32 Fragen zur mündlichen Befragung der Polizei (plus Beispielantworten) • BUOM

12. August 2021

Das mündliche Vorstellungsgespräch bei der Polizei ist eine Gelegenheit für Sie, einen guten Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass Sie der beste Kandidat für eine Stelle bei der Polizei sind. Während des Vorstellungsgesprächs werden Ihnen möglicherweise allgemeine, fähigkeitsbezogene und situative Fragen gestellt. Wenn Sie sich für eine Stelle als Polizeibeamter bewerben, kann es hilfreich sein, sich vorzubereiten, indem Sie Beispielfragen und -antworten durchgehen. In diesem Artikel erklären wir, was ein mündliches Polizeigespräch ist, untersuchen 28 Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Polizeigremium und sehen uns Beispielantworten auf vier mögliche Fragen zu Vorstellungsgesprächen im Polizeigremium an.

Was ist eine polizeiliche mündliche Verhandlung?

Bei einer mündlichen Befragung durch die Polizei handelt es sich um ein Treffen zwischen Ihnen und drei bis fünf Polizeibeamten, Personalspezialisten oder Gemeindevertretern. Abhängig von der Größe der Polizeidienststelle treffen Sie sich möglicherweise nur mit einer Person zu einer mündlichen Befragung. Die Vorstandsmitglieder werden Ihnen mehrere Fragen stellen, um festzustellen, ob Sie der beste Kandidat für eine Stelle bei der Polizei sind. Mit einer Punktzahl von 70 oder höher kommen Sie in der Regel durch, und eine Punktzahl über 90 erhöht Ihre Chancen auf ein Stellenangebot.

Bei der polizeilichen Anhörung können Sie Fragen zu Ihrer Person und Ihren Fähigkeiten als Polizeibeamter beantworten. Sie stellen möglicherweise Fragen dazu, welche Entscheidungen Sie treffen würden und wie Sie mit schwierigen Situationen umgehen. Der Vorstand möchte feststellen, ob Sie unter Druck gut arbeiten und gut mit anderen Beamten zusammenarbeiten können. Typischerweise beginnt das Vorstellungsgespräch damit, dass der Vorstand Sie bittet, etwas über sich selbst zu erzählen, und endet damit, dass er Sie fragt, ob Sie weitere Anmerkungen haben. Die meisten Foren enthalten allgemeine, kompetenzbasierte und situative Fragen, die Sie beantworten müssen.

Die 28 häufigsten Fragen im mündlichen Vorstellungsgespräch der Polizei

Hier sind 28 grundlegende Fragen zu allgemeinen Fähigkeiten und situative mündliche Fragen, die Ihnen das Gremium während eines Vorstellungsgesprächs stellen kann:

Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch

Hier sind einige allgemeine Fragen, die Ihnen der Vorstand stellen könnte, um zu verstehen, wer Sie sind und was Ihre Karriereziele sind:

  • Erläutern Sie drei Gründe, warum wir Sie einstellen sollten.

  • Haben Sie andere Abteilungen oder Agenturen kontaktiert?

  • Gab es in letzter Zeit Autounfälle?

  • Wie viele Strafzettel oder Verkehrsverstöße liegen in Ihrer Akte vor?

  • Wie würden Ihre Freunde Sie Ihrer Meinung nach beschreiben?

  • Was erwarten Sie von dieser Abteilung?

  • Und welche Erwartungen haben Sie an die Stelle?

  • Was sind deine Karriereziele?

  • In welchen Bereichen haben Sie sich in Ihrer vorherigen Rolle besonders hervorgetan?

  • Sagen Sie uns, was Sie über diese Abteilung wissen.

  • Was ist Ihre größte Motivationsquelle?

Fragen zu Fähigkeiten und Fertigkeiten

Fragen zu Ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten können dem Vorstand helfen, Ihren Wunsch zu verstehen, als Polizeibeamter gute Leistungen zu erbringen. Der Vorstand kann folgende Fragen zu Fähigkeiten oder Fertigkeiten stellen:

  • Wie managen Sie Ihre persönliche Fitness?

  • Arbeiten Sie im Allgemeinen gut mit anderen zusammen?

  • Welche Methoden nutzen Sie, um mit Kollegen zu kommunizieren?

  • Wie interagieren Sie mit Ihren Untergebenen?

  • Was sind die drei Eigenschaften einer großartigen Führungskraft?

  • Was sind die drei Eigenschaften eines großartigen Polizisten?

  • Nennen Sie Ihre drei besten Assets.

  • Erzählen Sie uns von den größten Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert waren, und wie Sie sie gelöst haben.

  • Üben Sie Ihre Fähigkeiten zu Hause oder außerhalb der Arbeit?

  • Wie oft nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln?

Situative Interviewfragen

Um zu verstehen, wie Sie in schwierigen Situationen reagieren würden, präsentiert Ihnen der Vorstand möglicherweise hypothetische Szenarien, auf die Sie reagieren sollten. Hier sind einige situative Fragen, die sie stellen könnten:

  • Ein Bürger kommt auf Sie zu und äußert seine Besorgnis darüber, dass es in seiner Gegend rücksichtslose Autofahrer gibt, die oft zu gefährlichen Situationen führen. Wie ist deine Antwort?

  • Nachdem sie den rücksichtslosen Fahrer angehalten haben, weigern sie sich, Ihnen seinen Führerschein und sein Kennzeichen zu zeigen. Wie ist deine Antwort?

  • Was würden Sie tun, wenn Ihr Chef Ihnen sagen würde, dass Sie etwas gegen die Regeln tun sollen?

  • Eines späten Abends reagieren Sie und Ihr Partner auf einen bewaffneten Raubüberfall. Ihr Partner wird erschossen und der Angreifer flüchtet zu Fuß vom Tatort. Wie ist deine Antwort?

  • Würden Sie Ihrer Schwester einen Strafzettel ausstellen?

  • Sie sind auf Streife, als Sie einem anderen Beamten begegnen, der ein Verbrechen begeht. Was machen sie?

  • Würden Sie einen Freund oder ein Familienmitglied verhaften?

Fragen im mündlichen Vorstellungsgespräch der Polizei mit Beispielantworten

Hier sind einige Fragen, die Ihnen bei einem Polizeiverhör gestellt werden könnten, zusammen mit Beispielantworten, die Sie bei der Vorbereitung auf Ihr Interview als Inspiration nutzen können:

Erzähl uns etwas über dich.

Die Aufforderung, etwas über sich selbst zu erzählen, ist ein Einstieg in das Vorstellungsgespräch und bietet Ihnen die Möglichkeit, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Um diese Frage zu beantworten, überlegen Sie, welche Eigenschaften der Vorstand bei einem Polizeibeamten als außergewöhnlich erachten könnte, und konzentrieren Sie sich auf diejenigen, die Sie besitzen. Erklären Sie, wer Sie sind, heben Sie Ihre bedeutenden Erfolge hervor, beschreiben Sie kurz Ihre Erfahrungen und erläutern Sie im Detail, wie diese Position Ihnen beim Erreichen Ihrer Karriereziele helfen kann. Indem Sie sich auf diese Frage vorbereiten und sie souverän beantworten, können Sie dem Vorstand zeigen, dass Sie gut mit Druck umgehen können.

Beispiel: „Ich habe kürzlich meinen Bachelor in Politikwissenschaft und Kommunikation an der Polizeiakademie abgeschlossen. Ich schloss die Polizeiakademie als Jahrgangsbester ab und erhielt eine Auszeichnung für die Einführung neuer Kommunikationsmethoden an der Hochschule. Ich habe Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen, technische Fähigkeiten im Umgang mit Waffen und umfassende Kenntnisse des Rechts und des Justizsystems mit dem Ziel, Polizeibeamter zu werden. Als starker Befürworter von Frieden und Ordnung liegt es mir leidenschaftlich am Herzen, der Öffentlichkeit zu dienen, indem ich eine Ich bin ein sicherer Ort zum Leben und ich glaube, dass eine Position in dieser Abteilung mir helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.“

Wer ist der Bürgermeister in dieser Gegend? Können Sie mir etwas über den Polizeichef erzählen?

Das Interviewkomitee stellt Ihnen möglicherweise diese Fragen, um festzustellen, wie ernst es Ihnen mit dem Einstieg in die Abteilung ist. Um sich auf diese Frage und andere ähnliche wissensbasierte Fragen vorzubereiten, sollten Sie einige grundlegende Informationen über die Abteilung kennen. Dazu gehören die Namen von Chefs oder Sheriffs, welche Abteilungen die Abteilung hat, Sehenswürdigkeiten oder schwere Verbrechen in der Gemeinde und wer der Bürgermeister oder andere gewählte Amtsträger sind.

Beispiel: „Die Bürgermeisterin dieser Region ist Joanna Smith und die Polizeichefin ist Bethany Greene. Die Abteilung hat dieses Jahr kürzlich einen Leiter ernannt und der Bürgermeister steht nächstes Jahr vor einer Wahl.“

Warum wollen Sie Polizist werden?

Viele Menschen möchten in der Strafverfolgung arbeiten, und der Vorstand stellt Ihnen möglicherweise diese Frage, um sicherzustellen, dass Ihre Beweggründe mit ihrer Philosophie übereinstimmen. Polizeibeamte bewältigen schwierige Situationen und stehen jeden Tag vor herausfordernden, aber lohnenden Szenarien. Der Vorstand möchte möglicherweise feststellen, ob Sie sich leidenschaftlich für den Dienst an der Gemeinschaft einsetzen und sich Ihrer Rolle als Anwalt verpflichtet fühlen. Um diese Frage zu beantworten, können Sie eine Liste Ihrer Gründe erstellen und einen zur Erläuterung auswählen.

Beispiel: „Es liegt mir am Herzen, anderen zu helfen und eine sichere und blühende Gemeinschaft zu schaffen. Ich lebe hier seit meiner Kindheit und meine Tante hat vor einigen Jahren einen Raubüberfall überlebt. Die Beamten, die reagierten, waren so kompetent, effizient und freundlich zu ihr, dass sie ihren Angreifer fanden und ihr Ressourcen zur Verfügung stellten, um sich von dem Vorfall zu erholen. Danach wusste ich, dass ich den Menschen in dieser Gemeinschaft die gleiche Sicherheit und den gleichen Service bieten wollte. Während es immer großartig ist, Kriminalität zu verhindern, denke ich, dass unsere Reaktion auf die Opfer in der Folgezeit genauso wichtig ist.“

Haben Sie Anmerkungen zum Forum?

Diese Frage kann Ihnen der Vorstand am Ende des Interviews stellen. Dies ist keine Gelegenheit, Fragen zu stellen, sondern eine Chance, sicherzustellen, dass Sie den besten Eindruck hinterlassen. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit für das Vorstellungsgespräch und Ihre Leidenschaft für den Job aus und danken Sie ihnen für die Zeit, die sie sich genommen haben.

Beispiel: „Ich möchte mich für die Gelegenheit bedanken, heute mit dem Vorstand sprechen zu können. Es liegt mir am Herzen, der Gemeinschaft zu dienen, und ich freue mich auf weitere Interaktionen. Danke”.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert