18 Tipps zur Bewältigung und Vermeidung von Stress am Arbeitsplatz • BUOM

Mitarbeiter in vielen Branchen haben möglicherweise Angst, verschiedene Fristen einzuhalten. Unabhängig davon, ob sie ihre eigenen Fristen festlegen oder von Managern zugewiesen werden, kann ein Zeitplan für die Erledigung eines Projekts oder einer Aufgabe unnötigen Stress verursachen. Das Erlernen einiger verschiedener Stressbewältigungstechniken, die Sie anwenden können, wenn Sie eine Frist haben, kann dazu beitragen, Ihre Stimmung, Konzentration und Produktivität zu verbessern. In diesem Artikel besprechen wir Tipps, die Sie bei der Einhaltung von Fristen am Arbeitsplatz nutzen können.

18 Tipps, um Terminstress zu vermeiden oder damit umzugehen

Hier sind einige Tipps, mit denen Sie den Terminstress bewältigen können:

1. Übe Meditation

Wenn Sie sich gestresst fühlen, sollten Sie Atemtechniken oder Meditation in Betracht ziehen. Diese Übungen können dazu beitragen, Ihre Herzfrequenz zu verlangsamen und Ihnen zu helfen, sich zu konzentrieren. Meditation kann oft dabei helfen, Sie von Ihren Gedanken abzulenken, indem sie Sie daran erinnert, im Moment präsent zu sein, anstatt ständig an Fristen und andere Stressfaktoren zu denken.

2. Setzen Sie sich kleinere Ziele.

Das Erstellen kleiner Aufgaben, die zu Ihren größeren Zielen beitragen, kann Ihnen dabei helfen, den Terminstress zu reduzieren. Auf diese Weise können Sie sich auf jeweils eine kleine Aufgabe konzentrieren, bis Sie Ihr Projekt abgeschlossen haben. Überlegen Sie, wie lange es dauern kann, alle einzelnen Aufgaben zu erledigen, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, alles vor Ablauf der Frist abzuschließen.

3. Legen Sie frühere Fristen fest.

Das Festlegen früherer Fristen kann Ihnen helfen, bei Aufgaben Zeit zu sparen. Dadurch können Sie Aufgaben tendenziell erledigen, bevor sie fällig sind. Wenn Sie bei Erreichen einer früheren Frist zusätzliche Zeit benötigen, steht Ihnen die benötigte Zeit zur Verfügung, damit Sie die eigentliche Frist nicht verpassen.

4. Erlernen Sie organisatorische Fähigkeiten

Wenn Sie organisiert bleiben, werden Sie produktiver und weniger gestresst. Wenn Sie Ihre Dateien, Kontaktinformationen und andere Details an einem organisierten Ort aufbewahren, können Sie sicherstellen, dass Sie Zugriff auf alles haben, was Sie für ein Projekt benötigen. Zu den organisatorischen Fähigkeiten kann auch gehören, wie Sie Ihre Aufgaben priorisieren und verwalten. Erwägen Sie daher die Erstellung von Aufgabenlisten mit Informationen wie Prioritäten sowie benötigter Zeit und Ressourcen.

5. Finden Sie das Positive

Wenn Sie gestresst sind, konzentrieren Sie sich möglicherweise nur auf die negativen Aspekte der Situation. Indem Sie analysieren, was Sie gut machen, können Sie eine positivere Einstellung entwickeln, wenn es darum geht, Fristen einzuhalten. Sie können auch die Ergebnisse von Aufgaben visualisieren. Dies kann Ihnen helfen, nicht nur über die Aufgaben nachzudenken, die Sie erledigen müssen, sondern auch über die Ergebnisse, was Ihre Stimmung verbessern kann.

6. Recherchieren Sie Ihre Aufgabe

Terminstress kann auftreten, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie mehr Informationen oder Zeit benötigen, um etwas abzuschließen. Wenn Sie die Details Ihrer Aufgabe kennen, können Sie Wege finden, Ihre Leistung und Fähigkeiten für Ihre Aufgabe zu verbessern. Erwägen Sie außerdem, frühere ähnliche Projekte zu recherchieren, um die für die Erledigung von Aufgaben erforderliche Zeit besser einschätzen zu können.

7. Priorisieren

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Aufgaben zu priorisieren, wenn Sie eine Frist einhalten müssen. Sie können die schwierigsten Aufgaben zuerst priorisieren, sodass Sie, wenn die Frist näher rückt, nur noch die einfachen Aufgaben erledigen müssen. Sie können auch Aufgaben priorisieren, die die meisten Ressourcen oder Eingaben erfordern, und Aufgaben, die Sie selbst erledigen können, am Schluss lassen. Bei der Priorisierung von Aufgaben können Sie auch Ihre verschiedenen Fristen analysieren und entscheiden, welche Fristen am wichtigsten sind.

8. Übung

Sport kann Hormone freisetzen, die Stress in Ihrem Geist abbauen können. Erwägen Sie, morgens oder abends mit dem Training zu beginnen. Es kann Ihnen helfen, jeden Tag mit einem klaren Kopf zu beginnen oder zu beenden, was Ihre Konzentration, Produktivität und allgemeine Stimmung verbessern kann.

9. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie kontrollieren können

Bei manchen Menschen kann es aufgrund von Aspekten des Projekts, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. Technologie und der Input anderer Personen, zu Terminstress kommen. Indem Sie sich auf Aufgaben konzentrieren, für die Sie verantwortlich sind, können Sie Stress reduzieren. Zu den Projektkomponenten, die Sie steuern können, gehören Ihre Bemühungen und Reaktionen. Große Anstrengungen und ruhige, nachdenkliche Antworten tragen dazu bei, dass Sie während und nach dem Projekt zufrieden sind.

10. Machen Sie Pausen

Während Sie vielleicht hoffen, das Mittagessen oder andere Pausen durchzuarbeiten, um Termine einzuhalten, können Pausen Stress reduzieren. So bekommen Sie einen klaren Kopf und können konzentrierter und energiegeladener an die Arbeit zurückkehren. Erwägen Sie, den ganzen Tag über kurze Spaziergänge zu unternehmen, um dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

11. Schreiben Sie Ihre Optionen auf

Schreiben kann Ihnen helfen, Informationen zu verarbeiten und Ihre Gedanken zu ordnen. Erwägen Sie, Optionen aufzuschreiben, mit denen Sie die Frist einhalten können, welche Tools Sie verwenden könnten und wer Ihnen helfen könnte. Mit diesen Informationen können Sie auch einen schriftlichen Plan hinzufügen, der enthält, was Sie im Laufe des Tages tun werden, um Ihr Ziel zu erreichen. Dies kann Ihnen helfen, sich auf die Schritte zu konzentrieren, anstatt sich über Fristen Gedanken zu machen.

12. Seien Sie ehrlich

Ehrlich mit Ihren Zielen und Fristen umzugehen bedeutet, realistische Erwartungen an sich selbst zu stellen. Vielleicht möchten Sie Ihren Vorgesetzten beeindrucken, indem Sie Fristen vereinbaren und Ihre Effektivität unter Beweis stellen, aber die Erstellung eines realistischen Plans kann Ihnen dabei helfen, unnötigen Stress zu vermeiden. Erwägen Sie bei der Schätzung der für die Erledigung bestimmter Aufgaben benötigten Zeit mehr Zeit, um sicherzustellen, dass Sie sich faire Ziele setzen.

13. Legen Sie eine Frist fest

Das Festlegen bestimmter Fristen kann Ihnen dabei helfen, eine Routine zu entwickeln. Dies kann den Terminstress reduzieren. Ziehen Sie in Betracht, Fristen zwischen Dienstag und Donnerstag festzulegen oder festzulegen, damit Sie Zeit haben, Aufgaben einen Tag vor ihrer Fälligkeit abzuschließen und zu überprüfen.

14. Bitten Sie um Hilfe

Wenn Sie Ihren Vorgesetzten und Ihre Kollegen um Hilfe bitten, können Sie Stress abbauen. Bewerten Sie, welche Personen oder Tools Sie möglicherweise benötigen, um die Frist besser einhalten zu können. Wenn Sie um Hilfe bitten, können Sie auch Ihre Fähigkeit unter Beweis stellen, die Anforderungen verschiedener Aufgaben zu verstehen, und Ihr Engagement für die Einhaltung von Fristen.

15. Erkennen Sie Ihre Leistungen an

Feiern Sie jeden Meilenstein, während Sie Aufgaben erledigen, die zu Ihrem Ziel beitragen. Die Anerkennung Ihrer Leistungen kann Sie dazu ermutigen, während des gesamten Projekts eine positive Einstellung zu bewahren. Erwägen Sie, Punkte von Ihrer To-Do-Liste zu streichen, um sich an Ihre Erfolge zu erinnern. Das kann Sie motivieren.

16. Reduzieren Sie Ablenkungen

Erwägen Sie verschiedene Möglichkeiten, Ablenkungen bei der Arbeit zu vermeiden, damit Sie sich auf Ihre Aufgaben konzentrieren können. Das Vermeiden von Ablenkungen kann Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten und die Zeit zu minimieren, die Sie möglicherweise wegen einer Deadline gestresst verbringen. Denken Sie auch darüber nach, Ihre Uhr zu sperren, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne auf die Uhrzeit zu schauen oder zu berechnen, wie viel Zeit Ihnen noch bleibt.

17. Organisieren Sie Ihren Arbeitsplatz

Durch die Organisation Ihres Arbeitsplatzes können Sie Ablenkungen vermeiden und die Produktivität steigern. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie über die Werkzeuge und Dateien verfügen, die Sie benötigen. An einem unordentlichen Arbeitsplatz sehen Sie möglicherweise nur eine weitere Aufgabe, die erledigt werden muss, während ein aufgeräumter Schreibtisch die Konzentration fördert.

18. Entspannen Sie sich

Schlaf kann die geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit verbessern. Selbst wenn Sie Überstunden machen, um eine Frist einzuhalten, kann ein früheres Zubettgehen Sie am nächsten Tag erfrischen. Planen Sie Ihre Ruhezeit zusammen mit den Aufgaben, die Sie erledigen müssen, damit Sie einen regelmäßigen Schlafplan einhalten und Fristen einhalten können.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert