41 mögliche Fragen im Jira-Interview (plus Tipps) • BUOM

2. April 2022

Kenntnisse der Jira-Plattform und ihrer Spezialisierung können Ihre Wettbewerbsfähigkeit als Entwickler oder Projektmanager steigern. In Vorstellungsgesprächen beantworten Sie wahrscheinlich Fragen zu Ihren Jira-Kenntnissen und wie Sie diese Kenntnisse in einer realen Situation nutzen können. Wenn Sie Ihre Antworten selbstbewusst präsentieren und sich im Voraus vorbereiten, fällt es Ihnen möglicherweise leichter, das Vorstellungsgespräch zu meistern. In diesem Artikel behandeln wir 41 Interviewfragen zu Jira und Jira Apps und stellen Beispielfragen und -antworten als Referenz bereit.

Allgemeine Jira-Fragen

Allgemeine Fragen helfen dem Personalchef, sich ein Bild davon zu machen, wer Sie als Kandidat sind und wie tiefgreifende Kenntnisse zu diesem Thema Sie haben. Mithilfe dieser Fragen können Sie auch feststellen, ob das Unternehmen eine starke kulturelle Passung bietet, die Ihnen zum Erfolg verhelfen wird. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 16 häufigen allgemeinen Fragen, die Ihnen während eines Vorstellungsgesprächs für eine Stelle mit Jira-Schwerpunkt begegnen können:

  1. Was ist Ihr Verständnis und Ihre Erfahrung mit Jira?

  2. Wie lange sind Sie schon in der Branche tätig?

  3. Was hat Sie dazu bewogen, dieses Unternehmen zu kontaktieren?

  4. Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie mit Jira?

  5. Sie haben Erfahrung im Projektmanagement?

  6. Warum sind Sie der ideale Kandidat für diese Position?

  7. Was hat Ihr Interesse an der Branche geweckt?

  8. Was ist Ihre beste Projektmanagementfähigkeit, die Sie mit Jira erreichen können?

  9. Was wird Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung an dieser Rolle sein?

  10. Auf welche Herausforderungen sind Sie beim Einsatz von Jira gestoßen und wie haben Sie diese gemeistert?

  11. Was war Ihr größter Erfolg mit Jira und was haben Sie gelernt?

  12. Haben Sie Führungserfahrung?

  13. Sie haben Erfahrung im Projektmanagement?

  14. Welche Art des Projektmanagements gefällt Ihnen am besten?

  15. Was ist Ihre größte Schwäche und wie überwinden Sie sie?

  16. Was suchen Sie in einer Rolle wie unserer?

Fragen zu Hintergrund und Erfahrungen mit Jira

Um festzustellen, ob Sie ein Team mithilfe der Jira-Plattform effektiv leiten können, möchten Arbeitgeber möglicherweise nach Ihren Erfahrungen und Erfahrungen mit Jira fragen. Möglicherweise stellen sie auch Fragen zu Ihrer Fähigkeit, Aufgaben auf der Plattform auszuführen und mit der Plattform verbundene Aufgaben zu analysieren. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 10 Fragen, die Sie möglicherweise bei der Arbeit mit Jira haben:

  1. Warum entscheiden sich Unternehmen Ihrer Meinung nach für Jira-Software?

  2. Was bieten die Sicherheitseinstellungen auf der Plattform?

  3. Definieren Sie den Unterschied zwischen einem Verknüpfungsproblem und einem Tagging-Problem in Jira.

  4. Welche zwei Add-ons werden für die Verwendung mit Jira empfohlen?

  5. Welche Jira-Schemata verwenden Sie am häufigsten?

  6. Was ist die wichtigste Admin-Funktion in Jira, die Unternehmen nutzen sollten?

  7. Benutzen Sie Unteraufgaben? Warum oder warum nicht?

  8. Haben Sie die Möglichkeiten des agilen Frameworks innerhalb von Jira genutzt?

  9. Was können Sie in Jira mit dem Assistenten zum Verschieben von Problemen ändern?

  10. Was zeichnet Jira Ihrer Meinung nach als Projektmanagement-Tool aus?

Detaillierte Jira-Fragen zur Erfahrung

Detailliertere Fragen beziehen sich möglicherweise auf Ihre Fähigkeit, die Rolle auszuüben, oder erfahren mehr über Ihren Stil und den Denkprozess, den Sie in diesem Bereich verwenden. Diese Art von Fragen erfordert möglicherweise längere Erklärungen oder eine eingehendere Analyse, bevor eine Beantwortung erfolgt. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 10 möglichen Detailfragen, die Sie während eines Vorstellungsgesprächs haben könnten:

  1. Was ist der vollständigste Workflow, den Sie in Jira erstellt haben, und wie haben Sie ihn implementiert?

  2. Haben Sie Erfahrung in der Führung eines Teams mit Jira?

  3. Was war eine der größten Herausforderungen für Sie bei der Nutzung der Plattform und wie haben Sie sie gemeistert?

  4. Wie würde Ihr Prozess aussehen, wenn Sie ein Problem in Jira erstellen müssten?

  5. Wie würden Sie einem neuen Mitarbeiter während der Schulung den Zweck von Problemen und Arbeitsabläufen erklären?

  6. Wie wertvoll ist es für eine Organisation, Vorgänge in Jira zu verknüpfen?

  7. Besteht Ihrer Meinung nach die Gefahr einer Klonung des Problems? Wo könnte das problematisch sein?

  8. Was sind die wichtigsten Elemente, die Sie in Ihr Jira-Dashboard aufnehmen sollten, und warum?

  9. Wann ist es sinnvoll, ein Scrum Board in Jira zu verwenden?

  10. In welcher Teamumgebung würden Sie ein Kanban-Board in Jira einem Scrum-Board vorziehen?

Interviewfragen mit Beispielantworten

Das selbstbewusste Beantworten von Fragen zu üben kann Ihren Vorstellungsgesprächsprozess erheblich verbessern. Nachfolgend finden Sie eine zusammengestellte Liste mit fünf Interviewfragen und Beispielantworten, die Sie bei der Beantwortung Ihrer Jira-Interviewfragen inspirieren können:

1. Welche Vorteile bietet Jira einem Unternehmen gegenüber anderen Plattformen?

Auch wenn dies wie eine einleitende Frage erscheint, können Arbeitgeber sie stellen, um sich einen allgemeinen Überblick über die Möglichkeiten der Plattform zu verschaffen. Dadurch können sie sicherstellen, dass Sie über die erforderliche Erfahrung verfügen, um sich effektiv zurechtzufinden und Teammitglieder in den Prinzipien der Plattform zu schulen. Diese Frage ist subjektiv und Sie können sich differenzieren, indem Sie zwei oder drei verschiedene Fragen zur Diskussion auswählen und jeweils die relevanten Details und Vorteile hervorheben. Dies zeigt einen organisierteren Ansatz gegenüber dem Arbeitgeber.

Beispiel: „Jira ist eine vielseitige Plattform, die Arbeitgebern zahlreiche Vorteile bietet.“ Es bietet umfassende Lösungen für Projektmanager, die sowohl traditionelle als auch agile Projektmanagement-Frameworks verwenden, und bietet für beide eine Vielzahl von Ressourcen. Sie bieten außerdem eine umfassende und benutzerfreundliche Bug-Management-Software, die Teams dabei hilft, nahtlos zusammenzuarbeiten und offene Probleme in Echtzeit zu lösen. Jira ist zugänglich, erschwinglich und hilft Teams mit seiner internen Abhängigkeitsbewertung und Echtzeit-Dashboards bei der schnellen Skalierung.“

2. Welche Vorteile bietet die Aktivierung von Sicherheitseinstellungen in Jira?

Informationssicherheits- und Datenintegritätssysteme haben für technologie- und geschäftsorientierte Organisationen Priorität. Arbeitgeber stellen Ihnen möglicherweise Fragen wie diese, um abzuschätzen, wo Sicherheit auf Ihrer Prioritätenliste steht. Sie können mit Beispielen für Sicherheitseinstellungen antworten, die Sie in der Vergangenheit verwendet haben, oder mit einem Plan für die Organisation, wenn diese meldet, dass sie derzeit keine betrieblichen Präferenzen hat.

Beispiel: „Sicherheitseinstellungen in Jira helfen dabei, Teams aus der Ferne und indirekt zu verwalten, sodass das Management seine Überwachungsprozesse optimieren kann.“ Durch die effektive Nutzung der Sicherheitseinstellungen können Sie sicherstellen, dass jeweils nur eine Person an einem Projekt arbeiten kann. Sie können Ihre Freigabestufe jederzeit während des Schreib- oder Bearbeitungsprozesses ändern, um sie an die Bedürfnisse Ihres Teams anzupassen.“

3. Welche drei Hauptberichte sind Ihrer Meinung nach erforderlich, um Probleme zu verfolgen?

Arbeitgeber können diese Frage stellen, um Ihre natürliche Fähigkeit zur Problemlösung zu ermitteln und festzustellen, welche Informationen Ihrer Meinung nach während des gesamten Meldeprozesses wertvoll sind. Diese Frage wird möglicherweise häufiger gestellt, wenn Sie sich für eine Management- oder technische Position bewerben, die eine häufige Berichterstattung an Stakeholder oder Führungskräfte erfordert. Da diese Frage subjektiv ist, sollten Sie versuchen, Ihre Antworten so zuzuschneiden, dass sie für die Organisation den größtmöglichen Nutzen bringen.

Beispiel: „Ich glaube, dass die Berichterstattung den Stakeholdern den größtmöglichen Mehrwert bieten sollte. Wenn die Organisation Anforderungen hätte, würde ich diese Anforderungen erfüllen. Wählen Sie den Bericht „Durchschnittliches Alter“, den Bericht „Lösungszeit“ und den Bericht „Benutzerarbeitslast“ aus. Diese drei Berichte sind der Schlüssel zu effektiven Prozessen und der Gesundheit des gesamten HR-Teams.“

4. Welche Bedeutung haben Farben bei der Verwendung in Jira?

Wenn Sie diese Frage oder eine ähnliche technisch basierte Frage erhalten haben, beurteilt der Personalmanager wahrscheinlich Ihren Nutzungsgrad der Plattform. Sie verlassen sich möglicherweise stark auf bestimmte Anweisungen über die Plattform und möchten sicherstellen, dass Sie diese liefern können. Wenn Sie sich bei Ihrer Antwort nicht sicher sind, ist es besser, ehrlich zu antworten. Durch die Vorbereitung und technische Prüfung der Plattform vor einem Vorstellungsgespräch wird sichergestellt, dass das Wissen für diese Art von Fragen immer auf dem neuesten Stand und leicht zugänglich ist.

Beispiel: „Farben sind für die Jira-Plattform wichtig und können Projektmanagern dabei helfen, auf einen Blick leicht zu erkennen, wo sich ein Projekt befindet.“ Blau stellt die Gesamtzeit dar, die für die Lösung eines Teils des Projekts aufgewendet wurde. Grün ist die investierte Zeit und Orange die verbleibende Zeit. Diese Farben können Manager auch über Managementpraktiken informieren, um dem Team zu helfen, die niedrige orange Farbanzeige so weit wie möglich zu vermeiden.“

5. Wie würden Sie Aufgabeninformationen mit anderen Benutzern teilen, ohne Ihren Arbeitstag zu stören?

Ihr Unternehmen konzentriert sich wahrscheinlich auf die Gesamtleistung des Teams. Wenn sich die Teamleistung verbessert, erhöht sich das Ertragspotenzial der Organisation. Arbeitgeber können Fragen wie diese stellen, um zu sehen, wie effizient Sie von Natur aus sind und wie Sie organisatorische Prozesse optimieren können. Durch die Beantwortung der Frage können Sie die Schwierigkeiten anerkennen, die der Arbeitgeber verursacht, wie z. B. Zeitverluste, und Ihre effektive Methode zur Lösung des Problems im positivsten Licht gestalten.

Beispiel: „Während viele Manager physisch zu einem Teammitglied gehen und es über die Einzelheiten einer Aufgabe informieren mussten, ist dies dank der Fortschritte und Innovationen, die elektronische Tools bieten, weitgehend entfallen.“ Auf der Jira-Plattform würde ich einfach zur Seite mit der Aufgabenbeschreibung gehen, auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken und die Benutzerinformationen des Teammitglieds eingeben, an das ich die Aufgabe delegiere. Wenn es die Zeit erlaubt, kann ich sie während des Prozesses anrufen, um sie über Details zu informieren, die möglicherweise nicht in der Aufgabe enthalten sind.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert