3 Dinge, die Sie über Regeln für unbegrenzten Urlaub und bezahlte Freistellung wissen müssen

29. Januar 2021

Die meisten Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern bezahlten Urlaub an. Freistellung oder Urlaub ermöglichen den Mitarbeitern eine gesunde Work-Life-Balance und tragen so zu einer insgesamt verbesserten Lebensqualität bei. In letzter Zeit beginnen immer mehr Unternehmen mit der Einführung unbegrenzter Urlaubsregelungen, um ihre Mitarbeiter zufriedener und produktiver zu machen. Hier besprechen wir, wie unbegrenzte Urlaubsregelungen funktionieren und welche anderen Arten von bezahltem Urlaub es gibt.

Was ist bezahlter Urlaub?

Bei der bezahlten Freizeit (PTO) handelt es sich um eine bestimmte Anzahl an Tagen, die ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig machen und trotzdem sein Gehalt erhalten kann. Die Höhe der PTO, die Sie erhalten, kann variieren, je nachdem, für welches Unternehmen Sie arbeiten, wie viele Stunden Sie arbeiten und wie lange Sie dort gearbeitet haben.

Viele Unternehmen verwenden ein PTO-System, bei dem pro Lohnperiode eine bestimmte Anzahl an PTO-Stunden angesammelt wird, während andere bei der Einstellung einen Pauschalbetrag für bezahlte Freizeit erhalten. Bei der Anrechnung wird den Mitarbeitern eine festgelegte Anzahl freier Tage gewährt. Die Stundenansammlung endet, wenn der Mitarbeiter die jährliche Anzahl der zulässigen PTO-Stunden erreicht. Die meisten PTO-Pläne des Unternehmens werden zu Beginn des Jahres zurückgesetzt.

Mitarbeiter können PTO für jede Abwesenheit von der Arbeit nutzen, sofern sie das Management im Voraus über die Abwesenheit informieren. Häufige Gründe, warum Mitarbeiter Urlaub nehmen, sind Krankheit, Urlaub oder Krankheit in der Familie. Dies ermöglicht es den Mitarbeitern, sich dringend benötigte freie Tage zu gönnen, um sich auszuruhen und erfrischt zur Arbeit zurückzukehren. Die Nutzung von PTO-Tagen kann die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter verbessern.

Arten von bezahltem Urlaub

Einige Unternehmen bieten grundlegende und einfache PTO-Richtlinien an, während andere Pläne anbieten, die strenge Regeln und Anforderungen enthalten. Im Folgenden sind die häufigsten Beispiele für bezahlten Urlaub vom Unternehmen aufgeführt:

Unbegrenzter bezahlter Urlaub

Bei unbegrenztem Urlaub werden PTO-Stunden nicht angesammelt oder nachverfolgt. Führungskräfte gewähren ihren Mitarbeitern eine unbegrenzte Anzahl bezahlter Urlaubsstunden. Richtlinien für offenen Urlaub sind zwar äußerst flexibel, enthalten jedoch häufig eine Liste mit Richtlinien und Empfehlungen zur Verwendung. Beispielsweise verlangen die meisten Unternehmen, dass Fristen und Quoten eingehalten werden, bevor Mitarbeiter in den bezahlten Urlaub gehen. Darüber hinaus gibt es in einigen Unternehmen Betriebsferien, in denen die Arbeitsbelastung so hoch ist, dass die Mitarbeiter keine Auszeit nehmen dürfen.

Aber selbst mit diesen Einschränkungen steigert die unbegrenzte Zapfwelle bekanntermaßen die Produktivität der Mitarbeiter, verbessert die Arbeitsmoral im Büro und erhöht das Engagement der Mitarbeiter. Da den Mitarbeitern Freiheit und Flexibilität eingeräumt werden, wissen sie diese oft sinnvoll zu nutzen. Viele werden daran arbeiten, ihre Fristen früher einzuhalten, damit sie mehr Urlaubstage nutzen und längere Ferien genießen können.

Ermessensabhängige Zapfwelle

Wie bei Richtlinien zur unbegrenzten Freistellung haben Mitarbeiter, die freiwillig freistellen, keine bestimmte Anzahl bezahlter Freistunden. Stattdessen legen die Mitarbeiter gemeinsam mit ihren Vorgesetzten fest, welche Urlaubstage sie wann nutzen können. In diesen Fällen teilen die Mitarbeiter die gewünschte Freistellung im Voraus mit und legen gemeinsam fest, welche Projekte der Mitarbeiter abschließen muss, bevor er diese Freistellung in Anspruch nehmen kann.

Diese Art von PTO bietet dennoch Freiheit und Flexibilität und fördert die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern und Managern. Diese Art von Kompromiss kann die Beziehung zwischen Chef und Mitarbeiter verbessern und zu einer stärkeren Mitarbeiterbindung/-bindung, Produktivität und Gesamtarbeitsleistung führen.

Flexibler freier Tag

Flexible Freistellung ist eine weitere Form der betrieblichen Freistellungsregelung, die am häufigsten in Unternehmen mit unkonventionellen Arbeitszeiten (Arbeiten an Feiertagen) zu finden ist. Bei einer flexiblen Freistellungsregelung gewähren Vorgesetzte den Mitarbeitern jedes Jahr eine festgelegte Anzahl an PTO-Tagen, die in der Regel höher ist als bei den meisten PTO-Regeln. Flexibler Urlaub ist in der Regel großzügiger, um Mitarbeiter zu entschädigen, die einen Teil oder den gesamten Urlaub verbringen müssen.

Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass sie sich an die Anzahl der erlaubten Tage halten. Die Vorgesetzten können ihnen jedoch gestatten, bei Bedarf mehr Urlaubstage zu nehmen. Das Management setzt diese PTO-Richtlinie um, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und ihnen die Flexibilität zu geben, die sie für eine angemessene Work-Life-Balance benötigen.

Sabbatical

Beschreibung des Bildes

Fragen und Antworten: Was ist ein Sabbatical?
Bei einem Sabbatical handelt es sich um eine längere Freistellung vom Arbeitsplatz, die Ihren Arbeitsplatz bei Ihrer Rückkehr garantiert. Ein Sabbatical bietet Ihnen die Möglichkeit:

  • Um die Welt reisen

  • persönliche Ziele erreichen

  • Nehmen Sie an Ihrer Gemeinschaft teil

  • mit der Natur verbinden

  • ausruhen

  • Nehmen Sie an einer entspannenden Aktivität teil

  • Zeit mit geliebten Menschen verbringen

  • Zurück zur Schule gehen

Navigieren in der PTO-Richtlinie des Unternehmens

Wenn Ihr aktuelles Unternehmen über eine PTO-Richtlinie verfügt, prüfen Sie, welche Art von Richtlinie es hat. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind, weisen Personalmanager häufig auf die Art der PTO-Richtlinien ihres Unternehmens hin. Vergleichen Sie dies mit der aktuellen PTO-Richtlinie Ihres Unternehmens und ermitteln Sie, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Die folgenden Faktoren können in die PTO-Richtlinie eines Unternehmens einbezogen werden:

Zugeteilte Tage

Sofern ein Unternehmen nicht über eine unbegrenzte PTO-Richtlinie verfügt, gibt es häufig entweder in der Stellenbeschreibung, auf seiner Website oder im Angebotsschreiben eine bestimmte Anzahl von Tagen an. Die PTO-Tage können zwischen 3 und 30 freien Tagen pro Jahr liegen. Obwohl viele Menschen es nutzen, sind Unternehmen laut Bundesgesetz nicht verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine PTO-Richtlinie zur Verfügung zu stellen. Einige Landesgesetze verlangen jedoch möglicherweise bezahlten Urlaub. Überprüfen Sie die Gesetze Ihres Bundesstaates, um herauszufinden, was Ihr Bundesstaat verlangt.

Unbezahlter Urlaub

Wenn Sie Ihre gesamte freie Zeit aufgebraucht haben, benötigen Sie möglicherweise noch weitere freie Tage. In diesem Fall kann Ihr Vorgesetzter unbezahlten Urlaub genehmigen. In diesem Fall wird Ihnen die Abwesenheit vom Arbeitsplatz zwar gewährt, aber nicht vergütet. In manchen Unternehmen gestatten Ihnen die Vorgesetzten sogar, Überstunden zu leisten, um Urlaubstage auszugleichen, für die Sie nicht bezahlt werden.

Bezahlter Urlaub

Viele Unternehmen feiern einige, wenn nicht alle Nationalfeiertage. In diesem Fall schließen Unternehmen ihre Büros und Sie sind nicht zur Arbeit verpflichtet. Für diese Tage werden Sie oft bezahlt, sie beeinträchtigen jedoch nicht die Ihnen zugeteilten PTO-Tage. Bezahlte Feiertage variieren je nach Unternehmen, umfassen jedoch häufig Weihnachten, Thanksgiving, Memorial Day, Labor Day, den 4. Juli und Neujahr.

Schwimmende Ferien

Einige Unternehmen bieten schwimmende Ferien an. Diese Tage gelten als arbeitsfreie Tage, werden jedoch nicht vom gesamten Unternehmen eingehalten, sodass das Büro an diesem Tag möglicherweise geöffnet bleiben kann. Ein Unternehmen könnte Ihnen beispielsweise drei gleitende Feiertage gewähren und Ihnen erlauben, zwei dieser Tage frei zu nehmen. Dadurch bleibt Ihnen die Wahl, welche beiden Sie filmen und an welchen Sie arbeiten möchten. Obwohl es sich dabei um bezahlte freie Tage handelt, werden sie je nach Unternehmenspräferenz häufig auch als Feiertage eingestuft und selten als PTO gezählt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert