5 Ziele für die Implementierung eines Workplace-Wellness-Programms • BUOM

25. November 2021

Personalabteilung und Management versuchen ständig, neue Wege zu entwickeln, um Mitarbeiter einzubinden und eine unterstützende Unternehmenskultur zu schaffen. Eine Methode besteht darin, ein Wellnessprogramm am Arbeitsplatz zu implementieren, das Ressourcen für Gesundheit und Wohlbefinden bietet. Wenn Sie daran interessiert sind, ein Wellnessprogramm am Arbeitsplatz zu starten, ist es hilfreich, sich mit den verschiedenen Programmoptionen vertraut zu machen. In diesem Artikel besprechen wir, was ein Wellness-Programm am Arbeitsplatz ist, einschließlich der verschiedenen Programme, die Sie implementieren können, und ihrer Vorteile. Außerdem besprechen wir Ziele, die Sie bei der Auswahl eines Programms festlegen können, und Tipps für die erfolgreiche Implementierung.

Was ist ein Wellness-Programm am Arbeitsplatz?

Ein Arbeitsplatz-Wellnessprogramm oder Mitarbeiter-Wellnessprogramm ist ein Unterstützungssystem zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter. Diese Programme konzentrieren sich auf häufige Gesundheitsprobleme, mit denen Mitarbeiter möglicherweise konfrontiert sind. Arbeitgeber nutzen diese Programme, um ihre Mitarbeiter zu ermutigen, produktiv zu bleiben und Ressourcenverschwendung durch Fluktuation und andere Nachteile, die mit einer geringen Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter einhergehen, zu reduzieren.

Jedes Mitarbeiter-Wellnessprogramm ist individuell auf den Kontext, die Verantwortlichkeiten und die Dynamik des Arbeitsplatzes abgestimmt. In einer sitzenden Arbeitsumgebung wie einem Unternehmensbüro können Mitarbeiter beispielsweise von einem Wellnessprogramm profitieren, das körperliche Bewegung und Dehnübungen wie Yoga umfasst. Umgekehrt erfordert eine körperlich anstrengende Arbeit, beispielsweise auf dem Bau, möglicherweise ein Wellnessprogramm, das sich auf Entspannung durch Meditation konzentriert.

Allgemeine Wellnessprogramme am Arbeitsplatz

Hier sind einige der gängigsten Arten von Wellnessprogrammen am Arbeitsplatz:

Fitnesscenter vor Ort

Ein Beispiel für ein Wellnessprogramm am Arbeitsplatz ist die Bereitstellung des Zugangs zu einem Fitnesscenter am Arbeitsplatz. Viele Unternehmen legen großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter, indem sie diese dazu ermutigen, aktiv zu bleiben. Eine gut motivierte Belegschaft kann eine höhere Produktivität, mehr Kreativität und eine insgesamt positive Einstellung zur Arbeit haben. Fitnessprogramme am Arbeitsplatz können auch als Rekrutierungsinstrument dienen, da der kostenlose Zugang zum Fitnessstudio ein attraktiver Vorteil für potenzielle Mitarbeiter sein kann. Wenn der Zugang zu einem Fitnesscenter nicht möglich ist, versuchen Sie, ein Gruppentrainingsprogramm durchzuführen oder Rabatte auf die Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu erhalten.

Initiativen für gesunde Ernährung

Gesunde Ernährung spielt eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden eines Menschen, weshalb sich einige Unternehmen dafür entscheiden, ihren Mitarbeitern nahrhafte Mahlzeiten und Snacks anzubieten. Durch die Bereitstellung dieser Optionen haben Mitarbeiter Zugang zu Nahrungsmitteln, die ihren Geist und Körper nähren können. Die Einrichtung eines Essensbereichs an Ihrem Arbeitsplatz kann die Mitarbeiter auch zum geselligen Beisammensein und zur Zusammenarbeit anregen und so die Unternehmenskultur und -moral verbessern.

Transportmöglichkeiten

Ein Wellness-Programm für den Transport am Arbeitsplatz bietet Möglichkeiten für den Pendelverkehr, der nicht mit dem Fahren übereinstimmt. Einige Arbeitgeber arbeiten mit örtlichen Fahrradverleihfirmen zusammen, um ihren Mitarbeitern kostenlosen Zugang zu diesen Diensten zu ermöglichen. Andere zahlen möglicherweise für Bus- oder Bahntickets. Denn Aktivitäten wie das Gehen zu und von Bushaltestellen oder das Radfahren zur Arbeit können große Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben und gleichzeitig zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen.

Ressourcen für psychische Gesundheit

Ressourcen für die psychische Gesundheit sind ein weiteres wichtiges Wellnessprogramm am Arbeitsplatz. Viele Unternehmen wissen, wie wichtig die Bereitstellung dieser Ressourcen ist, da sie die Moral, das Selbstvertrauen und die Einstellung von Menschen mit psychischen Problemen verbessern können. Einige Arbeitgeber bieten kostenlose Beratungsdienste an, die die Arztrechnungen der Arbeitnehmer übernehmen, während andere psychiatrische Fachkräfte an den Arbeitsplatz holen und den Arbeitnehmern die Möglichkeit geben, mit ihnen über ihre Probleme oder Sorgen zu sprechen.

Schlafräume

Ein immer beliebter werdendes Wellness-Programm am Arbeitsplatz besteht darin, einen Bereich des Büros oder Arbeitsbereichs dem Schlafen zu widmen. Ein kurzes Nickerchen während des Tages kann sich erheblich auf Energie und Effizienz auswirken. Aus diesem Grund gestatten einige Unternehmen ihren Mitarbeitern, am Arbeitsplatz 20 bis 30 Minuten zu schlafen. Ein solcher Raum kann dazu beitragen, dass sich vielbeschäftigte Mitarbeiter wertgeschätzt und respektiert fühlen.

Wellness-Herausforderungen

Wellness-basierte Herausforderungen sind Programme, die einen freundschaftlichen Wettbewerb auf der Grundlage eines bestimmten gesundheitsbezogenen Ziels fördern. Sie könnten beispielsweise eine Wellness-Challenge implementieren, bei der Mitarbeiter ihre tägliche Trainingsroutine protokollieren. Die Teilnehmer können in Abteilungsteams aufgeteilt werden, einzeln gegeneinander antreten oder als Gruppe zusammenarbeiten, um einen Preis für das Erreichen eines Ziels zu verdienen.

Vorteile von Workplace Wellness-Programmen

Hier sind einige der Hauptvorteile der Implementierung dieser Programme:

Gibt den Mitarbeitern das Gefühl, wertgeschätzt zu werden

Die Implementierung eines Wellnessprogramms am Arbeitsplatz kann dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter vom Management wertgeschätzt fühlen. Wenn Sie ein Wellnessprogramm implementieren, zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass Ihnen ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden am Herzen liegt und Sie in ihre Gesundheit und ihr Glück investieren möchten. Mitarbeiter sind eher produktiv und bleiben ihrer Arbeit treu, wenn sie das Gefühl haben, dass das Management ihre Bemühungen wertschätzt.

Spart Firmengeld

Mitarbeiter-Wellnessprogramme können Unternehmen dabei helfen, Geld zu sparen. Indem Unternehmen sicherstellen, dass sich ihre Mitarbeiter gesund ernähren, aktiv bleiben und psychologische Beratung erhalten, können sie die Kosten vermeiden, die mit einem Mangel an diesen Ressourcen verbunden sind. Dies ist insbesondere für Arbeitgeber von Vorteil, die eine Krankenversicherung anbieten.

Verbessert die Rekrutierung und Bindung

Wellness-Programme am Arbeitsplatz können potenzielle Mitarbeiter anziehen und bestehende Mitarbeiter zum Bleiben ermutigen. Neue Mitarbeiter entscheiden sich möglicherweise allein aufgrund der zusätzlichen Vorteile Ihres Programms für die Arbeit in Ihrem Unternehmen, wie z. B. kostenloses Mittagessen oder Zugang zu Trainingsgeräten. Langjährige Mitarbeiter können sich wertgeschätzt und motiviert fühlen, härter zu arbeiten, wenn Sie diese Programme anbieten.

5 Ziele für Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen ein Wellnessprogramm am Arbeitsplatz implementieren möchten, ist es wichtig, das Gesamtziel der Programmerstellung zu berücksichtigen. Hier sind fünf allgemeine Ziele, die Sie festlegen können, um die beste Option für Ihre Mitarbeiter auszuwählen:

1. Erhöhte Produktivität

HR und Management erstellen in der Regel Wellness-Programme am Arbeitsplatz, um die Produktivität der Mitarbeiter zu verbessern. Elemente der Gesundheit und des Wohlbefindens, einschließlich Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit, tragen dazu bei, das Energieniveau der Menschen zu verbessern. Durch die Umsetzung von Initiativen zur Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter können Sie die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass diese mehr Aufgaben und Projekte schneller erledigen können.

2. Reduzieren Sie die medizinischen Kosten

Gesundheitsprogramme am Arbeitsplatz können dazu beitragen, die persönlichen Gesundheitskosten zu senken, die normalerweise von Arbeitgebern übernommen werden, beispielsweise von der Krankenversicherung. Die Gesundheitskosten können viel niedriger sein, wenn die Mitarbeiter körperlich und geistig gesund sind. Indem Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Ressourcen zur Verfügung stellen, können Sie dazu beitragen, das Risiko gesundheitlicher Probleme zu verringern.

3. Fördern Sie die Mitarbeiterbindung

Viele Arbeitgeber entwickeln Wellness-Programme am Arbeitsplatz, um das Engagement der Mitarbeiter für ihre Arbeit zu fördern. Mitarbeiter haben möglicherweise das Gefühl, dass die Vorteile eines Wellnessprogramms für ihre Arbeitszufriedenheit von entscheidender Bedeutung sind. Möglicherweise fühlen sie sich an ihrem Arbeitsplatz auch wertgeschätzter und bleiben daher eher langfristig dort.

4. Höherer Verkehr

Das Ziel vieler Wellness-Programme am Arbeitsplatz besteht darin, die Abwesenheit von Mitarbeitern zu reduzieren. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Ressourcen zur Verfügung stellen, die ihr Wohlbefinden unterstützen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie sich insgesamt gesünder fühlen. Dies kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter häufiger zur Arbeit kommen.

5. Verbesserung der Unternehmenskultur

Unter Unternehmenskultur versteht man die gemeinsamen Überzeugungen, Einstellungen und Prozesse, die zur Identifikation der Mitarbeiter am Arbeitsplatz beitragen. Die Entwicklung einer starken Unternehmenskultur ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Menschen an ihrem Arbeitsplatz. Sie können darauf Einfluss nehmen, indem Sie Wellness-Programme am Arbeitsplatz einführen, die die Mitarbeiter zur Interaktion untereinander anregen. Wenn Ihr Wellnessprogramm am Arbeitsplatz beispielsweise eine Dehnübung am Nachmittag umfasst, können die Mitarbeiter miteinander interagieren und wichtige Beziehungen aufbauen, die die Arbeit angenehmer machen können.

Tipps für ein erfolgreiches Wellness-Programm am Arbeitsplatz

Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung des Wellness-Programms am Arbeitsplatz Ihres Unternehmens die folgenden Tipps:

  • Verstehen Sie die körperlichen und geistigen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass jedes Programm inklusiv ist.

  • Kommunizieren Sie regelmäßig mit den Mitarbeitern, um zu verstehen, was sie von den Programmen halten, und um Vorschläge für mögliche Änderungen anzunehmen.

  • Versenden Sie anonyme Umfragen und Fragebögen, um die Interessen der Mitarbeiter zu ermitteln und herauszufinden, welche Wellness-Programme am besten für sie geeignet sind.

  • Verfolgen und feiern Sie die Fortschritte Ihrer Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Gesundheitsziele am Arbeitsplatz.

  • Definieren Sie klar Belohnungen und Anerkennung für Mitarbeiter, die ihre Ziele für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz erreichen und übertreffen, um sie zu ermutigen, in Zukunft härter zu arbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert