16 Einstiegszertifizierungen für IT-Experten • BUOM

5. April 2021

Der Informationstechnologiesektor ist weiterhin eine der am schnellsten wachsenden Branchen. Wenn Sie eine Karriere in der IT-Branche anstreben, dürften Ihnen viele Möglichkeiten offenstehen. Während Sie ohne Zertifizierungen erfolgreich sein können, streben viele Berufstätige und diejenigen, die ihre Wissensbasis erweitern und in einem Wettbewerbsumfeld relevant bleiben möchten, eine oder mehrere Einstiegszertifizierungen an. In diesem Artikel listen und beschreiben wir einige Einstiegszertifizierungen, die jeder IT-Experte in Betracht ziehen sollte, um in seinem Bereich erfolgreich zu sein.

16 Einstiegszertifizierungen

Diese Liste von Einstiegszertifizierungen kann jedem neuen IT-Experten dabei helfen, sein Wissen zu erweitern und in seinem Fachgebiet weiterzuentwickeln:

1. Apple Certified Partner (ACA)

Apple-Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sodass die Apple Certified Associate-Zertifizierung für viele IT-Experten eine praktische Option ist. Damit können Sie bei der Fehlerbehebung für Mac-iOS-Systeme helfen und Benutzern helfen, die Funktionsweise ihres Computers oder Tablets besser zu verstehen. Dieser spezielle Zertifizierungskurs und die Abschlussprüfung sind online verfügbar. Wenn es um Lernmaterialien geht, stellt Apple diese kostenlos direkt auf seiner Lernseite zur Verfügung.

2. Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

Auch wenn Sie Ihre Karriere vielleicht in der Informationstechnologie beginnen möchten, wäre es eine gute Idee, mehr über den Aspekt der Informationssicherheit in diesem Bereich zu erfahren. Die Zertifizierung zum Certified Information System Security Professional hilft Ihnen, Sicherheit zu verstehen und zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen können. Mit CISSP lernen Sie, wie Sie Sicherheitsprogramme erstellen und verwalten, die Ihre internen Systeme schützen.

Aufgrund der Ernsthaftigkeit der Informationssicherheit gibt es im Zertifizierungskurs viel zu behandeln. Ihr Fokus liegt auf den Themen:

  • Vermögenssicherheit

  • Softwareentwicklung und Sicherheit

  • Management von Risiken

  • Zugangskontrolle

  • Netzwerksicherheit

  • Kommunikation

  • Sicherheitstests

  • Sicherheitstechnik

3. Cisco Certified Entry Network Specialist (CCENT)

Wenn Sie Netzwerkkenntnisse erworben oder eine Netzwerkzertifizierung erworben haben, sollten Sie die Cisco CCENT-Zertifizierung in Betracht ziehen, um noch mehr über Netzwerke zu erfahren, insbesondere über Cisco-Systeme, deren Hardware und zugehörige Software. Bevor Sie CCENT verdienen können, müssen Sie in der Lage sein, Netzwerkgeräte zu installieren und Fehler zu beheben.

4. Cisco Certified Network Partner (CCNA)

Die CCNA-Zertifizierung ist eine Grundzertifizierung, die viele IT-Experten zu Beginn ihrer Karriere erwerben. Sobald Sie CCNA-zertifiziert sind, können Sie Router und Switches für ganze Organisationen installieren und konfigurieren und eventuell auftretende Netzwerkprobleme beheben. Mit einem CCNA finden Sie eine Anstellung als Netzwerktechniker oder Systemadministrator.

5. Cisco Certified Technician (CCT)

Die Zertifizierung zum Cisco Certified Technician konzentriert sich auf Cisco-Systeme, einschließlich Netzwerkgeräte. Wenn Sie den entsprechenden Kurs belegen, entscheiden Sie, ob Sie sich auf Datencenter-Informationen konzentrieren oder den Weg des Routing und Switching einschlagen möchten. In jedem Fall hilft Ihnen diese Zertifizierung im Wesentlichen dabei, besser zu verstehen, wie Sie Cisco-Systemprobleme diagnostizieren, beheben und bei Bedarf ersetzen können.

6. CompTIA A+

Neben CCNA ist CompTIA A+ eine weitere sehr grundlegende Zertifizierung, die alle IT-Experten oder diejenigen, die eine Karriere in diesem Bereich anstreben, erwerben sollten. Mit dieser Zertifizierung sind Sie in der Lage, Wartungsarbeiten an Computern und Betriebssystemen sowie allen angeschlossenen Geräten wie Druckern und Mobiltelefonen durchzuführen. Mit CompTIA A+ können Sie sich für Positionen wie Desktop-Support-Spezialist und Computer-Support-Spezialist bewerben.

7. CompTIA IT Fundamentals+ (ITF+)

So sehr es auch klingen mag, die CompTIA IT Fundamentals+-Zertifizierung konzentriert sich auf das IT-Kernwissen, das jeder, der sich in diesem Bereich weiterentwickeln möchte, zuerst kennen sollte. Der Kurs vermittelt grundlegende Informationen über gängige Betriebssysteme und wie Sie Ihr Netzwerk sicher halten. Es hilft Ihnen auch zu verstehen, wie Sie Ihre Netzwerkverbindungen aufrechterhalten und Ihre Software auf dem neuesten Stand halten können. Viele IT-Experten absolvieren diese Zertifizierung, bevor sie andere CompTIA-Zertifizierungen erhalten.

8. CompTIA+-Netzwerk

Während CompTIA A+ viele der grundlegenden Funktionen bietet, die Sie benötigen, ist CompTIA Network+ detaillierter und eine gute Ergänzung zur CompTIA A+-Zertifizierung. Im CompTIA Network+-Zertifizierungskurs lernen Sie, wie Sie größere Netzwerkprobleme beheben, welche Netzwerkkonzepte Sie benötigen, um Benutzern zu helfen, weitere Informationen zu den von Ihnen verwendeten Tools sowie Sicherheit und grundlegende Möglichkeiten zum Schutz Ihres Netzwerks.

9. CompTIA+-Sicherheit

Sicherheit ist ein wichtiger Teil der Informationstechnologie, und viele Unternehmen möchten sicherstellen, dass Sie sich damit gut auskennen, bevor Sie eine Stelle einstellen. Der Kurs und die Abschlussprüfung für die CompTIA Security+-Zertifizierung behandeln Themen wie Public-Key-Infrastruktur (PKI), Schwachstellen, Zugangskontrolle und Netzwerkarchitektur.

Mit Ihrer CompTIA Security+-Zertifizierung können Arbeitgeber darauf vertrauen, dass Sie spezifische Systeme und Programme einrichten können, die ihr Unternehmen sowie alle Anwendungen und Geräte vor Cyberangriffen schützen.

10. Linux Essentials Professional Development Certification (PDC)

Wenn Sie vorhaben, mit dem Linux-Betriebssystem zu arbeiten, ist die Linux Essentials Professional Development-Zertifizierung eine gute Option, da sie Ihnen viele Informationen über die Funktionsweise des Systems bietet. Der PDC-Kurs beinhaltet Informationen über Linux und seine Geschichte sowie den Zugriff auf und die Verwendung der Tools, die Benutzern im System zur Verfügung stehen.

11. Microsoft 365-Grundlagen

Als eines der größten Unternehmen der Welt wird Microsoft von einem großen Prozentsatz der Unternehmen genutzt. Es wäre sehr hilfreich, ein Microsoft 365 Essentials-Zertifikat zu erwerben, das alle grundlegenden Informationen zu den in der Microsoft 365-Suite enthaltenen Produkten und Diensten abdeckt. Während des Kurses erfahren Sie mehr über Cloud-Dienste, Sicherheit, Datenschutz, Compliance usw. und vieles mehr. .

12. Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)

Die Microsoft Certified Systems Engineer-Zertifizierung ist sinnvoll, wenn Sie bereits mehrere Jahre in der IT-Branche tätig sind und wissen, dass Sie sich in dieser Karriere weiter weiterentwickeln möchten. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Sie wissen, wie Sie kreative Lösungen für häufig auftretende Probleme in einer Vielzahl von Technologien finden.

Bei MCSE können Sie als Systemadministrator oder Feldsystemspezialist arbeiten und sich auf Bereiche wie Serverinfrastruktur, Kommunikation und Private Cloud spezialisieren.

13. Microsoft Technology Specialist (MTA)

Die Microsoft Technology Associate-Zertifizierung ist möglicherweise ideal für Sie, wenn Sie als IT-Prüfer oder Netzwerkadministrator arbeiten möchten, da der zugehörige Kurs viele der Grundlagen abdeckt, die diese Positionen kennen müssen. Mit der MTA-Zertifizierung können Sie mehr über Betriebssysteme, Datenbanken, HTML, CSS, Programmiersprachen wie JavaScript und Python und mehr erfahren.

Dieser Kurs führt Sie in viele Themen ein, die Ihnen in Ihrer IT-Karriere helfen werden, und inspiriert Sie dazu, einen bestimmten Weg zu wählen, der auf Ihren Interessen in diesem Bereich basiert.

14. Netzwerk+

Network+ ist eine weltweit beliebte Zertifizierung. Mit einem weltweit anerkannten Abschluss können Sie sich in anderen Ländern auf Stellen wie Helpdesk-Techniker und Informationstechnologie-Spezialisten bewerben. Mit Network+ können Sie sowohl kabelgebundene als auch kabellose Netzwerke für Einzelpersonen und Organisationen verwalten, bewerten und Fehler beheben.

15. PMI Certified Partner in Project Management (CAPM)

Wenn eines Ihrer Arbeitsplatzziele darin besteht, IT-Projekte für Ihr Unternehmen zu verwalten, ziehen Sie eine CAPM-Zertifizierung in Betracht. Viele IT-Abteilungen müssen technische Projekte durchführen, die sich auf die gesamte Organisation auswirken, und diejenigen mit dieser Zertifizierung können dafür verantwortlich sein, sicherzustellen, dass alles reibungslos, pünktlich und im Rahmen des Budgets abläuft.

16. Zertifizierter Systemsicherheitsspezialist

Die Zertifizierung zum „Systems Security Certified Practitioner“ ist möglicherweise etwas fortgeschrittener als einige andere, da sie in erster Linie für Personen in Positionen wie Sicherheitsanalysten, Netzwerksicherheitsingenieuren und Datenbankadministratoren konzipiert ist. Diese Zertifizierung konzentriert sich auf die IT-Infrastruktur und soll sicherstellen, dass Sie ein gutes Verständnis dafür haben, wie Sie Ihre Infrastruktur am Arbeitsplatz implementieren und überwachen. Während des Kurses erfahren Sie mehr über Kryptographie, Kommunikationssicherheit, Zugangskontrolle und Risikoidentifizierung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert