4 zu berücksichtigende rechtliche Zertifizierungen (mit FAQs)

14. Oktober 2021

Der Erwerb juristischer Zertifizierungen kann Ihnen dabei helfen, eine erfolgreiche Karriere in der Anwaltschaft oder in rechtsnahen Berufen zu starten, beispielsweise als Rechtsanwaltsfachangestellter, Anwaltssekretär oder Rechtsanwaltsfachangestellter. Diese Zertifizierungen können Ihre Glaubwürdigkeit und Professionalität steigern und Ihre Fähigkeiten auf diesem Gebiet erweitern. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Rechtskenntnisse zu erweitern, sollten Sie über die Erlangung einer juristischen Zertifizierung nachdenken. In diesem Artikel erklären wir, was juristische Zertifizierungen sind, werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile ihrer Erlangung, sehen uns eine Liste von vier Zertifizierungen an, die Sie erwerben können, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu juristischen Zertifizierungen.

Was sind gesetzliche Zertifikate?

Juristische Zertifizierungen sind Zeugnisse, die Sie erwerben können und die Ihr Fachwissen in einem bestimmten Rechtsgebiet bestätigen und es Ihnen ermöglichen, Ihre Rolle auszuüben. Mit diesen Zertifizierungen können Sie nachweisen, dass Sie über bestimmte juristische Fähigkeiten und spezifische Fachkenntnisse verfügen. Sie können juristische Zertifizierungen von Hochschulen oder Universitäten oder von Zertifizierungsorganisationen erhalten.

Vorteile der Erlangung gesetzlicher Zertifizierungen

Die Erlangung gesetzlicher Zertifizierungen bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter:

Erweiterung der Beschäftigungsmöglichkeiten

In vielen Fällen bevorzugen Personalmanager die Einstellung von Kandidaten, die am besten für die Stelle geeignet sind. Der Erwerb spezifischer juristischer Zertifizierungen kann Ihnen mehr Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und Sie zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen, an der Sie interessiert sind. Letztendlich können diese Qualifikationen potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie für die Stelle qualifiziert sind und gute Leistungen erbringen können.

Vertrauen hinzugefügt

Der Besitz juristischer Zertifizierungen kann Ihre Glaubwürdigkeit als Jurist stärken. Diese zusätzliche Glaubwürdigkeit kann dazu beitragen, Kunden zu gewinnen und ihr Vertrauen und ihre Loyalität aufrechtzuerhalten, sich den Respekt Ihrer Kollegen zu verdienen und es Ihnen letztendlich zu ermöglichen, als Profi Ihre besten Leistungen zu erbringen. Der Erwerb dieser Zertifizierungen kann Ihnen auch ein zusätzliches Maß an Professionalität verleihen, das Ihr öffentliches und berufliches Image und Ihren Ruf verbessern kann.

Erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten

Durch den Erwerb juristischer Zertifizierungen können Sie auch Ihr Wissen auf diesem Gebiet erweitern und Ihre beruflichen und branchenspezifischen Fähigkeiten erweitern. Um eine juristische Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie in der Regel bestimmte juristische Kurse absolvieren, eine Ausbildung am Arbeitsplatz absolvieren oder Berufserfahrung sammeln, um sich zu qualifizieren. Durch diese Erfahrung werden Sie wahrscheinlich viel über das Rechtsgebiet lernen.

Nachteile der Erlangung juristischer Zertifizierungen

Es gibt auch mehrere potenzielle Nachteile, die Sie bei der Erlangung gesetzlicher Zertifizierungen feststellen können, darunter:

Der Prozess kann teuer sein

Mit der Erlangung von Zertifizierungen sind in der Regel Kosten verbunden. Je nachdem, wie Sie diese Art von Zertifizierungen erhalten, können Sie zwischen Tausenden und mehreren Hundert Dollar ausgeben, um juristische Zertifizierungen zu erhalten, je nachdem, für welches Programm Sie sich entscheiden. Eine frühzeitige Budgetierung und Planung dieser Ausgaben kann dazu beitragen, diese Kosten zu senken.

Kann einen erheblichen Zeitaufwand erfordern

Die Erlangung gesetzlicher Zertifizierungen kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Zwischen dem Lernen für Prüfungen und der Teilnahme an erforderlichen Kursen, Seminaren oder Konferenzen verbringen Sie möglicherweise jeden Tag oder jede Woche viele Stunden damit, auf Ihre Zertifizierung hinzuarbeiten. Mit sorgfältiger Planung und ausgezeichnetem Zeitmanagement können Sie einen Zeitplan erstellen, der zu Ihnen und Ihren Zielen passt.

Die Ausbildung kann im Vergleich zu einem Abschluss eingeschränkter sein

Es ist möglich, dass ein Zertifikatsprogramm anstelle eines Studiengangs nicht so viele Kenntnisse im juristischen Bereich vermittelt. Dies ist von Person zu Person unterschiedlich und kann sich im Hinblick auf die Arbeitssuche als kritischer Bereich erweisen oder auch nicht. Der Erwerb von Erfahrung auf diesem Gebiet und andere juristische Zertifizierungen können dieses potenzielle Problem lösen.

4 zu berücksichtigende rechtliche Zertifizierungen

Sie können verschiedene juristische Zertifizierungen erwerben, die Ihnen dabei helfen, in Ihrer Rolle hervorragende Leistungen zu erbringen. Betrachten Sie diese vier rechtlichen Zertifizierungen, um Folgendes zu erhalten:

1. Zertifizierter Rechtsanwaltsfachangestellter

Diese Art der Zertifizierung steht Rechtsanwaltsgehilfen zur Verfügung, die Anwälte bei der juristischen Arbeit unterstützen und wahrscheinlich eine Prüfung bestanden und bestimmte von der Zertifizierungsorganisation festgelegte Berufsanforderungen erfüllt haben. Manchmal verwechseln Menschen die Zertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter mit der Zertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter, aber diese Qualifikationen sind unterschiedlich und ermöglichen es einem Fachmann, unterschiedliche Aufgaben auszuführen. Zu den gängigen Zertifizierungsorganisationen für Rechtsanwaltsgehilfen gehört die American Paralegal Alliance Inc. (AACI), die National Association of Legal Support Professionals (NALS) und die National Federation of Paralegal Associations (NFPA), die alle unterschiedliche Anforderungen für den Erhalt dieser Zertifizierung haben.

2. Zertifizierung zum Accredited Legal Practitioner (ALP).

Diese Art der Zertifizierung, die von der National Association of Legal Support Professionals angeboten wird, steht Berufseinsteigern und Studenten zur Verfügung. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Sie möglicherweise einen akkreditierten Jura- oder Wirtschaftskurs oder eine NALS-Rechtsausbildung abgeschlossen haben oder über mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem stationären Büro verfügen. Anschließend können Sie die ALP-Prüfung ablegen. Die ALP-Zertifizierung kann zeigen, dass Sie kompetent im Umgang mit rechtlichen Fragen im Büro sind.

3. Zertifizierung für juristische Studien

Diese Art von allgemeinem Zertifikat steht in der Regel Personen zur Verfügung, die sich für eine juristische Laufbahn interessieren, aber nicht daran interessiert sind, Anwalt zu werden. In der Regel bieten Hochschulen und Universitäten diese Art von Zertifikat Studierenden an, die einen Bachelor-Abschluss anstreben und an einer Tätigkeit in einem bestimmten Rechtsbereich interessiert sind, beispielsweise Bankenregulierung, Immobilienrecht, Bildungsrecht, Regulierung der Restaurant- und Lebensmittelindustrie und mehr. Manchmal können erfahrene Berufstätige diese Zertifizierung erwerben, um ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, wenn sie im juristischen Bereich arbeiten möchten.

4. Zertifizierung als Professional Legal Secretary (PLS).

Diese Zertifizierung wird auch von der National Association of Legal Support Professionals angeboten und steht Fachleuten zur Verfügung, die über mindestens drei Jahre juristische Erfahrung verfügen und nachweisen möchten, dass sie eine kompetente Rechtssekretärin sind. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie möglicherweise über eine Mindestanzahl von Jahren Berufserfahrung verfügen oder über einen Hochschulabschluss und weniger als drei Jahre Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Anschließend können Sie die ALP-Prüfung ablegen. Der Erwerb dieser Zertifizierung kann zeigen, dass Sie über bürokratische Kenntnisse verfügen, ein engagierter Fachmann sind und aktiv daran arbeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Häufig gestellte Fragen zu juristischen Zertifikaten

Hier finden Sie einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zu juristischen Zertifikaten:

Wie wählen Sie das Zertifikat aus, das Sie erhalten möchten?

Die Wahl der juristischen Zertifizierung, die Sie erhalten möchten, kann ein einfacher und unkomplizierter Prozess sein, solange Sie Ihre beruflichen Ziele im Auge behalten. Wenn Sie beispielsweise daran interessiert sind, sich stärker an Gerichtsverfahren und Gerichtsdokumenten zu beteiligen, sollten Sie über die Zertifizierung als Rechtsanwaltsfachangestellter nachdenken. Wenn Sie sich mehr für bürobasierte juristische Arbeit interessieren, wie zum Beispiel das Organisieren von Akten und Dokumenten, das Vorbereiten von Berichten und das Beantworten von Telefongesprächen, sollten Sie stattdessen eine ALP-Zertifizierung in Betracht ziehen.

Ist ein Abschluss erforderlich, um das Zertifikat zu erhalten?

Ob Sie einen Abschluss benötigen, um ein Zertifikat zu erwerben, hängt davon ab, welche Art von Zertifikat Sie erwerben möchten. Für einige Zertifizierungen ist neben der Zertifizierung auch ein Bachelor-Abschluss erforderlich. Andere Zertifizierungsprogramme erfordern keine formelle Ausbildung als Zulassungsvoraussetzung.

Wie viel kosten Rechtsbescheinigungen?

Der Geldbetrag, der für den Erhalt eines Rechtszertifikats erforderlich ist, variiert. Abhängig davon, welche Art von Zertifikat Sie erhalten und wie Sie es erhalten möchten, müssen Sie möglicherweise Kursgebühren, Prüfungsgebühren und Bearbeitungsgebühren zahlen. In der Regel kostet der Erwerb eines juristischen Zertifikats ein paar hundert Dollar, obwohl der Erwerb eines Zertifikats von einem College oder einer Universität mehr kosten kann.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert