38 Fragen zum Künstlerinterview (mit Beispielantworten) • BUOM

12. August 2021

Vorstellungsgespräche sind ein wichtiger Teil des Einstellungsprozesses für viele kunstbezogene Positionen, darunter Lehrtätigkeiten, die Arbeit in einer Galerie oder die Schaffung von Kunst für Merchandise-Artikel. Während jeder dieser Berufe möglicherweise unterschiedliche Verantwortlichkeiten hat und unterschiedliche Qualifikationen erfordert, stellen viele potenzielle Arbeitgeber ähnliche Fragen an Künstler, die in den Beruf einsteigen möchten. Wenn Sie an einer Karriere als Künstler interessiert sind, kann Ihnen das Verständnis einiger häufiger Fragen in Vorstellungsgesprächen in diesem Bereich dabei helfen, sich auf Gespräche mit Arbeitgebern vorzubereiten.

In diesem Artikel besprechen wir 38 Fragen zu Vorstellungsgesprächen mit Künstlern und geben Beispielantworten auf einige davon, um Sie auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und Ihre Chancen auf den Job zu verbessern.

Allgemeine Fragen zu Künstlerinterviews

Interviewer können die folgenden allgemeinen Fragen zu Künstlerinterviews stellen, um mehr darüber zu erfahren, wer Sie sind und warum Sie an einer Karriere als Künstler interessiert sind:

  • Woher kommen Sie und welchen Einfluss hat das auf Ihre Arbeit?

  • Wer sind Ihre größten künstlerischen Einflüsse?

  • Erzählen Sie uns von Ihren Lieblingsmedien.

  • Wo finden Sie Inspiration?

  • Zu welcher Tageszeit kreieren Sie am liebsten etwas?

  • Erklären Sie die Bedeutung der Kunst für die Gesellschaft.

  • Was motiviert Sie zum Schaffen?

  • Wie definieren Sie Erfolg als Künstler?

  • Hilft Ihnen Kunst in anderen Bereichen Ihres Lebens?

  • Wie entwickeln Sie Ihre künstlerischen Fähigkeiten?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Da Arbeitgeber mehr über Ihre bisherige Arbeit und den Weg erfahren möchten, den Sie als Künstler eingeschlagen haben, stellen sie Fragen wie:

  • Haben Sie schon einmal als professioneller Künstler gearbeitet?

  • Was ist der Sinn oder Zweck Ihrer Arbeit?

  • Wie kann Ihre Arbeit soziale Probleme beeinflussen?

  • Wie navigieren Sie in der professionellen Kunstbranche?

  • Welche Kunstrichtungen inspirieren Ihre aktuelle Arbeit?

  • Wie hat sich Ihr Stil im Laufe der Zeit verändert?

  • Welche Teile der professionellen Kunst gefallen Ihnen am besten und welche am wenigsten?

  • Verfügen Sie über ein Netzwerk zu anderen Künstlern und wie unterstützen diese Sie?

  • Was sagen Kritiker und Sammler über Ihre Arbeit?

  • Gibt es ein bestimmtes Medium oder Material, das für Ihre Arbeit von zentraler Bedeutung ist?

Ausführliche Fragen

Abhängig von der Stelle, auf die Sie sich bewerben, müssen Sie möglicherweise detaillierte Fragen wie diese beantworten, um herauszufinden, wie Sie in eine bestimmte Position passen könnten:

  • Verfügen Sie über einen bestehenden Kundenstamm?

  • Welche Faktoren beeinflussen den Preis Ihrer Arbeit?

  • Wie kann dieser Job Ihnen helfen, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu verbessern?

  • Was sind Ihre ultimativen Karriereziele?

  • Wie schafft man als Künstler die Work-Life-Balance?

  • Beschreiben Sie Ihr ideales Arbeitsumfeld.

  • Wie können Sie von diesem Arbeitsplatz profitieren?

  • Planen Sie, Ihre Arbeiten irgendwo anders als hier zu verkaufen?

  • Arbeiten Sie derzeit woanders?

  • Beschreiben Sie, wie wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Karriere unterstützen können.

Fragen zu Künstlerinterviews mit Beispielantworten

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu Vorstellungsgesprächen mit Künstlern, die Ihnen bei Ihrer Jobsuche begegnen könnten, zusammen mit Erläuterungen dazu, wonach Arbeitgeber suchen, und Beispielantworten, die Ihnen bei der Vorbereitung helfen sollen:

Erzählen Sie uns, wie Sie Ihre künstlerische Karriere bisher entwickelt haben.

Potenzielle Arbeitgeber fragen möglicherweise nach Ihrem beruflichen Werdegang, um mehr über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Kunstbranche und die Kenntnisse zu erfahren, die Sie in verschiedenen Positionen erworben haben. Dies ist eine wichtige Frage, die Arbeitgeber zu Ihrer Erfahrung stellen sollten, da es für viele kreative Rollen keinen festgelegten Weg gibt, dem Kandidaten folgen müssen, um einen bestimmten Punkt in ihrer Karriere zu erreichen. Um diese Frage zu beantworten, denken Sie über die Entscheidungen nach, die Sie getroffen haben, seit Sie beschlossen haben, Künstler zu werden, um dorthin zu gelangen, wo Sie heute sind. Erklären Sie dann, wie Sie Ihre Karriere entwickelt haben, beispielsweise durch die Teilnahme an Kunstkursen oder die Erweiterung Ihres Netzwerks.

Beispiel: „Ich entwickelte meine Karriere als Kunstlehrerin, indem ich Tuschezeichnungen in Auftrag gab und als Lehrassistentin in einer Vorschule arbeitete. Jede dieser Erfahrungen und Praktiken hat es mir ermöglicht, ein besserer und geduldigerer Künstler zu werden, der eine tiefe Verbindung zu denen herstellen kann, die an meinen Kursen teilnehmen, und ihnen die Grundlagen des Feder- und Tuschezeichnens beibringen kann.“

Warum möchten Sie Kunst schaffen und verkaufen?

Wenn Sie Fragen dazu stellen, warum Sie Künstler werden oder Kunst schaffen und verkaufen möchten, können Interviewer Ihre Leidenschaft für die Branche, Ihre Motivation und Ihre Ziele verstehen. Oft entscheiden sich Menschen für diesen Beruf, weil es ihnen Spaß macht, ihre Werke zu erschaffen und zu teilen, aber vielleicht möchten Sie auch aus anderen Gründen ein professioneller Künstler werden, etwa um mit etwas, in dem Sie talentiert sind, Geld zu verdienen oder außerhalb eines Büros zu arbeiten. Eine gute Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, besteht darin, darüber nachzudenken, was Kunst für Sie bedeutet und was Sie als professioneller Künstler erreichen möchten.

Beispiel: „Meine Motivation, Kunst zu schaffen und zu verkaufen, besteht darin, meine Kindheitserlebnisse zu veranschaulichen, als ich in der Natur aufwuchs. In letzter Zeit berührt meine Kunst viele naturbezogene Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit, und ich nutze meine digitale Kunst, um Gespräche über diese wichtigen Themen anzustoßen. Der Verkauf meiner Kunst hilft mir einfach, die Mittel zu haben, weniger Stunden in meinem Teilzeitjob zu arbeiten, damit ich mich auf meine Kunst konzentrieren kann.“

Beschreiben Sie Ihr Traumprojekt.

Wenn ein potenzieller Arbeitgeber nach Ihrem Traumkunstprojekt fragt, möchte er vielleicht wissen, ob Ihre Fähigkeiten und Wünsche zu der Rolle passen, die er ausfüllt. Es ist wichtig, diese Frage wahrheitsgemäß zu beantworten, um sicherzustellen, dass Sie einen Job bekommen, der Ihnen Spaß macht, aber es ist auch hilfreich für Arbeitgeber, die Sie bei der Arbeit an so etwas wie Ihrem Traumprojekt in der Zukunft unterstützen möchten. Sie können diese Frage beantworten, indem Sie ein Projekt beschreiben, das für Sie interessant und interessant wäre. Wenn Sie derzeit kein Projekt haben, das Sie abschließen möchten, können Sie einfach ein Projekt beschreiben, das Sie abschließen möchten.

Beispiel: „Mein Traumkunstprojekt wäre, wenn ich an einem von der Gemeinschaft entworfenen Wandgemälde arbeiten könnte, das auf einem Gebäude in der Stadt ausgestellt werden könnte. Es wäre lohnend und herausfordernd, mit den Menschen in meiner Gemeinde in Kontakt zu treten und den Besuchern die Vielfalt der Ideen und Kulturen zu zeigen, aber es würde mir wirklich Spaß machen. Außerdem liebe ich es, draußen zu arbeiten, daher würde mir ein Projekt wie dieses sehr viel Freude bereiten.“

Wie arbeiten Sie mit anderen Künstlern zusammen?

Obwohl die Rolle jedes Künstlers leicht unterschiedlich sein kann, gibt es oft Gelegenheiten, mit anderen Künstlern zusammenzuarbeiten. Deshalb möchten Interviewer wissen, wie Sie normalerweise zusammenarbeiten. Zusammenarbeit kann bei vielen künstlerischen Arbeiten von Vorteil sein, da Sie so die Stile und Ideen anderer Künstler in Ihre Arbeit integrieren können, und bei Projekten wie Wandgemälden oder großen Skulpturen kann sie die Effizienz steigern. Beschreiben Sie in Ihrer Antwort eine Zeit, in der Sie erfolgreich mit einem anderen Künstler zusammengearbeitet haben. Wenn Sie nicht direkt mit anderen Künstlern zusammengearbeitet haben, können Sie erklären, wie Sie Verantwortung teilen und wie Sie sich gegenseitig im kreativen Prozess inspirieren können.

Beispiel: „Ich arbeite gerne mit Künstlern wie Tänzern und Musikern zusammen, wenn ich Galerieausstellungen veranstalte, weil diese für beide Seiten vorteilhaften Projekte den Zuschauern ein tieferes Verständnis unserer Kunst vermitteln.“ Musik aus verschiedenen Genres, um eine Stimmung zu erzeugen und eine tiefere Geschichte zu erzählen. In letzter Zeit habe ich mit einer örtlichen Tanzgruppe zusammengearbeitet, um eine Reihe von Skulpturen basierend auf ihren Tänzern zu schaffen und dabei zu helfen, die Choreografie für meine Stücke zu erstellen.“

Beeinflussen Ihre anderen Interessen Ihre Kunst?

Arbeitgeber möchten vielleicht wissen, ob Sie andere Interessen haben, seien es verschiedene Hobbys, akademische Themen oder Freizeitaktivitäten, die Ihren künstlerischen Stil, die Themen, zu denen Sie Kunst schaffen, und Ihre Meinung über Kunst beeinflussen. Wenn Sie beispielsweise gerne im Garten arbeiten, betrachten Sie die Farben und die Gestaltung Ihres Gartens möglicherweise als eine Form der Kunst. Wenn Sie dies einem Arbeitgeber beschreiben, können Sie Ihre Kreativität und Perspektive unter Beweis stellen. Versuchen Sie bei der Beantwortung dieser Frage, ein oder zwei weitere Interessen auszuwählen, die sich auf Ihr künstlerisches Engagement auswirken könnten, und erläutern Sie dem Interviewer diese Zusammenhänge.

Beispiel: „Als Kind eines Kochs war ich immer daran interessiert, wie Essen meine Kunst beeinflussen könnte. In meinen neuesten Projekten verwende ich Pigmente aus Lebensmitteln, Kräutern und essbaren Blumen als Aquarellfarben. Ich denke, Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiges Diskussionsthema, daher geht es bei einem Großteil meiner Arbeit darum, den Lebenszyklus von Lebensmitteln und Stilllebenbilder von Menschen zu zeigen, die mit diesen Lebensmitteln echte Rezepte zubereiten.“

Beschreiben Sie das beste Kunstwerk, das Sie geschaffen haben.

Ein Interviewer fragt Sie möglicherweise nach dem besten Kunstwerk, das Sie geschaffen haben, um herauszufinden, was Sie für ein erfolgreiches Kunstwerk halten, wie sicher Sie von Ihren Fähigkeiten sind und ob Sie die positiven Eigenschaften des Werks jemand anderem genau beschreiben können. Diese Informationen sind für die meisten Kunstpositionen wertvoll, es ist jedoch besonders wichtig, potenziellen Käufern Ihre Arbeit zu beschreiben. Betrachten Sie ein aktuelles Werk und beschreiben Sie einige Aspekte, die es einzigartig, technisch versiert und optisch ansprechend gemacht haben.

Beispiel: „Mein bestes Kunstwerk ist ein Keramik-Teeservice, für dessen Herstellung ich Monate gebraucht habe, indem ich klassische Teeservice-Formen auf der ganzen Welt studiert und sie kombiniert habe, um mein kulturelles Erbe darzustellen.“ Die Teekanne, jede Tasse und jedes Gericht besteht aus weißem Ton, der im Ofen und von Hand geformt wurde, und alle Stücke zeigen aus der Ferne eine Rundheit, die gut mit der glatten, glänzenden Glasur harmoniert. Außerdem habe ich jedes Stück in Hellblau und Dunkelorange bemalt, um mein kontrastierendes Erbe darzustellen und das visuelle Interesse zu steigern.“

Wie hat Ihnen Ihre Ausbildung in Ihrer Karriere geholfen?

Da für einige Künstlerberufe keine spezielle Ausbildung erforderlich ist, fragen Arbeitgeber häufig, wie Künstler höhere Abschlüsse nutzen können, um ihre Fähigkeiten und Karrieren zu verbessern. Wenn Sie über einen Hochschulabschluss verfügen, beschreiben Sie, wie dieser Ihnen dabei geholfen hat, eine Karriere als Künstler einzuschlagen. Ihre Bildungserfahrung kann Ihnen unter anderem dabei helfen, Menschen zu treffen, die Ihnen dabei geholfen haben, einen Job im Kunstbereich zu finden, Ihnen wichtige Fähigkeiten in Ihrem Fachgebiet beizubringen oder Ihnen, wenn Ihr Abschluss nicht in den Kunstwissenschaften liegt, Wissen über andere Interessen zu vermitteln, die Sie beeinflussen Kunst.

Beispiel: „Nach meinem Abschluss in Kunstgeschichte habe ich verschiedene mittelalterliche künstlerische Techniken studiert und mich von Quellen inspirieren lassen, die meine Arbeit auch heute noch motivieren.“ Während meiner Ausbildung nahm ich auch an Kunstkritik-Workshops teil, bei denen ich einen Spezialisten für mittelalterliche Kunst und einen Kinderbuchillustrator traf, die mir halfen, bei ihrem Arbeitgeber ein Praktikum als Grafikdesigner zu bekommen. Dies motivierte mich, mein Talent als Grafikdesigner mit meinen Universitätskenntnissen zu kombinieren, um eine Reihe historischer Kunstcomics zu erstellen und zu illustrieren.

Erzählen Sie uns von Ihren Methoden zur Überwindung kreativer Blockaden.

Kreative Blockaden sind bei Menschen in kreativen Berufen weit verbreitet und potenzielle Arbeitgeber möchten wissen, wie ihre Mitarbeiter solche Schwierigkeiten überwinden. Fragen wie diese helfen Arbeitgebern, sicherzustellen, dass Bewerber verstehen, dass sie trotz dieser Herausforderungen häufig Arbeiten einreichen müssen, und zeigen Interviewern, dass Sie sich selbst und Ihren Prozess gut genug verstehen, um Lösungen für kreative Blockaden zu finden. Versuchen Sie, diese Frage mit zwei oder drei Techniken zur Überwindung kreativer Blockaden zu beantworten, die für Sie am besten funktionieren und Ihnen helfen, auf dem richtigen Weg zu bleiben, um Ihre Arbeitsziele durch Ihre Kunst zu erreichen.

Beispiel: „Wenn ich bei meiner Arbeit auf kreative Blockaden stoße, wechsle ich oft zwischen Projekten oder mache eine Weile Pause, bevor ich versuche, an einem Stück weiterzuarbeiten. Minuten am Stück, um sicherzustellen, dass ich es innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens fertigstelle.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert