6 Fähigkeiten, die Mutterschaftskrankenschwestern entwickeln müssen • BUOM

Bestimmte Fähigkeiten sind für eine Karriere als Geburts- und Entbindungskrankenschwester wichtig, da sie den Krankenpflegern dabei helfen, ihre Patienten effektiv zu betreuen. Einige zwischenmenschliche Fähigkeiten sind für Sie möglicherweise eine Selbstverständlichkeit, während Sie möglicherweise zusätzliche technische Fähigkeiten in der Krankenpflegeschule oder in der Ausbildung am Arbeitsplatz erlernen. Wenn Sie lernen, die wichtigsten Fähigkeiten zu erkennen und zu erfahren, wie Sie diese verbessern können, können Sie eine Stelle als Geburts- und Entbindungskrankenschwester finden. In diesem Artikel besprechen wir, was Geburts- und Entbindungspflegekompetenzen sind, wie man sie verbessern kann und geben Tipps, wie man sie am Arbeitsplatz und bei der Jobsuche hervorheben kann.

Was sind die Fähigkeiten von Geburts- und Geburtskrankenschwestern?

Arbeits- und Entbindungspflegekompetenzen sind die spezifischen Soft- und Hard-Skills, die eine Person für die Arbeit in einer Entbindungseinheit benötigt. Mutterschaftskrankenschwestern bieten unterstützende und medizinische Betreuung für Mütter und ihre Neugeborenen. Sie sorgen für die Sicherheit und den Komfort der Mutter vor, während und nach der Geburt. Sie sind auch für die Überwachung der Vitalfunktionen des Kindes und die Zusammenarbeit mit anderen von ihnen betreuten medizinischen Fachkräften verantwortlich.

Einige Geburts- und Geburtskrankenschwestern arbeiten möglicherweise in speziellen Einrichtungen und kümmern sich um Mütter mit hohem Risiko oder Frühgeborene. Sie können in einem herkömmlichen Kreißsaal oder in einem Operationssaal arbeiten und sich um Mütter kümmern, die einen Kaiserschnitt hatten. Einige Geburts- und Entbindungskrankenschwestern entscheiden sich möglicherweise dafür, in einer Führungsposition zu arbeiten und alle Krankenschwestern auf der Station zu beaufsichtigen.

Beispiele für Fähigkeiten in der Geburts- und Entbindungspflege

Hier sind einige Fähigkeiten für Geburtshilfe und Geburtshelfer:

Kommunikation

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind bei der Arbeit als Geburts- und Entbindungskrankenschwester unerlässlich. Neben der Kommunikation mit dem Patienten, um sein Schmerzniveau oder seine Krankengeschichte zu verstehen, kommunizieren Geburts- und Entbindungsschwestern auch schriftlich mit anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams. Bei der Aktualisierung neuer Mitarbeiterdatensätze sind klare und prägnante schriftliche Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich.

Probleme lösen

Geburts- und Geburtskrankenschwestern nutzen häufig Fähigkeiten zur Problemlösung, um das Schmerzniveau und die allgemeinen Symptome ihrer Patienten zu bewältigen. Möglicherweise müssen sie die Schmerzarten identifizieren und Behandlungsempfehlungen aussprechen. Möglicherweise müssen sie auch schnelle Entscheidungen treffen, wenn die Gesundheit eines Kindes gefährdet sein könnte. Dies erfordert kritisches Denken und Notfallreaktion sowie gesunden Menschenverstand und Entscheidungsfähigkeit.

Projektmanagement

Projektmanagementfähigkeiten können auch bei der Arbeit als Geburts- und Entbindungskrankenschwester hilfreich sein. Krankenschwestern betreuen in der Regel mehrere Patienten gleichzeitig. Die Fähigkeit, Zeit zu verwalten und Verantwortlichkeiten zu priorisieren, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass jeder Patient die Pflege erhält, die er benötigt. Das Arbeits- und Lieferumfeld kann manchmal schnelllebig und stressig sein, aber die Fähigkeit, eine Vielzahl von Projekten effektiv zu verwalten, kann Spannungen am Arbeitsplatz reduzieren.

Zusammenarbeit

Geburts- und Geburtskrankenschwestern arbeiten häufig als Team zusammen, um ihre Patienten zu betreuen. Sie können mit anderen Krankenschwestern zusammenarbeiten oder den Wehen- und Entbindungsarzt unterstützen. Am Ende ihrer Schicht werden sie die Pflege auch an ein anderes Team von Pflegekräften übergeben. Gute Teamfähigkeit ist wichtig, um eine ordnungsgemäße Versorgung aller Patientinnen auf der Entbindungsstation sicherzustellen.

technische Fähigkeiten

Auch technische Fähigkeiten sind für Wehen- und Entbindungsschwestern wichtig, da sie Geräte verwenden, um die Position des Babys und die Vitalfunktionen der Mutter zu überwachen. Wenn Pflegekräfte wissen, wie diese Geräte verwendet werden und kleinere Probleme behoben werden können, können sie ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen. Darüber hinaus kann von Geburts- und Geburtskrankenschwestern verlangt werden, dass sie Computersoftware und -programme verwenden, um Patientenakten zu aktualisieren.

Medizinische Fähigkeiten

Medizinische und pflegerische Fähigkeiten sind ein wichtiger Teil der Arbeit einer Geburts- und Entbindungsschwester, und in der Krankenpflegeschule erlernt man in der Regel Fähigkeiten wie die Verabreichung von Medikamenten oder die grundlegende chirurgische Versorgung. Bei der Arbeit mit frischgebackenen Eltern und neugeborenen Kindern entwickeln und stärken Pflegekräfte diese Fähigkeiten weiter. Dies kann Funktionen wie die Synchronisierung von Wehen, die Meldung von Vitalfunktionen, die Lokalisierung des Babys und die Unterstützung von Ärzten bei der Durchführung von Epiduralanästhesie umfassen.

So verbessern Sie die Fähigkeiten von Geburts- und Geburtskrankenschwestern

Sie können Ihre Fähigkeiten in der Geburts- und Geburtspflege verbessern, indem Sie Folgendes tun:

1. Erstellen Sie eine Liste wichtiger Fähigkeiten

Erstellen Sie eine Liste der Fähigkeiten, die Sie für wichtig halten, wenn Sie als Geburts- und Entbindungskrankenschwester arbeiten. Bewerten Sie dann Ihr aktuelles Niveau für jede Fertigkeit. Fügen Sie für jede von Ihnen aufgeführte Fertigkeit definierende Wörter wie „Anfänger“, „Mittelstufe“ oder „gut entwickelt“ ein. Wählen Sie drei oder vier Fähigkeiten aus, auf deren Entwicklung Sie sich konzentrieren möchten.

2. Nehmen Sie eine Lektion

Der Unterricht kann Ihnen dabei helfen, bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln, beispielsweise Kommunikations- oder Computerkenntnisse. Kurse finden Sie bei Ihrem Arbeitgeber, der örtlichen Hochschule oder sogar online. Einige Aktivitäten wie öffentliches Reden und Recherche können Ihnen dabei helfen, sich für Beförderungen zu qualifizieren, oder Ihnen Vertrauen in Ihre beruflichen Fähigkeiten geben.

3. Bitten Sie um zusätzliche Aufgaben während Ihres Praktikums.

Praktika sind eine gute Möglichkeit, Fähigkeiten zu üben und etwas Neues zu lernen. Auch wenn Ihr Praktikum Sie auf bestimmte Aufgaben beschränkt, können Sie bei anderen Aufgaben Hilfe anbieten, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Einige Auszubildende bitten möglicherweise auch um Zeit für den Austausch mit anderen medizinischen Fachkräften, um ihre Lernmöglichkeiten zu verbessern.

4. Arbeiten Sie ehrenamtlich in einer Gesundheitseinrichtung.

Freiwilligenarbeit im Gesundheitswesen kann Ihnen dabei helfen, wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation und Problemlösung zu entwickeln. Die meisten Krankenhäuser akzeptieren Freiwillige, die bei Aufgaben wie der Beruhigung von Patienten oder der Auslieferung von Mahlzeiten an Patienten helfen. Erkundigen Sie sich nach Möglichkeit nach ehrenamtlichen Stellen im Kreißsaal. Nutzen Sie diese Zeit, um mit Patienten und anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams in Kontakt zu treten.

5. Bringen Sie Ihren Abschluss voran

Sie können sich dafür entscheiden, Ihren Abschluss zu verbessern, indem Sie einen Master-Abschluss in Krankenpflege erwerben oder auf Zertifizierungen hinarbeiten. Sie können einen Abschluss als Registered Nurse (RN) oder Family Nurse Practitioner (FNP) erwerben.

6. Lesen Sie ein Buch über die Geburt

Auch das Lesen von Sachbüchern über die Geburt kann dabei helfen, Fähigkeiten zu entwickeln. Sie können in den Lehrbüchern Ihres High-School-Krankenpflegeprogramms nachsehen oder ein Buch lesen, das frischgebackenen Müttern die Möglichkeit gibt, sich während der Wehen und der Entbindung Gedanken zu machen. Sie können auch Bücher lesen, die einen direkten Bezug zu den Fähigkeiten haben, die Sie entwickeln möchten, z. B. Kommunikations- oder medizinische Fähigkeiten.

7. Bitten Sie Ihren Vorgesetzten um Rat

Das Feedback Ihres Vorgesetzten kann Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie bereits haben und die Sie weiterentwickeln möchten. Ihr Vorgesetzter kann Ihnen auch dabei helfen, den Fortschritt bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten zu überwachen und zu messen.

8. Nehmen Sie an Firmenschulungen teil

Unternehmen organisieren oft Schulungen, die eine gute Gelegenheit sein können, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie finden diese Schulungen normalerweise in Mitarbeiter-Newslettern oder einem Unternehmens-Newsletter. Sie können sich auch bei Ihrer Personalabteilung nach verfügbaren Ausbildungsmöglichkeiten erkundigen.

Geburtshilfe und Pflegekompetenzen am Arbeitsplatz

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie Ihre Arbeits- und Lieferfähigkeiten am Arbeitsplatz verbessern können:

  • Melden Sie sich für eine zusätzliche Schulung an. Zusätzliche Schulungen können Ihnen dabei helfen, spezifische Fähigkeiten zu entwickeln und Ihr Selbstvertrauen bei deren Anwendung am Arbeitsplatz zu stärken. Nutzen Sie zusätzliche Schulungen, die Ihr Arbeitgeber, örtliche Hochschulen oder Gemeindezentren möglicherweise anbieten.

  • Übernehmen Sie Aufgaben, die Ihnen unangenehm sind. Um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und sich mit deren Anwendung vertraut zu machen, übernehmen Sie Aufgaben, die Sie vielleicht noch nie zuvor erledigt haben. Dies versetzt Sie in die Lage, neue Fähigkeiten zu erlernen und diejenigen zu verbessern, mit denen Sie möglicherweise nicht vertraut sind.

  • Bitten Sie um Hilfe. Die meisten Arbeits- und Lieferteams haben einen Teamleiter. Sie können sich jederzeit an die zuständige Pflegekraft wenden, um Hilfe bei der Entwicklung bestimmter Fähigkeiten sowie Trainingsempfehlungen zu erhalten.

  • Stellen Sie den Patienten immer an die erste Stelle. Wenn Sie den Patienten immer an die erste Stelle setzen, können Sie bestimmte Fähigkeiten wie Kommunikation und Problemlösung entwickeln und hervorheben. Es kann Arbeitgebern auch zeigen, dass Sie sich nicht nur um Ihre Patienten kümmern, sondern auch bei Aufgaben wie Interessenvertretung oder Schulung frischgebackener Eltern über die Mindesterwartungen hinausgehen.

Wie man die Fähigkeiten von Geburtshelfern und Geburtshelfern hervorhebt

Arbeitgeber möchten wissen, dass Sie über die wichtigsten Fähigkeiten für die offene Stelle verfügen. Sie können Ihre Fähigkeiten in jedem Teil des Einstellungsprozesses hervorheben, indem Sie Folgendes tun:

Arbeits- und Lieferfähigkeiten für Lebenslauf und Anschreiben

Heben Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Fähigkeiten als Geburts- und Entbindungskrankenschwester mit den folgenden Tipps hervor:

  • Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung. Wenn Sie Ihre spezifischen Fähigkeiten hervorheben, die mit der Stellenbeschreibung übereinstimmen, können Sie zeigen, dass Sie für die Stelle gut geeignet sind.

  • Kombinieren Sie spezifische Fähigkeiten mit Erfahrung. Heben Sie hervor, wo Sie wichtige Fähigkeiten entwickelt haben, indem Sie Ihre früheren Positionen in Ihren Lebenslauf aufnehmen. Sie können auch abgeschlossene Schulungen oder Zertifizierungen einbeziehen.

  • Besprechen Sie die Entwicklung neuer Fähigkeiten. Hinterlassen Sie bei Ihrem Arbeitgeber einen guten Eindruck, indem Sie Ihre Leidenschaft für die Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten unter Beweis stellen.

  • Erstellen Sie ein Anschreiben speziell für diese Stelle. Am besten erstellen Sie für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, ein neues Anschreiben.

Arbeits- und Lieferfähigkeiten für Vorstellungsgespräche

Mit den folgenden Tipps können Sie Ihre geburtshilflichen Kompetenzen im Vorstellungsgespräch hervorheben:

  • Erstellen Sie vorab eine Liste Ihrer Fähigkeiten. Wenn Sie vorab eine Liste Ihrer Fähigkeiten erstellen, können Sie sich besser an diejenigen erinnern, die Sie in einem Vorstellungsgespräch besprechen möchten.

  • Beziehen Sie Fähigkeiten in allgemeine Interviewfragen ein. Allgemeine Interviewfragen, wie zum Beispiel Ihre größten Stärken und Schwächen, sind eine gute Möglichkeit, Ihre Arbeits- und Lieferfähigkeiten zu besprechen. Sie können diese Art von Fragen verwenden, um Ihre stärksten Fähigkeiten und die Fähigkeiten, die Sie gerade entwickeln, hervorzuheben.

  • Verwenden Sie die STAR-Methode. Durch die Beantwortung von Verhaltensfragen mit der STAR-Methode können Sie Ihre Fähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zusätzlich hervorheben. Beantworten Sie Fragen zur Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis und besprechen Sie dabei unbedingt spezifische Pflegekompetenzen.

  • Üben Sie Ihre Antworten im Vorstellungsgespräch. Üben Sie Ihre Antworten im Vorstellungsgespräch im Voraus, damit Sie sich während des Vorstellungsgesprächs sicherer fühlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert