4 Arten von Buchhaltungsblättern für die Finanzvorbereitung • BUOM

12. August 2021

Finanzexperten nutzen eine Vielzahl von Tools, um wichtige Informationen zu verfolgen. Ein nützliches Dokument, das Buchhalter und Buchhalter verwenden, ist eine Buchhaltungstabelle oder Tabellenkalkulation, die die verschiedenen Phasen des Buchhaltungszyklus detailliert beschreibt. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Ihre Buchhaltungskarriere voranzutreiben, kann es hilfreich sein, zu lernen, wie Sie Buchhaltungsarbeitsblätter verwenden, um genaue Finanzberichte zu erstellen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was Buchhaltungsarbeitsblätter sind, listen verschiedene Arten von Buchhaltungsarbeitsblättern auf und bieten Schritte für deren effektive Vorbereitung an.

Was sind Abrechnungsblätter?

Buchhaltungsarbeitsblätter sind Tabellenkalkulationen, die Buchhalter oder Buchhalter verwenden, um den Jahresabschluss eines Unternehmens zu erstellen. Finanzexperten verwenden diese Tools, um die Richtigkeit der Finanzberichte einer Organisation am Ende eines Abrechnungszeitraums zu bestimmen. Sie werden auch als Probebilanz-Arbeitsblätter bezeichnet und sind während des Buchhaltungszyklus nützlich, wenn Buchhalter Journaleinträge und Probebilanzen anpassen.

Buchhaltungsblätter enthalten in der Regel mehrere Spalten mit unterschiedlichen Konten, z. B. Einkommen und Vermögen. Jede Spalte stellt einen anderen Schritt im Abrechnungszyklus dar. Da Unternehmen diese Formulare jedoch für interne Zwecke verwenden, kann das Format für jede Organisation individuell angepasst werden. Profis können sie von Hand schreiben oder mit einer speziellen Software online erstellen.

Arten von Buchhaltungsblättern

Unternehmen können je nach Bedarf unterschiedliche Buchhaltungsarbeitsblätter verwenden. Hier sind einige Arten von Buchhaltungsblättern, die Unternehmen häufig verwenden:

Allgemeines Arbeitsblatt

Ein allgemeines Arbeitsblatt ist eine Tabelle, mit der Buchhalter Salden auf verschiedenen Konten analysieren. Sie enthalten typischerweise vier bis sechs Spalten, abhängig von den Anforderungen eines bestimmten Unternehmens. Die verschiedenen Spaltennamen können Folgendes umfassen:

  • Nicht angepasster Probesaldo

  • Einstellung

  • Angepasste Testbilanz

  • Einkommensbescheinigung

  • Bilanz

Detailliertes Arbeitsblatt

Detaillierte Arbeitsblätter enthalten häufig mehr Informationen als ein allgemeines Arbeitsblatt. Sie können auch eine Hilfeseite enthalten, um bestimmte Elemente zu erklären, wie zum Beispiel die folgenden:

  • Liste der Forderungen und Verbindlichkeiten

  • Auflistung der Produktionskosten

  • Liste der Versicherungsprämien

Audit-Arbeitsblatt

Ein Prüfungsarbeitsblatt, auch Prüfungsarbeitsblattprüfung genannt, ist ein Hilfsmittel zur Vorbereitung des Jahresabschlusses eines Unternehmens, um die Richtigkeit der Buchhaltungsinformationen zu überprüfen. Die Anzahl der Spalten variiert je nach den Anforderungen der einzelnen Organisationen.

Arbeitsblätter mit 12 Spalten

Ein 12-spaltiges Arbeitsblatt oder eine erweiterte Probebilanz ist nützlich, wenn Sie über Informationen zu Ihren Gewinnrücklagen oder Ihrem Gewinn- und Verlustverteilungskonto verfügen. Typischerweise wird diese Art der Rechnungslegung von Aktiengesellschaften verwendet, also von Unternehmen, deren Aktionäre gemeinsam Aktien besitzen.

Warum sind Abrechnungsblätter wichtig?

Buchhaltungsunterlagen sind wichtig, um die Finanzinformationen eines Unternehmens zu organisieren und festzustellen, ob das Unternehmen finanziell gesund ist. Fachleute, die diese Tabellenkalkulationen verwenden, können ihren Prozess vereinfachen, indem sie für jeden Berichtszeitraum einen Finanzbericht eines Unternehmens erstellen. Zu den Vorteilen der Verwendung von Buchhaltungsarbeitsblättern gehören:

  • Verbesserung der Umrechnung von T-Konten in angepasste Probeguthaben

  • Reduzierung der Fehlerwahrscheinlichkeit bei der Erstellung von Finanzberichten

  • Betont die Auswirkungen von Anpassungen der Buchhaltungseinträge auf den Gesamtabschluss eines Unternehmens.

  • Hilfe bei der Verfolgung der Phasen des Buchhaltungszyklus eines Unternehmens

  • Identifizieren von Gründen, warum Finanzberichte möglicherweise nicht korrekt ausgeglichen sind

  • Verfolgen Sie Kontoänderungen zwischen einer Finanzperiode und einer anderen

  • Sicherstellung einer genauen Dokumentation aller Informationen für den Berichtszeitraum

8 Schritte zur Erstellung eines Buchhaltungsblatts

Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Buchhaltungsarbeitsblatt effektiv vorzubereiten:

1. Schreiben Sie Ihren Firmennamen

Der erste Schritt beim Ausfüllen eines Buchhaltungsarbeitsblatts besteht darin, den Namen der Organisation zu notieren, über die Sie Informationen sammeln. Dies wird häufig oben in der Tabelle fett angezeigt. Denken Sie auch darüber nach, das Datum anzugeben, an dem das Arbeitsblatt ausgefüllt wurde.

2. Erstellen Sie Spaltenüberschriften

Als Nächstes überlegen Sie, wie viele Spalten Sie benötigen und wie Sie für jede Ihrer Spalten Überschriften schreiben. Platzieren Sie die Namen jeder Kategorie oben im Arbeitsblatt, beginnend mit „Konto“ und endend mit „Saldo“. Versuchen Sie, in der Spalte „Konto“ verschiedene Arten von Berichten aufzunehmen, z. B. Inventar und Bargeld. Alle anderen Spalten enthalten einen Soll- und Haben-Bereich mit dem entsprechenden Betrag. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Belastungen und Gutschriften übereinstimmen, und die Richtigkeit sicherstellen.

3. Buchen Sie einen unbereinigten Probesaldo

Sobald Sie Ihr Hauptbuch geordnet haben, ermitteln Sie den unbereinigten Probesaldo Ihres Unternehmens für die zweite Spalte. Tragen Sie den entsprechenden Betrag in den Abschnitten „Kredit“ und „Debit“ ein. Die Probebilanz umfasst folgende Elemente:

  • Ressourcen

  • Kosten

  • Verbindlichkeiten

  • Einkommenskonten

4. Geben Sie Ihre Einstellungen ein

Fassen Sie in der dritten Spalte Ihre Anpassungen zusammen und notieren Sie sie. Anpassungen sind Daten für zusätzliche Transaktionen, die sich nicht auf den Probesaldo auswirken. Die Anpassungsspalte enthält häufig Folgendes:

  • Schlussbestand

  • Ausstehende Ausgaben

  • Vorausbezahlte Kosten

  • Überfällige Ausgaben

  • Erhaltenes Einkommen

  • Amortisation

  • Anerkennung

5. Bestimmen Sie den angepassten Probesaldo

Die nächste Spalte im effektiven Buchhaltungsarbeitsblatt ist der angepasste Probesaldo, bei dem es sich um eine Aufzeichnung der Salden Ihres Unternehmens für einzelne Konten handelt. Um dies herauszufinden, kombinieren Sie die angepassten und nicht angepassten Testbilanzwerte. Zu den Arten der Anpassung von Probeguthaben gehören:

  • Verschiebungen

  • Rückstellungen

  • Steueranpassungen

  • Fehlende Transaktionen

6. Schreiben Sie eine Gewinn- und Verlustrechnung

Der nächste Schritt bei der Vorbereitung des Buchhaltungsarbeitsblatts besteht darin, die Gewinn- und Verlustrechnung in die fünfte Spalte des Buchhaltungsarbeitsblatts einzufügen. Hier werden die mit den Aufwands- und Ertragskonten Ihres Unternehmens verbundenen Werte zusammengefasst. Wenn die Gesamteinnahmen die Gesamtausgaben übersteigen, kann das Unternehmen wahrscheinlich einen Nettogewinn erzielen. Wenn jedoch die Gesamtausgaben die Gesamteinnahmen übersteigen, kann dem Unternehmen ein Nettoverlust entstehen. Die Gewinn- und Verlustrechnung umfasst:

  • Verkaufsbezogene Konten

  • Betriebsaufwand

  • Umsatzkosten

7. Füllen Sie Ihr Guthaben aus

Notieren Sie in der letzten Spalte Ihren Kontostand. Überprüfen Sie wie bei den anderen Spalten, ob die Beträge in den Spalten „Haben“ und „Soll“ gleich sind und dem gleichen Betrag entsprechen. Die Bilanz umfasst in der Regel:

  • Ressourcen

  • Verbindlichkeiten

  • Eigenkapital

8. Schreiben Sie Ihre Abschlussnotizen.

Nachdem Sie das Buchhaltungsarbeitsblatt ausgefüllt haben, können Sie Ihre Abschlussbuchungen mithilfe dieser Tabelle vorbereiten. Bei Abschlussbuchungen überweisen Unternehmen ihren Saldo auf ein Girokonto, das als Gewinnübersicht bezeichnet wird. Sie überweisen dieses Guthaben schließlich auf ihr Dauerkonto.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert