18 Formbrief Hitze • BUOM

11. März 2022

Lehrer und Professoren vergeben häufig Aufsätze, um die Beherrschung des Kursmaterials durch einen Schüler zu bewerten, und auch Mitarbeiter am Arbeitsplatz schreiben möglicherweise Aufsätze. Sie können auf viele Formen des Aufsatzschreibens stoßen, und jede von ihnen hat unterschiedliche Zwecke und wichtige Merkmale. Wenn Sie sich darauf vorbereiten, einen Aufsatz zu schreiben oder einen Auftrag zu vergeben, möchten Sie vielleicht mehr über die verschiedenen Arten von Aufsätzen erfahren. In diesem Artikel besprechen wir, was das Schreiben von Essays ist und welche 18 Formen es gibt.

Was ist Aufsatzschreiben?

Beim Verfassen eines Aufsatzes handelt es sich um den Prozess des Verfassens eines Aufsatzes, der den allgemeinen Prinzipien eines von mehreren Formaten folgt. Wenn jemand einen Aufsatz schreibt, versucht er oft, den Leser aufzuklären oder ihn von einem bestimmten Standpunkt zu überzeugen. Manchmal möchte der Autor mit dem Aufsatz den Leser unterhalten. Grundschüler und Studenten schreiben Aufsätze häufig als Teil einer Prüfungsarbeit, während Studenten oder Doktoranden sie möglicherweise im Rahmen eines größeren Abschlussprojekts verfassen.

18 Essay-Schreibformen

Hier sind 18 Arten von Aufsätzen, die Sie schreiben können:

1. Erklärung oder Definition

Beim Schreiben eines erläuternden Aufsatzes besteht das Ziel darin, das Thema zu erklären oder zu beschreiben, ohne Ihre Meinung anzugeben. Expository-Aufsätze liefern Informationen zu einem Thema und können zeigen, wie viel Sie wissen. In einem erläuternden Aufsatz ist es wichtig, recherchierte Sachinformationen darzustellen und alle relevanten Fragen zu beantworten. Sie können beschreibende Aufsätze als Teil einer Kursarbeit oder als Teil einer Prüfung verfassen.

2. Analytisch

Während einige Leute analytische Essays als eine Unterart von erläuternden Essays betrachten, unterscheiden andere zwischen beiden. Ein analytischer Aufsatz enthält wie ein beschreibender Aufsatz objektive Informationen, besteht aber auch aus einer tiefergehenden Analyse eines Prozesses oder der Vor- und Nachteile eines Themas. In einem erläuternden Aufsatz könnte beispielsweise der Einstellungsprozess der Universität erörtert werden. Der analytische Aufsatz kann Informationen über den Prozess sowie die Vor- und Nachteile der Einstellungskriterien der Universität enthalten.

3. Prozess

Verfahrensaufsätze sind eine Unterart der erläuternden Aufsätze. Wenn Sie einen Prozessaufsatz schreiben, versuchen Sie normalerweise, den schrittweisen Prozess zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe zu erklären. Sie können beispielsweise darüber schreiben, wie man einen Kuchen backt, von der Auswahl des Rezepts bis zur Dekoration und dem Servieren des Kuchens. In Prozessaufsätzen schreiben Sie die Schritte normalerweise in chronologischer Reihenfolge von Anfang bis Ende auf.

4. Vergleichen und gegenüberstellen

Vergleichs- und Kontrastaufsätze sind ebenfalls eine Unterart des erläuternden Aufsatzes. In diesen Aufsätzen besteht das Ziel darin, zu vergleichen, inwieweit zwei oder mehr Themen ähnlich sind oder sich voneinander unterscheiden. Sie könnten beispielsweise einen Vergleich zweier Strategien schreiben, um Kindern beim Erlernen einer neuen Sprache zu helfen, und die Vor- und Nachteile jeder einzelnen Strategie diskutieren.

5. Kausalität

Der Ursache-Wirkungs-Aufsatz ist eine weitere Unterart des beschreibenden Aufsatzes. In diesem Aufsatz versuchen Sie normalerweise, die Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen einer Aktion und ihren Ergebnissen sowie die Gründe für diese Aktion und andere zukünftige Ereignisse zu erklären. Sie könnten beispielsweise über eine Baumpflanzinitiative in Ihrer Stadt schreiben, einschließlich der Entstehungsgeschichte der Initiative und ihrer aktuellen und zukünftigen Auswirkungen auf die Erhöhung der lokalen Vogelpopulation.

6. Argumentativ

Im Gegensatz zu beschreibenden Essays zielt ein argumentativer Essay darauf ab, den Leser davon zu überzeugen, dem Standpunkt des Autors zuzustimmen. Sie wählen einen Standpunkt zum Thema des Aufsatzes und verteidigen dann Ihre Dissertation anhand von Fakten und logischen Argumenten. Sie können einen argumentativen Aufsatz als Teil einer Kursarbeit an der High School oder am College schreiben, insbesondere als Abschlussprojekt am Ende des Unterrichts.

7. Überzeugend

Überzeugende Essays ähneln argumentativen Essays darin, dass Ihr Ziel darin besteht, den Leser davon zu überzeugen, Ihnen zuzustimmen. Allerdings können Sie in einem überzeugenden Aufsatz neben sachlichen Informationen auch andere Strategien nutzen. Beispielsweise können Sie die Emotionen des Lesers zum Thema ansprechen oder suggerieren, dass Ihr Standpunkt moralisch korrekt ist.

8. Beschreibend

In einem beschreibenden Aufsatz besteht Ihr Ziel normalerweise darin, dem Leser zu helfen, das Thema zu verstehen, als ob er es erlebt oder damit interagiert hätte. Sie können das Thema mit allen Sinnen beschreiben und sachliche Informationen einbeziehen. Wenn Sie beispielsweise über Ihren Stadtpark schreiben möchten, benötigen Sie möglicherweise Beschreibungen der Farben und Düfte der Blumen, der Geräusche von Joggern und Picknicks sowie die Geschichte des Parkbaus.

9. Erzählung

Erzählerische Essays ähneln erklärenden Essays, da beide bestimmte kreative Fähigkeiten erfordern. Erzählerische Essays, auch kreative Sachliteratur genannt, zielen jedoch darauf ab, die gesamte Geschichte Ihrer persönlichen Erfahrung zu erzählen und nicht nur eine Szene, eine Person, ein Essen oder andere Objekte zu beschreiben. Ein narrativer Aufsatz zielt darauf ab, dem Leser eine sinnliche Erfahrung zu ermöglichen, die Elemente der Geschichte wie Charaktere und Handlung umfasst. Es kann sein, dass Sie im Rahmen Ihrer Schularbeit oder Ihrer Bewerbung an einer Universität auf narrative Aufsätze stoßen.

10. Kritische Analyse

Eine kritische Analyse oder ein kritischer Aufsatz untersucht und kritisiert ein Kunstwerk, einen Text oder ein anderes Medienobjekt. Zu den Hauptmerkmalen kritischer Essays gehört eine eingehende Analyse des Themas, um dem Leser nützliche Informationen und Beweise zur Untermauerung der Meinung des Autors zu liefern. Beispielsweise könnte ein kritischer Aufsatz über das Thema Familie in einem Spielfilm eine Erörterung der Arbeitsgeschichte des Regisseurs beinhalten, einschließlich vieler Filme mit ähnlichen Themen und Dialoglinien. Sie können einen kritischen analytischen Aufsatz beispielsweise in Universitätskursen schreiben.

11. Erläuterung

Expository-Aufsätze erläutern ein Werk. Sie unterscheiden sich von einem kritischen Analyseaufsatz, der für die Interpretation eines Kunstwerks durch den Autor argumentiert. Im Gegensatz dazu betrachten erläuternde Aufsätze einen Teil eines Werks und erklären ihn in den Worten des Autors, um dem Leser das Verständnis zu erleichtern.

12. Rezension

Wie in einem kritischen Essay werden auch in Rezensionen Themen wie Themen und Eigenschaften von Kunstwerken behandelt. Beide enthalten sachliche Informationen zur Handlung und zum Aufbau des Werkes. Eine Rezension besteht jedoch aus einer Diskussion der Meinung des Autors über die Qualität der Kunst. In Ihrer Rezension könnten Sie beispielsweise darauf eingehen, wie gut der Film Ihrer Meinung nach das Thema Familie thematisiert.

13. Einfach

Studierende schreiben oft einfache Aufsätze, um ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern. Im Gegensatz zu vielen anderen Aufsätzen haben einfache Aufsätze keine festgelegte Struktur. Sie können auf einfache Aufsätze stoßen, wenn Sie Kinder unterrichten oder mit ihnen arbeiten, wenn sie zum ersten Mal das Schreiben von Aufsätzen lernen.

14. Reflektierend

Reflektierende Essays heben die subjektiven Gefühle des Autors zu einem Thema hervor. Beim Schreiben eines reflektierenden Aufsatzes bevorzugen viele Menschen die Verwendung von Ich-Pronomen. Themen für reflektierende Aufsätze können physische Objekte, Orte, Personen und berühmte Ereignisse sein.

15. Rhetorische Analyse

Aufsätze zur rhetorischen Analyse versuchen, die Stärken und Schwächen eines überzeugenden Arguments zu bewerten. Sie können schriftliche Argumente bewerten, beispielsweise einen überzeugenden Aufsatz, Bilder oder Transkripte mündlicher Argumente. Der Zweck eines Aufsatzes zur rhetorischen Analyse besteht darin, das Argument in einem Werk zu analysieren und zu diskutieren, wie erfolgreich es ist. Bei der rhetorischen Analyse diskutiert der Autor nicht seine Meinung über die Perspektive in einem überzeugenden Text.

16. Literarische Analyse

Aufsätze zur Literaturanalyse sind eine Art kritischer analytischer Aufsätze. Diese Aufsätze konzentrieren sich ausschließlich auf die Literatur. In einem literarischen Analyseaufsatz versucht der Autor, die Techniken des Autors zu diskutieren und zu bewerten, wie erfolgreich sie sind. Beispielsweise könnte ein literarischer Analyseaufsatz, der das Konzept von Licht und Dunkelheit in einem Roman untersucht, die Verwendung von Beschreibungen und Bildsprache durch den Autor sowie Parameter wie Tageszeit und Umgebung analysieren.

17. Beispiel oder Illustration

Diese Aufsätze sind eine Art argumentativer Aufsatz. Beispielaufsätze versuchen, ein Argument durch Beispiele zu untermauern. Wenn Sie beispielsweise einen Aufsatz über die Vorteile sozialer Medien schreiben möchten, könnten Sie Beispiele von Menschen nennen, die mithilfe sozialer Medien wieder Familienmitglieder gefunden oder erfolgreich ein kleines Unternehmen aufgebaut haben.

18. Definition

Sie können einen Definitionsaufsatz schreiben, um bei der Definition eines Begriffs oder Konzepts zu helfen. Als Aufsatz umfasst dieser Stil mehr als nur eine Begriffsdefinition. Wenn Sie einen Aufsatz zur Wortdefinition schreiben, können Sie anhand von Beispielen auch Informationen über die Etymologie sowie die frühere und aktuelle Verwendung des Begriffs erhalten. Für einen Aufsatz, der ein Konzept oder eine Idee definiert, möchten Sie möglicherweise eine detaillierte Beschreibung des Konzepts, seiner Ursprünge und aktueller Debatten hinzufügen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert