5 wichtige Tipps zur Verbesserung Ihrer Zeitmanagementfähigkeiten • BUOM

22. Januar 2021

Das Erlernen des Zeitmanagements ist ein wichtiger Teil der Produktivität. Durch effektives Zeitmanagement können Sie die Arbeitseffizienz maximieren, sich auf anstehende Projekte vorbereiten und Fristen pünktlich oder früher als geplant einhalten. Dies wiederum macht Sie zu einem zufriedeneren und fokussierteren Mitarbeiter. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile eines effektiven Zeitmanagements, geben hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zeitmanagementfähigkeiten in Ihrem Lebenslauf hervorheben.

Was sind Zeitmanagementfähigkeiten?

Unter Zeitmanagement versteht man die effektive Organisation und Planung Ihrer Aktivitäten. Eine effektive Planung dieser Art erfordert den Einsatz folgender Zeitmanagementfähigkeiten:

  • Erstellen und pflegen Sie einen Zeitplan für anstehende Aufgaben und Ereignisse.

  • Planen Sie Ihren Tag so, dass Sie jeder Aktivität die richtige Zeit widmen.

  • Sprechen Sie mit Ihrem Manager oder Vorgesetzten, um sicherzustellen, dass Sie über Ihre Fristen informiert sind.

  • Priorisierung wichtiger Aufgaben gegenüber weniger wichtigen.

Zeitmanagementfähigkeiten müssen geduldig erlernt und regelmäßig geübt werden, um effektiv zu sein. Unabhängig von Ihrem aktuellen Niveau an Zeitmanagementkenntnissen ist die Verbesserung Ihrer Fähigkeiten ein lohnendes Ziel für jeden, der sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchte.

So verbessern Sie Ihr Zeitmanagement

Um Ihre Zeitmanagementfähigkeiten zu verbessern, müssen Sie sich wahrscheinlich einige neue Gewohnheiten aneignen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Zeit effektiver zu verwalten:

  1. Führen Sie einen Planer.

  2. Stellen Sie einen Timer ein.

  3. Planen Sie Ihre Stunden.

  4. Setzen Sie sich kurz- und langfristige Ziele.

  5. Setzen Sie Ihre Energie mit Bedacht ein.

1. Führen Sie einen Planer

Fangen Sie an, den Überblick darüber zu behalten, wie Sie Ihre Zeit verbringen. Ein physischer oder digitaler Planer ist unerlässlich für jeden, der den Überblick über anstehende Aufgaben und Ereignisse behalten möchte. Ein Planer im Buchformat, der in Ihre Tasche passt, oder ein digitaler Planer, den Sie auf Ihrem Telefon überprüfen können, können Sie daran erinnern, sich auf wichtige Termine und Besprechungen vorzubereiten.

2. Stellen Sie einen Timer ein

Um zu vermeiden, dass Sie versehentlich zu viele Stunden mit einer Aufgabe mit niedriger Priorität verbringen, setzen Sie sich zu Beginn der Arbeit ein Zeitziel. Stellen Sie sicher, dass Sie sich konzentrieren und Ablenkungen vermeiden können, bis Sie Ihr Ziel erreichen.

3. Planen Sie Ihre Zeit

Überlegen Sie bewusst, wie Sie Ihre täglichen Stunden verbringen. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre vergangenen Aufgaben noch einmal durchzugehen, Ihre aktuelle Leistung zu bewerten und bevorstehende Aufgaben zu planen.

4. Setzen Sie sich kurz- und langfristige Ziele

Jede Aufgabe, die Sie übernehmen, sollte zum Erreichen eines bestimmten Ziels beitragen. Einige Ihrer Aufgaben werden karrierebezogen sein, während andere Ihr persönliches Wachstum, Ihre geistige Gesundheit oder Ihre persönlichen Beziehungen fördern. Alle diese Bereiche müssen sorgfältig abgewogen und ausbalanciert werden. Wenn Sie beispielsweise das kurzfristige Ziel verfolgen, ein Projekt bei der Arbeit abzuschließen, sollte die Arbeit an einem langfristigen Ziel, beispielsweise der Verbesserung Ihrer Gesundheit, nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, welche Aufgaben Ihnen beim Erreichen welcher Ziele helfen, können Sie bessere und fundiertere Entscheidungen über Ihre Zeit treffen.

5. Setzen Sie Ihre Energie mit Bedacht ein

Der Tag hat nur 24 Stunden, daher ist es sehr wichtig, Energie zu sparen. Wenn Sie morgens viel Zeit und Energie in ein Projekt investieren, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, eine unerwartete Aufgabe zu bewältigen, die am Nachmittag erledigt werden muss. Es ist wichtig, sich immer an die eigenen Grenzen zu erinnern.

Vorteile guter Zeitmanagementfähigkeiten

Die Verbesserung Ihrer Zeitmanagementfähigkeiten kann erhebliche Auswirkungen sowohl auf die Qualität Ihrer Arbeit als auch auf Ihre Arbeitszufriedenheit haben. Einige konkrete Beispiele für die Vorteile eines besseren Zeitmanagements:

  • Entspannung

  • Verbesserte Leistung

  • Führungschancen

Entspannung

Stress abzubauen ist eine der Hauptmotivationen für die Verbesserung Ihrer Zeitmanagementfähigkeiten. Ein voller Terminkalender kann überwältigend sein, aber wenn Sie im Voraus planen, Ihre Zeit verwalten und Ihre Energie klug einteilen, können Sie selbst die vollsten Terminpläne mit Zuversicht einhalten.

Ein besseres Zeitmanagement wird Ihnen auch dabei helfen, Ihr Arbeitsleben von Ihrem Privatleben zu trennen. Wenn Sie Ihre täglichen Aufgaben effektiv verwalten, können Sie Ihre Arbeit schneller erledigen und vermeiden, lange bei der Arbeit zu bleiben. Sie werden auch zu Hause beruhigter sein, wenn Sie sich keine Gedanken über den Zeitplan für morgen machen müssen. Ein gutes Zeitmanagement ermöglicht es Ihnen, sich zu entspannen und die Verpflichtungen und Beziehungen zu priorisieren, die Ihnen am meisten bedeuten.

In Verbindung gebracht: Der vollständige Leitfaden zur Work-Life-Balance

Verbesserte Leistung

Menschen, die ihre Zeit gut einteilen, können mehr Aufgaben in weniger Stunden erledigen. Wenn Sie Zeit haben, sich vor Beginn eines Projekts richtig vorzubereiten, verbessern Sie das Tempo und die Qualität Ihrer Arbeit. Wenn Sie auswählen können, welche Aufgaben Priorität haben, können Sie Ihre Energie intelligent auf verschiedene Projekte verteilen. Wenn Sie Ihre Zeit gut einteilen, können Sie auch die Produktivität Ihrer Kollegen positiv beeinflussen.

Die Planung Ihrer Arbeitszeit, um jeden Tag optimal zu nutzen, ist eine der besten Möglichkeiten, Ihre Arbeitszeit zu nutzen. Wenn Sie jeden Tag eine bestimmte Anzahl von Stunden für die Arbeit an verschiedenen Phasen eines Projekts aufwenden können, können Sie Energie sparen und die Erreichung Ihrer Ziele beschleunigen. Durch die Planung können Sie sich voll und ganz auf die anstehende Aufgabe konzentrieren, anstatt sich Sorgen darüber machen zu müssen, Zeit für das nächste Meeting oder die nächste Verpflichtung zu finden.

In Verbindung gebracht: Managementfähigkeiten: Definition und Beispiele

Führungschancen

Zeitmanagementfähigkeiten gehören zu den wertvollsten Eigenschaften eines Teamleiters. Wenn Sie bei der Arbeit ein ausgezeichnetes Zeitmanagement pflegen, wird dies für andere sichtbar sein. Jemand, der seine Zeit gut einteilt, kommt nicht zu spät zu Besprechungen, erzielt schnell Ergebnisse und nimmt sich die Zeit, seinen Kollegen Hilfe oder Rat anzubieten. Wenn Sie den Ruf haben, zuverlässig, reaktionsschnell und produktiv zu sein, stehen Sie auf der Liste potenzieller Führungskräfte des Chefs ganz oben.

So heben Sie Zeitmanagementfähigkeiten hervor

Zeitmanagementfähigkeiten sind eine hervorragende Qualität, die es bei der Jobsuche zu fördern gilt. Hier sind einige Tipps, um Ihre Zeitmanagementfähigkeiten hervorzuheben:

Zusammenfassend

Zeitmanagementfähigkeiten werden im Allgemeinen als Teil der Organisationsfähigkeiten angesehen. Wenn Sie wissen, dass die Position besondere Zeitmanagementfähigkeiten erfordert, führen Sie diese separat auf. Eine Liste mit Zeitmanagementfähigkeiten mit Aufzählungszeichen könnte etwa so aussehen:

  • Fristen erstellen und einhalten

  • Ziele setzen und erreichen

  • Engagementplanung

  • Veranstaltungskoordination

  • Team Management

  • Multitasking

  • Strategische Planung

  • Priorisierung von Aufgaben

Zeitmanagementfähigkeiten sollten zusammen oder in Kombination mit anderen Managementfähigkeiten aufgeführt werden. Wenn Sie Ihre Verantwortlichkeiten in einem früheren Job oder einer früheren Position beschreiben, besprechen Sie unbedingt, wie Sie mit einem vollen Terminkalender umgegangen sind, wann Sie mit Multitasking zu tun hatten und was Sie getan haben, um Fristen pünktlich einzuhalten.

Bei einem Vorstellungsgespräch

Während eines Vorstellungsgesprächs wird der Interviewer wahrscheinlich Fragen stellen, die Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Zeitmanagementfähigkeiten zu besprechen. Zu den möglichen Problemen im Zusammenhang mit dem Zeitmanagement gehören:

  • Wie planen Sie Ihre Arbeitszeit?

  • Wie priorisieren Sie Ihre Aufgaben?

  • Was würden Sie tun, wenn mehrere Projekte gleichzeitig laufen würden?

  • Was tun Sie, um bei der Arbeit konzentriert zu bleiben?

  • Wie lange wird Ihrer Einschätzung nach die Fertigstellung der Projekte dauern?

  • Wie stehen Sie zur Delegation?

Neben der Beantwortung direkter Fragen können Sie auch persönliche Erfahrungen teilen, bei denen Ihre Zeitmanagementfähigkeiten auf die Probe gestellt wurden. Erinnern Sie sich an eine Zeit, als Sie mehr als ein Projekt gleichzeitig verwalten mussten, und erklären Sie, wie Sie mit der Situation umgegangen sind. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit hektischen Aufgabenplänen, engen Fristen oder vollen Kalendern. Versichern Sie dem Gesprächspartner, dass alle Arbeiten, die Sie in Ihrer neuen Position ausführen, effizient und pünktlich erledigt werden.

In Verbindung gebracht: So bereiten Sie sich auf ein Verhaltensinterview vor

Zeitmanagement ist eine wichtige organisatorische Fähigkeit für Berufstätige in jedem Arbeitsumfeld. Wenn Sie Ihre Zeitmanagementfähigkeiten sowohl am Arbeitsplatz als auch in Ihrem Privatleben verbessern können, können Sie ein effektiverer und wertvollerer Mitarbeiter werden. Nutzen Sie die Informationen und Vorschläge aus diesem Artikel und anderen Quellen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Zeit sinnvoll und effektiv nutzen. Neue Gewohnheiten anzunehmen und bewusster mit der Zeit umzugehen, kann einen großen Einfluss auf Ihre Produktivität und Ihr Wachstum haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert