver durchführen können:

  • Weisen Sie eine wöchentliche Besprechungsvorbereitung zu: Um sicherzustellen, dass Besprechungen reibungslos ablaufen und ihren Zweck erfüllen, können Sie eine wöchentliche Besprechungsvorbereitung planen. Dies könnte bedeuten, jedem Teammitglied eine kleine Aufgabe zu geben, die es erledigen kann, um sich auf die Teambesprechung vorzubereiten.

  • Erstellen Sie für jedes Gespräch eine Agenda. Bereiten Sie vor Beginn des Gesprächs eine Agenda vor, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen. Erwägen Sie, eine Liste der Dinge zu erstellen, die während des Meetings erledigt werden müssen, und diese nach Wichtigkeit zu ordnen.

  • Legen Sie Zeitlimits für Gruppentreffen fest. Wenn ein Meeting zu lange dauert, kann es zu einem Meeting werden, daher kann es hilfreich sein, ein Zeitlimit festzulegen. Sie können zu Beginn des Meetings einen Timer auf 15 Minuten einstellen oder für jeden Tagesordnungspunkt kleinere Timer einstellen.

  • Heben Sie die Hauptpunkte der Diskussion hervor: Nach der Diskussion können Sie eine kurze Nachricht oder E-Mail an Ihre Teammitglieder senden und die wichtigen Informationen hervorheben. Dies ist auch nützlich, wenn jemand eine Besprechung verpasst oder eine wichtige Notiz aus einer Diskussion vergisst.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert