5 Möglichkeiten zur Verbesserung der Teamleistung • BUOM

Der Kontakt zu Ihren Mitarbeitern kann dazu beitragen, sie zu motivieren und Ihre gesamte Abteilung zu inspirieren. Rituale am Arbeitsplatz sind Gewohnheiten, die Mitarbeitern auf vielfältige Weise helfen und sie belohnen, von der Begrüßung neuer Mitarbeiter bis hin zur Feier ihrer Geburtstage. Wenn Sie die Rituale am Arbeitsplatz verstehen, können Sie entscheiden, wie Sie mit Ihrer Abteilung interagieren und die Arbeitsmoral verbessern. In diesem Artikel erläutern wir die Definition von Ritualen am Arbeitsplatz, werfen einen Blick auf ihre Vorteile und geben Beispiele dafür, welche Arten von Ritualen Sie in Ihrer Abteilung anwenden können.

Was sind Arbeitsrituale?

Rituale am Arbeitsplatz sind verschiedene Gewohnheiten, die Abteilungen praktizieren, um die Bindungen am Arbeitsplatz zu stärken. Bei Ritualen kann es sich um eine Vielzahl teamweiter Praktiken handeln, etwa die Begrüßung eines neuen Teammitglieds im Büro, um es besser kennenzulernen, oder eine kurze Einweisung vor dem Ende einer Besprechung, um den Mitarbeitern das Lernen zu erleichtern. Rituale tragen in der Regel dazu bei, die Arbeitsplatzkultur zu prägen und einen freundlichen und transparenten Umgang mit den Mitarbeitern zu fördern.

Typischerweise stimmen Rituale mit dem Zweck oder der Mission des Unternehmens überein. Wenn beispielsweise einer der Werte des Unternehmens die kontinuierliche Verbesserung ist, könnte ein Ritual darin bestehen, gelegentlich Abteilungsessen mit Geschäftsbesprechungen abzuhalten, bei denen alle Mitarbeiter neue Fähigkeiten erlernen können. Rituale am Arbeitsplatz können sowohl die Unternehmenskultur als auch die Wahrnehmung des Unternehmens durch jeden Mitarbeiter beeinflussen.

Die Vorteile von Ritualen am Arbeitsplatz

Zu den Vorteilen von Arbeitsplatzritualen gehören:

Erfolge am Arbeitsplatz feiern

Einige Rituale am Arbeitsplatz, wie „Mitarbeiter des Monats“, Meilensteinfeiern oder leistungsbasierte Rituale, können dazu beitragen, den Arbeitsplatz zum Erreichen und Feiern von Zielen zu motivieren. Wenn eine Abteilung beispielsweise eine Quote pünktlich erfüllt, kann das Feiern mit Mittagessen oder Getränken für die gesamte Abteilung den Mitarbeitern dabei helfen, ihre Erfolge gemeinsam zu bündeln. Leistungsorientierte Rituale am Arbeitsplatz können dabei helfen, Verdienste anzuerkennen und den Mitarbeitern eine kurze Pause zu gönnen, nachdem sie auf ein gemeinsames Ziel hingearbeitet haben.

Feierrituale können so detailliert sein wie eine Meilensteinparty oder so einfach wie eine Massen-E-Mail. Auch Urlaubsrituale können kostengünstig sein. Beispielsweise könnte eine Abteilung jedes Mal eine E-Mail versenden, wenn ein Mitarbeiter großes Lob für ein Projekt erhält. Wenn eine Abteilung gemeinsam vor Ablauf einer Frist einen Meilenstein erreicht, können Manager dies im gemeinsamen Kalender öffentlich mit einer Notiz markieren, in der sie die gute Arbeit loben.

Förderung der Mitarbeiterschulung

Führungskräfte können auch Arbeitsrituale nutzen, um das Lernen ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz zu fördern. Beispielsweise könnten Manager nach Abschluss eines Meilensteins eine Besprechung mit allen Mitarbeitern abhalten, um die Auswirkungen des Projekts auf die gesamte Organisation zu besprechen und Fragen und Antworten zu stellen. Dies kann dazu beitragen, dass jeder Mitarbeiter ein besserer Mensch wird, unabhängig von seiner Rolle im Projekt oder seinem Platz im Unternehmen.

Viele Unternehmen möchten, dass kontinuierliches Lernen und Verbesserung Teil ihrer Kultur sind. Wenn Sie ein Mittagessen mit einem Gastredner veranstalten, der Fragen zu relevanten Fähigkeiten in Ihrer Abteilung beantwortet, können Sie sich kontinuierlich weiterentwickeln und lernen. Darüber hinaus können die von einem Unternehmen angebotenen Schulungsprogramme den Mitarbeitern dabei helfen, ihre Erfahrungen und Kenntnisse, die sie in die Abteilung einbringen, weiter auszubauen.

Ein weiteres wirksames Mitarbeiterritual besteht darin, Leistungsbeurteilungen durch Coaching-Aktivitäten zu ersetzen. Dies hilft dem Manager, vom Coaching zu lernen und dem Mitarbeiter, vom Coaching zu lernen, anstatt einfach nur die Fortschritte des Mitarbeiters zu bewerten.

Aufbau von Beziehungen zu Mitarbeitern

Unternehmensrituale können dabei helfen, Beziehungen zu Mitarbeitern aufzubauen, insbesondere kreative und persönliche. Um beispielsweise den Abschluss eines Großprojekts zu feiern, könnte ein Manager am Freitagabend eine Kegelbahn organisieren und die gesamte Abteilung bei freiem Eintritt einladen. Durch die Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb des Arbeitsplatzes können Mitarbeiter sich gegenseitig als mehr als nur Kollegen sehen und auf persönlicher Ebene miteinander in Kontakt treten.

Sogar eine monatliche Happy Hour im Pausenraum kann den Mitarbeitern dabei helfen, sich besser kennenzulernen, oder neue Mitarbeiter dazu ermutigen, Kontakt zu ihren Kollegen aufzunehmen und Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Weitere Beispiele für Aktivitäten außerhalb des Büros sind die Teilnahme an Quests, der Kinobesuch oder das Ansehen von Theaterstücken. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Mitarbeitern, außerhalb der Arbeit Kontakte zu knüpfen, gemeinsam an unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen und sich kennenzulernen.

Führungsförderung

Einige Abteilungsrituale fördern die Entwicklung von Selbstmanagement- und Führungskompetenzen. Beispielsweise könnte ein Vorgesetzter die Mitarbeiter bitten, sich für einen bestimmten Zeitraum eine Quote zu geben. Anschließend können beide bewerten, ob die Quote für den Mitarbeiter funktioniert hat und was sie tun können, um sie zu verbessern. Dieses Ritual hilft den Mitarbeitern, Führungsqualitäten zu erwerben und Verantwortung für den Fortschritt und die Arbeitsbelastung der Abteilung zu übernehmen. Mitarbeiter, die sich eigene Ziele setzen, finden möglicherweise mehr Inspiration, um diese Ziele zu erreichen.

Hilft Ihnen, sich auf den Einzelnen zu konzentrieren

Rituale können Mitarbeitern und Führungskräften helfen, sich auf Einzelpersonen zu konzentrieren und persönliche Probleme innerhalb der Abteilung zu lösen. Dies kann alles bedeuten, von der Anerkennung der Leistungsverbesserung eines Mitarbeiters bis hin zur öffentlichen Bekanntgabe der Leistungen eines Mitarbeiters.

Ein weiteres persönliches Ritual, das eine Führungskraft haben kann, besteht darin, besondere Momente im Leben eines Mitarbeiters zu würdigen, beispielsweise eine Verlobung oder die Geburt eines Kindes. Persönliche Rituale zeigen dem Mitarbeiter, dass seine Abteilung und/oder sein Unternehmen sich um ihn kümmern. Diese Rituale können auch relativ kostengünstig sein. Das Senden einer Torte zum Geburtstag oder Blumen zum Jubiläum sind kleine Gesten, die ein Vorgesetzter ergreifen kann, um dem Mitarbeiter Dankbarkeit und Ermutigung zu zeigen.

Eine Liste von Arbeitsplatzritualen, die Sie für Ihr Unternehmen ausprobieren können.

Wenn Sie darüber nachdenken, einige Abteilungsrituale zu starten, ziehen Sie einige der folgenden Beispiele in Betracht:

Rituale rund ums Essen

Abteilungsrituale wie Mittagessen oder Pausenraumaktivitäten können die Interaktion zwischen den Mitarbeitern fördern. Darüber hinaus können auf Essen basierende Rituale den Mitarbeitern eine Pause von der Arbeit und mehr Möglichkeiten bieten, mit Kollegen und Managern in Kontakt zu treten. Hier sind einige Rituale rund ums Essen:

  • Mittagessen für die gesamte Abteilung zu Ehren eines bedeutenden Ereignisses

  • Abteilungsweite Mittagessen zu Ehren des Firmenjubiläums

  • Feiertagsessen der Abteilung

  • Während des Mittagessens werden in der Lounge festliche Getränke angeboten

  • Überraschungsgeschenkkarten für lokale Restaurants oder Cafés

Rituale außerhalb des Büros

Manche Rituale sind effektiver, wenn Sie nicht im Büro sind. Off-Office-Rituale ermöglichen es den Mitarbeitern, unter unterschiedlichen Umständen, zu unterschiedlichen Themen und zu unterschiedlichen Zwecken zu sprechen. Diese Rituale können am Wochenende oder abends nach der Arbeit stattfinden und umfassen in der Regel eine Tätigkeit, die von allen Mitarbeitern der Abteilung durchgeführt werden kann. Außerbetriebliche Rituale ermöglichen es den Mitarbeitern, sich auf andere Weise und durch andere Aktivitäten auszudrücken. Beispiele für Feiertagsrituale außerhalb des Büros könnten sein:

  • Abteilungsweite Filmvorführungen, im Theater oder beim Manager zu Hause

  • In der Halle klettern

  • Minigolf

  • Bowling

  • Quests

  • Comedy-Shows

  • Theaterstücke

Rituale, die mit Fristen verbunden sind

Einige Arbeitsrituale helfen Ihnen dabei, tägliche, monatliche oder vierteljährliche Fristen einzuhalten. Sie können so klein wie eine Ankündigung oder so groß wie ein Abendessen sein. Terminrituale geben den Mitarbeitern das Gefühl, für ihre geleistete Arbeit wertgeschätzt zu werden, und ermutigen sie außerdem, Termine auch in Zukunft konsequent einzuhalten. Einige Beispiele für Rituale im Zusammenhang mit der Zeiteinteilung sind:

  • Kreative tägliche Benachrichtigungen über die Erreichung der Quote, z. B. das Läuten einer Glocke

  • Freundliche Wettbewerbe für Mitarbeiter zur Einhaltung von Standards

  • Individuelle Ankündigungen oder E-Mails, die an alle Abteilungsmitarbeiter gesendet werden, um eine gute Arbeit anzukündigen.

Gastrednerrituale

Rituale mit Gastrednern können dazu beitragen, dass Mitarbeiter kontinuierlich Wissen und Erfahrungen in ihrem Fachgebiet sammeln. Einige Beispiele für Gastrednerrituale:

  • Abendessen mit eingeladenen Rednern

  • Von der Abteilung veranstaltete externe Gastvortragsveranstaltungen

  • Gastredner, die an Arbeitssicherheits- oder anderen erforderlichen Besprechungen teilnehmen

Rituale des guten Willens

Es gibt viele Rituale, die ein Manager umsetzen kann, um seinen Mitarbeitern das Gefühl zu geben, wertgeschätzt zu werden. Bei einigen handelt es sich vielleicht um kleine Gesten, bei anderen kann es sich um so große Maßnahmen wie vollständig organisierte Veranstaltungen handeln. In jedem Fall können sich die Mitarbeiter selbst an die kleinsten Gesten des guten Willens erinnern, und ihre Organisation kann dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen. Beispiele für einige Gesten des guten Willens:

  • Organisation einer kleinen Willkommensparty für einen Mitarbeiter im Pausenraum am ersten Arbeitstag

  • Versenden von Geschenken an das Haus eines Mitarbeiters, um ein persönliches Ereignis zu feiern

  • Verteilen von Geschenken an Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen

Tipps zur Anwendung von Ritualen am Arbeitsplatz

Berücksichtigen Sie bei der Planung von Arbeitsritualen in Ihrer Abteilung die folgenden Tipps:

Planen Sie Rituale unter Berücksichtigung des Mitarbeiters

Führungskräfte entwickeln einige der besten Abteilungsrituale im Hinblick auf ihre Mitarbeiter. Beispielsweise können Rituale zur Begrüßung neuer Mitarbeiter im Büro dazu beitragen, dass sie sich wertgeschätzt fühlen und die erste Woche reibungsloser überstehen.

Beim Mitarbeitercoaching steht beispielsweise die Verbesserung im Vordergrund und nicht die Einhaltung von Fristen. Wenn Sie Ihre Rituale auf den Nutzen für die Mitarbeiter und nicht auf den direkten Nutzen für die Abteilung konzentrieren, kann dies dazu beitragen, dass die Abteilung mehr Ziele mit größerer Effizienz erreicht. Mitarbeiter, die sich in ihrer Abteilung wertgeschätzt und willkommen fühlen, können in einer Abteilung, die sie wertschätzt, produktiver sein.

Planen Sie Rituale sparsam

Ein wichtiger Aspekt der Ritualplanung ist die Vorstellung, dass Rituale eher besondere Ereignisse als alltägliche Ereignisse sind. Wenn Ihre Abteilung beispielsweise am Ende jedes Arbeitstages eine Party im Pausenraum veranstaltet, kann dies zu häufig und ineffektiv werden.

Selten durchgeführte Rituale können Mitarbeiter persönlicher beeinflussen als gewöhnliche Ereignisse. Beispielsweise kann ein Abteilungsessen als Reaktion auf einen wichtigen Termin effektiver sein als dasselbe Abendessen nach einem wöchentlichen Termin. Erwägen Sie, bestimmte Rituale bestimmten Ereignissen zu widmen. Wenn Sie beispielsweise einem Mitarbeiter zum Hochzeitstag ein Geschenk machen, sollten Sie darüber nachdenken, eine kleine Party für den Mitarbeiter zu veranstalten, um seinen Jahrestag zu feiern.

Planen Sie Ihre rituellen Aktivitäten

Rituelle Aktivitäten variieren im Preis und können manchmal teuer sein. Gute Rituale können jedoch kostengünstig sein. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben eine kleine Qualitätssicherungsabteilung, die gerade einen wichtigen Termin für Ihr Quartal eingehalten hat, der zur Fertigstellung eines neuen Firmengebäudes führte.

Sie beschließen zu feiern, indem Sie an diesem Abend alle zum Abendessen einladen. Im Gegensatz dazu könnten Sie auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, jeden Abteilungsmitarbeiter zur feierlichen Eröffnung des Erweiterungsbaus einzuladen, die für alle kostenlos sein könnte. Überlegen Sie, wie viel Budget Sie für die Planung Ihrer Rituale ausgeben können und welche Auswirkungen jedes Ritual auf Ihre Mitarbeiter haben könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert