32 Beispiele für Fotoessays (plus Tipps) • BUOM

Fotografie ist ein Medium, das es Ihnen ermöglicht, Erzählungen zu erforschen und Geschichten über die Welt um Sie herum zu erzählen. Eine Form des Storytellings ist die Fotoreportage. Wenn Sie Ihren eigenen Fotoessay erstellen möchten, ist es hilfreich, die beiden Haupttypen von Essays und einige Beispiele für mögliche Themen zu kennen. In diesem Artikel sehen wir uns einige Ideen für Fotoessays an, die Sie erstellen können, und einige Vorschläge, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Fotoessays helfen können.

Ein Fotoessay erzählt eine Erzählung anhand mehrerer fotografischer Bilder. Sie sind meist so angeordnet, dass sie eine bestimmte Geschichte vermitteln. Während einige Fotoessays nur aus wenigen Worten bestehen, stützen sie sich in erster Linie auf Bilder, um ihren Standpunkt zu verdeutlichen.

Es gibt zwei Haupttypen von Fotoreportagen: narrative und thematische. Ein narrativer Fotoessay konzentriert sich auf eine bestimmte Geschichte, die Sie dem Publikum erzählen, während sich ein thematischer Essay auf ein bestimmtes Thema konzentriert. Beispielsweise ist eine Auswahl von Museumsbesuchern eine Art thematischer Fotoessay.

  • Proteste. Proteste sind dynamische Situationen, die Möglichkeiten für unterschiedliche Arten von Erzählungen bieten. Sie können mehrere Proteste an einem Ort, eine Reihe von Protesten zu einem bestimmten Thema oder mehrere Fotos einer einzelnen Protestveranstaltung aufnehmen.

  • Wachsende Menschen: Sie können eine oder mehrere Personen fotografieren, während sie im Laufe der Zeit wachsen, um das Wachstum dieses Motivs zu dokumentieren. Dieses besondere Beispiel eines Fotoessays eignet sich gut für Kinder, da ihr Wachstum tendenziell dramatischer ist.

  • Ort in der Zeit: Erwägen Sie, einen bestimmten Ort über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu fotografieren. Mögliche Standorte sind Straßen, Häuser oder öffentliche Parks.

  • Technologie: Eine mögliche Idee für einen Fotoessay besteht darin, verschiedene Arten von Technologie zu fotografieren. Ihr Aufsatz kann Technologien aus verschiedenen Epochen oder Teilen der Welt umfassen oder unterschiedliche Funktionen erfüllen.

  • Fotorundgang: Sie können einen Rundgang simulieren, indem Sie eine Reihe von Fotos erstellen, die Orte zeigen. Denken Sie über eine Bildfolge nach, um ein vollständiges Bild der Gegend zu erhalten.

  • Physische Veränderungen. Eine Idee, die Sie für Ihren Fotoessay nutzen können, besteht darin, kleine körperliche Veränderungen einer Person zu dokumentieren. Einige Beispiele hierfür sind das Rasieren des Schnurrbartes, das Färben der Haare oder das Tätowieren.

  • Lokales Ereignis: Versuchen Sie, ein lokales Ereignis zu fotografieren, beispielsweise eine Parade, einen örtlichen Feiertag oder eine politische Kundgebung. Wenn sie im selben Bereich stattfinden oder ein gemeinsames Thema haben, können Sie mehrere Ereignisse in Ihren Aufsatz einbeziehen.

  • Stadterkundung: Sie können ein altes oder verlassenes Gebäude erkunden und das Erlebnis für Ihren Fotoessay dokumentieren. Dies ist ein gutes Thema, um mit seltsamen Winkeln zu experimentieren, seltsame oder überwucherte Objekte einzufangen oder einzigartige Beleuchtungstechniken zu verwenden.

  • Hinter den Kulissen: Denken Sie darüber nach, Menschen zu fotografieren, die einen bestimmten Beruf ausüben. Mögliche Situationen sind Fotoshootings, ein Filmset oder Backstage bei einem Theaterstück.

  • Street Fashion: Wenn Sie in einer Stadt oder einem anderen trendigen Ort leben, können Sie eine lokale Modekollektion erstellen. Sie können einen bestimmten Ort oder ein Kleidungs-Subgenre auswählen.

  • Sehenswürdigkeiten. Erwägen Sie, einen Fotoessay über eine oder mehrere berühmte Sehenswürdigkeiten zu erstellen. Sie können einen Zeitrafferaufsatz über eine einzelne Sehenswürdigkeit erstellen oder mehrere Sehenswürdigkeiten in verschiedenen Bereichen erkunden.

  • Ein Tag im Leben: Sie können ein bestimmtes Motiv in verschiedenen Situationen an einem Tag festhalten. Sie können Ihr Motiv auf eine Person oder eine Gruppe, beispielsweise eine Familie, festlegen.

  • Lehrreich: Einige Fotoessays können als Lehrmittel dienen. Sie können Fotos machen, die dabei helfen, ein bestimmtes Konzept zu vermitteln oder Informationen zu einem bestimmten Thema zu vermitteln.

  • Essen: Erwägen Sie, Essen oder Gerichte als Thema Ihres Fotoessays zu verwenden. Einige Ideen umfassen die Nachbildung ikonischer Lebensmittel, die Verfolgung der Nahrungsaufnahme einer bestimmten Person oder einer bestimmten Art von Lebensmitteln über Kulturen hinweg.

  • Nachbarschaft: Sie können ein Foto Ihrer Nachbarschaft oder einer Ihnen vertrauten Gegend machen. Dieser Fotoessay kann mehrere Orte in der Gegend zeigen oder eine Geschichte darüber erzählen, wie sich die Gegend im Laufe der Zeit verändert hat.

  • Sportliebhaber. Sportbegeisterte reisen oft an verschiedene Orte und nehmen an verschiedenen Aktivitäten teil. Sie können das Verhalten von Fans einer bestimmten Mannschaft, eines einzelnen Sportfans oder mehrerer Fantypen an verschiedenen Orten erfassen.

  • Soziale Probleme. Viele Fotografen nutzen Fotoessays, um ein bestimmtes gesellschaftliches Thema hervorzuheben. Zu den sozialen Themen zählen Rassismus, Einwanderung und häusliche Gewalt.

  • Haustiere: Erwägen Sie die Verwendung eines Haustiers oder einer Haustierart als Thema Ihres Fotoessays. Einige Ideen beinhalten verschiedene Besitzer mit derselben Katzenrasse, Hunde aus der ganzen Welt oder den Lebenszyklus eines Goldfisches.

  • Wohltätigkeit: Sie können einen Fotoessay erstellen, der auf einer bestimmten Wohltätigkeitsorganisation oder einem bestimmten Zweck basiert. Beispiele für Wohltätigkeitsorganisationen sind Hilfsorganisationen, Organisationen, die Häuser bauen, oder Suppenküchen.

  • Religiöse Traditionen: Fotoessays können religiöse Zeremonien oder Traditionen verschiedener Kulturen festhalten. Einige Möglichkeiten umfassen Taufen, religiöse Feiertage oder Gottesdienste.

  • Schule: Erwägen Sie die Aufnahme einer Fotoserie, die in der Schule oder einer anderen Bildungseinrichtung aufgenommen wurde. Mögliche Themen sind außerschulische Aktivitäten, Klassenzimmer auf der ganzen Welt oder Zeitraffer-Fotoessays an einer bestimmten Schule.

  • Kulturen. Erwägen Sie die Verwendung von Fotoessays, um eine andere Kultur zu erkunden. Sie können kulturspezifische Kleidung, Ereignisse oder traditionelle Aktivitäten fotografieren.

  • Persönlicher Raum. Einige Fotoessays können den persönlichen Bereich einer Person einfangen, beispielsweise ein Schlafzimmer. Sie können die persönlichen Räume verschiedener Personen oder einen Raum im Zeitverlauf fotografieren.

  • Alternativer Lebensstil: Überlegen Sie, ob Sie für Ihren Fotoessay ein Thema wählen möchten, das die Leute vielleicht ungewöhnlich finden. Mögliche Themen sind polyamoröse Beziehungen, Subkulturen oder Menschen, die in Tiny Houses leben.

  • Schwangerschaft. Schwangerschaft ist ein gutes Motiv für die Fotografie, da es im Laufe der Zeit offensichtliche körperliche Veränderungen gibt, die Sie mit einer Kamera festhalten können. Sie können einen Aufsatz mit einem oder mehreren schwangeren Themen erstellen.

  • Saisonale Veränderungen: Sie können eine Reihe von Zeitrafferfotos aufnehmen, um den Wechsel der Jahreszeiten in einem bestimmten Gebiet zu zeigen. Diese Kategorie kann sich mit anderen Beispielen überschneiden, da Sie andere Objekte wie Denkmäler oder bestimmte Orte verwenden können, um das Wetter zu demonstrieren.

  • Hotelzimmer: Auf der ganzen Welt gibt es Hotels, von denen viele sehr ähnliche Zimmeraufteilungen haben. Sie können einen Fotoessay erstellen, indem Sie verschiedene Hotelzimmer oder einzelne Zimmer zu unterschiedlichen Zeiten fotografieren.

  • Öffentliche Verkehrsmittel. Erwägen Sie das Fotografieren von Personen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören Busse, Züge und U-Bahnen.

  • Spielzeug: Spielzeug gibt es in den unterschiedlichsten Variationen und bietet so die Möglichkeit für unterschiedliche Arten des Geschichtenerzählens. Einige Beispiele für Spielzeug-Fotoessays umfassen Spielzeuge aus verschiedenen Kulturen, dasselbe Spielzeug von verschiedenen Besitzern oder eine bestimmte Spielzeugkategorie.

  • Berufe: Erwägen Sie, einen Fotoessay über einen Beruf oder eine Art von Arbeit zu verfassen. Sie können eine Sammlung über verschiedene Arten von Berufen erstellen, z. B. Ärzte, Fast-Food-Mitarbeiter oder Flugbegleiter.

  • Beziehungen: Sie können eine Reihe von Bildern erstellen, die eine Beziehung zwischen zwei oder mehr Personen detailliert darstellen. Beziehungen können Paare, Familien oder Mitglieder einer Sportmannschaft umfassen.

  • Arbeitsplätze: Erwägen Sie die Erstellung eines Fotoessays über einen Ort, an dem Menschen arbeiten. Beispiele für Arbeitsplätze sind Cafés, Bürogebäude oder Feuerwachen.

  • Wenn Sie das Thema Ihres Fotoessays recherchieren, können Sie das Thema besser verstehen und so Ihre Geschichte inspirieren. Ihre Recherche kann Ihnen auch dabei helfen, Ressourcen oder Ideen für Ihre Sammlung zu finden. Nachdem Sie Ihr Thema ausgewählt haben, sollten Sie vor der Planung Ihrer Fotos einige Recherchen durchführen.

    Bevor Sie Fotos machen, sollten Sie darüber nachdenken, ein Storyboard zu erstellen. Ein Storyboard kann Ihnen helfen, das Layout Ihres Fotoessays zu visualisieren. Dadurch wissen Sie, welche Fotos Sie aufnehmen müssen, in welcher Reihenfolge Sie sie anordnen können und welche Hauptgeschichte und Stimmung Ihre Sammlung hat.

    Wenn Sie bei der Erstellung Ihres Fotoessays mehr Fotos aufnehmen, haben Sie mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Zusammenstellung der Bilder für Ihr Endprodukt. Es kann Ihnen auch dabei helfen, Sicherungsfotos zu erstellen, wenn eines Ihrer Bilder beschädigt ist oder sich nicht richtig entwickeln lässt. Versuchen Sie, während des Shootings so viele Fotos wie möglich zu machen, um die Auswahl an Bildern für Ihren Aufsatz zu erweitern.

    Unterschiedliche Blickwinkel, Techniken oder Bearbeitungsprozesse können die Wirkung eines Fotos verändern und dazu beitragen, Ihre Geschichtenerzählung zu verbessern. Erwägen Sie beim Fotografieren und Bearbeiten die Verwendung verschiedener Techniken für dasselbe Motiv, z. B. die Verwendung von Schwarzweißfilmen, Fotos aus unterschiedlichen Entfernungen oder Entwicklungsmethoden. Dies kann Ihnen zusätzliche Möglichkeiten für Ihren Fotoessay bieten.

    Während es nicht notwendig ist, Text in einen Fotoessay einzufügen, kann das Hinzufügen einiger Wörter Ihre Erzählung klarer machen und den Eindruck Ihrer Sammlung verbessern. Wenn Ihre Bilder zusätzlichen Kontext, eine interessante Hintergrundgeschichte oder externes Wissen haben, das Ihre Bilder beeinflusst, sollten Sie darüber nachdenken, Ihrem Fotoessay Text hinzuzufügen. Sie können die Beschreibungen entweder selbst verfassen oder mit einem Autor zusammenarbeiten, der Sie bei der Texterstellung unterstützt.

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert