6 gängige Back-Office-Jobtypen (mit Berufsbezeichnungen) • BUOM

14. April 2022

Unternehmen verfügen häufig über kunden- oder kundenorientierte Abläufe und Abläufe, die diese Funktionen unterstützen und für Kunden oft unsichtbar sind. Back-Office-Jobs verwalten diese unsichtbaren Funktionen wie Buchhaltung, Wartung und Sicherheit. Wenn Sie an einer unterstützenden Stelle in einem Unternehmen interessiert sind, in dem Sie häufig mit anderen Mitarbeitern und nicht direkt mit Kunden zusammenarbeiten, sollten Sie sich nach einem Back-Office-Job umsehen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Back-Office-Job ist, und teilen die Arten von Back-Office-Jobs sowie die spezifischen Jobs, die es in diesen Abteilungen gibt, mit.

Was ist Backoffice-Arbeit?

Ein Back-Office-Job ist eine Position in einer Abteilung, die nicht direkt mit dem Kunden in Kontakt steht. Zu diesen Rollen gehören häufig Aufgaben, die den Front-Office-Betrieb unterstützen. Fachleute, die in diesen Positionen arbeiten, können Aufgaben wie die Erstellung von Budgets, die Verwaltung von Daten, die Durchführung von Bürorenovierungen oder die Organisation von Unterlagen übernehmen. Back-Office-Arbeit erfordert oft die Zusammenarbeit und Interaktion mit Front-Office-Mitarbeitern, nicht jedoch mit Klienten und Kunden.

6 Arten von Arbeiten im Backoffice

Es gibt viele Rollen, die Unternehmen als Backoffice kategorisieren können. Wenn Sie an einer Rolle interessiert sind, die Kundendienstaufgaben unterstützt, ohne direkt mit Kunden zusammenzuarbeiten, ist diese Art von Rolle möglicherweise optimal. Hier sind 6 Arten von Back-Office-Jobs, die Sie in Betracht ziehen sollten:

1. Buchhaltung

Die Buchhaltungsabteilung des Unternehmens prüft Finanzdokumente und kontrolliert das Budget des Unternehmens. Sie stellen sicher, dass der Geschäftsbetrieb profitabel bleibt, und können Spesenanträge verschiedener Abteilungen genehmigen. Es gibt eine Reihe von Buchhaltungs- und Finanzverwaltungsaufgaben, die von Backoffice-Fachleuten erledigt werden. Hier sind die offenen Stellen im Finanz-Backoffice:

  • Buchhalter: Buchhalter sammeln und überprüfen Finanzunterlagen, insbesondere für Steuerzwecke. Diese Fachleute stellen sicher, dass Unternehmen die Steuergesetze einhalten und jede Saison Steuern zahlen.

  • Finanzanalyst: Ein Finanzanalyst analysiert die Ressourcen und Mittel eines Unternehmens, um Empfehlungen dazu abzugeben, wie das Geld investiert und ausgegeben werden soll. Sie analysieren Trends und Ressourcen, um das Unternehmen, für das sie arbeiten, dabei zu unterstützen, fundierte Finanzentscheidungen zu treffen, die zu Gewinnen führen.

  • Finanzassistent: Finanzassistenten verarbeiten Dokumente und aktualisieren Finanzunterlagen. Dies kann dazu beitragen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg bleibt, seine finanziellen Ziele zu erreichen.

  • Risikoanalyst: Ein Risikoanalyst untersucht Finanzmarkttrends, um festzustellen, ob eine bestimmte Investition für ein Unternehmen sicher ist.

  • Buchhalter: Buchhalter organisieren Finanzberichte und verfolgen die Ausgaben eines Unternehmens. Sie verfolgen auch Geschäftsausgaben.

2. Humanressourcen

Human Resources beschreibt ein Team von Fachleuten in einem Unternehmen, das sich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass das Unternehmen ein positives Umfeld und eine positive Beziehung zu seinen Mitarbeitern aufrechterhält. Diese Fachkräfte können Mitarbeiterveranstaltungen organisieren, Konflikte zwischen Mitarbeitern lösen und mit anderen Fachkräften kommunizieren, um sicherzustellen, dass jeder Mitarbeiter die Bedingungen und Merkmale seiner Arbeit versteht. Hier sind einige gängige HR-Berufsbezeichnungen:

  • Personalmanager: Personalmanager planen und steuern die administrativen Aktivitäten des Unternehmens. Sie sind an der Erstellung von Mitarbeiterhandbüchern, der Leistungsanalyse und der Lösung von Problemen zwischen Mitarbeitern beteiligt.

  • Schulungsmanager: Ein Schulungsmanager ist ein HR-Experte, der den Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter überwacht. Sie erstellen Schulungsmaterialien und stimmen sich mit verschiedenen Abteilungen ab, um sicherzustellen, dass sich neue Mitarbeiter gut an ihre Positionen anpassen.

  • Talent Acquisition Manager: Diese Fachkräfte, auch Personalmanager genannt, veröffentlichen Stellenangebote und kontaktieren externe Fachkräfte, um Beschäftigungsmöglichkeiten vorzuschlagen. Sie können auch über eine Anstellung verhandeln.

  • Leistungsmanager: Der Leistungsmanager stimmt sich mit Versicherungsunternehmen ab und erstellt 401.000-Pläne für Mitarbeiter. Darüber hinaus beantworten sie Fragen und fördern Benefit-Möglichkeiten im Unternehmen.

3. Informationstechnologie

Die Abteilung Informationstechnologie (IT) verwaltet die von der Organisation verwendete Software und Hardware. Dies kann die Installation von Geräten, die Aktualisierung von Software und die Behebung von Technologieproblemen für andere Mitarbeiter umfassen. Zu den Back-Office-Jobs in der IT gehören:

  • Support-Spezialist:

  • Webentwickler: Ein Webentwickler entwirft und erstellt Webinhalte, einschließlich Websites für eine Organisation. Sie können beispielsweise Lead-Seiten für das Marketing erstellen, Anzeigen zur Website eines Unternehmens hinzufügen oder eine Website für das Unternehmen erstellen.

  • IT-Techniker: IT-Techniker bewerten und diagnostizieren Computerprobleme, installieren Software-Updates und unterstützen andere IT-Experten. Sie können auch dabei helfen, Mitarbeiter darin zu schulen, wie sie technische Geräte zur Erledigung geschäftlicher Aufgaben nutzen.

  • Systemanalytiker: Ein Systemanalytiker entwirft die Technologieinfrastruktur für Unternehmen und hilft bei der Auswahl von Software, die Aufgaben effizienter macht. Sie arbeiten mit IT-Spezialisten zusammen, um Änderungen an der Infrastruktur vorzunehmen.

  • Datenbankadministrator: Datenbankadministratoren organisieren Informationen in einer Datenbank und erstellen Softwarekonfigurationen zum Speichern von Daten. Sie helfen auch bei der Lösung komplexerer IT-Probleme.

4. Sicherheit

Zu den Sicherheitsaufgaben kann der Schutz von Mitarbeitern und Daten gehören. Diese Fachkräfte unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten und Spezialisierungen, aber alle unterstützen das Unternehmen dabei, die Sicherheit seines Campus für seine Mitarbeiter und die Sicherheit seiner Informationssysteme zu gewährleisten. Hier sind einige Backoffice-Sicherheitsjobs:

  • Informationssicherheitsanalyst: Informationssicherheitsanalysten testen und prüfen die IT-Systeme eines Unternehmens, um deren Sicherheit zu bewerten. Sie können Software installieren oder Programme implementieren, um die Sicherheit des Unternehmenssystems und der Daten zu verbessern.

  • Sicherheitsbeauftragter: Ein Sicherheitsbeauftragter schützt die Mitarbeiter, während sie sich auf dem Firmengelände aufhalten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass nur autorisiertes Personal Zutritt zu bestimmten Bereichen hat, und Gegenstände zu überwachen, die Personen möglicherweise in das Gebäude mitbringen.

  • Netzwerksicherheitsingenieur. Ein Netzwerksicherheitsingenieur entwickelt und implementiert Software und Hardware, die Netzwerksicherheit bietet. Sie können auch auf Störungen des Netzwerksystems reagieren, um die Bedrohung durch Cyberangriffe zu bewältigen.

  • Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsbeauftragter: Diese Fachleute analysieren die Bedingungen am Arbeitsplatz, um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter in einer sicheren und gesunden Umgebung befinden. Sie implementieren außerdem Richtlinien zur Verbesserung der Arbeitsumgebung und zur Beseitigung von Sicherheitsbedrohungen.

  • IT-Sicherheitsspezialist: Ein IT-Sicherheitsspezialist, der frühere Sicherheitsverstöße analysiert, um zu verstehen, warum sie auftreten. Anschließend schlagen sie Schritte zur Behebung dieses Sicherheitsproblems vor.

5. Wartung

Die Wartungsabteilung unterstützt die Front-Office-Funktionen und alle Mitarbeiter des Unternehmens, indem sie die Räumlichkeiten sauber hält. Diese Art von Back-Office-Arbeit kann Lagerhaltung oder Reparaturdienste umfassen. Hier sind einige Backoffice-Wartungsjobs:

  • Gärtner: Gärtner erledigen Aufgaben, oft außerhalb des Geländes, um das Erscheinungsbild der Umgebung zu erhalten. Zu ihren Aufgabenbereichen können Rasenpflege, Müllentsorgung, Schädlingsbekämpfung und Reparaturen von Outdoor-Geräten gehören.

  • Sicherheitstechniker: Ein Sicherheitstechniker inspiziert Arbeitsbereiche und Anlagenausrüstung, um Sauberkeit und Funktionalität sicherzustellen, die die Sicherheit der Mitarbeiter fördern. Sie protokollieren ihre Erkenntnisse und stellen Wartungsanfragen, damit etwaige Sicherheitsrisiken behoben werden können.

  • Depotbank: Eine Depotbank kümmert sich um die Instandhaltung der öffentlichen Bereiche des Unternehmens, indem sie den Müll beseitigt, Böden und Arbeitsplatten reinigt und die Toiletten instandhält. Sie können auch Arbeitsbereiche oder Warteräume reinigen, um das Erscheinungsbild von Mitarbeitern und Kunden zu wahren.

  • Facility Manager: Der Facility Manager überwacht die Arbeit des Wartungsteams. Dazu kann die Verwaltung des Wartungsbudgets, die Erledigung von Arbeitsaufträgen, die Zuweisung von Verantwortlichkeiten und die Schulung neuer Mitarbeiter gehören.

6. Gehalt

Die Lohn- und Gehaltsabrechnungsgruppe eines Unternehmens ist häufig eine Abteilung der Finanzabteilung. Bei diesen Support-Jobs geht es darum, sicherzustellen, dass jeder interne und externe Mitarbeiter für seine Arbeit entlohnt wird. Dazu kann die Bearbeitung regelmäßiger Gehälter und Boni gehören. Hier sind einige gängige Berufsbezeichnungen für Lohn- und Gehaltsabrechnungsspezialisten:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnungsspezialist: Lohn- und Gehaltsabrechnungsspezialisten betreuen die Datenbank der Lohn- und Gehaltsabrechnungsabteilung, einschließlich der Bankdaten der Mitarbeiter und der Rechnungsverarbeitung. Sie können auch dabei helfen, die Ausgaben eines Unternehmens zu verwalten, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitskosten.

  • Gehaltsabrechnungsmanager: Gehaltsabrechnungsmanager beaufsichtigen die Gehaltsabrechnungsabteilung, einschließlich der Schulung neuer Mitarbeiter und der Implementierung von Protokollen. Sie bereiten auch alle Dokumente im Zusammenhang mit der Lohn- und Gehaltsabrechnung vor.

  • Lohnbuchhalter: Lohnbuchhalter verteilen Gehälter und Prämien. Sie bearbeiten auch Rechnungen externer Mitarbeiter und Lieferanten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert