25 Disziplin-Interviewfragen mit Tipps für Interviewer • BUOM

4. November 2021

Ein Disziplinargespräch ist ein Treffen, bei dem Sie Ihre Bedenken mit dem Mitarbeiter besprechen und an deren Lösung arbeiten können. Indem Sie während eines Disziplinargesprächs die richtigen Fragen stellen, können Sie die Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern verbessern und Probleme am Arbeitsplatz reduzieren. Wenn Sie planen, ein Disziplinargespräch zu führen, ist es sinnvoll, die Fragen im Voraus vorzubereiten. In diesem Artikel erläutern wir den Ablauf eines Disziplinargesprächs, Beispiele für Fragen, die Sie stellen können, und Tipps für die Durchführung eines effektiven Vorstellungsgesprächs.

Was ist ein Disziplinargespräch?

Ein Disziplinargespräch, auch Disziplinarbesprechung genannt, ist ein formelles Treffen zwischen dem Vorgesetzten und dem Mitarbeiter, der den Verstoß begangen hat. Ein Vorstellungsgespräch ist eine Gelegenheit, die Situation zu verstehen, Fragen zum Standpunkt des Mitarbeiters zu stellen und einen Aktionsplan zur Verbesserung zu formulieren. Sie können Disziplinargespräche direkt mit Ihren Teammitgliedern führen oder als Vermittler zwischen dem Mitarbeiter und seinem Vorgesetzten fungieren.

Beim Disziplinargespräch legt der Vorgesetzte Beweise für den Fall des Mitarbeiters vor und bespricht das Problem. Wenn das Verhalten nach dem Vorstellungsgespräch anhält, schlägt der Vorgesetzte möglicherweise andere Lösungen vor, beispielsweise eine formelle Disziplinarverhandlung. Um ein faires und gründliches Vorstellungsgespräch zu führen, ist es wichtig, Fragen zu stellen und die Situation zu verstehen.

25 Interviewfragen zum Thema Disziplin

Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie während eines Disziplinargesprächs stellen könnten:

Einführende Fragen

Beginnen Sie das Disziplinargespräch mit einleitenden Fragen zur Situation und zum Treffen selbst. Diese Fragen können dabei helfen, Erwartungen zu wecken, Ihnen Informationen über den Mitarbeiter zu geben und sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen für ein Disziplinargespräch erfüllen. Hier einige Beispiele für Einführungsfragen:

  1. Wissen Sie, warum Sie heute hier sind?

  2. Wurden Sie über dieses Interview schriftlich benachrichtigt?

  3. Wurde Ihnen genügend Zeit gegeben, sich auf dieses Interview vorzubereiten?

  4. Sind Sie sich bewusst, dass dieses Verhalten inakzeptabel ist?

  5. Sind Ihnen mögliche Disziplinarmaßnahmen für Ihr Verhalten klar?

  6. Wussten Sie, dass Sie zu diesem Treffen möglicherweise von jemandem begleitet werden?

  7. Verstehen Sie, was während dieses Interviews passieren wird?

Vorlage von Beweisen

Wenn Sie den Ton für das Meeting festgelegt haben, erläutern Sie den Grund. Stellen Sie in diesem Teil des Interviews Fragen zu den Verstößen des Mitarbeiters. Legen Sie die Ihnen vorliegenden Beweise vor und ermöglichen Sie dem Mitarbeiter, eventuelle Unklarheiten oder Informationslücken auszuräumen. Hier sind Beispiele dafür, was Sie bei der Vorlage von Beweismitteln fragen sollten:

  1. Können Sie erklären, was letzten Montag passiert ist?

  2. Könnten Sie mir etwas über Ihre Abwesenheiten in diesem Monat erzählen?

  3. Welche Auseinandersetzungen hatten Sie in letzter Zeit mit Ihren Kollegen?

  4. Wie oft haben Sie diese Woche telefoniert?

  5. Hatten Sie Schwierigkeiten, Ihre Quoten einzuhalten?

  6. Was hast du zu Alice gesagt?

Arbeitnehmerschutz

Nachdem Sie Beweise vorgelegt haben, stellen Sie Fragen, um den Standpunkt des Mitarbeiters zu ermitteln. Versuchen Sie herauszufinden, ob es äußere Umstände gab, die das Verhalten erklären könnten, und geben Sie dem Mitarbeiter Gelegenheit, die Situation zu erklären. Hier sind Beispiele für einige Fragen, die Sie Ihren Mitarbeitern stellen können:

  1. Stimmen Sie diesen Aussagen zu?

  2. Sind Sie es leid, die Bestellung falsch aufzugeben?

  3. Warum lehnen Sie Anweisungen Ihres Chefs ab?

  4. Können Sie erklären, warum Sie dachten, dass dies eine akzeptable Maßnahme sei?

  5. Gibt es irgendwelche Informationen, die uns fehlen?

  6. Wie erklären Sie Ihre Abwesenheit?

Letzte Fragen

Sobald Ihr Mitarbeiter seine Bedenken äußert, arbeiten Sie mit ihm zusammen, um die Situation zu lösen. Wenn der Verstoß behoben werden kann, helfen Sie dem Mitarbeiter, Ziele zu setzen und Fortschritte zu messen. Überlegen Sie, welche weiteren Maßnahmen Sie ergreifen können. Hier einige Beispiele für Abschlussfragen:

  1. Was werden Sie gegen dieses Problem unternehmen?

  2. Haben Sie Pläne, die Produktivität zu steigern?

  3. Wie würden Sie vorschlagen, dass wir mit dieser Situation umgehen?

  4. Wie werden Sie sich in Zukunft verhalten?

  5. Finden Sie, dass dieses Interview fair war?

  6. Welche Strategien verfolgen Sie, um die Beziehungen zu Kollegen zu verbessern?

Tipps zur Durchführung eines Disziplinargesprächs

Hier einige Tipps für ein erfolgreiches Disziplinargespräch:

Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch im Voraus kann die Effektivität des Gesprächs verbessern und die Wahrscheinlichkeit einer Unzufriedenheit der Mitarbeiter verringern. Sammeln Sie wichtige Dokumente wie Mitarbeiterakten oder Kopien der Disziplinarrichtlinien Ihres Unternehmens. Recherchieren Sie das Problem, stellen Sie fest, ob der Mitarbeiter in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte, und bereiten Sie Fragen vor, die Sie ihm stellen möchten.

Passt auf

Der Mitarbeiter muss sich darüber im Klaren sein, dass er sich einem Disziplinargespräch unterzieht. Bei geringfügigen Verstößen sollten Sie vor dem formellen Treffen eine mündliche Verwarnung oder ein Verweisungsschreiben in Betracht ziehen. Wenn ein Vorstellungsgespräch notwendig ist, laden Sie den Mitarbeiter schriftlich ein. Stellen Sie sicher, dass Sie es einige Tage vor dem Treffen abgeben, damit sie sich darauf vorbereiten können.

Beruhige dich

Einen Mitarbeiter zu tadeln kann eine schwierige Aufgabe sein, aber ein ruhiges Auftreten kann Ihr Teammitglied beruhigen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es sich nach dem Vorstellungsgespräch verbessert. Stellen Sie Fragen klar und neutral. Versuchen Sie, eine offene Körpersprache zu verwenden, z. B. nicht verschränkte Arme und eine gute Körperhaltung.

Stellen Sie Kopien bereit

Erstellen Sie Kopien aller relevanten Materialien, z. B. Beweise für den Verstoß, Interviewnotizen, frühere Abmahnungsschreiben und die Standard-Disziplinarrichtlinien Ihres Unternehmens. Geben Sie diese Kopien dem Mitarbeiter am Ende der Besprechung zur Durchsicht. Mithilfe dieser Materialien können sie sich daran erinnern, was Sie gemeinsam besprochen haben, und Fortschritte planen.

Aufschreiben

Machen Sie sich während des Interviews unbedingt Notizen. Wenn Sie ein Meeting mit einem anderen Manager abhalten, beauftragen Sie eine Person damit, sich Notizen zu machen, und eine andere Person, um Fragen zu stellen. Notieren Sie alle Fragen, die Sie stellen, die Antworten des Mitarbeiters und alle während der Besprechung ergriffenen Maßnahmen.

Halten Sie Fragen offen

Die besten Disziplin-Interviewfragen sind offen und ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre Handlungen klarzustellen oder zu erklären. Anstatt Ja- oder Nein-Fragen zu stellen, sollten Sie die Verwendung von Eingabeaufforderungen in Betracht ziehen. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Erzählen Sie mir von Ihrer Abwesenheit.“ Halten Sie Ihre Fragen klar und einfach, damit der Mitarbeiter sie versteht.

Berücksichtigen Sie den Standpunkt des Mitarbeiters

Ein Disziplinargespräch bietet die Gelegenheit, die Meinung des Mitarbeiters zu der Maßnahme zu hören. Fragen Sie während des Treffens nach externen Faktoren, die möglicherweise zu ihren Handlungen beigetragen haben. Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, ob Disziplinarmaßnahmen ergriffen werden sollen, alle Bedenken des Mitarbeiters oder die von ihm geäußerten Umstände.

Nachverfolgen

Nach Abschluss des Vorstellungsgesprächs sollten Sie darüber nachdenken, ein Folgetreffen zu vereinbaren, um die Fortschritte des Mitarbeiters zu besprechen und zu bewerten. Wenn Sie die Angelegenheit zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal aufgreifen, können Sie sowohl die Entwicklung Ihres Mitarbeiters als auch die Wirksamkeit des Disziplinargesprächs beurteilen. Die Festlegung eines zukünftigen Meetings gibt dem Mitarbeiter auch ein Verantwortungsgefühl und kann ihn motivieren, ein besserer Mensch zu werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert