5 häufig gestellte Fragen im Bewerbungsgespräch mit Rechtsanwaltsgehilfen (mit Beispielantworten)

29. November 2020

Der Beruf des Rechtsanwaltsgehilfen verbindet persönliche Werte und enge Fristen mit dem Ziel, eine wichtige Rolle im Justizsystem zu spielen. Wenn Sie sich für eine Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellter bewerben, denken Sie vor dem Vorstellungsgespräch über die Antworten auf häufig gestellte Fragen nach. Die Fragen reichen von kurzen Tipps zum Beruf bis hin zu Fragen zu Ihren Moralvorstellungen und der Art des Rechts, das Sie praktizieren möchten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen mit Rechtsanwaltsgehilfen und geben Beispielantworten.

Mehr Details: Muster für den Lebenslauf eines Rechtsanwaltsassistenten

Was können Sie von einem Rechtsanwaltsgehilfen-Interview erwarten?

In einem Vorstellungsgespräch als Rechtsanwaltsgehilfe zielen die Fragen darauf ab, sicherzustellen, dass Sie über die Fähigkeiten und die Entschlossenheit verfügen, in der Position erfolgreich zu sein. Die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellter erfordert Soft Skills wie Organisation und Hard Skills wie technisches Verständnis. Die detailliertesten Antworten auf die folgenden Arten von Fragen umfassen sowohl Kenntnisse als auch Erfahrung in der Anwendung STAR-Methode.

Mehr Details: Erfahren Sie, wie Sie Rechtsanwaltsgehilfe werden

Häufige Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen mit Rechtsanwaltsgehilfen

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten, die Ihnen helfen sollen, sich besser auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch als Rechtsanwaltsgehilfe vorzubereiten:

  1. Warum möchten Sie Rechtsanwaltsfachangestellter werden?

  2. Beschreiben Sie, wie Sie Ihren Tag organisieren

  3. Denken Sie an eine Zeit zurück, als Sie eine Frist verpasst haben. Was könnten Sie anders machen, um erfolgreicher zu sein?

  4. Was sind Ihrer Meinung nach die operativen Aufgaben eines Rechtsanwaltsgehilfen?

  5. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Rechtsanwaltsgehilfe haben sollte?

1. Warum möchten Sie Rechtsanwaltsfachangestellter werden?

Ziel dieser Frage ist es herauszufinden, was Sie motiviert. Die Antwort mag für jeden anders ausfallen, aber eine durchdachte Antwort berücksichtigt persönliche Werte und Bestrebungen. Schließlich ist das Gesetz ein urteilsbasiertes System, und Menschen können sich aus verschiedenen Gründen darauf beziehen. Denken Sie einige Zeit darüber nach, warum Sie im Rechtssystem arbeiten möchten, bevor Sie ein Vorstellungsgespräch mit einem Rechtsanwaltsfachangestellten führen.

Darüber hinaus könnte eine natürliche Antwort auf diese Frage lauten: „Welches Gesetz gefällt Ihnen am besten?“ Einige fühlen sich aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und Weltanschauung möglicherweise wohler, sich zu verteidigen, als Vorwürfe zu machen, oder umgekehrt. Bevor Sie einem Vorstellungsgespräch mit einem Anwaltsgehilfen zustimmen, stellen Sie sicher, dass Sie sich in der Rechtsform, die er praktiziert, gut zurechtfinden und darlegen, warum diese spezielle Kanzlei Ihr persönliches Wertesystem und Ihre Ziele anspricht.

Beispiel: „Die Tätigkeit als Rechtsanwaltsgehilfe entspricht meinem Wunsch nach einer sinnvollen Karriere mit sozialer Wirkung. Durch die Arbeit im Justizsystem habe ich das Gefühl, einen Unterschied im Leben der Menschen zu machen. Ich bevorzuge die Zusammenarbeit mit Strafverteidigern, weil ich weiß, dass jeder das Recht auf ein faires Verfahren hat und eine gute Verteidigung dazu gehört. Ohne sie können zu Unrecht Angeklagte für Straftaten verurteilt werden, die sie nicht begangen haben. Wenn ich in diesem Bereich arbeite, habe ich das Gefühl, einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben.“

2. Beschreiben Sie, wie Sie Ihren Tag organisieren.

Rechtsanwaltsgehilfe zu sein bedeutet, gut organisiert zu sein. Mit dieser Art von Frage können Sie Ihr Engagement für die Organisation zeigen und zeigen, dass Sie in der Vergangenheit Organisationstechniken eingesetzt haben, um konzentriert und vorbereitet zu bleiben.

Wenn Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch mit einem Anwaltsgehilfen vorbereiten, kann der Interviewer diese Frage zu einer beliebigen Anzahl von Hard- oder Soft Skills stellen, die seiner Meinung nach für die tägliche Arbeit notwendig sind. Wenn der Interviewer nach einer Fähigkeit fragt, können Sie damit zeigen, dass Sie verstehen, wie sich der Einsatz dieser Fähigkeit auf Ihre Leistung in diesem Beruf auswirkt. In diesen Situationen kann die Vorbereitung eines Beispiels Ihre Antwort von anderen abheben.

Beispiel: „In meiner vorherigen Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellter habe ich Projektmanagement-Software verwendet, um organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass alle meine Aufgaben pünktlich erledigt wurden. Als ich zum ersten Mal bei Burke & Dudley anfing, verfügten sie über keine Projektmanagement-Tools für Rechtsassistenten. Ich ergriff die Initiative, suchte online nach einer kostenlosen Projektmanagement-Ressource und stellte sie einem Team von Rechtsassistenten zur Verfügung. Der Einsatz eines Projektmanagement-Tools hat uns geholfen, Termine besser einzuhalten. Wenn ich von Ihrem Unternehmen eingestellt werde, werde ich ähnliche Tools und Ressourcen nutzen, die mir zur Verfügung stehen.“

3. Denken Sie an eine Zeit, als Sie eine Frist verpasst haben. Was könnten Sie anders machen, um erfolgreicher zu sein?

Wenn ein Interviewer Sie auffordert, sich an einen bestimmten Vorfall zu erinnern, möchte er, dass Sie zeigen, dass Sie aus vergangenen Erfahrungen lernen können.

Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellter ist in diesem speziellen Beispiel hilfreich, aber Sie müssen nicht über vorherige juristische Erfahrung verfügen, um die Zeit zu zählen, in der Sie eine Frist verpasst haben. Empirische Fragen dieser Art sind bewusst weit gefasst, sodass Sie auf alle Erfahrungen zurückgreifen können, die Ihr Verständnis für die Bedeutung von Fristen zeigen und ein angemessenes Maß an kritischem Denken belegen.

Beispiel: „Bei Burke & Dudley habe ich eine umfangreiche Akte für einen Anwalt zusammengestellt und am Ende des Tages musste eine eidesstattliche Aussage abgegeben werden. Ich arbeitete gerade daran, als ein anderer Anwalt mich stattdessen damit beauftragte, Folien für ihre Aussage zu erstellen. Ich war so in dieses Projekt vertieft, dass ich das Zeitgefühl verlor und die Frist für das erste Projekt verpasste. Wenn ich zurückgehen und etwas anders machen könnte, würde ich es vorziehen, mich frühzeitig zu informieren und um Hilfe zu bitten, anstatt zu versuchen, die ganze Arbeit selbst zu übernehmen.“

4. Was sind Ihrer Meinung nach die betrieblichen Aufgaben eines Rechtsanwaltsgehilfen?

Fragen, bei denen Sie aufgefordert werden, „in Ihren eigenen Worten“ zu beschreiben, sind eine Gelegenheit, Verständnis für komplexe Themen zu demonstrieren. Mit dieser speziellen Frage soll sichergestellt werden, dass Sie die täglichen Aufgaben eines Rechtsanwaltsgehilfen verstehen und dass sein Unternehmen zu Ihrer Vorstellung von der Tätigkeit eines Rechtsanwaltsgehilfen passt.

Beispiel: „Ein Rechtsanwaltsfachangestellter ist ein integraler Bestandteil des Rechtsteams eines Anwalts. Diese Person muss zielorientiert, organisiert und zuverlässig sein. Rechtsanwaltsgehilfen müssen terminorientiert sein und wissen, wie sie technologische Ressourcen für Recherche und Datenorganisation nutzen können. Diese Mitarbeiter können auch an der Befragung von Klienten oder Zeugen, der Untersuchung von Fällen und der Sammlung von Informationen beteiligt sein, die dem Klienten helfen könnten, den Fall zu gewinnen.“

5. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Fähigkeiten, die ein Rechtsanwaltsgehilfe haben sollte?

Die Beantwortung dieser Frage bestätigt, dass Sie viele der von Rechtsanwaltsgehilfen geforderten Hard- und Soft Skills verstehen, und bietet die Gelegenheit, über eine Zeit zu sprechen, in der Sie einige dieser Fähigkeiten unter Beweis gestellt haben.

Paralegal-Fähigkeiten gibt es hauptsächlich in drei Bereichen:

  • Verwaltungs- und Forschungsfähigkeiten

  • Persönlich entwickelte Fähigkeiten

  • Vertraulichkeit

Verwaltungs- und Forschungskompetenzen sind komplexe Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, bei operativen Aufgaben wie technischem Scharfsinn und Datenbankkenntnissen hervorragende Leistungen zu erbringen. Persönlich entwickelte Fähigkeiten sind Soft Skills, die sich unabhängig entwickeln, wie zum Beispiel starke moralische Überzeugungen oder Ethik. Die Wahrung der Vertraulichkeit ist für Rechtsanwaltsgehilfen, die Zugang zu vertraulichen Informationen und Falldaten haben, von entscheidender Bedeutung.

Beispiel: „Rechtsgehilfen müssen administrative, technische, organisatorische und wissenschaftliche Fähigkeiten nachweisen. Sie müssen außerdem diskret und vertraulich sein. In meiner Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellter bei Burke & Dudley wollte ich sicherstellen, dass ich in dieser Rolle wachsen kann. Daher habe ich mich jedes Quartal der Herausforderung gestellt, neue Fähigkeiten zu erlernen. Ich habe gelernt, wie man eine Datenbank verwaltet, was für das Team von großem Nutzen war. Sie haben mich schließlich vom Rechtsanwaltsgehilfen zum Rechtsanwaltsgehilfen befördert, weil ich den Wunsch hatte, neue Fähigkeiten zu erlernen und mich weiterzuentwickeln.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert