5 Arten von Schauspielrollen (und wie Sie die richtige für Sie finden) • BUOM

11. März 2022

Ein Schauspieler ist ein Unterhaltungsprofi, der verschiedene Charaktere spielt. Viele Schauspieler finden Arbeit in Fernsehshows, Filmen und Live-Theaterproduktionen. Da es viele Arten von Schauspielrollen gibt, kann es hilfreich sein, sich über die verschiedenen verfügbaren Rollen zu informieren, damit Sie sich effektiv vorbereiten und Vorsprechen mit großem Buchungspotenzial finden können. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Sie herausfinden können, welche Art von Schauspielerei für Sie am besten geeignet ist, und sehen uns eine Liste mit fünf Arten von Schauspielrollen an.

So finden Sie Ihre bevorzugte Schauspielrolle

Da es verschiedene Arten von Schauspielrollen gibt, kann es hilfreich sein, vor dem Vorsprechen darüber nachzudenken, welcher Typ am besten zu Ihnen passt. Hier sind ein paar Schritte, mit denen Sie Ihre bevorzugte Art der Schauspielrolle finden können:

1. Denken Sie über Ihr Aussehen nach

Da ein Großteil der Arbeit eines Schauspielers darin besteht, von Filmteams und letztendlich vom Publikum beobachtet zu werden, kann das Aussehen eine große Rolle bei der Rolle eines Schauspielers spielen. Beispielsweise ist es wahrscheinlicher, dass ein Schauspieler, der sehr groß ist und einen muskulösen Körperbau hat, Rollen wie Superhelden, Sportler oder Bösewichte bekommt, die körperlich einschüchternd wirken müssen. Berücksichtigen Sie bei der Betrachtung Ihres Aussehens die folgenden Eigenschaften:

  • Höhe

  • Bauen

  • Haarfarbe

  • Haarschnitt

  • Geschlechterdarstellung

  • Hautfarbe

2. Suchen Sie nach Rollen in verschiedenen Medientypen

Sobald Sie über Ihr Aussehen nachgedacht haben, schauen Sie sich Medienbeiträge an, um Rollen zu finden, die für Sie geeignet erscheinen. Sie können dies tun, indem Sie sich Filme und Fernsehsendungen ansehen oder Live-Aufführungen wie Theaterstücke, Musicals oder Kunstinstallationen besuchen. Wenn Sie sich andere Stücke ansehen, suchen Sie nach Schauspielern, die Ihnen körperlich ähnlich sind oder die gleichen Schauspieltechniken wie Sie anwenden. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Schauspieler, die scheinbar Detektiv- oder Polizeirollen spielen, zu Ihrem Tonfall und Ihrer Persönlichkeit passen, sollten Sie sich vielleicht für ähnliche Rollen bewerben.

3. Denken Sie an Ihre früheren Schauspielrollen zurück.

Eine weitere gute Möglichkeit, Ihren Schauspieltyp zu bestimmen, besteht darin, über die Rollen nachzudenken, die Sie in der Vergangenheit gespielt haben. Dies kann Ihnen dabei helfen, Muster in der Art der Rollen zu erkennen, die Sie bekommen, und in welchen Bereichen Sie am besten zu glänzen scheinen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Schauspielgeschichte analysieren und feststellen, dass Sie die meisten Ihrer früheren Rollen in einem Bühnenshow-Ensemble spielten, können Sie als Nebendarsteller in Filmprojekten oder als Darsteller vor einem Live-Publikum erfolgreich sein.

Sie können die gleiche Logik anwenden, wenn Sie über Charaktertypen nachdenken, beispielsweise wenn Sie hauptsächlich Bösewichtsrollen, unkonventionelle Rollen oder komödiantische Rollen gespielt haben.

4. Fragen Sie Ihre Kollegen

Sie können sich auch an Ihre Kollegen wenden, um herauszufinden, welcher Schauspieltyp Sie sind. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Freunde oder Familie haben, die ebenfalls Schauspieler sind, da diese Ihnen konkrete Ratschläge dazu geben können, wie sie über Ihr Schauspiel und Ihre Auftritte im Kontext der Unterhaltungsindustrie denken.

Eine weitere wichtige Ressource können Freunde oder Familienangehörige sein, die Sie schon einmal in verschiedenen Rollen gesehen haben, denn sie können Ihnen Feedback dazu geben, in welchen Bereichen Sie Ihrer Meinung nach am erfolgreichsten oder beeindruckendsten waren. Diese Informationen können Sie dann nutzen, um in Zukunft ähnliche Rollen zu finden. .

5. Nehmen Sie an einem Schauspielkurs teil

Wenn Sie herausfinden möchten, welcher Typ von Schauspielerei Sie sind, kann es auch hilfreich sein, Schauspielunterricht zu nehmen. Schauspielkurse werden in der Regel von einem Dozenten unterrichtet, der über spezielle Kenntnisse der Unterhaltungsbranche und bestimmter Schauspielarten verfügt. Aus diesem Grund können Sie durch die Teilnahme an Kursen und die Befragung eines professionellen Ausbilders, welche Rollen am besten zu Ihren Talenten passen, aus der Sicht eines Branchenprofis bestimmen, in welcher Art von Schauspiel Sie sich auszeichnen.

5 Arten von Schauspielrollen

Hier sind die fünf häufigsten Arten von Schauspielrollen:

1. Hintergrundrolle

Eine Hintergrundrolle ist ein Teil, bei dem man sich normalerweise im Hintergrund der Bühne bewegt und mit anderen Hintergrundschauspielern interagiert. Einige Schauspieler bezeichnen Nebenrollen auch als Statisten oder Atmosphärenschauspieler. Diese Rollen sind in der Regel nicht sprechend, was bedeutet, dass sich die Schauspieler Zeilen nicht merken oder sie wiederholen. Nebenrollen treten häufig in Filmen, Fernsehsendungen und Live-Auftritten mit großen Ensembles wie Musiktheaterproduktionen auf.

2. Cameo

Ein Cameo-Auftritt ist eine Rolle, die das Produktionsteam für einen berühmten Schauspieler schreibt. Diese Rollen sind oft für eine bestimmte Berühmtheit konzipiert und dienen manchmal dazu, einen bestimmten Witz oder eine bestimmte Anspielung zu vermitteln. Beispielsweise könnte der Schöpfer eines Superhelden-Comics in einer Cameo-Rolle in der Filmversion des Comics auftreten. Cameo-Rollen haben möglicherweise eine begrenzte Ausstrahlungszeit, da es sich in der Regel um kurze Auftritte in einer oder nur wenigen Episoden handelt.

3. Wiederkehrender Charakter

Eine wiederkehrende Charakterrolle ist eine kleinere Rolle, die normalerweise in mehreren Episoden einer Fernsehsendung auftritt. Wiederkehrende Charaktere haben oft die gleiche Anzahl von Zeilen wie Nebencharaktere, aber der Hauptunterschied zwischen einem wiederkehrenden Charakter und einem Nebencharakter in einer Serie besteht darin, dass wiederkehrende Charaktere nicht Mitglieder der Hauptbesetzung sind, die Nebencharaktere jedoch schon. Wiederkehrende Charaktere können auch in einigen Episoden auftauchen, dann in anderen fehlen und später in der Staffel oder Serie wiederkehren.

4. Nebencharakter

Ein Nebencharakter, auch Co-Star oder Tagesspieler genannt, ist ein Teil, der die Hauptcharaktere unterstützt, aber manchmal ihrer eigenen Handlung folgt. Solche Rollen können in Fernsehsendungen, Filmen und Theaterproduktionen vorkommen. Nebencharaktere bestehen oft aus wenigen Zeilen und kommen in der Regel in weniger Szenen vor als die Hauptcharaktere. Einige Nebencharakterrollen existieren auch für einen bestimmten Zweck, beispielsweise um eine komödiantische Abwechslung zu bieten oder um einer der Hauptfiguren ein Liebesinteresse zu vermitteln.

5. Regelmäßige Serien

Ein Serien-Stammgast ist ein Mitglied der Hauptbesetzung einer Fernsehsendung, das während der gesamten Laufzeit der Sendung kontinuierlich auftritt. Diese Schauspieler haben in der Regel Verträge, die ihnen eine bestimmte Zeitspanne oder Anzahl von Episoden garantieren. Viele Serien-Stammgäste spielen Hauptrollen, aber es kann auch Serien-Stammgäste geben, die Nebencharaktere spielen. Bei der Arbeit an einer Fernsehserie kann es sein, dass man sich häufig Zeilen und Bewegungen einprägt und den größten Teil des Drehprozesses am Set verbringen muss.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert