16 häufig gestellte Fragen zu Anschreiben • BUOM

1. März 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, müssen Sie Ihrer Bewerbung häufig ein Anschreiben beifügen. Wenn Sie wissen, was in einem Anschreiben enthalten sein muss und wie Sie mit diesen einseitigen Dokumenten umgehen, können Sie sich von anderen Bewerbern abheben und einen guten ersten Eindruck bei Arbeitgebern hinterlassen. In diesem Artikel erklären wir, was ein Anschreiben ist und beantworten häufig gestellte Fragen zu Anschreiben.

Was ist ein Anschreiben?

A Motivationsschreiben ist ein Dokument, das Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten in Absätzen detailliert bespricht. In Ihrem Anschreiben können Sie Arbeitgebern mehr darüber erzählen, was Sie getan haben und wie diese Erfahrungen Sie als Fachmann in Ihrem Bereich geprägt haben.

Normalerweise reichen Sie ein Anschreiben zusammen mit Ihrem Lebenslauf und möglicherweise einem Portfolio ein, abhängig von der Art der Stelle, auf die Sie sich bewerben. Anschreiben sind etwa drei bis vier Absätze lang und zeigen Ihr Engagement für die Stelle und erläutern, wie Sie den Bedürfnissen des potenziellen Arbeitgebers gerecht werden können.

Häufig gestellte Fragen zu Anschreiben

Hier ist eine Liste häufig gestellter Fragen und Antworten zu Anschreiben, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Anschreibens helfen sollen:

Was ist der Zweck eines Anschreibens?

Der Zweck eines Anschreibens besteht darin, Ihre Leistungen detailliert darzulegen, wie sie in Ihrem Lebenslauf beschrieben sind. Ein Anschreiben deckt typischerweise vier Hauptbereiche ab. Geben Sie zunächst Ihre Kontaktinformationen ein, damit der Arbeitgeber Sie kontaktieren kann. Fügen Sie dann eine Einführung hinzu, in der Sie erklären, wer Sie sind und wie Sie von der Stelle erfahren haben. Schreiben Sie dann Textabsätze, in denen Sie erklären, warum Sie perfekt zu ihrem Unternehmen passen. Beenden Sie Ihr Anschreiben abschließend mit einer Erinnerung daran, warum Sie ein großartiger Kandidat sind, und einem Aufruf zum Handeln, in dem Sie den Arbeitgeber auffordern, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.

Was sollte ein Anschreiben enthalten?

Ihr Anschreiben sollte Hintergrundinformationen zu Ihrer Person enthalten, die zeigen, warum Sie für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, geeignet sind. Geben Sie außerdem an, warum Sie an der Stelle interessiert sind, um zu zeigen, dass Sie motiviert und begeistert sind, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Sind Anschreiben veraltet?

Während sich Unternehmen mehr auf Ihr Portfolio und Ihre Social-Media-Präsenz konzentrieren, sind Anschreiben immer noch ein wichtiger Teil des Bewerbungsprozesses. Wenn Sie eine Bewerbung ausfüllen, nehmen Sie sich etwas Zeit für das Verfassen eines Anschreibens, falls Sie danach gefragt werden.

Wie lang sollte ein Anschreiben sein?

Das Anschreiben sollte prägnant sein und die relevantesten Informationen enthalten. Eine Seite reicht aus, um Ihre Qualifikationen zu besprechen. Kurze Anschreiben werden den Personalvermittler interessieren und nur die wichtigsten Details enthalten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Anschreiben und einem Lebenslauf?

Ein Lebenslauf beschreibt Ihren gesamten beruflichen Werdegang und ein Anschreiben hebt Ihre spezifischen Qualifikationen für die Stelle hervor, auf die Sie sich bewerben. Wenn Sie einen Lebenslauf verfassen, werden die von Ihnen eingegebenen Informationen in der Regel in umgekehrter chronologischer Reihenfolge aufgeführt, sodass Ihre jüngste Berufserfahrung an erster Stelle steht. Anschreiben werden jedoch im Briefformat verfasst, um zu erläutern, wie Sie bestimmte Jobkriterien erfüllen. Beide Dokumente werden während des Bewerbungsprozesses benötigt, um Ihre Erfahrung nachzuweisen und näher zu erläutern, warum sie auf die offene Stelle zutrifft.

Wie heben Sie Ihr Anschreiben hervor?

Eine Möglichkeit, Ihr Anschreiben hervorzuheben, besteht darin, ggf. eine Unternehmensreferenz beizufügen. Wenn Sie einen haben, geben Sie im ersten Absatz seinen vollständigen Namen an, um sofort auf ihn aufmerksam zu machen. Fügen Sie außerdem konkrete Erfolgsgeschichten oder Statistiken aus Ihrer früheren Position in den Text Ihres Anschreibens ein. Wenn Sie beispielsweise Ihre Konkurrenten bei der Erhöhung der Anzahl der Lieferanten in Ihrem Unternehmen übertroffen haben, teilen Sie uns die genaue Anzahl mit, die Sie erhalten haben, und wie sich dies auf Ihr Unternehmen ausgewirkt hat.

Lesen Arbeitgeber Anschreiben?

Abhängig vom Unternehmen und seinem Zeitplan lesen viele Arbeitgeber Anschreiben, während andere Ihrem Lebenslauf möglicherweise mehr Aufmerksamkeit schenken. Da Sie nicht wissen, welchen Ansatz der Personalmanager verfolgen wird, schreiben Sie unbedingt ein persönliches Anschreiben, in dem erläutert wird, warum er Sie einstellen sollte.

Sollte ich ein Anschreiben beifügen, wenn in der Bewerbung „optional“ steht?

Auch wenn in der Bewerbung angegeben ist, dass kein Anschreiben erforderlich ist, wird die Einreichung eines Anschreibens empfohlen. Das Schreiben eines Anschreibens zeigt Personalvermittlern, dass Sie bereit sind, zusätzliche Anstrengungen zu unternehmen. Eine Ausnahme von der Einreichung eines Anschreibens besteht dann, wenn das Unternehmen Sie ausdrücklich dazu auffordert, kein Anschreiben beizufügen.

An wen soll ich mein Anschreiben richten?

Senden Sie ein Anschreiben an den Personalvermittler oder Einstellungsmanager, der Ihre Bewerbung prüft. Um den Namen des Empfängers herauszufinden, recherchieren Sie online oder rufen Sie das Unternehmen an. Wenn Sie immer noch nicht sicher sind, wer der Personalchef ist, versuchen Sie es mit einer allgemeineren Begrüßung wie „Sehr geehrter Personalchef“. Vermeiden Sie die Formulierung „Wen es betrifft“, da dies als unpersönlich angesehen werden könnte.

Worüber soll ich schreiben, wenn ich keine Berufserfahrung habe?

Auch wenn Sie möglicherweise nicht über spezifische Erfahrungen für die Stelle verfügen, auf die Sie sich bewerben, sollten Sie dennoch erwähnen, über welche Fähigkeiten Sie bereits verfügen. Wenn Sie beispielsweise während einer Missionsreise gelernt haben, klarer und effektiver mit anderen zu kommunizieren, besprechen Sie dies, um zu zeigen, dass Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Nutzen Sie persönliche Erfahrung, um mangelnde Berufserfahrung auszugleichen.

Wie kann Ihnen ein Anschreiben bei einer beruflichen Veränderung helfen?

Da ein Lebenslauf durch Ihre früheren Jobs und Ihre Ausbildung begrenzt ist, bietet Ihnen ein Anschreiben die Möglichkeit zu zeigen, wie Sie Ihre in früheren Jobs erworbenen Fähigkeiten auf Ihre neue Karriere übertragen können. Ein Anschreiben kann Ihnen auch dabei helfen, zu erklären, warum Sie den Wechsel vornehmen. Zeigen Sie dem Personalmanager, dass Ihre Erfahrung in einer anderen Karriere eine Gelegenheit ist, eine neue Perspektive zu gewinnen.

Sind Anschreiben und Lebenslauf dasselbe?

Ein Anschreiben wird bei der Bewerbung um eine Stelle verwendet, während ein Lebenslauf oder Lebenslauf häufiger bei der Bewerbung um eine akademische oder wissenschaftliche Stelle verwendet wird. Konkret hebt ein Lebenslauf Ihre akademischen Leistungen hervor, während sich ein Anschreiben eher auf Ihre Berufserfahrung konzentriert.

Wie formatiere ich ein Anschreiben?

Anschreiben sind formelle Dokumente und sollten in professionellen Schriftarten wie Times New Roman oder Arial verfasst sein. Versuchen Sie, den Formatstil Ihres Lebenslaufs beizubehalten. Wenn Sie in Ihrem Lebenslauf eine subtile Überschrift mit einem bestimmten Farbrand verwenden, sollten Sie die Verwendung einer ähnlichen Überschrift für Ihr Anschreiben in Betracht ziehen. Insgesamt ist der Inhalt Ihres Anschreibens wichtiger als das Design, dennoch sollte es professionell und elegant aussehen.

Sollte ich für alle Stellen, auf die ich mich bewerbe, dasselbe Anschreiben verwenden?

Da ein Anschreiben eine Gelegenheit ist, einem Arbeitgeber mitzuteilen, warum Sie am besten zu seinem spezifischen Unternehmen passen, ist es wichtig, für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, personalisierte Anschreiben zu verfassen. In jedem Anschreiben sollte dargelegt werden, warum Sie für die Ausübung der spezifischen Aufgaben qualifiziert sind und warum Sie sich für das Unternehmen begeistern. Einige der von Ihnen eingegebenen Informationen sind für jede Stelle gleich, sodass Sie ein allgemeines Anschreiben erstellen können, das Sie für jede neue Stelle, auf die Sie sich bewerben, personalisieren und anpassen können.

Welche häufigen Fehler sollten Sie beim Verfassen eines Anschreibens vermeiden?

Einer der häufigsten Fehler beim Verfassen eines Anschreibens ist das Vergessen, es Korrektur zu lesen. Stellen Sie vor dem Absenden Ihres Anschreibens sicher, dass es keine Rechtschreib- und Grammatikfehler enthält und vermeiden Sie Wiederholungen. Es ist auch besser, das Wort „Ich“ nicht zu häufig zu verwenden, insbesondere am Satzanfang. Der letzte zu vermeidende Fehler besteht darin, zu viele allgemeine Informationen aus Ihrem Lebenslauf zu wiederholen. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre größten Stärken und sprechen Sie über Ihre Erfahrungen und wie Sie dadurch auf diese spezielle Rolle vorbereitet wurden.

Was ist ein „unaufgefordertes“ Anschreiben und sollte ich eines senden?

Ein „unaufgefordertes“ oder „kaltes“ Anschreiben ist ein Anschreiben, das direkt an den einstellenden Manager gesendet wird, ohne Bezug auf eine bestimmte Position oder Position. Auch wenn das Unternehmen derzeit möglicherweise keine Mitarbeiter einstellt, kann Ihr Bewerbungsschreiben dem Arbeitgeber dabei helfen, seine Bedürfnisse zu berücksichtigen und möglicherweise eine neue Stelle zu schaffen. Das Versenden eines unaufgeforderten Briefes kann das Unternehmen auch dazu ermutigen, Sie im Auge zu behalten, wenn eine Stelle frei wird. Dies kann eine gute Strategie sein, wenn Sie für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten möchten, das derzeit keine offenen Stellen hat.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert