34 häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Integration Engineers • BUOM

26. August 2021

Bei einem Vorstellungsgespräch für eine neue Stelle ist es oft hilfreich, sich mit den häufigsten Fragen vertraut zu machen, die Ihnen der Interviewer stellen könnte. Dies kann Ihnen helfen, qualitativ hochwertige Antworten vorzubereiten, sich in Ihren Antworten sicher zu fühlen und Ihre Chancen zu erhöhen, im Einstellungsprozess voranzukommen. Wenn Sie sich für eine Stelle als Integrationsingenieur bewerben, werden Ihnen möglicherweise viele Fragen zu Ihrer Erfahrung, Ihren Branchenkenntnissen und Ihren Arbeitsgewohnheiten gestellt. In diesem Artikel listen wir 34 häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen für Integrationsingenieure auf und geben Beispielantworten auf vier davon.

Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Integrationsingenieure

Während des Vorstellungsgesprächs stellt Ihnen Ihr Gesprächspartner möglicherweise allgemeine Fragen, um mehr über Ihre Fähigkeiten, Karriereziele und Ihren Arbeitsstil zu erfahren. Hier sind einige häufig gestellte Fragen, mit denen Sie rechnen können:

  1. Warum möchten Sie als Integrationsingenieur arbeiten?

  2. Wie hast du von dieser Position erfahren?

  3. Welche Fähigkeiten machen Sie zu einem guten Kandidaten für diese Position?

  4. was sind deine größten Stärken?

  5. Was sind Ihre drei Schwächen?

  6. Wie bleibst du motiviert?

  7. Wo sehen Sie sich in sechs Monaten in dieser Position?

  8. Was sind deine Interessen?

  9. Wie kann man über die Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden bleiben?

  10. Mit welchen drei Adjektiven würde jemand, der Sie gut kennt, Sie beschreiben?

Fragen zu Erfahrung und Hintergrund

Neben allgemeinen Fragen stellt Ihr potenzieller Arbeitgeber möglicherweise auch Fragen zu Ihrem beruflichen Werdegang und Ihrer Berufserfahrung. Anhand Ihrer Antworten auf diese Fragen können Sie Ihren Erfahrungsstand und Ihr Selbstvertrauen in bestimmten Situationen einschätzen.

Hier sind einige Fragen, die Sie möglicherweise im Zusammenhang mit Ihrer Erfahrung und Ihrem beruflichen Hintergrund hören:

  1. Welche Aufgaben hatten Sie in Ihrer vorherigen Position?

  2. Was macht Ihnen an der Arbeit als Integrationsingenieur am meisten Spaß?

  3. Gab es Konflikte mit jemandem im Team? Wie haben Sie das entschieden?

  4. Wie gehen Sie vor, wenn Sie ein neues Projekt starten?

  5. Wie stellen Sie sicher, dass die von Ihnen entwickelten Lösungen den Anforderungen der Organisation entsprechen?

  6. Haben Sie schon einmal mit einem schwierigen Kunden zusammengearbeitet? Wie gehen Sie damit um?

  7. Welche Schritte haben Sie unternommen, um Ihre technischen Fähigkeiten zu verbessern?

  8. Wann ist bei Ihnen ein Projekt gescheitert? Was haben Sie studiert?

  9. Wie priorisieren Sie Kundenbedürfnisse?

  10. Haben Sie Erfahrung in der Leitung von Projektentwicklungsteams?

Ausführliche Fragen

Da Integrationsingenieure über zahlreiche technische Fähigkeiten verfügen müssen, um ihre Aufgaben effektiv erfüllen zu können, können Sie davon ausgehen, dass sich die meisten Interviewfragen auf Ihr praktisches Wissen konzentrieren. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Programmier- und Entwicklungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, und erwägen Sie, vor Ihrem Vorstellungsgespräch an einem Whiteboard zu üben und die Programmiergrundlagen durchzugehen, um sich vorzubereiten.

Hier sind einige der detaillierten Fragen, die Sie in einem Vorstellungsgespräch hören könnten:

  1. Welche Programmiersprachen kennen Sie?

  2. Wie sieht Ihr Code-Testprozess aus?

  3. Wie würden Sie die Entwicklungslösung in die bestehende Infrastruktur des Kunden integrieren?

  4. Haben Sie Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden?

  5. Auf welche Entscheidung sind Sie stolz?

  6. Erzählen Sie uns von einer Zeit, als Sie eine neue Technologie oder Technik eingesetzt haben. Wie hat dies zu den Zielen Ihres Unternehmens beigetragen?

  7. Wie gehen Sie bei der Verarbeitung großer Datenmengen vor?

  8. Wie stellen Sie die Datensicherheit in Ihren Projekten sicher?

  9. Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Lösungen optimal passen?

  10. Welche Faktoren berücksichtigen Sie bei der Ausarbeitung von Lösungen für Kunden?

Fragen im Vorstellungsgespräch für Integrationsingenieure mit Beispielantworten

Hier sind einige Beispielantworten auf häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch, die Ihnen bei der Entwicklung Ihrer eigenen Antworten helfen sollen:

1. Was macht einen guten Integrationsingenieur aus?

Ein Arbeitgeber könnte Ihnen diese Frage stellen, um herauszufinden, welche Fähigkeiten oder Werte Ihrer Meinung nach jemandem in Ihrer Position am meisten nützen würden. Die Antwort, die Sie geben, kann viel über Ihre Fähigkeiten, Prioritäten und Ihr Verständnis der Rolle verraten. Versuchen Sie in Ihrer Antwort zu erklären, warum bestimmte Eigenschaften jemanden für die Position des Integrationsingenieurs geeignet machen.

Beispiel: „Ich denke, ein guter Integrationsingenieur ist jemand, der über aktuelle technische Kenntnisse und kreative Fähigkeiten zur Problemlösung verfügt.“ Wenn Sie über die Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden bleiben, können Sie sicherstellen, dass sie die besten und innovativsten Lösungen für Kundenprobleme anwenden und anwendbare Angebote entwickeln können, die über einen langen Zeitraum hinweg tragfähig bleiben. Problemlösungsfähigkeiten können nützlich sein, wenn sie auf ungewöhnliche Probleme stoßen oder neue Strategien für spezifische Kundenbedürfnisse entwickeln müssen.“

2. Haben Sie schon einmal erlebt, dass ein Kunde Ihre Lösung abgelehnt hat? Wie haben Sie reagiert?

Arbeitgeber fragen Sie möglicherweise nach Ihren Erfahrungen in schwierigen Situationen oder nach Ihrer Reaktion auf Misserfolge. Komplexe Kundeninteraktionen erfordern möglicherweise Kommunikationsfähigkeiten, Anpassungsfähigkeit und Belastbarkeit. Versuchen Sie bei Ihrer Antwort, positiv zu bleiben und sich auf das zu konzentrieren, was Sie gelernt haben oder wie Sie eine negative Situation in eine positive verwandelt haben. Zu diesem Zweck können Sie unter anderem die Interviewmethode „Situation, Task, Action and Response“ (STAR) verwenden. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Antwort fokussiert und optimistisch zu halten.

Beispiel: „Als ich anfing, als Junior-Entwickler zu arbeiten, verbrachten wir Monate damit, auf die spezifischen Bedürfnisse eines besonders anspruchsvollen Kunden einzugehen. Als es an der Zeit war, das Endprodukt zu implementieren, teilte der Kunde dem leitenden Techniker mit, dass er mit der Symbolleistenfunktionalität auf seiner Website unzufrieden sei. . Die Implementierung der von ihnen angeforderten Änderungen hätte für unser Team zu lange gedauert, daher habe ich vorgeschlagen, stattdessen mit ein paar kleineren Änderungen zur vorherigen Version des Client-Dashboards zurückzukehren. Am Ende haben wir ein Produkt geliefert, das vom Kunden genehmigt wurde. ohne viel Zeit damit zu verbringen, die gesamte Anwendung neu zu gestalten.“

3. Wie schreiben Sie Testfälle?

Arbeitgeber fragen Sie möglicherweise nach Ihren Prozessen, die technisches Wissen erfordern, um Ihr Verständnis der Grundfunktionen des Jobs zu testen und Ihre Arbeitsstrategien besser zu verstehen.

Beispiel: „Wenn ich einen Testfall für Softwaretests schreibe, definiere ich zunächst die spezifischen Ziele des Tests und definiere die Systemanforderungen. Anschließend nutze ich mein Verständnis der Anforderungen, um die Leistungsmetriken festzulegen, die ich verwenden möchte. Anschließend bewerte ich die nichtfunktionalen Anforderungen des Systems und verwende sie, um Interaktionen zwischen verschiedenen Modulen zu definieren. Ich nutze mein Verständnis dieser Anforderungen und Interaktionen, um jede relevante Software zu testen und eine konsistente Funktionalität auf der gesamten Website oder Anwendung sicherzustellen.“

4. Was ist ein Kibana-Dashboard und wie erstellt man eines?

Das Unternehmen, für das Sie ein Vorstellungsgespräch führen, fragt Sie möglicherweise nach Ihren Erfahrungen mit der Nutzung von Software oder Technologie für den Betrieb. Informieren Sie sich unbedingt über das Unternehmen, für das Sie ein Vorstellungsgespräch führen, damit Sie auf die Beantwortung von Fragen zu den angebotenen Dienstleistungen vorbereitet sind. Dies kann Ihnen dabei helfen, Antworten zu entwickeln, die für ihre Fachgebiete relevant sind, und Ihnen den Eindruck vermitteln, dass Sie gut in ihr Team passen.

Beispiel: „Das Kibana-Dashboard ist ein Tool, das einfachen Zugriff auf analytische Daten wie Grafiken, Karten, Diagramme und Metriken bietet.“ Durch die Anzeige aller benötigten Informationen in einem Dashboard können Kunden Statistiken und KPIs schnell und einfach einsehen. Wenn Sie eines erstellen, können Sie die Kibana-Site-Funktionen verwenden, um die Dashboard-Oberfläche auszuwählen. Von dort aus können Sie aus vorhandenen Dashboards auswählen oder, wenn Sie ein Dashboard von Grund auf erstellen, an der Indizierung der Daten arbeiten, die Sie Elasticsearch zur Verfügung stellen möchten.“

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert