5 Gründe, Informatik zu studieren (Plus-Studiengänge) • BUOM

14. April 2022

Computertechnik ist ein Beruf, der in der Regel viele Belohnungen und Möglichkeiten bietet. Wenn Sie sich für das physikalische Design und die Prozesse von Computern interessieren, sollten Sie darüber nachdenken, Computeringenieur zu werden. Wenn Sie mehr über die positiven Aspekte dieser Karriere erfahren, können Sie sich besser entscheiden, ob Sie diese Karriere anstreben. In diesem Artikel erklären wir, was ein Computeringenieur ist und welche Gründe dafür sprechen, Computertechnik an der Hochschule zu studieren.

Was ist ein Computeringenieur?

Ein Computeringenieur ist ein Fachmann, der physische Komponenten in Geräten wie Unterhaltungselektronik, Routern, Speichergeräten, Mobiltelefonen, medizinischen Geräten, Supercomputern, Kommunikationssystemen und Fahrzeugen herstellt. Zu diesen Komponenten können Schaltkreise, Prozessoren, Leiter, Chips und ähnliche Teile gehören. Computeringenieure erstellen in der Regel auch Firmware, eine Art Software innerhalb der Hardware, die diese dabei unterstützt, bestimmte Aufgaben auszuführen oder mit anderen Geräten zu kommunizieren. Die meisten Computeringenieure entwerfen, erstellen Prototypen und testen diese Komponenten zunächst. Sie können auch bei der Entwicklung anderer Arten von Software helfen, die mit Komponenten arbeitet.

Was macht ein Computeringenieur?

Eine der Hauptaufgaben eines Computeringenieurs besteht darin, Hardware zu entwerfen und zu bauen, die andere Technologien auf dem Verbrauchermarkt übertrifft. Während die Verantwortlichkeiten je nach Arbeitgeber und Standort variieren können, können Sie als Computeringenieur einige dieser allgemeinen Aufgaben übernehmen:

  • Schreiben von Software in verschiedenen Programmiersprachen

  • Entwerfen und Bauen von Robotern oder intelligenten Lernmaschinen

  • Erforschung neuer Technologien oder Tools in Bereichen wie Datenwissenschaft, maschinelles Lernen und Computersicherheit.

  • Leitung oder Zusammenarbeit mit Teams anderer Ingenieure

  • Verwendung von Visualisierung, Kartierung und 3D-Modellierung zur Erstellung von Virtual-Reality-Technologie

  • Treffen mit Kunden und anderem technischen Personal

5 Gründe, Informatik zu studieren

Bei der Auswahl eines Studiengangs ist es wichtig, die Vorteile jedes einzelnen Studiengangs zu analysieren, damit Sie eine fundiertere Entscheidung treffen können, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Berücksichtigen Sie diese Liste von Gründen für ein Studium der Informatik, wenn Sie eine Berufsentscheidung treffen:

1. Hohes Gehalt

Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt für Computeringenieure 119.560 $ pro Jahr. Diese Zahl variiert oft je nach Erfahrung, Standort, Arbeitgeber und Qualifikationen der Person. Beispielsweise verdienten die besten 10 % der Computeringenieure im Mai 2020 192.110 US-Dollar, während die unteren 10 % weniger als 70.100 US-Dollar verdienten. Die BLS prognostiziert außerdem, dass die Zahl der verfügbaren Stellen im Bereich Informatik bis 2030 um 2 % steigen wird, was langsamer ist als der Durchschnitt aller Berufe. Trotz dieses langsamen Wachstums könnte es im nächsten Jahrzehnt jedes Jahr 4.500 offene Stellen geben.

2. Zahlreiche Jobmöglichkeiten

Die meisten Unternehmen und Branchen sind auf Computer und Technologie angewiesen, was bedeutet, dass Sie in jeder Branche, in der Sie arbeiten möchten, einen Job finden können. Einige Fachkräfte finden möglicherweise sogar Arbeit in der Informationstechnologie und verwandten Bereichen. Viele Computeringenieure spezialisieren sich beispielsweise auf bestimmte Bereiche wie Robotik, Elektronik, Computersysteme, künstliche Intelligenz und eingebettete Architektur. Die meisten dieser Jobs bieten auch Flexibilität.

3. Reisefreiheit

Die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich bedeuten auch, dass Sie die Freiheit haben, überall im Land zu reisen und zu leben. Die meisten Unternehmen in Großstädten sowohl in den USA als auch im Rest der Welt benötigen das Fachwissen von Computeringenieuren. Beispielsweise suchen Unternehmen, die intelligente Geräte und vernetzte Autos herstellen, typischerweise nach Computeringenieuren. Auch mittlere und große Unternehmen benötigen in der Regel die Kenntnisse dieser Spezialisten für die Pflege von Datenbanken und Computernetzwerken.

Erwägen Sie, Berater zu werden, wenn Sie gerne reisen. Berater verfügen in der Regel über spezielle Fähigkeiten oder Kenntnisse, beispielsweise im Bereich Sicherheit. Als Berater reisen Sie möglicherweise an einen bestimmten Ort und arbeiten mehrere Monate lang mit einem Unternehmen zusammen, um ihm dabei zu helfen, bessere Cybersicherheitsmaßnahmen zu entwickeln oder es vor zukünftigen Cyberangriffen zu schützen. Sobald Sie ein Projekt abgeschlossen haben, können Sie in der Regel an einen anderen Standort weiterziehen.

4. Innovations- und Lernmöglichkeiten

Da die Menschen weiterhin technologische Innovationen vorantreiben, entwickeln sich in der Regel Branchenpraktiken und -standards weiter, um diesem neuen Wissen Rechnung zu tragen. Das bedeutet, dass die meisten Computeringenieure ständig lernen und ihre Fähigkeiten verbessern, um sicherzustellen, dass ihr Fachwissen relevant bleibt. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Menschen, die ihren Geist ständig anregen möchten. Beispielsweise muss jemand, der sich auf Cybersicherheit spezialisiert hat, etwas über neue Software-Updates und den Umgang mit neuen Technologien lernen. Dies kann ihnen helfen, ihre Ergebnisse während ihrer gesamten Karriere aufrechtzuerhalten.

5. Sinnvolle Arbeit

Viele Computeringenieure sind zufrieden, wenn sie wissen, dass sie oft sinnvolle Arbeit leisten, die sich positiv auf ihr Unternehmen und die Welt auswirkt. Wenn die Technologie voranschreitet, stellen Computeringenieure normalerweise sicher, dass sie sich positiv auf verschiedene Branchen auswirkt. Beispielsweise hat die Gesundheitsbranche Informationssysteme entwickelt, die es Ärzten ermöglichen, durch genauere Diagnosen und Informationsaustausch eine bessere Versorgung zu gewährleisten. Computer ermöglichen mittlerweile auch eine bessere Kommunikation von Menschen aus aller Welt über Videoanrufe und soziale Medien.

Arten von Informatikabschlüssen

Die Recherche über die verschiedenen Arten von Abschlüssen in diesem Bereich kann Ihnen dabei helfen, den für Sie richtigen Weg zu finden. Die meisten Fachkräfte können bereits mit einem Bachelor-Abschluss einen Job bekommen, für fortgeschrittenere Positionen ist jedoch möglicherweise ein Master-Abschluss erforderlich. Hier sind einige Beispiele für Abschlüsse in Computertechnik und welche Themen und Kurse sie umfassen können:

Computer-Hardware-Engineering

Diese Art von Studiengang umfasst typischerweise Themen wie Programmierprinzipien, Signalverarbeitung und Schaltungsanalyse. In den Kursen kann der Schwerpunkt auf bestimmte Fähigkeiten wie Implementierung und Design gelegt werden. An vielen Universitäten können Studierende auch Wahlfächer belegen, in denen sie mehr über ihre Interessen erfahren oder auf ihre Karriereziele hinarbeiten können. Beispielsweise können Sie auch einige Kurse in Wirtschaft und Kommunikation belegen. Hier ist eine Liste möglicher Kurse, die Sie in einem Bachelor-Studiengang in Computer-Hardware-Engineering belegen können:

  • Maschinendesign

  • Computernetzwerk

  • Künstliche Intelligenz

  • Thermodynamik

  • Rechnerarchitektur

  • Elektrizität und Magnetismus

  • UI-Design

  • Digitale Logik

  • Eingebettete Systeme

  • Mechanik

Entwicklung von Computersoftware

Diese Art von Studiengang umfasst typischerweise Themen wie Computerprogrammierung, Datenbankmanagement, Full-Stack-Entwicklung und Client/Server-Entwicklung. Einige Universitäten bieten möglicherweise unterschiedliche Studiengänge an. Daher ist es wichtig, den Studiengang jeder Universität zu prüfen, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Hier ist eine Liste möglicher Kurse, die Sie während Ihres Software-Engineering-Studiums belegen können:

  • Software-Entwicklung

  • Design und Projektmanagement

  • Menschliche interaktion mit dem Computer

  • Computersicherheit

  • Systemdesign und Implementierung

  • Grundlegende Computerkonzepte

  • Ethisches Hacken

  • Algorithmen und Modellierung

  • Virtualisierung

  • Cloud Computing

Informationstechnologie

Informationstechnologieprogramme legen in der Regel den Schwerpunkt auf Fähigkeiten im Zusammenhang mit Betriebssystemen, Programmierung, Konnektivität und Sicherheit. Sie können Ihnen auch Grundkenntnisse über Informationsspeicherung, Netzwerkmanagement, Netzwerksicherheitstests und Netzwerkkonfiguration vermitteln. Hier ist eine Liste der Kurse, die Sie während der Teilnahme an diesem Programm belegen können:

  • Analytik

  • Mobiles und drahtloses Netzwerk

  • Computersicherheit

  • Gestaltung von Informationssystemen

  • Technische Informatikprogrammierung

  • Analyse von Datenstrukturen

  • Datenbankmanagement

  • Objektorientierte Ansätze

  • Mensch-Computer-Interaktion und Benutzerfreundlichkeit

Computerprogrammierung

Bachelor-Studiengänge in Computerprogrammierung lehren die Studierenden in der Regel, Code für verschiedene Programme zu schreiben, logische Probleme zu lösen und Kreativität zur Verbesserung bestehender Funktionen einzusetzen. Die Kurse können Themen wie Datenbankdesign, Informationssicherheit und Softwaremanagement abdecken. Hier ist eine Liste der Kurse, die Sie in diesem Programmtyp belegen können:

  • Schnittstellensprachen

  • Datenstrukturen und Algorithmen

  • Grundlagen der Cybersicherheit

  • Cloud Computing

  • Analyse und Design von Informationssystemen

  • Resourcenmanagement

  • Objekt orientierte Programmierung

  • Web Entwicklung

  • Verkapselung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert